Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen. Im Internet konnte ich keine passende Lösung...

Diskutiere und helfe bei Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen. Im Internet konnte ich keine passende Lösung... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Es wird folgendes angezeigt: Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt in "xxx.docx" gefunden. Möchten Sie den Inhalt des Dokuments wiederherstellen?... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von MarieJL, 15. Juli 2023.

  1. MarieJL
    MarieJL Gast

    Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen. Im Internet konnte ich keine passende Lösung...


    Es wird folgendes angezeigt: Von Word wurde nicht lesbarer Inhalt in "xxx.docx" gefunden. Möchten Sie den Inhalt des Dokuments wiederherstellen? Klicken Sie auf 'Ja', wenn Sie der Dokumentquelle vertrauen.
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Fußnoten in einspalt. Text, anschließend langer zweispalt. Text Beginn auf ders. Seite, nicht verträglich

    Hallo Kurt,

    schön, dass du für dich eine passende Lösung gefunden hast. Du hättest die Inhalte des Word-Dokuments allerdings nicht kopieren müssen, sondern die Datei direkt in OO öffnen können. Dann werden die Fußnoten korrekt übernommen.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. G.O.Tuhls Win User

    Unterschiedliche Anzeige der Formatierung Datei <--> PDF

    Hast Du zwischenzeitlich einen anderen Standarddrucker definiert?

    Word orientiert sich beim Öffnen von Dokumenten am Druckbereich des Standarddruckers und umbricht ggf. passend.

    Gruß

    G.O.
  4. Jasmin_454566 Win User

    Jedes neu erstellte Word-Dokument lässt sich nach dem Schließen und Speichern der Datei nicht mehr öffnen

    Der Speicherort war immer unter Dokumente und das Dateiformat war immer Word-Dokument (.docx)

    Als ich dann später über Dokumente meinen Text öffnen wollte, konnte ich ihn nicht mehr finden. So als hätte es ihn nie gegeben.
  5. [wolfgang] Win User

    Ist Outlook die (wirklich) passende Lösung?

    Hallo Daniel,

    vielen Dank für deine schnellen und auch für Laien verständlichen Tipps.

    Im ersten Step werde ich jetzt klären, ob der Wechsel nach Office 365 Business gewünscht ist. Das hat natürlich auch einen finanziellen Aspekt. Erst wenn das bestätigt wird, macht es ja Sinn, sich mit den weiteren Punkten zu beschäftigen.

    Sollte es so sein, werde ich mich mit 'Exchange-Konto' und 'Customizing' beschäftigen. Und bei Bedarf gerne auf dein Angebot zurückgreifen und mich wieder melden.

    Nochmals 'Dankeschön'.

    Gruß

    Wolfgang

    update am 15.12.2016:

    Um dieses Thema, zumindest vorläufig, abschließen zu können, bleibt mir noch zu informieren, dass die Entscheidung gefallen ist, NICHT auf Office 365 Business zu wechseln. Insofern werde ich mich mit Outlook erst dann wieder beschäftigen, wenn die jetzt
    beginnenden Recherchen keine Alternativen aufzeigen.

    Gruß

    Wolfgang
  6. Dan_Av Win User

    Ist Outlook die (wirklich) passende Lösung?

    Hallo @all,

    für meine konkrete Aufgabe habe ich trotz intensiver Suche noch keine passende Lösung gefunden. Nach Tests anderer Lösungsansätze bin ich jetzt bei Outlook gelandet, kann aus den bisher gelesenen Informationen aber nicht abschätzen, ob die Idee damit wirklich
    realisiert werden kann. Auch ein extra gekauftes Buch zu 'Outlook 2016' hat keine abschließende Sicherheit gebracht. Deshalb hoffe ich jetzt auf das Wissen der Fachleute und Praktiker hier im Forum.

    • Ziel ist ein gemeinsamer Kalender mehrerer Personen (<5), in dem gemeinsame, wie auch persönliche Termine verwaltet werden sollen.
    • Insofern ist eine optische Differenzierung der Kalendereinträge, z. B. für jeden User eine bestimmte Farbe, oder eine entsprechende andere Unterscheidung, zwingend erforderlich.
    • Einträge sollen nur von der Person gepflegt werden können, die den Eintrag vorgenommen hat.
    • Wünschenswert wäre die Möglichkeit, die konkreten Informationen (wer, wann, wo, was) zu einer eingetragenen Zeit wahlweise vor den Augen Dritter zu schützen.
    • Der Kalender wird sowohl auf (Windows-)PCs, wie auch (Android-)Smartphones/Tablets gepflegt und genutzt.
    • Dabei soll ausschließlich die Kalenderfunktion genutzt werden, keine weiteren Module (Kontakte etc.).
    • Der Kalender soll die heute üblichen Funktionen beherrschen (Unterscheidung Termine und Aufgaben, einmalige und wiederkehrende Termine, Jahrestage, mehrstufige Erinnerungsfunktionen (für den 'Besitzer' des Eintrags), kopieren, einladen und und und).
    • Archivierung.
    • Automatische Synchronisierung.
    • Unterstützung/pragmatische Lösung bei Hardware-Wechsel.
    • Zugriffsschutz.

