Innerhalb Formatvorlage Ausschneiden + Einfügen

Diskutiere und helfe bei Innerhalb Formatvorlage Ausschneiden + Einfügen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich habe eine Formatvorlage aus Symbolen erstellt, innerhalb der ich auf verschiedene Ebenen einstellen kann.Wenn ich aus einer solchen Liste... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von JH1997, 4. Juli 2025 um 18:53 Uhr.

  1. JH1997
    JH1997 Gast

    Innerhalb Formatvorlage Ausschneiden + Einfügen


    Hallo,ich habe eine Formatvorlage aus Symbolen erstellt, innerhalb der ich auf verschiedene Ebenen einstellen kann.Wenn ich aus einer solchen Liste einen Text-Teil ausschneiden und woanders wieder einfügen möchte, kann ich manchmal nach dem Einfügen diesen Teil nicht wieder einrücken. So als wäre durch das Einfügen die Formatierung verloren gegangen. Dabei habe ich beim Einfügen eingestellt "ursprüngliche Formatierung beibehalten".Weiß vielleicht jemand, woran das liegt?Vielen Dank und beste Grüße!
     
  2. ChristianWa Win User

    Aufzählung in Überschrift wird nicht fortgesetzt.

    Hallo,

    das mit Kopieren/Ausschneiden und Einfügen hat leider nicht geklappt.

    Die Listen wurden ursprünglich eingefügt, indem ich in die Überschriften einfach 1 und 1.1 und so weiter einfügte. Die Überschriften sind selbstverständlich mit den Formatvorlagen Überschrift 1, Überschrift 2, ... realisiert.

    Ich habe es nun so noch einmal versucht und es geht nun. Mich verwundert es, da beide die gleichen Formatvorlagen und Listentypen hatten.

    Beste Grüße

    Christian
  3. 4michael1 Win User

    Statt der standard Überschriften eigene Fomatvorlagen definieren, eigene Listenformatvorlagen definieren und zuweisen

    Hallo Michael,

    ich möchte die eingebauten Überschriftsvorlagen nicht verwenden, weil ich

    - für Überschriften im normalen Dokumente und im Anhang zwei unterschiedliche Nummerierungen verwenden möchte
    ja und?

    - andere Formatierungseigenschaften für die jeweiligen Überschriften verwenden möchte
    Ja und?

    - eine klare Trennung zwischen eigenen Formatvorlagen und Word Standard Vorlagen erreichen möchte (sodaß inhouse nur die eigenen mit einem prefix "_" versehenen Vorlagen verwendet werden
    Das lässt sich zweifellos per Umbenennung regeln. Aber eingebaute Formatvorlagen bieten Möglichkeiten, die eigene nicht bieten. Und den über 140 sowieso vorhandenen FVs noch eigene hinzuzufügen, statt vorhandene zu modifizieren, ist eigentlich unnötiger
    Ballast.

    Welche Möglichkeiten bieten denn "eingebaute" FVs die eigene FVs nicht haben (können)?

    Wir arbeiten im regulierten Pharma Bereich. Hier ist es wichtig reproduzierbare Ergebnisse, im Vorliegenden Fall Dokumente zu bekommen, dass es gerade so

    funktioniert wie man es gerade möchte, reicht nicht. Man muss auch wissen warum um sicherstellen zu könenn, dass man auch weiss was man tut.

    Beim Copy&Paste gehe ich folgendermaßen vor: Ich markiere die beiden Absätze die mit der Vorlage "Standard" formatiert sind, kopiere sie beide und füge sie beide mit einfügen ein, ohne dass ich vorher leere Absätze erstellt habe.
    Du positionierst also die Einfügemarke am Anfang einer nummerierten Überschrift und fügst die Zwischenablage (= 2 Absätze inklusive Absatzmarken) dort ein? Die eingefügten Absätze erscheinen dann als separate Absätze
    vor der nummerieren Überschrift? Welche Alternativ-Formate bieten die Einfügen-Optionen?

    Ich habe auch die Variante mit leerem Absatz ausprobiert, es ändert sich am Fehlerbild jedoch nichts.
    Welche Formatvorlage war dem leeren Absatz zugewiesen?

