Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu...

Diskutiere und helfe bei Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,ich stoße bei der Formatierung eines automatisch erstellten Inhaltsverzeichnisses in Word Version: Office 365 an meine Grenzen. Seit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von EnZo_97, 9. Februar 2025.

  1. EnZo_97
    EnZo_97 Gast

    Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu...


    Hallo zusammen,ich stoße bei der Formatierung eines automatisch erstellten Inhaltsverzeichnisses in Word Version: Office 365 an meine Grenzen. Seit Stunden und Tagen versuche ich, den Text und die Füllzeichen bei einem bestimmten Punkt/Maß enden zu lassen, um einen gleichmäßigen Abstand x=1 cm Word Lineal zur Seitenzahl rechts zu erzeugen. Dieser soll auch bei Aktualisierung des Verzeichnisses erhalten bleiben! Ich habe bereits die Formatierung Formatvorlagen der Liste, der Überschriften und der Verzeichnisse in beinahe jeder denkbaren Kombination versucht anzupassen. Leider alles ohne E
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Unterschiedliche Abstände für selbe Gliederungsebene im Inhaltsverzeichnis

    Hallo,

    mit "Abstand zwischen Punkten" meinst du nicht den Abstand zwischen den Punkten, die als Füllzeichen bis zur Seitenzahl dienen?

    Du meinst eher den Abstand zwischen den Absätzen, also zwischen den Text-Einträgen im Inhaltsverzeichnis? Dein Inhaltsverzeichnis beinhaltet einerseits die Verzeichnis-Überschriften von Abbildungs-, Abkürzungs- sowie Literaturverzeichnis und andererseits
    Kapitelüberschriften?

    Alle Absätze im Dokument sind konsequent mit passenden Formatvorlagen formatiert? Für die Verzeichnis-Überschriften hast du anderen Formatvorlagen verwendet als für die Kapitelüberschriften? Dann dürfte es kein Problem sein, diesen Absätzen auch im Inhaltsverzeichnis
    unterschiedliche Inhaltsverzeichnisebenen zuzuweisen.

    Ohne etwas konkretere Angaben ist Hilfe schwierig...

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Tabulator Absatzzeichen

    Hallo,

    Ich habe Word 2010 gekauft und während der Nutzung die Pünktchen im Zeilenabstand eingeschaltet.
    Zeilenabstand ist der (vertikale) Abstand zwischen den Zeilen eines Absatzes, einzustellen beispielsweise über:

    "Start | Absatz | Startprogramm für ein Dialogfeld (kleiner Pfeil unten rechts in der Gruppe) | Einzüge und Abstände | Zeilenabstand".

    Pünktchen kann man dort nicht festlegen.

    In meinem Dokument sollen diese Pünktchen wieder raus,
    Was für Pünktchen meinst du?

    weil diese z.B. für Inhaltsverzeichnisaufzählungen genutzt werden und in einem z.B. Lebenslauf nutzlos sind.
    Aufzählungen im Inhaltsverzeichnis? In das Inhaltsverzeichnis werden automatisch Inhalte aus dem Dokument eingelesen, die vorher entsprechend gekennzeichnet wurden (z. B. durch Gliederungsebenen, Formatvorlagen, Verzeichniseintragsfelder). Diese Inhalte
    werden normalerweise im Inhaltsverzeichnis nicht gesondert mit Nummerierung oder Aufzählungszeichen versehen. Vielmehr wird eine ggf. vorhandene Nummerierung/Aufzählung der gekennzeichneten Inhalte übernommen.

    So entfernt man die Pünktchenlinien im Zeilenabstand:

    Start > Absatz > und dann den Haken in der Menüoption " Keinen Abstand zwischen Absätzen gleicher Formatierung einfügen" entfernen. Dann sind die Pünktchen wieder weg.
    Diese Option unterdrückt die festgelegten Vor- oder Nach-Abstände zwischen Absätzen gleicher Formatierung. Mit dem Zeilenwechsel (= Abstand innerhalb eines Absatzes) hat das nichts zu tun.

    Zum aktivieren der Pünktchenlinien für z.B. ein Inhaltsverzeichnis:

    Start > Absatz > und den Haken wieder in dieser Menüoption einschalten.
    Im Inhaltsverzeichnis werden standardmäßig Punkte als Füllzeichen für die Tabstoppposition der Seitenzahl verwendet. Diese kann man festlegen unter:

    "Start | Absatz | Startprogramm für ein Dialogfeld (kleiner Pfeil unten rechts in der Gruppe) | Einzüge und Abstände | Tabstopps... | Füllzeichen".

    Mir wird leider nicht klar, welche "Pünktchen" oder "Pünktchenlinien" du meinst.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  4. Daniel_W_1992 Win User

    Abbildungsverzeichnis Abstände Text zu Nummerierung

    Hallo Lisa,

    vielen Dank für Ihre Antwort. Das löst allerdings nicht das Problem. Ich weiß was Sie meinen und es ist auch völlig klar.

    Ich erkläre es nochmal anders.

    Wenn ich einen Text als eine Überschrift mit der Formatvorlage "Überschrift 1" auswähle, dann kann ich in dieser Formatvorlage einstellen wie viel cm zwischen Nummerierung und Text sein soll.

    Also z. B. 1.1 Dies ist die zweite Überschrift im Text

    Der Abstand zwischen 1.1 und "Dies" kann ich über die Formatvorlage einstellen. Diesen Abstand kann ich aber auch im Inhaltsverzeichnis beliebig einstellen. Das heißt im Text habe ich z. B. 2 cm Abstand. Im Inhaltsverzeichnis habe ich nur 1 cm Abstand. Und
    genau das möchte ich auch im Abbildungsverzeichnis haben. Ich möchte z. B. 0,4 mm Abstand zwischen "Abbildung x-x" und "Text" in der Beschriftung meiner Abbildung, möchte aber 2 cm Abstand im Abbildungsverzeichnis.

