Mergefield Tagerechner

Diskutiere und helfe bei Mergefield Tagerechner im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo an Alle, besteht die Möglichkeit im Rahmen von Mergefields bei Word Tage zu berechnen, vergleichbar wie die Tage360 Funktion von Excel? Also die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Lara_2911, 26. November 2022.

  1. Lara_2911
    Lara_2911 Gast

    Mergefield Tagerechner


    Hallo an Alle, besteht die Möglichkeit im Rahmen von Mergefields bei Word Tage zu berechnen, vergleichbar wie die Tage360 Funktion von Excel? Also die restlichen Tage zwischen einem Beginn- und Enddatum?Vielen Dank im Voraus***Verschoben von Office Insider / Word / Windows***
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Mergefield Tagerechner

    Hallo,
    sofern du als Datenquelle eine Exceldatei verwendest, solltest du Datumsberechnungen direkt dort (in einer Hilfsspalte für den Seriendruck) vornehmen.
    Ansonsten hilft dir eventuell folgende Diskussion schon weiter:
    Aktuelles Datum + X Tage im Word 2016 automatisieren? - Microsoft Community
    Nachtrag:
    Dein anderer Beitrag lässt darauf schließen, dass du als Datenquelle eine Access-Tabelle oder Access-Abfrage verwendest. Dann könntest du die Berechnung in einer Abfrage vornehmen.
    Viele Grüße
    Lisa
  3. -CHF- Win User

    Mergefield - Vergleich von Datum mit Datum

    Hi

    geht das nicht mit einer Abfrage?

    { IF { MERGEFIELD Date1 } > { MERGEFIELD Date2 } { MERGEFIELD Date1 } { MERGEFIELD Date2 } }
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Seriendruck in Word zeigt in Vorschau alles an - druckt aber nur 4 Datensätze

    Hallo Mathias,

    davon ausgehend, dass du tatsächlich einen "Serienbrief" (also kein "Verzeichnis") erstellen möchtest, hier ein Video von Andreas Thehos:

    https://www.youtube.com/watch?v=w5owTBobPQM

    Entsprechend könnte dein Hauptdokument nach Anschrift, Datum, Betreff etc. folgendermaßen aufgebaut sein:

    { MERGEFIELD Nachname }, { MERGEFIELD Vorname }, { MERGEFIELD WAW}{ SET LetzterEintrag { IF { MERGEFIELD Hilfsspalte } = "1" "aus" "an" } } { NEXTIF { MERGEFIELD Hilfsspalte } ="0" }

    { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Nachname }, " } { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Vorname }, "}{ IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD WAW }" }{ SET LetzterEintrag { IF { MERGEFIELD Hilfsspalte } = "1" "aus" "an" } }
    { NEXTIF { MERGEFIELD Hilfsspalte } ="0" }

    { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Nachname }, " } { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Vorname }, "}{ IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD WAW }" }{ SET LetzterEintrag { IF { MERGEFIELD Hilfsspalte } = "1" "aus" "an" } }
    { NEXTIF { MERGEFIELD Hilfsspalte } ="0" }

    { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Nachname }, " } { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Vorname }, "}{ IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD WAW }" }{ SET LetzterEintrag { IF { MERGEFIELD Hilfsspalte } = "1" "aus" "an" } }
    { NEXTIF { MERGEFIELD Hilfsspalte } ="0" }

    { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Nachname }, " } { IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD Vorname }, "}{ IF { LetzterEintrag } ="an" "{ MERGEFIELD WAW }" }{ SET LetzterEintrag { IF { MERGEFIELD Hilfsspalte } = "1" "aus" "an" } }
    { NEXTIF { MERGEFIELD Hilfsspalte } ="0" }

    Die Hilfsspalte sollte in diesem Fall nicht die Mitarbeiter durchnummerieren, sondern jeweils eine "1" für den letzten Eintrag einer Firma, ansonsten eine "0" enthalten.

    Falls du doch mit einem Verzeichnis arbeiten willst, hilft dir vermutlich Pia Borks Artikel weiter:

    http://www.borkpc.de/Word/wd_seriegrup01.html

    Viele Grüße

    Lisa
  5. acimot Win User

    Leerfelder im Office-2010-Serienbrief überspringen

    Hi Lisa,



    ich glaube ich hab’s manuell geknackt. In deinem Text fehlen offensichtlich die von mir hier in rot eingefügten Anführungszeichen...