    Bei den Vorlagen handelt es sich um verknüfte Vorlagen. Für den folgenden Absatz ist stets "Standard" eingestellt.

    Bei den Word-Optionen, Erweitert, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen habe ich auch alle Variationen durchprobiert.
    Mir reicht zum Nachstellen eine. Ich hab's unter "Einfügen innerhalb desselben Dokuments" mit "Ursprüngliche Formatierung beibehalten" versucht.

    Allerdings sind bei mir unter "Intelligentes Ausschneiden und Einfügen | Einstellungen" grundsätzlich sämtliche Optionen - außer der ersten - deaktiviert! Wie sieht das bei dir aus?

    Die Lösung des Rätsels war eine Word Option, Erweitert, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen. Ausschneiden und Einfügen mit Leerzeichenausgleich darf nicht selektiert sein.

    Aufgrund des Leerzeichenausgleichs erschließt sich einem nicht, dass damit die

    Formatierung der Art verändert wird. Erst der Hilfetext unter dem ? gibt den passenden

    Hinweis.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Wo kann ich nachlesen, was "eingebaute FV" mehr/anders können als eigene?

    Michael

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  4. G.O.Tuhls Win User

    Word - Einen Rahmen um mehrere Paragrafen ziehen

    Einfügen | Formen

    Ein aufwendigerer Ausweg besteht darin, dass Du für alle innerhalb des Rahmens auftretende Absätze Formatvorlagen mit identischen Einzügen definierst.

    Gruß

    G.O.
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Statt der standard Überschriften eigene Fomatvorlagen definieren, eigene Listenformatvorlagen definieren und zuweisen

    Hallo Michael,

    ich möchte die eingebauten Überschriftsvorlagen nicht verwenden, weil ich

    - für Überschriften im normalen Dokumente und im Anhang zwei unterschiedliche Nummerierungen verwenden möchte
    ja und?

    - andere Formatierungseigenschaften für die jeweiligen Überschriften verwenden möchte
    Ja und?

    - eine klare Trennung zwischen eigenen Formatvorlagen und Word Standard Vorlagen erreichen möchte (sodaß inhouse nur die eigenen mit einem prefix "_" versehenen Vorlagen verwendet werden
    Das lässt sich zweifellos per Umbenennung regeln. Aber eingebaute Formatvorlagen bieten Möglichkeiten, die eigene nicht bieten. Und den über 140 sowieso vorhandenen FVs noch eigene hinzuzufügen, statt vorhandene zu modifizieren, ist eigentlich unnötiger
    Ballast.

    Beim Copy&Paste gehe ich folgendermaßen vor: Ich markiere die beiden Absätze die mit der Vorlage "Standard" formatiert sind, kopiere sie beide und füge sie beide mit einfügen ein, ohne dass ich vorher leere Absätze erstellt habe.
    Du positionierst also die Einfügemarke am Anfang einer nummerierten Überschrift und fügst die Zwischenablage (= 2 Absätze inklusive Absatzmarken) dort ein? Die eingefügten Absätze erscheinen dann als separate Absätze
    vor der nummerieren Überschrift? Welche Alternativ-Formate bieten die Einfügen-Optionen?

    Ich habe auch die Variante mit leerem Absatz ausprobiert, es ändert sich am Fehlerbild jedoch nichts.
    Welche Formatvorlage war dem leeren Absatz zugewiesen?

    Bei den Vorlagen handelt es sich um verknüfte Vorlagen. Für den folgenden Absatz ist stets "Standard" eingestellt.

    Bei den Word-Optionen, Erweitert, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen habe ich auch alle Variationen durchprobiert.
    Mir reicht zum Nachstellen eine. Ich hab's unter "Einfügen innerhalb desselben Dokuments" mit "Ursprüngliche Formatierung beibehalten" versucht.

    Allerdings sind bei mir unter "Intelligentes Ausschneiden und Einfügen | Einstellungen" grundsätzlich sämtliche Optionen - außer der ersten - deaktiviert! Wie sieht das bei dir aus?

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    kontante Word Crashes

    Hallo Michael,

    das Problem dürfte sein, dass Inhalte aus Fremddokumenten einfach per Kopieren/Einfügen
    und somit auch diverse Formate bzw. Formatvorlagen aus den anderen Dokumenten übernommen wurden.