    Wenn ich jetzt also ein Bild beschriften möchte, dann rechtsklicke ich auf das Bild und klicke "Beschriftung einfügen". Nun öffnet sich ein Fenster. Dort kann ich auswählen, ob das Folgende eine Abbildung, Tabelle usw. ist. Die Abbildung wird automatisch
    nummeriert. Und genau hier ist das Problem: Jetzt kann ich nicht angeben wie viel cm zwischen nummerierter Abbildung und meinem eingegebenen Text vorhanden sein soll. --> Bei der Überschrift habe ich eine Formatvorlage, die Nummerierung und Text automatisch
    darstellt und wo ich auch den Abstand unter Format-Absatz einstellen kann. Bei meiner Abbildung muss ich die Bezeichnung "Abbildung x-x" durch Rechtsklick auf das Bild einfügen. Hier existiert keine Formatvorlage in der ich den Abstand zwischen "Abbildung
    x-x" und "Text" angeben kann. Demnach ist es auch im Abbildungsverzeichnis durch die Formatvorlage "Abbildungsverzeichnis" nicht möglich einen Abstand zwischen Nummerierung und Abbildung vorzunehmen. Nummerierung und Text wird hier nicht unterschieden.

    Muss ich die Nummerierung meiner Abbildung irgendwie anders durchführen, wenn ich das Verhalten wie bei dem Inhaltsverzeichnis haben möchte?

    Viele Grüße

    Daniel
  5. DanielM92 Win User

    Inhaltsverzeichnis Füllzeichen entfernen

    Danke, bin so schonmal einen Schritt weiter.

    Nur was unschön ist:

    1. Ich muss bei jedem Tabulator einzeln die Füllzeichen entfernen. Gibt es da eine elegantere Lösung?

    2. Wenn ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiere sind die Füllzeichen wieder da :(

    Gruß

    Daniel
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2007 Inhaltsverzeichnis

    Hallo,

    reden wir gerade aneinander vorbei? Ich sprach von den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" etc., du sprichst von "Überschriften".

    Welche Formatvorlage(n) hast du konkret auf Füllzeichen hin überprüft?

    In welcher der "Verzeichnis"-Formatvorlagen in deinem Inhaltsverzeichnis erscheinen die unerwünschten Füllzeichen?

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu... - Similar Threads - Inhaltsverzeichnis gleichmäßiger Abstand

Forum Datum

Füllzeichen in Inhaltsverzeichnis zwischen Text und Seitenzahl

Füllzeichen in Inhaltsverzeichnis zwischen Text und Seitenzahl: Hallo,ich versuche, Füllzeichen in mein Inhaltsverzeichnis einzufügen. Wenn ich bei den Formatvorlagen unter "Tabstopps" angebe, dass ich Punkte rechts hinzufügen möchte, erscheinen die Punkte...
Microsoft Office 6. März 2025

Inhaltsverzeichnis - fehlende Füllzeichen bei Überschriften mit nur einem Wort

Inhaltsverzeichnis - fehlende Füllzeichen bei Überschriften mit nur einem Wort: Hallo zusammen, kann mir jemand mit den Füllzeichen in meinem Inhaltsverzeichnis helfen? Ich habe schon alle der Lösungen in anderen Threads probiert, aber keiner hat geholfen, u.a. die Tabstops...
Microsoft Office 3. März 2024

Inhaltsverzeichnis Füllzeichen

Inhaltsverzeichnis Füllzeichen: Guten Abend zusammen,woran kann es liegen, dass das Füllformat nicht für jede Zeile des Inhaltsverzeichnis wirkt. Warum auch immer, kommt die gepunktete Linie bei mir nur hinter den Überschriften...
Microsoft Office 13. Juli 2023

Warum fehlen im Inhaltsverzeichnis Füllzeichen?

Warum fehlen im Inhaltsverzeichnis Füllzeichen?: Hallo zusammen,ich habe in Word ein benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellt. Nun tritt das Problem auf, dass die Füllzeichen auf Überschriftenebene 1 und 3 fehlen. Auf Ebene 2 sind die...
Microsoft Office 8. April 2023

Inhaltsverzeichnis unterschiedliche Füllzeichen

Inhaltsverzeichnis unterschiedliche Füllzeichen: Hallo alle zusammen, im Rahmen meiner Bachelor-Arbeit hänge ich aktuell am Inhaltsverzeichnis ... Folgendes Anliegen: Wie auf dem Foto unten zu sehen ist, würde ich gerne bei den...
Microsoft Office 16. April 2021

Inhaltsverzeichnis unvollständige Füllzeichen

Inhaltsverzeichnis unvollständige Füllzeichen: Hallo zusammen, ich habe mir in Word ein Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen lassen. Das passt soweit auch alles ganz gut, bis auf die Formatierung beim Punkt "Anhang". Dort werden keine...
Microsoft Office 9. Mai 2020

Inhaltsverzeichnis Formatierung Füllzeichen

Inhaltsverzeichnis Formatierung Füllzeichen: Liebe Microsoft-Community, derzeit arbeite ich an meiner Bachelorarbeit und benutze dafür eine Word-Vorlage des Lehrstuhls, um so deren Vorgaben einhalten zu können. Unglücklicherweise ist deren...
Microsoft Office 21. August 2017
Inhaltsverzeichnis - gleichmäßiger Abstand Text und Füllzeichen zeilenübergreifend zu... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.