Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten

Diskutiere und helfe bei Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe eben gemerkt, dass mein Konto gesperrt wurde, weil ich zu viele Spam Nachrichten erhalten habe. Ich hab bereits mein Konto mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Fiona Michels, 27. November 2024.

  1. Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten


    Hallo zusammen, ich habe eben gemerkt, dass mein Konto gesperrt wurde, weil ich zu viele Spam Nachrichten erhalten habe. Ich hab bereits mein Konto mit einem Code wiederherstellen können aber ich soll wohl eine Alternative Mailadresse oder Mobilnummer angeben? Wozu und geht das auch ohne
     
  2. Pascal Beckmerhagen Win User

    Mail-Konto wird immer gesperrt

    Ich bin der E-Mail Administrator und ich entsperre die Adresse immer, da das System denkt es handle sich bei den gesendeten Mails um Spam. Ich möchte dem System gerne mitteilen, dass die Mails dieser Adresse nie Spam sind, damit das Konto nicht immer gesperrt und durch mich wieder entsperrt werden muss.
    <br />
  3. MyCommunityUser Win User

    Outlook 2003,fehler 0x800ccc7d

    Und du hast keinerlei Indizien, wie etwa komische Antwort-Mails, dass Dein Konto missbraucht worden sein könnte? Man bekommt ja nahezu täglich SPAM von gefälschten Absender-Adressen, die in so einem Fall nicht nur von der Telekom gesperrt werden.

    T-Online wird z.B. von diversen SPAM-Blockern (wie SPAMCop) aber auch US-Providern (wie ComCast) pauschal geblockt, weil zu viel SPAM von T-Konten versendet wird. Ein typisches Problem der "Größten", so wie auch MS-Windows als am weitesten verbreitet mehr angegriffen
    wird als die Exoten.

    Gert
  4. Lukas Michaelis Win User

    Kann mein Konto gesperrt werden wenn ich eine datei mit liebere offiece bearbeite weil es die Funktion bei "Bsp: Power point For free" nicht gibt? (offen)

    also ein freund hat mal eine Power Point (in gratis Power Point) gemacht und brauchte ein paar gesperrte Funktion. Da hat er libere office genutzt um die Funktion zu aktivieren. Dann hat er die Präsentation in Power Point (im gratis Power Point) Weiter bearbeitet. später wurden denn sein Konto gesperrt wegen illegalen Aktivitäten.
  5. MyCommunityUser Win User

    Newsletter über Outlook bleibt im Postausgang stecken

    Solcherlei Versuche werden mit den verschiedensten Mitteln Providerseitig erfreulicherweise wegen SPAM Verdacht verhindert. Für private, womögliche kostenlose Accounts ist das aus gutem Grund blockiert.

    Wenn bei Dir der Versand noch klappen sollte, kommt die nächste Falle des SPAM Filters auf den Empfangsservern.

    Newsletter sollten über entsprechende Dienste oder als Blog auf der passenden Website verbreitet werden. Für den Mailversand bräuchtest Du ggf. ein kostenpflichtiges "Business-Konto".

    Suche nach Alternativen, empfiehlt Dir

    Gert
  6. Thomas Löwe Win User

    Microsoft Office-Anfrage

    Hallo Lennart,

    vielen Dank für deine Nachricht.

    Microsoft entfernt keine nicht legalen Installationen von Microsoft Office.

    Bei einer neuen Aktivierung wird aber geprüft, ob der Produkt-Key gesperrt worden ist, wegen Verstoß gegen die Lizenzbedingungen. Eine neue Aktivierung wird vom Aktivierungsserver zurückgewiesen, wenn der Produkt-Key gesperrt worden ist.

    Bei weiteren Fragen stehen wir zur Verfügung.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten - Similar Threads - Konto gesperrt Spam

Forum Datum

Warnung wegen Spam

Warnung wegen Spam: Ich bekomme ständig Mails, ich würde gesperrt da von meiner Mail Spam kommen würde. Da steht dann um dies zu beheben soll ich da und da drücken. Das ist doch nicht von Outlook oder etwa doch?
Outlook.com 13. Januar 2025

Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten

Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten: Hallo zusammen, ich habe eben gemerkt, dass mein Konto gesperrt wurde, weil ich zu viele Spam Nachrichten erhalten habe. Ich hab bereits mein Konto mit einem Code wiederherstellen können aber ich...
Outlook.com 28. November 2024

Mein Konto wird wegen unbekannten Anmeldenversuchen gesperrt

Mein Konto wird wegen unbekannten Anmeldenversuchen gesperrt: Sehr geehrte Damen und Herren,meine originale E-Mail-Adresse habe ich aufgrund dieses Problems auf die Ersatz-Email umgeleitet.Nun passiert hier das gleiche Problem:- Hacker versuchen, sich in...
Outlook.com 15. April 2024

Spam oder Konto wirklich vorrübergehend gesperrt?

Spam oder Konto wirklich vorrübergehend gesperrt?: Hallo Microsoft, ich habe vor 2 Tagen eine E-Mail von Microsoft erhalten in der steht, dass mein Konto nicht verwendet werden kann und eingefroren ist, da Datenänderungen festgestellt wurden. Dort...
Outlook.com 19. Februar 2024

Ich bekomme immer eine Mail von wegen ihre Mail wird gesperrt die aber ins Spam

Ich bekomme immer eine Mail von wegen ihre Mail wird gesperrt die aber ins Spam: Bitte um Hilfe
Outlook.com 15. Januar 2024

Spam Nachricht

Spam Nachricht: Hallo, habe wichtige Nachrichten , die im Spam Ordner waren verloren. Ohne fass ich was gelöscht habe, waren die auf einmal weg. Wie bekomme ich die wieder? Danke
Outlook.com 25. Juli 2018

Konto gestern eingerichtet - heute schon gesperrt - wegen angeblich massenhafst SPAM-Mail

Konto gestern eingerichtet - heute schon gesperrt - wegen angeblich massenhafst SPAM-Mail: Hallo, gestern am Nachmittag habe ich für Verwandte (77+82 Jahre alt, kein Handy, kein Smartphone, sehr schwerhörig) als Vorbereitung für einen erst am kommenden Samstag geplanten PC-Kauf mit...
Outlook.com 14. April 2017
Konto gesperrt wegen Spam Nachrichten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.