Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe

Diskutiere und helfe bei Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,ich möchte in der Zelle B100 „F“, in Zelle B101 „S“, … ,individuell über das gegebene Toll einfärben Schrift und Hintergrund, sowie... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Frank Grünwald, 4. Januar 2023.

  1. Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe


    Hallo zusammen,ich möchte in der Zelle B100 „F“, in Zelle B101 „S“, … ,individuell über das gegebene Toll einfärben Schrift und Hintergrund, sowie kursiv, Fett, unterstrichen und durchgestrichen einsetzen können, was im Bereich A1:BA50 als Formatierter Bedingung übernommen werden soll.Da Bedingte Formatierung für Mehr als 100 Farben und 30 Kürzel zum auslesen sehr groß ist und sich das System dabei halber aufhängt, wäre es das einfachste, wenn jede einzelne Zelle aus dem Bereich A1:BA50 die Zellenformation aus B100, B101, … herausholt, wie es in einer vorgegebenen Zelle dargestellt wird, die
     
  2. Frank Grünwald Win User

    Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe

    Leider hat dies meine Frage nicht beantwortet.
    Ich möchte eine Zelle bedingt formatieren, dass habe ich auch gemacht.
    Stand jetzt:
    20 kurzlaute (F;S;N;T;BF;BS;BN;BT;S/F;N/F;…..)
    Diese können durch Vorgabe mit je 32 Farben in Schrift, 32 Farben im Hintergrund, FETT, unterstrichen, Kursiv oder und auch durchgestrichen ausgewählt werden.
    Jetzt möchte ich den Farbbereich aber endlich machen (für Schrift und Hintergrund je Zelle)
    Über bedingter Formatierung, bin ich entweder eingeschränkt oder das System stirbt fast)
    Wichtig ist auch, dass diese Funktion auch im gesperrten Modus funktionieren muss.
  3. Andreas Killer Win User

    Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe

    ich möchte in der Zelle B100 „F“, in Zelle B101 „S“, … ,individuell über das gegebene Toll einfärben (Schrift und Hintergrund), sowie kursiv, Fett, unterstrichen und durchgestrichen einsetzen können, was im Bereich A1:BA50 als Formatierter Bedingung übernommen werden soll.wenn jede einzelne Zelle aus dem Bereich A1:BA50 die Zellenformation aus B100, B101, … herausholt, wie es in einer vorgegebenen Zelle dargestellt wird
    Wenn wir mal annehmen das in B100 ein "F" steht was blau ist und in B101 ein "S" steht was rot ist und in A1 steht nun "FS", dann soll das F blau werden und das S rot!?
    a) Es ist nicht möglich verschiedene Hintergrundfarben in einer Zelle zu haben.
    b) Es ist nicht möglich einen Teil eines Textes "einzufärben" wenn die Zelle eine Formel enthält.
    c) Wir brauchen noch eine Zelle die das Standardformat enthält, ich nehme mal B99

    [​IMG]


    Mache eine neue Datei
    Schreib mind. in B100 was rein und formatiere es
    Klicke mit der rechten Maustaste auf die Blattregisterkarte
    Wähle "Code anzeigen"
    Füge den folgenden Code ein
    Schließe den VBA-Editor

    Andreas.
    Option Explicit

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    Dim Where As Range, W As Range
    Dim Formats As Range, F As Range
    Dim i As Long, j As Long
    Dim Props, Prop, Value
    Props = Array("Bold", "Color", "FontStyle", "Italic", "Name", "Size", "Strikethrough", "Subscript", "Superscript", "Underline")

    If Intersect(Target, Range("A1:BA50")) Is Nothing Then Exit Sub
    Application.EnableEvents = False
    Range("B99").Copy
    Target.PasteSpecial xlPasteFormats
    Application.CutCopyMode = False
    Set Formats = Range("B100").CurrentRegion
    For Each F In Formats
    Set Where = FindAll(Target, F, , xlValues, xlPart)
    If Not Where Is Nothing Then
    For Each W In Where
    i = InStr(1, W.Value, F.Value, vbTextCompare)
    Do While i > 0
    For j = 1 To Len(F.Value)
    For Each Prop In Props
    Value = VBA.CallByName(F.Characters(j, 1).Font, Prop, VbGet)
    VBA.CallByName W.Characters(i + j - 1, 1).Font, Prop, VbLet, Value
    Next
    Next
    i = InStr(i + 1, W.Value, F.Value, vbTextCompare)
    Loop
    Next
    End If
    Next
    Application.EnableEvents = True
    End Sub

    Function FindAll(ByVal Where As Range, ByVal What, _
    Optional ByVal After As Variant, _
    Optional ByVal LookIn As XlFindLookIn = xlValues, _
    Optional ByVal LookAt As XlLookAt = xlWhole, _
    Optional ByVal SearchOrder As XlSearchOrder = xlByRows, _
    Optional ByVal SearchDirection As XlSearchDirection = xlNext, _
    Optional ByVal MatchCase As Boolean = False, _
    Optional ByVal SearchFormat As Boolean = False) As Range
    'Find all occurrences of What in Where (Windows version)
    Dim FirstAddress As String
    Dim C As Range
    'From FastUnion:
    Dim Stack As New Collection
    Dim Temp() As Range, Item
    Dim i As Long, j As Long

