Kopie Exchange Postfach in neues .pst - Mails nicht sichtbar

Diskutiere und helfe bei Kopie Exchange Postfach in neues .pst - Mails nicht sichtbar im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag, ich habe versucht eine Datensicherung meiner Mails von einem 365 / Exchange Postfach zu machen, indem ich die gesamte Ordnerstruktur in ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von CSC123, 19. Mai 2021.

  1. CSC123
    CSC123 Gast

    Kopie Exchange Postfach in neues .pst - Mails nicht sichtbar


    Guten Tag, ich habe versucht eine Datensicherung meiner Mails von einem 365 / Exchange Postfach zu machen, indem ich die gesamte Ordnerstruktur in ein neues .pst kopiert habe.Jetzt werden allerdings die Mail im Posteingang NICHT angezeigt, während alle anderen Mails, die sich in den Subordnern befinden angezeigt werden.Ich habe gedacht, ich hätte die vielleicht nicht mitkopiert es passieren ja manchmal so wirklich blöde Sachen, aber wenn ich alle Unterordner lösche, verringert sich das neue .pst von 2,5GB auf 1,3 GB, d.h. da müssen irgendwo Daten sein.Das alles geschah unter Win10
     
  2. Bine77 Win User

    Outlook-Daten von lokal auf Exchange-Konto übertragen

    Hallo N,

    hast du die pst-Datei in das Outlook-Profil eingebunden? Dann könntest du die Daten ja von der PST in dein Exchange-Postfach verschieben/kopieren.

    Viele Grüße

    Sabine
  3. FlorianGlechner Win User

    42 GB PST Datei wird geöffnet aber E-Mails lassen sich nicht extrahieren

    https://i.clouds.tf/c2ux/v2ra.png

    Das ist die Fehlermeldung.

    wir versuchen nur die E-Mail herauszukommen. -Sorry bei der Dateiendung war es nicht .eml sondern .msg.

    Wir haben die PST datei im Outlook geöffnet und können diese auch ohne Probleme ansehen, jedoch wenn wir versuchen vom Sent Items Ordner, in das exchange Postfach zu kopieren, oder zu verschieben, bekommen wir immer folgenden Fehler, Siehe Screenshot.
  4. Alexandar Petrov Win User

    Exchange 2010 Single-PST Migration nach Microsoft 365 bei Aktivierten MX-Einträgen

    Hallo Matthias,
    <br />
    <br />vielen Dank für deine Anfragen.
    <br />
    <br />Würdest du bitte genauer erklären, was mit "Exchange 2010 Single-PST Migration nach Microsoft 365 bei Aktivierten MX-Einträgen" hier gemeint ist? Welche Migrations-Methode wird verwendet und welche Anleitung wurde gefolgt? Wird das Netzwerkupload für den PST Import verwendet?
    <br />
    <br />Man kann den MX DNS Eintrag des Providers nicht ändern, aber kann den MX DNS Eintrag für seine Domäne ändern, welche zu den Mail-Provider zeigt. Wenn du deine Mails aus dem alten lokalen Exchange Server bereits in den pst Dateien hast und diene Postfächer im Exchange Online aktiv und lizenziert sind, kannst du den MX DNS Eintrag für deine Domäne schon auf dem MX DNS Eintrag für Office 365 umstellen. Bitte merke, dass Änderungen an DNS Einträge bis zum 72 Stunden für die Replikation benötigen. So werden die neuen E-Mails direkt in den Office 365 für Business Postfächer zugestellt.
    <br />
    <br />"Die Postfächer sind bis zu 25GB groß. Synchronisiert der Importdienst automatisch mit bereits eingegangenen Mails?" - Ich bin nicht sicher, ob ich deine Frage wirklich verstanden habe. Die Mails aus dem pst Datei werden in dem Ziel Postfach importiert. So werden die Nachrichten in dem Ziel Postfach sein und damit in den Mail-Klienten wo dieses Postfach hinzugefügt ist auch sichtbar sein.
    <br />
    <br />Für ein Netzwerkupload kann man den Hinweis lesen, dass die PST Dateien nicht größer als 20 GB sein sollen. Für größere pst Dateien muss man die Daten filtern.
    <br />
    <br />Freue mich auf deine Rückmeldung.
    <br />
    <br />Mit freundlichen Grüßen
    <br />Alexander Petrov
    <br />Microsoft Office 365 Support Engineer
    <br />
  5. TinoWeber Win User

    Office 365 - Keine neuen Postfächer bei Lizenzuweisung

    Edit:

    Anzumerken ist noch, dass wir keine Hybrid-Migration planen, sondern den Weg über PST Export / Import nehmen wollen, da es sich teils um große Postfächer handelt, die wir erst migrieren wollen um dann den MX zu schwenken. Das bedeutet wir müssten parallel
    zwei Postfächer haben. Das lokale Exchange Postfach und das "neue" Exchange Online-Postfach.