    Welche Option ist unter "Datei | Optionen | Erweitert | Ausschneiden, Kopieren und Einfügen" für "Einfügen aus zwei Dokumenten" aktiviert und welche Option zu "Einfügen zwischen Dokumenten, wenn Formatvorlagendefinitionen nicht übereinstimmen"?

    Starte Word, öffne das Dokument per "Öffnen und reparieren". Speichere es unter anderem Namen ab. Blende den Aufgabenbereich "Formatvorlagen" ein. Wähle in den zugehörigen Optionen, dass
    verwendete Formatvorlagen angezeigt werden. Ich hoffe, die Liste ist überschaubar.

    Wähle dann den Befehl "Formatvorlagen verwalten | Importieren/Exportieren" und lösche aus dem aktuellem Dokument alle Formatvorlagen, die im Dokument nicht verwendet werden. (Irgendwo im WWW existieren auch Makros, um nicht verwendete Formatvorlagen
    zu entfernen.
    )

    Speichere das Dokument unter anderem Namen, schließe es und öffne es erneut über "Öffnen und reparieren". Kontrolliere die Tabellen auch dahingehend, ob sie "ohne" Textumbruch eingefügt wurden.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Innerhalb Formatvorlage Ausschneiden + Einfügen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Innerhalb Formatvorlage Ausschneiden + Einfügen - Similar Threads - Formatvorlage Ausschneiden Einfügen

Forum Datum

Ausschneiden und Skizzieren

Ausschneiden und Skizzieren: Wenn ich das Programm starte ist die ganze Programm Fläche blau, und ich muss als Abhilfe die EDV Anlage neue starten. App mit dem Task Manager schliessen.Habe auch schon das App deinstalliert und...
Apps 10. November 2021

Ausschneiden und Skizzieren

Ausschneiden und Skizzieren: Wenn ich das Programm starte ist die ganze Programm Fläche blau, und ich muss als Abhilfe die EDV Anlage neue starten. App mit dem Task Manager schliessen.Habe auch schon das App deinstalliert und...
Games und Spiele 10. November 2021

In Paint ein Teilbild ausschneiden mit formfreier Auswahl und in ein anderes Bild einfügen

In Paint ein Teilbild ausschneiden mit formfreier Auswahl und in ein anderes Bild einfügen: Hallo,inMicrosoft Paint ein Teilbild ausschneiden mit formfreier Auswahl und in ein anderes Bild einfügen. In diesem Fall einen Kopf ausschneiden und in ein anderes Foto montieren.Wie geht...
Allgemeines 27. Juli 2021

Ausschneiden und einfügen

Ausschneiden und einfügen: Ich möchte innerhalb einer Tabelle Zeilen ausschneiden und an anderer Stelle einfügen, und das mit dem Kontextmenu der rechten Maustaste. Wenn ich das Ausschneiden wähle, wird der auszuschneidende...
Microsoft Office 7. Januar 2021

aktuelle Formatvorlage wird durch einfügen einer Formel gewechselt

aktuelle Formatvorlage wird durch einfügen einer Formel gewechselt: Hallo, ich verfasse in Word eine Mitschrift für die Uni. Dort kommen einige Formeln vor, die ich über Freihandgleichung einfüge. Ich benutze 5 verschiedene Formatvorlagen, welche auf "Standard"...
Microsoft Office 27. April 2020

Ausschneiden und skizzieren

Ausschneiden und skizzieren: Ich möchte die Lineal mit Tastatur umdrehen. Gibt es einen Kombination?
Apps 9. Januar 2020

PowerPoint Symbole innerhalb einer Abbildung in Word einfügen (erweiterte Metadatei)

PowerPoint Symbole innerhalb einer Abbildung in Word einfügen (erweiterte Metadatei): Ich möchte mehrere der PowerPoint-Symbole in einer Abbildung in PowerPoint verarbeiten und diese dann als erweiterte Metadatei in Word einfügen. Allerdings sind dann alle PowerPoint-Symbole...
Microsoft Office 22. Januar 2018
Innerhalb Formatvorlage Ausschneiden + Einfügen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.