Index, automatische Wortrennung und Blocksatz

Diskutiere und helfe bei Index, automatische Wortrennung und Blocksatz im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Abend Ich habe ein grösseres Word-Dokument 266 Seiten mit Inhaltsverzeichnis , Bildern, Links etc. alles im Blocksatz. Die automatische... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von ChristianZüst, 9. November 2020.

  1. Index, automatische Wortrennung und Blocksatz


    Guten Abend

    Ich habe ein grösseres Word-Dokument 266 Seiten mit Inhaltsverzeichnis , Bildern, Links etc. alles im Blocksatz.


    Die automatische Worttrennung funktioniert nicht sauber und es werden grosse Zwischenräume zwischen den Wörtern gebildet. Im betrofffenen Abschnitt verschwinden diese, wenn ich irgendwo reinklicke ein delete mache und das gelöschte Zeichen wieder ersetze. Dann stimmt der Blocksatz und die Trennungen wieder.


    Dies habe ich im Grossteil des Dokumentes gemacht, das führt aber dazu, dass einige Indexeinträge nicht mehr korrekt sind. Beim Aktualisieren des Index werden die Einträge korrekt übernommen, aber darauf musste ich feststellen, dass im ganzen Dokument die Zwischenräume im Blocksatz wieder zurück sind und die Indexeinträge son wieder nicht mehr stimmen.


    Irgendwo beisst sich die Katze in den Schwanz


    Kennt hier jemand dies Problem oder hat eine gute Idee dazu?
    Christian
     
  2. chris43_278 Win User

    Index, automatische Wortrennung und Blocksatz

    Vielen Dank Lisa

    Ich bin überwältigt von Deiner und G.O.´s Hilfe!

    Ganz herzlich Chris
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Index, automatische Wortrennung und Blocksatz

    Hallo Chris,

    ob nun vor 10 oder 20 oder 30 Jahren: leere Absatzmarken haben in einem Dokument definitiv nichts zu suchen. Für Abstände
    vor und/oder nach Absätzen ist die entsprechende Absatzformatierung zuzuweisen.

    Um innerhalb eines Absatzes an einer bestimmten Stelle einen Zeilenumbruch zu erzwingen, verwendet man den manuellen Zeilenumbruch (Umschalt + Eingabe). Im vorliegenden Dokument wurde stattdessen die Eingabetaste gedrückt und ein neuer Absatz begonnen.

    Absatzeinzüge: Auch hierfür sollten Absatzformate verwendet werden, statt mehrmals die Tabulatortaste zu drücken.

    Doppelte Leerzeichen haben in einem Dokument ebenfalls nichts zu suchen.

    Geschützte Leerzeichen zwischen Gedankenstrich und Gedanke bzw. Einschub sind in Ordnung. Sie sollten aber nicht zusätzlich den drumherum fließenden Text binden. Geschützte Leerzeichen dienen ja vor allem dem Zweck, einen Zeilenumbruch zu verhindern.
    In deinem Dokument wird ein solcher häufig sowohl vor als auch nach dem Gedankenstrich verhindert.

    Standardmäßig wird (seit Word 2013?) am Ende von Seiten und Spalten die Silbentrennung verhindert. Das bewirkt unter Umständen, dass Zeilen unnötig auf die Folgeseite gesetzt werden. Unter "Datei | Optionen | Erweitert | Layoutoptionen" kann man "Silbentrennung
    zwischen Seiten und Spalten zulassen".

    Auf G. O.s Anmerkungen zu unnötigen Seiten- und Abschnittswechseln sowie zum Erstzeileneinzug sei ebenfalls hingewiesen.

    Verdichtete Zeichenfolgen variieren - mal verdichtet um 1 Pt., mal um 0,05 Pt. oder 0,15 Pt. oder 0,25 Pt. Das zeugt nicht von konsistenter Formatierung.

    Für das vorliegende Dokument ist es nun fast zu spät - es sei denn, du wolltest es tatsächlich professionell (mit Formatvorlagen) und typografisch korrekt umformatieren. Das Säubern des Dokuments würde locker 20 Stunden in Anspruch nehmen.

    Das eigentliche Problem, weshalb du hier gepostet hast, wäre damit aber nicht unbedingt gelöst. Word führt definitiv immer wieder Neuberechnungen durch zu Silbentrennung, Schusterjungen/Hurenkinder, Fußnoten.

