Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren

Diskutiere und helfe bei Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von ElbertCommunity, 27. August 2021.

  1. Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren


    Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text konvertieren, damit ich die Schriftart ändern kann. Ich wollte nun ein Makro hinzufügen, dass beim Speichern des Dokuments alle vorhandenen Formeln zu normalem Text konvertiert und deren Schriftart ändert. Für eine einzelne Formel ist das kein Problem, aber wie löse ich es, dass diese Schritte auf alle Formeln angewendet werden?
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren

  3. Meffes Win User

    Excel Formeln, die mit dem Makrorecorder aufgezeichnet werden, sind unvollständig. Methode zur korrekten Code Erzeugung gesucht

    Hallo Claus,

    das funktioniert, habs getestet:

    Sub Test()
    
    Dim myStr As String
    myStr = Range("A1").FormulaRange("B1").Formula = myStr
    
    End Sub
    ...gedacht ist das so und funktioniert auch bereits, sofern die Formeln stimmen:

    Ich zeichne die Formeln als Makro auf. Die Sicherung der Formeln soll somit als Makro erfolgen.

    Dazu benötige ich die Besonderheiten der Verdoppelung von ", Zeilenumbrüche... - wie es eben der Recorder auch macht (...,wenn er es richtig macht bei kürzeren Formeln)

    Im Makroablauf füge ich die im Makro hinterlegten Formeln ins Blatt ein und ziehe diese entsprechend in der jeweiligen Spalte herunter, da meine Formeln und Daten sich immer auf die gleiche Zeile beziehen.

    Zum Schluss ersetze ich alle Formeln durch Werte - auch mit Hilfe des Makros.

    Damit entlaste ich das Excel File wieder vom Formelballast.

    Die Formeln sind alle damit zusätzlich gegen Veränderung geschützt, da diese einfach immer auf Knopfdruck per Makro eingefügt und zum Schluss wieder durch Werte ersetzt werden - und das ganz ohne Blattschutz und veränderungssicher.

    Wie ich dich verstehe wärs in einem Extra-Blatt zur Sicherung der Formeln einfacher.

    Wäre natürlich eine Möglichkeit. Werds testen im Laufe der Woche.

    Gruß Matthias
  4. Andreas Killer Win User

    datenbankliste

    Ich hab nicht so recht eine Idee was Dein Makro da macht, aber da es eins ist:

    Klar geht das, Formeln fallen ja nicht vom Himmel, lass es Dein Makro einfach machen. ;-)

    Poste mal Dein Makro, mal kucken ob man dann mehr sagen kann.

    Andreas.
  5. Susanne_007 Win User

    Inhalt einer Word-Datei FORMATIERT per VBA in Outlook Mail-Body übernehmen

    Hallo, Michael,

    vielen Dank für Deine Antwort. Leider löst das mein Problem gar nicht, ich brauche den Word-Code nicht in Outlook, sondern ich muss den formatierten Text aus Word in einen Mail-Body bringen.

    Hintergrund ist, dass der Text über die Word-Automation-Schnittstelle aus einer Datenbankanwendung kommt, da die Datenbank bereits sehr umfangreich ist, habe ich verschiedene Berechnungen mit einem Word-Makro, welcher auch über die Schnittstelle angestoßen
    wird, erledigt. Bis dahin kann ich mit Outlook nichts anfangen. Wenn ich jetzt per Zwischenablage den Word-Text kopiere und in die Mail mit der Option Einfügen - Ursprüngliche Formatierung beibehalten - einfüge, ist das Ergebnis super, nur soll auch dieser
    letzte Schritt per VBA erfolgen, und zwar so, dass die Formatierung mitkommt.

    Gruß vom Rhein

    Susanne
  6. HansPeter_878 Win User

    Excel 2010 Makro Zeile an beliebiger Stelle einfügen

    Gutem Morgen Claus,

    ich glaube langsam verstehe ich es. Das Makro bringt mir für eine leere Zeile nichts, da es nichts kopieren kann.

