Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren

Diskutiere und helfe bei Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,ich arbeite derzeit an einem Dokument in Microsoft Word und nutze die integrierte Funktion für Literaturverzeichnisse. Dabei ist mir... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von N. Uhde, 22. Januar 2025.

  1. N. Uhde
    N. Uhde Gast

    Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren


    Hallo zusammen,ich arbeite derzeit an einem Dokument in Microsoft Word und nutze die integrierte Funktion für Literaturverzeichnisse. Dabei ist mir aufgefallen, dass Word standardmäßig nur die MLA Version 7 anbietet.Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlagen zu aktualisieren, damit ich MLA Version 8 oder 9 verwenden kann?Falls eine Aktualisierung der Vorlagen nicht direkt in Word möglich ist, gibt es vielleicht Add-ins oder andere Tools, die sich dafür integrieren lassen?Vielen Dank für eure Unterstützung!
     
  2. Black-Lei Win User

    Absatzformatierung von Indices

    Das ist meines Wissens beim Literaturverzeichnis so ähnlich. Man kann zwar die Formatvorlage ändern und zuweisen, aber nach dem Aktualisieren des Verzeichnisses hat es wieder die interne Formatierung.

    Hier muss man auch "zum Schluss" von Hand formatieren, wenn man ein eigenes Absatzformat haben möchte.

    Gruß

    Michael
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Sprache des Literaturverzeichnis ändern (Office 2016 für Mac)

    Hallo,

    Derzeit schreibe ich meine Bachelorarbeit auf englisch. Dazu benötige ich ein Literaturverzeichnis, welches englischsprachig ist, kann dazu jedoch keine Einstellungsmöglichkeit finden und wäre glücklich über einen Hinweis.
    du meinst, für die Rechtschreib- und Grammatikprüfung soll die englische Sprache zugewiesen sein? Dem Literaturverzeichnis wird automatisch die gleichnamige Formatvorlage "Literaturverzeichnis" zugewiesen. Diese kannst du entsprechend modifizieren.

    Oder meinst du etwas anderes?

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatvorlagen- und Kopfzeilen-Probleme mit dem Literaturverzeichnis von Citavi

    Hallo Marvin,
    auf meinem Rechner ist Citavi nicht installiert, auch liegt mir aktuell kein Dokument mit Citavi-Feldern vor - daher meine Fragen:
    Hast du die Formatvorlage "Citavi Bib" selbst erstellt oder wird sie vom Add-In zur Verfügung gestellt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich nicht "Fett" formatieren lässt.
    Wenn sich die Formatierung des Inhaltsverzeichnisses ändert, hat das normalerweise mit den Formatvorlagen "Verzeichnis 1" bis "Verzeichnis 9" zu tun. In ihnen ist standardmäßig die Option "Automatisch aktualisieren" aktiv. Das bedeutet, dass sich die Formatvorlagen sofort an direkte Formatierung anpassen: Formatiert man einen Absatz im Verzeichnis manuell, wird diese Änderung in die Formatvorlage übernommen.
    Ein Literaturverzeichnis verwendet in der Regel andere Formatvorlagen, sodass kein Wechselspiel stattfindet.
    Deine Aussage "In einem weiteren Feature möchte ich die Überschrift in der Kopfzeile anzeigen lassen." hätte etwas konkreter sein dürfen. Wir bemühen hier ungern unsere Kristallkugeln...
    Hast du in der Kopfzeile das STYLEREF-Feld verwendet? Auf welche Formatvorlage bezieht sich dieses? Besteht das Dokument aus mehreren Abschnitten? Hast du die Verknüpfung zwischen Kopfzeile(n) beispielsweise des Literaturverzeichnisses und vorhergehendem sowie nachfolgendem Abschnitt aufgehoben?
    Viele Grüße
    Lisa
  5. Christopher_Cl Win User

    Literaturverzeichnis - eigene Formatvorlage

    Hallo Pauline,

    der Hinweis auf das von dir angesprochene englischsprachige Forum (Link) hat
    die Lösung gebracht.

