Makro zur Filterung von Tabellenspalten Alle Auswählen

Diskutiere und helfe bei Makro zur Filterung von Tabellenspalten Alle Auswählen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Community,ich habe eine Frage zur Markoerstellung.Ich habe eine Excel Datei mit einer eingefügten Tabelle. Nun möchte ich ein Makro erstellen,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Daniel__Braun, 21. November 2022.

  1. Makro zur Filterung von Tabellenspalten Alle Auswählen


    Hallo Community,ich habe eine Frage zur Markoerstellung.Ich habe eine Excel Datei mit einer eingefügten Tabelle. Nun möchte ich ein Makro erstellen, über das ich die Standardsortierung festlegen kann.Hier ein kleiner Auszug über die Spalten der Tabelle:Ich habe bereits ein Makro erstellen können. Kam dann aber zu folgendem Problem:Wenn ich mir zum Beispiel die Tabelle nach Hersteller und Ausführung sortieren lasse und anschlißend mein Makro ausführe, werden die Filtereinstellungen nicht zurückgesetzt.Ich müsste nun aufwändig bei der Makroerstellung für jede Spalte die Filtereinstellungen öffne
     
  2. Daniel__Braun Win User

    Makro zur Filterung von Tabellenspalten (Alle Auswählen)

    Bisher mein erstes Makro, welches ich nutze. Da war ich über die Aufzeichnen Funktion froh. :)
    Hier der Code:
    Sub Standardsortierung_NRC()
    '
    ' Standardsortierung_NRC Makro
    '

    '
    ActiveWorkbook.Worksheets("NRC Planung").ListObjects("Tabelle5").Sort. _
    SortFields.Clear
    ActiveSheet.ShowAllData
    ActiveWorkbook.Worksheets("NRC Planung").ListObjects("Tabelle5").Sort. _
    SortFields.Clear
    ActiveWorkbook.Worksheets("NRC Planung").ListObjects("Tabelle5").Sort. _
    SortFields.Add2 Key:=Range("Tabelle5[Jahr]"), SortOn:=xlSortOnValues, _
    Order:=xlAscending, DataOption:=xlSortNormal
    ActiveWorkbook.Worksheets("NRC Planung").ListObjects("Tabelle5").Sort. _
    SortFields.Add2 Key:=Range("Tabelle5[Monat]"), SortOn:=xlSortOnValues, _
    Order:=xlAscending, CustomOrder:= _
    "Jan,Feb,Mrz,Apr,Mai,Jun,Jul,Aug,Sep,Okt,Nov,Dez", DataOption:=xlSortNormal
    ActiveWorkbook.Worksheets("NRC Planung").ListObjects("Tabelle5").Sort. _
    SortFields.Add2 Key:=Range("Tabelle5[Reihenfolge Monat]"), SortOn:= _
    xlSortOnValues, Order:=xlAscending, DataOption:=xlSortNormal
    With ActiveWorkbook.Worksheets("NRC Planung").ListObjects("Tabelle5").Sort
    .Header = xlYes
    .MatchCase = False
    .Orientation = xlTopToBottom
    .SortMethod = xlPinYin
    .Apply
    End With
    ActiveSheet.ListObjects("Tabelle5").Range.AutoFilter Field:=4, Criteria1:= _
    "="
    End Sub

    Da es mittlerweile ziemlich speziell wird und ich nicht weiß, ob es dann noch in einem öffentlichen Forum Sinn macht, können wir gerne per Mail kommunizieren. Habe auch gesehen, dass du auf eine andere Frage von mir schon eine ziemlich gute Lösung zur Verfügung gestellt hast.

