Mehrere Rufnummernblöcke

Diskutiere und helfe bei Mehrere Rufnummernblöcke im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen, wir würden gern zur Telefonie Skype for Business Online inklusive entsprechender Anrufpläne verwenden, benötigen allerdings mehrere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von D.Schulte, 2. August 2018.

  1. D.Schulte
    D.Schulte Gast

    Mehrere Rufnummernblöcke


    Hallo zusammen,


    wir würden gern zur Telefonie Skype for Business Online inklusive entsprechender Anrufpläne verwenden, benötigen allerdings mehrere verschiedene Rufnummernblöcke. Besteht die Möglichkeit dies über reine Cloud-Telefonie abzubilden?


    Vielen Dank und viele Grüße
     
  2. Wolf Spohr Win User

    Mehrere Rufnummernblöcke

    Hallo,



    Kann ich Dir weiter behilflich sein?



    Freue mich auf Ihre Rückmeldung.



    Mit freundlichem Grüßen,

    Wolf Fabian Spohr

    Microsoft Office 365 Support Engineer
  3. Wolf Spohr Win User

    Mehrere Rufnummernblöcke

    Guten Morgen,



    Was die Telefonie angeht schaue bitte einmal hier.

    Die gesamte Telefonie ist in der Cloud.

    Also was genau stellst du Dir vor was genau brauchst Du.

    Hier
    noch einiges zu dem Thema.



    Mit freundlichem Grüßen,

    Wolf Fabian Spohr

    Microsoft Office 365 Support Engineer
  4. raphaelgerber Win User

    Skype for Business State-of-the-Art-Meetings (PSTN Conferencing) nach Testzeitraum nutzen

    Hallo Mschmittnaegel,

    Falls Sie eine Skype for Business Lösung suchen mit PSTN anbindung un einen Rufnummernblock suchen Sie mal nach pfalzcloud.de.

    Mit freundlichen Grüßen,
  5. Marco Seefeldt Win User

    Mehrere Office-Versionen bei mehreren Benutzerkonten

  6. Peter Schleif Win User

    Mehrere Office-Versionen bei mehreren Benutzerkonten

    Hallo CeeToo

    Zwei Office-Versionen parallel auf einem Rechner funktionierten noch nie – zumindest nicht vernünftig. Ich würde Dir empfehlen, für die zweite Office-Version einen virtuellen PC zu benutzen: z.B. Virtual PC von Microsoft. Das gibt es

    kostenlos hier


    Nach der Installation kannst Du einen neuen virtuellen PC anlegen oder Du benutzt erst mal den mitgelieferten fertig installierten Windows-XP-PC. Auf diesem installierst Du dann Office 2007, da 2010 ja bereits auf dem "echten" PC läuft.

    Den Datenaustausch erledigt Du am besten über eine separate Partition, auf die der vPC Zugriff hat oder Du gibst ein Verzeichnis auf dem Wirts-PC frei und bindest es auf dem vPC als Netzlaufwerk ein.

    Peter
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Mehrere Rufnummernblöcke - Microsoft Office

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.