    Dort führt Jay Freedman an, dass ein paar Zeilen ergänzt werden müssen. Ich vermute, dass dies an einer geänderten Struktur der Formatvorlagen der älteren Office-Versionen gegenüber Office 16 liegt. Hier noch einmal die einzufügenden Zeilen:

    <xsl:template match="/">

    <xsl:choose>

    <xsl:when test="b:Version">

    <xsl:text>2006.5.07</xsl:text>

    </xsl:when>



    <xsl:when test="b:XslVersion">

    <xsl:text>1</xsl:text>

    </xsl:when>

    <xsl:when test="b:StyleNameLocalized">

    <xsl:choose>

    <xsl:when test="b:StyleNameLocalized/b:Lcid='1033'">

    <xsl:text>Simple Book Style</xsl:text>

    </xsl:when>

    </xsl:choose>

    </xsl:when>

    </xsl:choose>

    </xsl:template>

    Wie Jay Freedmann habe ich auch ich die Zeilen ganz am Ende vor </xsl:stylesheet> eingefügt.

    Da dies alleine noch nicht die Lösung war, las ich weiter und es wurde auf den Unterschied zwischen englischesprachigen und deutschen Versionen aufmerksam. In den eingefügten Zeilen ist als Sprachcode die "1033" hinterlegt, welche für Englisch in den Vereinigten
    Staaten steht. Als ich diesen Code auf "1031" (für deutsch, da mein Office auf deutsch eingestellt ist), funktionierte alles und die Formatvorlagen wurden mir nach einem Neustart von Word angezeigt.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Viele Grüße,

    Christopher
  6. Pauline R. Win User

    Literaturverzeichnis - eigene Formatvorlage

    Hallo Christopher,

    der korrekte Pfad ist ...\AppData\Roaming\Microsoft\Bibliography\Style

    Schau dir mal hier
    die Antwort von SteveBörner an und eventuell auch hier
    die Diskussion im englischen Forum, eventuell hilft dir das.

    Gruß,

    Pauline
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren - Similar Threads - Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren

Forum Datum

Formatvorlagen- und Kopfzeilen-Probleme mit dem Literaturverzeichnis von Citavi

Formatvorlagen- und Kopfzeilen-Probleme mit dem Literaturverzeichnis von Citavi: Hallo liebe Community, seit drei Monaten arbeite ich mit Word und Citavi 6, konnte Literatur sammeln und mir wurde automatisch ein Literaturverzeichnis in Word erstellt. Nun möchte ich die...
Microsoft Office 5. März 2023

Formatvorlage für Literaturverzeichnis / Zitate für Deutsche Zitierweise

Formatvorlage für Literaturverzeichnis / Zitate für Deutsche Zitierweise: Hallo zusammen,bei der im deutschsprachigen Raum sehr verbreiteten Zitierweise wird im Text auf eine Fußnote verwiesen, in der das vollständige Zitat steht, also z.B.Träger, Thomas 2016: Zitieren...
Microsoft Office 10. Mai 2022

Literaturverzeichnis mit Formatvorlage: IEEE

Literaturverzeichnis mit Formatvorlage: IEEE: Hallo,bei der Erstellung des Literaturverzeichnis mit der Formatvorlage IEEE tritt bei mir das Problem auf, dass zwischen der Kapitelüberschrift Literaturverzeichnis und der ersten Quelle [1] eine...
Microsoft Office 30. April 2022

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis: Hallo, ich habe ein automatisches Literaturverzeichnis in meiner Arbeit eingefügt, da ich bei den einzelnen Bildern die Quellen angeben muss. Anfangs hat alles gepasst, aber beim Einfügen der...
Microsoft Office 9. März 2020

Formatvorlagen in Word2016 automatisch für mehrere Benutzer aktualisieren/verteilen

Formatvorlagen in Word2016 automatisch für mehrere Benutzer aktualisieren/verteilen: Hallo zusammen Ich als Laie brauche eure Hilfe. Und zwar habe ich folgende Situation: In unserer Firma hat es ~18 PCs, die auf 1 Server zugreifen. Wir benutzen Word2016, jeder hat...
Microsoft Office 23. April 2019

Literaturverzeichnis aktualisieren und fortlaufend nummerieren

Literaturverzeichnis aktualisieren und fortlaufend nummerieren: Hallo, für eine Hausarbeit möchte ich unter Office 365 für Mac ein Literaturverzeichnis anlegen und pflegen. Das Einpflegen der Quellen über den Zitatquellen-Manager ist kein Problem. Allerdings...
Microsoft Office 12. September 2018

Formatvorlage Literaturverzeichnis Word für Mac

Formatvorlage Literaturverzeichnis Word für Mac: Hallo liebe Community, ich möchte gerne eine Formatvorlage für ein Literaturverzeichnis in Word auf dem Mac installieren. In welchen Ordner auf meinem Mac muss ich die Formatvorlage schieben?...
Microsoft Office 25. April 2017
Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.