    Also meine Zeilen gehen von 16-41 (mit Text, Formeln, Kategorien) in diesem Bereich funktioniert alles super. Keine Probleme.

    Dann kommt die Zeilen 42-157 (Formeln, Kategorien), hier erhalte ich bei dem Makro "Laufzeitfehler 1004". Theoretisch benötige ich hier ja nur noch die UID beim benutzen des Makro.

    Meine Überschriften gehen von Spalte A bis BQ.

    Die neue Zeile hätte ich gerne zwischen 16-157 eingefügt. Mir ist nun bewusst, dass ich das Makro nicht in eine leere Zeile einfügen kann und dass das Schwachsinn ist.

    Ich benutze nach wie vor das von dir vorgeschlagene Makro. Wie gesagt es funktioniert in ausgefüllten Zeilen perfekt, aber in Zeilen mit Formeln und Kategorien, wo lediglich die UID fehlt, bekomme ich einen Fehler.

    Tut mir leid für meine ungenauen Angaben, wie gesagt ich lerne erst damit umzugehen und vielen dank für deine investierte Zeit.

    Mit freundlichen Grüßen

    HansPeter
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren - Similar Threads - Word Formeln Makro

Forum Datum

Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren

Word-Formeln per Makro automatisch in Text konvertieren: Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text konvertieren, damit ich die Schriftart ändern kann....
Microsoft Office 27. August 2021

Word-Formeln bei Änderung automatisch in Text konvertieren

Word-Formeln bei Änderung automatisch in Text konvertieren: Hallo,ich verwende in Word-Dokumenten häufig Formeln. Um diese in meiner Standard-Schriftart anzuzeigen, muss ich diese erst in normalen Text konvertieren, damit ich die Schriftart ändern kann....
Microsoft Office 27. August 2021

Exportierte Word-UI per Makro importieren

Exportierte Word-UI per Makro importieren: Also ich habe das folgende Problem:Ich habe mehrere angepasste Menübänder von Word in einzelne .exportedui-Dateien exportiert. Jetzt habe ich mehrere Dokumentvorlagen für verschiedene Zwecke. Wie...
Microsoft Office 26. August 2021

Konvertieren von Freihand zu Text in Word funktioniert nicht

Konvertieren von Freihand zu Text in Word funktioniert nicht: Hallo, habe in Word auf iPad mit Apple Pencil einen Freihand-Text verfasst, diesen in One drive gespeichert und möchte das Dokument nun an meinem PC in Word in Text konvertieren. Funktioniert...
Microsoft Office 25. Juni 2021

VBA Formeln per Makro in Zellen schreiben

VBA Formeln per Makro in Zellen schreiben: Hallo an die Profis!! Mein Problem ist diese Formel =WENNUNDR21="";U21="";Q21+T21;WENNR21<>"";R21;WENNU21<>"";U21 per Makro in die vorgesehene Zelle/Spalte zu schreiben. Mit dieser...
Microsoft Office 28. Oktober 2020

EXCEL-Makro zum Konvertieren WORD-Docx nach pdf

EXCEL-Makro zum Konvertieren WORD-Docx nach pdf: Hallo Freunde, ich möchte ein EXCEL2016-Makro schreiben, welches nacheinander mehrere WORD-Docx in pdf verwandelt und abspeichert. Mein Entwurf für die 1.Datei sieht folgendermaßen aus: Sub...
Microsoft Office 27. Februar 2019

Word: Text mit Formeln aus Formeleditor kopieren

Word: Text mit Formeln aus Formeleditor kopieren: Ich habe da ein Problem bei Word 2016 wenn ein Text, in dem sich Formel aus dem Formeleditor befinden, in ein neues Dokument kopiert werden soll. Beim Ausdruck sind dann die Formel verschwommen...
Microsoft Office 14. Dezember 2017
Mehrere Word-Formeln per Makro in Text konvertieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.