    If Where Is Nothing Then Exit Function
    If SearchDirection = xlNext And IsMissing(After) Then
    'Set After to the last cell in Where to return the first cell in Where in front if _
    it match What
    Set C = Where.Areas(Where.Areas.Count)
    'BUG in XL2010: Cells.Count produces a RTE 6 if C is the whole sheet
    'Set After = C.Cells(C.Cells.Count)
    Set After = C.Cells(C.Rows.Count * CDec(C.Columns.Count))
    End If

    Set C = Where.Find(What, After, LookIn, LookAt, SearchOrder, _
    SearchDirection, MatchCase, SearchFormat:=SearchFormat)
    If C Is Nothing Then Exit Function

    FirstAddress = C.Address
    Do
    Stack.Add C
    If SearchFormat Then
    'If you call this function from an UDF and _
    you find only the first cell use this instead
    Set C = Where.Find(What, C, LookIn, LookAt, SearchOrder, _
    SearchDirection, MatchCase, SearchFormat:=SearchFormat)
    Else
    If SearchDirection = xlNext Then
    Set C = Where.FindNext(C)
    Else
    Set C = Where.FindPrevious(C)
    End If
    End If
    'Can happen if we have merged cells
    If C Is Nothing Then Exit Do
    Loop Until FirstAddress = C.Address

    'FastUnion algorithm © , 2011:
    'Get all cells as fragments
    ReDim Temp(0 To Stack.Count - 1)
    i = 0
    For Each Item In Stack
    Set Temp(i) = Item
    i = i + 1
    Next
    'Combine each fragment with the next one
    j = 1
    Do
    For i = 0 To UBound(Temp) - j Step j * 2
    Set Temp(i) = Union(Temp(i), Temp(i + j))
    Next
    j = j * 2
    Loop Until j > UBound(Temp)
    'At this point we have all cells in the first fragment
    Set FindAll = Temp(0)
    End Function
  4. steve1da Win User

    Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe

    Hola,
    mit der bedingten Formatierung kannst du keine Formate aus anderen Zellen auslesen und übernehmen.
    Eventuell ginge das über VBA. Allerdings klingt das auch eher nach Auftragsarbeit.
    Gruß,
  5. Leonielhou Orilla Win User

    Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe

    Hallo, ich bin Leonielhou, ein unabhängiger Berater und ein Benutzer wie Sie, ich helfe gerne bei der Klärung Ihrer Fragen.

    Um einzelne Zellen in einem Bereich in Microsoft Office einzufärben, können Sie die Option "Füllfarbe" in der Gruppe "Schriftart" der Registerkarte "Start" in der Multifunktionsleiste verwenden.

    Um die Formatierung auf mehrere Zellen gleichzeitig anzuwenden, können Sie den Zellbereich auswählen, den Sie formatieren möchten, und dann die Optionen in der Gruppe "Schriftart" verwenden, um die gewünschte Formatierung anzuwenden.

    Wenn Sie die Formatierung basierend auf dem Inhalt einer bestimmten Zelle anwenden möchten, können Sie die bedingte Formatierung verwenden. Wählen Sie dazu den Zellbereich aus, auf den Sie die Formatierung anwenden möchten, gehen Sie dann zur Registerkarte "Startseite" und klicken Sie in der Gruppe "Stile" auf die Schaltfläche "Bedingte Formatierung". Dadurch wird das Fenster "Bedingte Formatierung" geöffnet, in dem Sie Regeln für die Formatierung basierend auf dem Inhalt der Zellen einrichten können.

    Es ist auch möglich, eine Formel im Feld "Werte formatieren, bei denen diese Formel wahr ist" zu verwenden, um Formatierungen basierend auf dem Inhalt anderer Zellen anzuwenden. Sie können z. B. die Formel "=B100="F"" verwenden, um Zellen im ausgewählten Bereich zu formatieren, wenn die Zelle in B100 den Wert "F" enthält.

    Ich hoffe, dass ich auf der Grundlage dessen, was ich über Ihr Anliegen verstanden habe, wertvolle Informationen geben kann.