    Zur Verfügung würde stehen: Office 365 Home.

    Auch wenn das Meiste, glaube ich, 'state of the art' ist, kann ich ohne Hilfe nicht erkennen, ob die gleichzeitige Verwirklichung aller Punkte machbar ist. Hinzu kommt, dass ich aus der bisherigen Lektüre schon den Eindruck habe, dass sich bei der Einstellung
    von Outlook und der anschließenden Arbeit damit weitere Herausforderungen ergeben können bzw. werden.

    Ist Outlook für die zu lösende Aufgabe das richtige Hilfsmittel? Und gibt es Besonderheiten, die zu beachten sind?

    Vielen Dank schon vorab für jeden konstruktiven Beitrag.

    Gruß

    Wolfgang
    Hallo Wolfgang,

    als Erstes musst du wissen, dass der Kalender nur mit einem Exchange-Konto synchronisiert wird (also kein POP3 oder IMAP). Wie du ein Exchange-Konto einrichten kannst, erfährst du

    HIER
    .

    Nun zu den Farben. In Outlook kannst du
    dein Kalender mit Farbkategorien organisieren,
    so hast du einen schnelleren Überblick auf Termine und Besprechungen.

    Einen Kalender kannst du nur mit der Office for Business Version teilen. Für weitere Infos

    Office 365 Business.


    Solltest du weitere Fragen haben, sind wir selbstverständlich für dich da.

    Liebe Grüße
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen. Im Internet konnte ich keine passende Lösung... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen. Im Internet konnte ich keine passende Lösung... - Similar Threads - Word Dokument öffnen

Forum Datum

Meine Word-Dokumente lassen sich nicht mehr öffnen.

Meine Word-Dokumente lassen sich nicht mehr öffnen.: Nach dem neusten Update von Microsoft 365 und allen dazugehörigen Apps, kann ich meine Dokumente nicht mehr öffnen, die ich in meinen Dateien gespeichert habe. Ich besitze ein IPad Pro 2024. Die...
Microsoft Office 12. November 2024

Mein Word Dokument lässt sich nicht mehr öffnen

Mein Word Dokument lässt sich nicht mehr öffnen: ein word dokument lässt sich nicht mehr öffnen, folgende fehlermeldung kommt: von Word wurde nicht lesbarer inhalt in "Name meines Dokuments" gefunden. Möchten Sie den Inhalt des DOkuments...
Apps 2. Juni 2024

Mein Word Dokument lässt sich nicht mehr öffnen

Mein Word Dokument lässt sich nicht mehr öffnen: ein word dokument lässt sich nicht mehr öffnen, folgende fehlermeldung kommt: von Word wurde nicht lesbarer inhalt in "Name meines Dokuments" gefunden. Möchten Sie den Inhalt des DOkuments...
Games und Spiele 2. Juni 2024

Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen.

Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen.: Dort steht, dass der Speicherort nicht unterstützt wird. Es ist meine Hausarbeit. Alle anderen Hausarbeiten sind genauso wie diese immer automatisch abgespeichert wurden.
Microsoft Office 9. Januar 2023

Word Dokumente öffnen nicht mehr

Word Dokumente öffnen nicht mehr: Hallo, ich habe Word 365 auf meinem Mac installiert und kann nun ältere Dokumente, die ich mit Word für Mac erstellt habe, nicht mehr öffnen. Die Fehlermeldung lautet "Der Vorgang wurde...
Microsoft Office 9. Januar 2022

Word Dokument lässt sich nicht mehr öffnen

Word Dokument lässt sich nicht mehr öffnen: Ich habe zuletzt gestern Abend an meine Hausarbeit gearbeitet. Es hat sich immer automatisch auf meinem Cloud gespeichert. Heute kann ich es nicht öffnen. Es kommt die Fehlermeldung, dass nicht...
Microsoft Office 31. März 2021

Ist Outlook die (wirklich) passende Lösung?

Ist Outlook die (wirklich) passende Lösung?: Hallo @all, für meine konkrete Aufgabe habe ich trotz intensiver Suche noch keine passende Lösung gefunden. Nach Tests anderer Lösungsansätze bin ich jetzt bei Outlook gelandet, kann aus den...
Microsoft Office 23. November 2016
Ich kann mein Word Dokument nicht mehr öffnen. Im Internet konnte ich keine passende Lösung... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.