Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören

Diskutiere und helfe bei Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,wenn ich eine Word-Vorlage öffne, daraus einen Brief mache und dann auf Speichern klicke, so war es früher so, dass dann automatisch ein Dokument... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Till Wollheim, 18. Dezember 2021.

  1. Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören


    Hallo,wenn ich eine Word-Vorlage öffne, daraus einen Brief mache und dann auf Speichern klicke, so war es früher so, dass dann automatisch ein Dokument daraus erzeugt wurde und die Vorlage erhalten blieb.Jetzt ist es aber so, dass wenn ich nicht extra das Format auf Dokument umstelle nach dem Speichern wird die bisherige Vorlage der soeben geschriebene Brief.Kann man das irgendwie verhindern?Ich habe die Vorlagen in einem eigenen Ordner auf D\ Eigene Dateien\Vorlagen.Vielen herzlichen Dank!Herzliche Grüße, Till
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören

    Hallo Till,
    <br />auch früher war es so, dass wenn man eine Vorlage (*.dotx, *.dotm) "geöffnet", bearbeitet und gespeichert hatte, dass es eine Vorlage blieb. Es wurde nie automatisch das Dateiformat geändert und ein Dokument (*.docx, *.docm) daraus.
    <br />Ist Word gestartet, erstellt man neue Dokumente auf Basis einer bestimmten Vorlage, indem man den Weg über "Datei | Neu" wählt. Dort werden auch die eigenen benutzerdefinierte Dokumentvorlagen angeboten, wenn man seinen Vorlagen-Ordner unter "Datei | Optionen | Erweitert | Allgemein | Dateispeicherorte" entsprechend hinterlegt hat.
    <br />Möchte man neue Dokumente erstellen, ohne Word vorher zu starten (was offenbar die Vorgehensweise sehr vieler Anwender*innen ist), kann man im Datei-Explorer von Windows eine Vorlage doppelt anklicken. Aufgrund der Dateinamenserweiterung (*.dotx, *.dotm) erkennt Windows, dass es sich um eine Vorlage handelt, die nicht direkt zu öffnen ist, sondern dass auf deren Basis ein neues Dokument zu erstellen ist.
    <br />Klickt man eine Vorlage mit der rechten Maustaste an, befindet sich im Kontextmenü an erster Stelle der Befehl "Neu", also der Befehl, der bei Doppelklick auszuführen ist.
    <br />Möchte man dagegen die Vorlage öffnen und bearbeiten, kann man sie mit rechter Maustaste anklicken und den Befehl "Öffnen" wählen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. Till Wollheim Win User

    Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören

    Super erklärt. Ganz herzlichen Dank!! Und ein schönes Weihnachtsfest!!
    <br />
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wo bekommt man einfach verständliche Info wie man mit Word 2013 Formbriefe machen und speichern kann? Ich finde so etwas nicht bei Word 2013.

    Hallo Hasso,

    Es geht mir eigentlich darum, dass ich für mich einfach einen Briefkopf mit automatischer Datumssetzung für meine Korrespondenz entwickeln will und dann speichern möchte um diesen dann immer wieder verwenden zu können.
    du möchtest also eine Dokumentvorlage erstellen. Erstelle ein neues Dokument mit den benötigten Seitenrändern, Formatvorlagen, Einstellungen zu Kopf- und Fußzeile, Makros etc. und speichere es als Vorlage (Brief.dotx oder Brief.dotm) ab. Word bietet als
    Speicherort automatisch den Vorlagen-Ordner an. Über "Datei | Neu" kannst du zukünftig neue Dokumente auf Basis dieser Vorlage erstellen.

    Irgendwie kriege ich das mit dem neuen Word 2013 nicht hin. Die Schriftgröße verändert sich auf einmal, die Zeilen verrutschen, die vorgeschlagenen Muster in Word 2013 lassen sich nicht so einrichten, wie ich es gerne möchte.
    Schildere deine Vorgehensweise, damit wir die Ursachen erkennen.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. G.O.Tuhls Win User

    Probleme mit Word bearbeiten + Excel Windows 10

    zu 1. Wie gehst Du bei Speichern unter vor? Wohin speicherst Du die Datei unter welchem Namen? Mit OneDrives automatischem Speichern hat sich da seit 2007 einiges verändert.
    zu 2. Verwende Vorlagen! Speichere Dein Rechnungsformular als Word-Vorlage .dotx, dann wird beim Aufruf ein neues Dokument erstellt und die Vorlage nicht verändert. (Das war aber schon seit Office 97 so.)
    zu 3. solltest Du einen separaten Thread anlegen, um die Themen nicht zu sehr zu verschränken.
    Gruß
    Burkhard
  6. AnnaThomasH Win User

    Word: Formatvorlagen dauerhaft löschen für alle aufrufe

    Hallo

    Ich bin AnnaThomas und helfe dir gerne bei deiner Frage. In diesem Forum sind wir Microsoft-Verbraucher wie Sie.