    { IF { MERGEFIELD Vorname } = ""

    "{ MERGEFIELD Anrede } { MERGEFIELD
    Name1 }"

    "{ MERGEFIELD Anrede }{ IF { MERGEFIELD Anrede } = “Herr” “n”}

    { MERGEFIELD Vorname } { MERGEFIELD
    Name1 }" }

    ...und die letzte Zeile { MERGEFIELD "Vorname" } { MERGEFIELD
    "Name1" }" } müsste auf eine 4. Zeile, um den

    Frau

    Gertrud Meier

    Effekt zu bewerkstelligen, sonst erscheint

    FrauGertrud Meier

    Aber ich mir ist immer noch nicht klar, was genau in die Fenster „Dann diesen Test einfügen“ und „Sonst diesen Test einfügen“ hineingehört.



    Beste Grüsse

  6. AndreasHeil Win User

    Serienbrief aus Excel-Datenquelle gruppiert ausgeben

    Hallo Lisa,

    hier jetzt noch einmal die praktische Antwort:



    {If {MergeSeq}="1" {Mergefield Kategorie}}{Set Place1
    {Mergefield Kategorie}}

    {If {Place2}<>{Place1} {Mergefield Kategorie}



    Und nun kommen die Fragen:

    {Mergefield Frage}{Set Place2{Mergefield Kategorie}}



    Geholfen hat das Dokument von Microsoft. Leider sind dort mehrere Anführungszeichen drin, die so nicht stimmen. Ich musste also eine ganze Weile basteln bis ich es hatte.



    Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen hier auch.



    Viele Grüße und schönes Wochenende!



    Andreas
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Mergefield Tagerechner - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Mergefield Tagerechner - Similar Threads - Mergefield Tagerechner

Forum Datum

Serienbrief: MERGEFIELD Datum wird in amerikanischer Schreibweise MM/TT/JJJJ angezeigt

Serienbrief: MERGEFIELD Datum wird in amerikanischer Schreibweise MM/TT/JJJJ angezeigt: Serienbrief: MERGEFIELD Datum wird in amerikanischer Schreibweise MM/TT/JJJJ angezeigt, obwohl Quelle TT.MM.JJJJ und Windows Region Deutschland. Was muss ich machen damit das Datum in deutscher...
Microsoft Office 17. Februar 2025

Serienbrief nach Update auf Office 365 - Mergefield funktioniert nicht mehr

Serienbrief nach Update auf Office 365 - Mergefield funktioniert nicht mehr: Hallo!Ich habe meine Office Produkte auf 365 aktualisiert, seitdem funktioniert mein Serienbrief nicht mehr einwandfrei.{MERGEFIELD "Brutto" \# #.##0,00} erzeugt aus 1234,56 1.234,56jedoch wird...
Microsoft Office 8. Juni 2023

Automatisch befüllte Mergefields überschreibbar machen ohne den Schreibschutz aufzuheben

Automatisch befüllte Mergefields überschreibbar machen ohne den Schreibschutz aufzuheben: Hallo,ich möchte gerne ein Worddokument im Adresskopf durch Mergefields via VBA befüllen lassen.Allerdings soll der Adresskopf überschreibbar sein. Ohne den Schreibschutz aufzuheben gelingt mir...
Microsoft Office 17. März 2023

Serienbrief Mergefield

Serienbrief Mergefield: Hallo zusammen,ich erstelle einen Serienbrief auf Englisch, der Geldbeträge beinhaltet. Die Beträge sollen mit einem Komma als Tausendertrennzeichen und ohne Dezimalstellen angezeigt werden. Bsp:...
Microsoft Office 6. Dezember 2022

Zahlenformat Serienfeld wird nicht übernommen { mergefield Darlehenssumme \# #.##0,00}

Zahlenformat Serienfeld wird nicht übernommen { mergefield Darlehenssumme \# #.##0,00}: Liebe Community ich hab die Tipps und Trick hier gelesen, aber mein Word office 365 stellt das Format trotzdem nicht richtig dar oder gibt eine Fehlermeldung aus:führt zu:Ich habe alle möglichen...
Microsoft Office 12. November 2022

Serienbrief Wenn dann Mergefield in combination mit and or

Serienbrief Wenn dann Mergefield in combination mit and or: Hallo,ich habe nun schon einiges versucht und komme nicht weiter.Folgende Formel möchte ich erstellen{IF {OR{ MERGEFIELD Text = "1", MERGEFIELD Text = "2"} "" "Lorem ipsum"}Ich habe bereits alle...
Microsoft Office 12. Oktober 2022

Serienbrief Wenn dann Mergefield in kombination mit and or

Serienbrief Wenn dann Mergefield in kombination mit and or: Hallo,ich habe nun schon einiges versucht und komme nicht weiter.Folgende Formel möchte ich erstellen{IF {OR{ MERGEFIELD Text = "1", MERGEFIELD Text = "2"} "" "Lorem ipsum"}Ich habe bereits alle...
Apps 12. Oktober 2022
Mergefield Tagerechner solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.