Literaturverzeichnis

Diskutiere und helfe bei Literaturverzeichnis im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein automatisches Literaturverzeichnis in meiner Arbeit eingefügt, da ich bei den einzelnen Bildern die Quellen angeben muss. Anfangs... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von andi.b001, 9. März 2020.

  1. andi.b001
    andi.b001 Gast

    Literaturverzeichnis


    Hallo,


    ich habe ein automatisches Literaturverzeichnis in meiner Arbeit eingefügt, da ich bei den einzelnen Bildern die Quellen angeben muss. Anfangs hat alles gepasst, aber beim Einfügen der zehnten Quelle, sind die Nummerierungen durcheinander gekommen. So beginnt das erste Bild mit der Aufzählungsnummer [8] und das zweite Bild mit der Aufzählungsnummer [11].

    Füge ich ein neues Zitat ein, egal wo, sind die Nummern fortlaufend. So ist zum Beispiel am Ende des Dokuments die Nummer [1] und am Anfang des Dokuments [2].


    Ich habe schon probiert alles zu aktualisieren, hat aber nichts gebracht.


    Das Dokument wurde mit dem Word 1997 erstellt und ich arbeite mit dem Word 2016. Könnte dass das Problem sein?


    Bitte um schnelle Rückmeldung.


    mfg

    andi.b001
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Sprache des Literaturverzeichnis ändern (Office 2016 für Mac)

    Hallo,

    Derzeit schreibe ich meine Bachelorarbeit auf englisch. Dazu benötige ich ein Literaturverzeichnis, welches englischsprachig ist, kann dazu jedoch keine Einstellungsmöglichkeit finden und wäre glücklich über einen Hinweis.
    du meinst, für die Rechtschreib- und Grammatikprüfung soll die englische Sprache zugewiesen sein? Dem Literaturverzeichnis wird automatisch die gleichnamige Formatvorlage "Literaturverzeichnis" zugewiesen. Diese kannst du entsprechend modifizieren.

    Oder meinst du etwas anderes?

    Viele Grüße

    Lisa
  3. G.O.Tuhls Win User

    Literaturverzeichnis

    Ich hab
    hier
    mal allerlei zum Thema zusammengestellt.

    Gruß

    G.O.
  4. G.O.Tuhls Win User

    Literaturverzeichnis

    Wenn Du die umbrochenen Klammern meinst: Mach die Spalte breit genug, damit sie Platz haben.
    Gruß
    Burkhard
  5. Pauline R. Win User

    literaturverzeichnis

    Hallo Angela,



    bitte gehe wie folgt vor:



    1. Öffne Word.

    2. Klicke bitte auf Datei und dann auf Optionen.

    3. Klicke auf Sicherheitscenter und dann auf Einstellungen für das
    Sicherheitscenter.

    4. Klicke auf Einstellungen für den Zugriffsschutz.

    5. Entfernen alle Haken und klicke in allen offenen Fenstern auf OK.

    6. Teste das Verhalten.

    Eine Anleitung zum Erstellen eines Literaturverzeichnisses findest du hier:
    http://office.microsoft.com/de-de/word-help/erstellen-eines-literaturverzeichnisses-HA010368774.aspx




    Gruß,



    Pauline
  6. jm_265 Win User

    Word: Zitate Sprache S. statt p.

    Mein Problem ist nur, das ich dort dann eckige Klammern bräuchte. Wie würde ich die den dann hinbekommen?

    Also bei den Zitaten, sowie im Literaturverzeichnis?

    LG
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Literaturverzeichnis - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Literaturverzeichnis - Similar Threads - Literaturverzeichnis

Forum Datum

Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren

Literaturverzeichnis Formatvorlagen aktualisieren: Hallo zusammen,ich arbeite derzeit an einem Dokument in Microsoft Word und nutze die integrierte Funktion für Literaturverzeichnisse. Dabei ist mir aufgefallen, dass Word standardmäßig nur die MLA...
Microsoft Office 22. Januar 2025

Literaturverzeichnis im IEEE mit Word erzeugt für Bücher ein "Hrsg." zu viel nach der...

Literaturverzeichnis im IEEE mit Word erzeugt für Bücher ein "Hrsg." zu viel nach der...: Hallo,ich bin gerade dabei eine Arbeit zu schreiben und muss dafür entsprechend auch die Quellen im IEEE angeben. Erzeuge ich das Literaturverzeichnis im IEEE-Standard habe ich das Problem, dass...
Microsoft Office 22. Januar 2025

Fehlermeldung, wenn Literaturverzeichnis sortiert werden soll

Fehlermeldung, wenn Literaturverzeichnis sortiert werden soll: Wenn ich das Literaturverzeichnis markiere und dann alphabetisch sortieren will, funktioniert es einfach nicht, bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung. Es erscheint: Der Inhalt kann nicht...
Microsoft Office 29. Mai 2024

Literaturverzeichnis formatieren Office 365

Literaturverzeichnis formatieren Office 365: Hallo, ich habe ein Literaturverzeichnis in Word angelegt. Ich habe 2 Fragen dazu:1 Wie kann ich Bücher mit der Eingabemaske eintragen, die einen sehr langen Titel haben bzw. ergänzt werden...
Microsoft Office 19. Mai 2024

Das Literaturverzeichnis wird nicht alphabetisch sortiert.

Das Literaturverzeichnis wird nicht alphabetisch sortiert.: Hallo zusammen!Ich versuche seit zwei Tagen Support zu bekommen, aber ich benutze das Office-365 Paket mit einer Uni Domain und weder die Uni noch Microsoft können mir Support geben keiner ist...
Microsoft Office 16. Mai 2024

Wie verändert man die In-Text Zitation bei einem automatischen Literaturverzeichnis in Word?

Wie verändert man die In-Text Zitation bei einem automatischen Literaturverzeichnis in Word?: Liebe Microsoft-Community, ich habe für einen Text ein automatisches Literaturverzeichnis erstellt und möchte In-text Zitation nutzen Bsp.: Mustermann 2020.Die Zitate werden trotzdem ich APA...
Microsoft Office 4. März 2024

Zuvor mit Word erstelltes Literaturverzeichnis in Zotero übertragen

Zuvor mit Word erstelltes Literaturverzeichnis in Zotero übertragen: Hallo!Ich arbeite aktuell an meiner Dissertation, habe zu Beginn die Funktion von Word benutzt, um die genutzte Literatur zu verwalten Reiter: "Referenz" und dort "Quelle Verwalten"Später hat mir...
Microsoft Office 7. Dezember 2023
Literaturverzeichnis solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.