    Sie können dauerhaft nur zwei Formate für alle Word-Dateien festlegen, indem Sie eine benutzerdefinierte Vorlage mit den gewünschten Formatvorlagen erstellen und diese als Standardvorlage für neue Dokumente festlegen. Öffnen Sie dazu ein neues Dokument und wählen Sie die Stile aus, die Sie beibehalten möchten ("Standard" und "kein Leerraum").

    Löschen Sie dann alle anderen Stile, indem Sie im Bereich "Stile" mit der rechten Maustaste darauf klicken und "Löschen" auswählen. Wenn Sie nur noch die gewünschten Formatvorlagen übrig haben, speichern Sie das Dokument als Vorlage, indem Sie auf "Datei" > "Speichern unter" > "Word-Vorlage" klicken. Navigieren Sie im Dialogfeld "Speichern unter" zum Ordner "Benutzerdefinierte Office-Vorlagen" und speichern Sie Ihre Vorlage unter einem aussagekräftigen Namen.

    Legen Sie schließlich diese Vorlage als Standard für neue Dokumente fest, indem Sie auf "Datei" > "Optionen" > "Speichern" klicken und Ihre benutzerdefinierte Vorlage aus dem Dropdown-Menü "Standardspeicherort für persönliche Vorlagen" auswählen.

    Warum überhaupt so viele Stile angezeigt werden, besteht darin, den Benutzern eine Vielzahl von Formatierungsoptionen zur Auswahl zu bieten. Wenn Sie jedoch eine optimierte Auswahl an Stilen bevorzugen, können Sie Ihre Vorlage wie oben beschrieben anpassen.

    Ich hoffe das hilft ;-), lass es mich wissen, wenn dies im Widerspruch zu dem steht, was du brauchst, ich wäre immer noch hilfreich, um mehr von deinen Fragen zu beantworten.

    Alles Gute

    AnnaThomas

    Geben Sie der Gemeinschaft etwas zurück. Helfen Sie der nächsten Person mit diesem Problem, indem Sie angeben, ob diese Antwort Ihr Problem gelöst hat. Klicken Sie unten auf Ja oder Nein.

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören - Similar Threads - Vorlage automatisch Dokument

Forum Datum

Seitenränder einer Formatvorlage automatisch auf bestehende Dokumente nach dieser Vorlage...

Seitenränder einer Formatvorlage automatisch auf bestehende Dokumente nach dieser Vorlage...: Hallo, ich habe viele Dokumente, die auf der gleichen von mir erstellten Formatvorlage basieren. Jetzt möchte ich nachträglich die Seitenränder der Formatvorlage und auch aller auf ihr basierenden...
Microsoft Office 27. April 2022

Dokument einfügen in Vorlage

Dokument einfügen in Vorlage: Ich habe eine Word-Vorlage die mit Textmarken versehen ist um andere Word-Dokumente einfügen zu können. In den einzufügenden Dokus befindet sich eine Bilddatei und eine Tabelle die ich in die...
Microsoft Office 16. September 2021

Vorlage für ein Dokument mit Bild im Hintergrund

Vorlage für ein Dokument mit Bild im Hintergrund: Hallo, ich möchte gerne eine Dokumentenvorlage erstellen. Das Dokument soll ein Bild bzw. Grafikelemente enthalten. Ich möchte das Dokument so einstellen, dass diese Grafikelemente - wie bei...
Microsoft Office 3. April 2021

Speichern von Dokumente auf Vorlagen erstellt

Speichern von Dokumente auf Vorlagen erstellt: Guten Tag, wie kann ich verhindern, dass beim speichern des Dokuments die Nachfrage zum Speichern in der Vorlage erfolgt? Mit freundlichen Grüßen
Microsoft Office 20. November 2020

Dokument mit Vorlage sieht bei Kollegen anders aus

Dokument mit Vorlage sieht bei Kollegen anders aus: Hallo zusammen, ich hoffe, jemand hier hat einen Tipp für mich. Falls die Frage schon beantwortet wurde, bitte ich um Entschuldigung. Ich habe bereits im Forum gesucht, bin aber nicht fündig...
Microsoft Office 21. April 2020

Powerpoint Vorlage speichern funktioniert nicht

Powerpoint Vorlage speichern funktioniert nicht: Hallo liebe Community, Ich habe ein Problem mit dem verwenden meiner Template. zum Hintergrund: ich habe im Folienmaster eine Vorlage erstellt. Jedoch wenn ich versuche diese zu speichern,...
Microsoft Office 20. Februar 2017

vorlage und dokumente getrennt schützen

vorlage und dokumente getrennt schützen: hallo zusammen, ich habe folgendes vorhaben, schaffe aber leider die umsetzung nicht bzw. weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist. also: mein template möchte ich 1) mit einem passwort schützen...
Microsoft Office 10. Januar 2017
Ich möchte eine Vorlage automatisch als Dokument speichern und nicht die Vorlage zerstören solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.