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
  6. Andreas Killer Win User

    Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe

    Leider hat dies meine Frage nicht beantwortet.
    Doch, das hat es, Du hast es nur noch nicht realisiert. ;-) Ist ganz einfach:
    20 Kurzlaute * 32 Farben * 32 Hintergrundfarben * 2 (Fett oder nicht) * 2 (unterstrichen oder nicht) * 2 (Kursiv oder nicht) * 2 (durchgestrichen oder nicht) =20*32*32*2*2*2*2 = 327680 verschiedene bedingte Formatierungen pro Zelle.
    Wenn wir das auf 100 Zellen anwenden kommen wir auf über 32 Millionen Formeln die Excel berechnen muss bis Dein Blatt schön bunt geworden ist. Du hast aber A1:BA50 was 50*53 =2650 Zellen sind...
    Wie auch immer genau die Anzahl der Formeln ist die Du aktuell verwendest, es ist wohl klar das es so nicht geht.
    Ansonsten würdest Du diese Frage ja nicht stellen. .-)
    Die Menge an Formeln zwingt das System in die Knie. Ergo: Das geht nicht, ein anderer Weg muss her.
    Ich mache für diese Fälle ein Setup Blatt in die Datei und da kann man dann die Kürzel reinschreiben und entsprechend formatieren und der VBA-Code formatiert dann die Zellen im Planer. Ein Kürzel=Ein Format.
    Mein Code oben unterstützt verschiedene Kürzel pro Zelle, was die Hintergrundfarbe ausschließt. Wenn man es auf ein Kürzel pro Zelle vereinfacht, dann gehen auch Hintergrundfarben.
    Das funktioniert gut und die vielen bunten Zellen blähen die Datei nur mäßig auf. Und je größer die Datei, desto langsamer wird sie, schön bunt dauert halt.
    Dann kommen wir zum letzten Punkt: Es muss so oder so und überall funktionieren... was auch immer der gesperrte Modus sein soll: Eine VBA-Lösung funktioniert nur dort wo VBA funktioniert, nicht Online, nicht auf dem Handy...
    Wenn Dir das alles nicht gefällt, dann läßt sich Dein Vorhaben halt nicht mit Excel realisieren und Du musst Dir die passende Planungssoftware kaufen, welche auch immer das ist.
    Andreas.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe - Similar Threads - Individuelle Formatierte Bedingung

Forum Datum

Wie ändere ich die Dicke aller Rahmenlinien individuell formatierter Zellen Linie mal oben,...

Wie ändere ich die Dicke aller Rahmenlinien individuell formatierter Zellen Linie mal oben,...: HalloIn einer Excel365-Tabelle sind viele Zellen - bezüglich Rahmen - unterschiedlich definiert. Wie kann ich nun nur die Dicke der Rahmenlinien ändern, so dass aber die Auswahl der gesetzten...
Microsoft Office 27. März 2025

Summe, wenn Beträge als Text formatiert sind und eine Bedingung vorangeht

Summe, wenn Beträge als Text formatiert sind und eine Bedingung vorangeht: Ich habe folgende Tabelle:die 1. Zeile ist absichtlich leer, die Tabelle beginnt in Zeile 2.5000005306,285000005306,285000003044,805000002505,535000000282,754000009077,004000000272,75Die 2. Spalte...
Microsoft Office 12. April 2024

Festellen ob mappe von windows aus gestartet wurde, oder von einer anderen Mappe aus

Festellen ob mappe von windows aus gestartet wurde, oder von einer anderen Mappe aus: Das ist jetzt eigentlich keine Frage mehr. Habe es herausgefunden und falls es jemanden interessiert, kann ich gerne die Info weitergeben.
Microsoft Office 15. Januar 2024

Zusammenführen von Inhalten aus Mappe 1 in Mappe 2 in neuer/anderer Tabelle, wenn Bedingung...

Zusammenführen von Inhalten aus Mappe 1 in Mappe 2 in neuer/anderer Tabelle, wenn Bedingung...: Liebes Micrsoft-Team, ich möchte gerne Inhalte meiner Tabelle mit Wochenplanung Mappe1 in Mappe 2, als Gesamtübersicht erledigter Aufgaben, zusammenführen, kann jedoch nach langer Recherche keine...
Microsoft Office 18. Mai 2023

Serienbrief - Wenn Dann Bedingung

Serienbrief - Wenn Dann Bedingung: Hey alle,ich hätte eine inhaltliche Frage bezüglich MS-Office Word 2016. Es geht um die Serienbrieffunktion in dem Programm. Kann ich nachträglich „wenn-dann-Bedingungen“ die ich bereits...
Microsoft Office 25. November 2021

Individuelle Downloadlinks

Individuelle Downloadlinks: Hallo, ist es möglich an externe Partner individuelle Downloadlinks zu einer Datei zu versenden und im Anschluss das Downloadverhalten zu tracken? Sprich wann wurde von wem (Mail Adresse, IP)...
Microsoft Office 27. September 2019

Bezug der formatierter Bedingung verändert sich willkürlich!

Bezug der formatierter Bedingung verändert sich willkürlich!: Hey, ich habe folgendes Problem: Ich erstelle eine große Tabelle, wähle den gesamte Bereich der Tabelle aus und füge entsprechende bedingte Formatierungen ein (siehe Foto 1). Nach einiger Zeit...
Microsoft Office 4. August 2019
Individuelle Formatierte Bedingung in geschlossener Mappe solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.