    Viele Grüße,

    Tino
  6. Doori63 Win User

    Exchange vs. Activsync

    Hallo Pauline,

    das ist das spannende, ich habe natürlich auch schon versucht die Einstellungen zu kopieren. Das Exchange Postfach lässt mich aber nicht an die Daten. Keine Serverdaten zu sehen. Lediglich in den Win10 Mail Einstellungen habe ich ein eas.outlook.com gefunden,
    weiß aber nicht, ob das einen Einfluß hat.

    Vielleicht noch ein paar ergänzende Infos: Das Notbook, bei dem Exchange funktioniert, wurde vor 14 Tagen neu aufgesetzt. Es sind die aktuellen Updates von Win 10 und Office 365 drauf. Das Exchange Postfach habe ich gestern neu auf dem Rechner eingerichtet.

    Gruss, Doori
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Kopie Exchange Postfach in neues .pst - Mails nicht sichtbar - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Kopie Exchange Postfach in neues .pst - Mails nicht sichtbar - Similar Threads - Kopie Exchange Postfach

Forum Datum

Mails aus Exchange Online Postfächern löschen

Mails aus Exchange Online Postfächern löschen: Hallo Community,ich bekomme zur Zeit immer wieder Anfragen, Mails aus Postfächern zu löschen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen, beispielsweise einen bestimmten Zeitraum.Mittlerweile muss man...
Microsoft Office 19. Juni 2024

Daten in neues E-Mail-Postfach übersiedeln / PST.-Datei nicht vollständig

Daten in neues E-Mail-Postfach übersiedeln / PST.-Datei nicht vollständig: Sehr geerhtes Team,beim erstellen einer pst.-Datei ist mir aufgefallen, dass diese nicht vollständig ist. 1GB, Postfach 15GB.Lokale Daten 1GB, Serverdaten 14,5GBKann es sein das eine pst.-datei...
Outlook.com 19. April 2024

E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid

E-Mail Postfach im Exchange Online löschen - Exchange Hybrid: Hallo,wir haben eine Exchange Hybrid Umgebung erstellt mit Exchange 2019 und M365. Leider wurde damals das M365 separat angelegt und es wurden für die meisten User Postfächer eingerichtet. Der...
Microsoft Office 12. April 2024

Private und geschäftliche E-Mails mit Exchange in einem Postfach

Private und geschäftliche E-Mails mit Exchange in einem Postfach: Hallo,seit Jahren nutze ich Exchange mit „einer Krücke“.Die E-Mails kommen von Strato und zwar geschäftlich MX und Privat POP3. Es gibt eine lokalen Exchange, der alle 15 Minuten bei Strato die...
Outlook.com 13. Januar 2023

Wie konvertiere ich ein Exchange-Postfach (.EDB) in ein Outlook-Postfach (.PST)?

Wie konvertiere ich ein Exchange-Postfach (.EDB) in ein Outlook-Postfach (.PST)?: Der EDB-zu-PST-Konverter ist ein großartiges und einfaches EDB-zu-PST-Konvertierungstool. Sie können EDB in drei einfachen Schritten in PST konvertieren. Gehen Sie zunächst auf die offizielle...
Software 27. April 2022

Multiple Exchange Postfächer

Multiple Exchange Postfächer: Hallo zusammen, ich habe aktuell fünf Exchange-Postfächer auf die ich berufsbedingt zugreifen muss. Die Postfächer sind als "Shared Mailbox" eingebunden, da ich jeden Morgen das Problem hatte,...
Microsoft Office 1. Juli 2019

Mails EINES Exchange-Postfaches nicht auf iPhone empfangbar

Mails EINES Exchange-Postfaches nicht auf iPhone empfangbar: Hallo, ich habe momentan ein ziemlich skurriles Problem bei uns auf der Arbeit, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Und zwar lassen sich generell alle unsere Exchange-Postfächer auf allen...
Outlook.com 26. Juli 2017
Kopie Exchange Postfach in neues .pst - Mails nicht sichtbar solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.