    Das kann bedauerlicherweise auch dazu führen, dass während der Bearbeitung die Darstellung am Bildschirm weit entfernt ist vom späteren Druckerzeugnis.

    Hier hilft nur, zwischendurch in die Druckvorschau zu wechseln oder - besser noch - das Dokument in eine PDF-Datei zu exportieren, um den tatsächlichen Seitenaufbau zu kontrollieren.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. G.O.Tuhls Win User

    Index, automatische Wortrennung und Blocksatz

    Richtig erkannt, FV "Erster Absatz" heißt das bei mir. Wenn Du die als Folgeabsatz-FV an die Überschriften koppelst und ihr wiederum als Folgeabsatz "Standard" zuweist, haste auch gar keinen zusätzlichen Aufwand.

    Gruß

    G. O.
  5. chris43_278 Win User

    Index, automatische Wortrennung und Blocksatz

  6. chris43_278 Win User

    Index, automatische Wortrennung und Blocksatz

    Vielen Dank G.O.

    Ich bin überwältigt von Deiner und Lisa´s Hilfe!

    Ganz herzlich Chris

    PS.

    Da wir gerade bei der Absatz-Typographie sind: Beim ersten Absatz nach einer Überschrift wird die erste Zeile nicht eingezogen.
    Und wie löst man das technisch? Mit einer speziellen Überschriftsabsatzformatvorlage?
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Index, automatische Wortrennung und Blocksatz - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Index, automatische Wortrennung und Blocksatz - Similar Threads - Index automatische Wortrennung

Forum Datum

Wie lassen sich im automatischen Word Index aufeinanderfolgende Zahlen mit einem...

Wie lassen sich im automatischen Word Index aufeinanderfolgende Zahlen mit einem...: Problem: Bei der automatischen Markierung von Stichwörtern werden Seiten einzeln aufgezählt, anstatt zusammgefasst zu werden.Bsp.: Ist: Stichwort ....... 1, 3, 4, 5, 9 Soll: 1, 3-5, 9 am besten...
Microsoft Office 20. September 2023

Index

Index: =WENNB50>0;INDEX$A:$A;VERGLEICHKGRÖSSTE$B:$B;ZEILE;$B:$B;0;1;""Warum ergibt, spielt keine rolle wieviele zeilen in der spalte B gefüllt sind immer die letzten 3 Zeilen in Spalte D den Fehler...
Microsoft Office 19. Februar 2022

Automatischer Blocksatz in Microsoft Word

Automatischer Blocksatz in Microsoft Word: Wenn ich einen Text in Microsoft Word einfüge, dann möchte ich, dass der Text automatisch in Blocksatz ausgerichtet wird. Wie geht das? Leider wird der Text bei mir in Absätzen eingefügt und muss...
Microsoft Office 10. Juli 2020

Lücken im Blocksatz

Lücken im Blocksatz: Hallo, ich habe ein Problem bei der Formatierung meines Textes in Wordneuste Version. Nämlich trotz automatischer Silbentrennung im Blocksatz, entstehen unterschiedlich große Abstände zwischen...
Microsoft Office 26. März 2020

Index Untereinträge

Index Untereinträge: Ich schreibe ein längere Abhandlung (Familiengeschichte, >250 Seiten) und nutze die Index-Funktion mit Untereinträgen (Z.B. für Familienname und verschiedene Vornamen oder Städte und Vororte)....
Microsoft Office 19. Februar 2018

Video Indexer

Video Indexer: Hallo! Hat schon mal jemand mit dem Video Indexer von Microsoft gearbeitet? Ich habe da Probleme mit dem Speichern... Obwohl ich nach jeder kleinen Textbearbeitung auf "Save" klicke, speichert...
Windows Insider 1. Juni 2017

Optionsschaltfläche für Blocksatz aktivieren

Optionsschaltfläche für Blocksatz aktivieren: Hallo, wie kann man die Optionsschaltfläche für den Blocksatzbefehl aktivieren? Unter "Menüband anpassen" => Hauptregisterkarten findet man "Blocksatz" mit Option; aber wie/wann wird es...
Microsoft Office 2. Februar 2017
Index, automatische Wortrennung und Blocksatz solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.