    Viele Grüße.
  3. Daniel__Braun Win User

    Makro zur Filterung von Tabellenspalten (Alle Auswählen)

    Perfekt. Code funktioniert. Den Punkt ".Range.AutoFilter Field:=4, Criteria1:="="" habe ich noch wie von dir Empfohlen angepasst.
    Vielen Dank für deine Hilfe. :)
  4. Andreas Killer Win User

    Makro zur Filterung von Tabellenspalten (Alle Auswählen)

    Sub AutofilterFilternAus(Optional ByVal W As Worksheet = Nothing)
    'Entfernt alle Filter aus dem Autofilter
    If W Is Nothing Then Set W = ActiveSheet
    If W.FilterMode Then W.ShowAllData
    End Sub
  5. Daniel__Braun Win User

    Makro zur Filterung von Tabellenspalten (Alle Auswählen)

    Hallo Andreas,
    ich wusste nicht genau, wie ich es beschreiben soll.
    Der Hinweis war aber so ziemlich das, was ich gesucht habe bzw. ist für meine Zwecke ausreichend.
    Vielen Dank :)
  6. Andreas Killer Win User

    Makro zur Filterung von Tabellenspalten (Alle Auswählen)

    Das ist ein aufgezeichnetes Makro... das kannst Du vergessen.
    Wenn Du ein Makro postest, dann bitte den Code als Text, ein Screenshot nutzt gar nix.
    Mach ein Kopie vom dem Blatt und benenne es als "Temp" um, dann brauchst Du den Blattnamen auch nicht verschleiern wenn Dir das peinlich ist. .-)
    Andreas.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Makro zur Filterung von Tabellenspalten Alle Auswählen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Makro zur Filterung von Tabellenspalten Alle Auswählen - Similar Threads - Makro Filterung Tabellenspalten

Forum Datum

outlook.com Filterung

outlook.com Filterung: outlook.com verschiebt zu viele Mails in den Junk Ordner. Sogar an mich selber gesendete Mails gehen in den Junk Ordner. Wie kann ich die Filterung eliminieren?
Outlook.com 29. Mai 2024

Excel Filterung mit Funktion

Excel Filterung mit Funktion: Hallo,ich möchte aus einer Tabelle nur die Datensätze mit der Jahreszahl anzeigen lassen, die ich in C2 eingetragen habe.Kann jemand bitte helfen. Tabelle A4-D16.Danke und viele GrüßeAndreas
Microsoft Office 6. September 2023

Junk Filterung deaktivieren

Junk Filterung deaktivieren: Es gibt einen Artikel zum Ändern des Schutzgrades hier, aber diese Option gibt es irgendwie nicht. Es werden öfter höchst wichtige Emails als Spam gekennzeichnet als Spam Emails, deswegen möchte...
Outlook.com 2. März 2020

Tabellenspalten verschoben

Tabellenspalten verschoben: ich habe Microsoft 365 installiert und habe mit einer Word-Datai Problme. Es wird der"Kopatibiliotätsmodus" angezeigt. In der Art von Textmarke 2016 sind die Spaltenbreiten 2cm 1 cm 4 cm und 20,5...
Microsoft Office 25. November 2018

Mysteriöse Tabellenspalte

Mysteriöse Tabellenspalte: Hallo Community, ich habe immer wieder Probleme bei der Erstellung von komplexeren Tabellen in Word. Eine Spalte meiner derzeitigen Arbeit funktioniert tadellos, wohingegen die andere nicht...
Microsoft Office 8. August 2018

Mysteriöse Tabellenspalte

Mysteriöse Tabellenspalte: Hallo Community, ich habe immer wieder Probleme bei der Erstellung von komplexeren Tabellen in Word. Eine Spalte meiner derzeitigen Arbeit funktioniert tadellos, wohingegen die andere nicht...
Microsoft Office 7. August 2018

Makro - Pivot - Auswahl speichern als PDF-Datei

Makro - Pivot - Auswahl speichern als PDF-Datei: Hallo Liebe Newsgroup Ich habe eine Situation bei der ich einen Tipp brauche. Ich habe eine Pivot Tabelle mit welcher ich mittels Selektionskriterium (Filter) die Inhalte drucke. Dies passiert...
Microsoft Office 27. März 2018
Makro zur Filterung von Tabellenspalten Alle Auswählen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.