Microsoft 365 mit externem SMTP Server

Diskutiere und helfe bei Microsoft 365 mit externem SMTP Server im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammenIch setze bereits einige Office 365 Produkte ein jedoch habe ich nun eine Umgebung wo ich mir nicht ganz sicher bin wie ich das am... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Damian Meier damian.meier, 6. September 2024.

  1. Microsoft 365 mit externem SMTP Server


    Hallo zusammenIch setze bereits einige Office 365 Produkte ein jedoch habe ich nun eine Umgebung wo ich mir nicht ganz sicher bin wie ich das am einfachsten einrichte und wie ich mir am wenigsten Probelem in den Altag hole... ;Die Ausgang lage ist, dass wir eine Firma haben, welche geteilt wurde, aktuell noch über die gleiche Domain/Server kommuniziert ungege gegen aussen auch noch als "Einheit" auftritt. Wir nennen die Domain einmal FirmaAlt.ch. Die alte Firma interessiert mich eigentlich nicht, da ich dort nix zu tun habe damit. Neu gibt es nun eine Firma mit der Domain FirmaNeu.ch und für
     
  2. SemmerTK Win User

    Office 365 Mischbetrieb mit SMTP-Anbieter

    Hallo Herr Petrov,

    was soll ich Ihnen ausführlicher erklären? Unser Ziel ist es, dasss die sich beiden Mail-Server (Office 365 und der vom SMTP-Anbieter) nicht die Nachrichten gegenseitig zurücksenden und "Ping Pong spielen", da das auf einen Timeout hinausläuft.

    Wenn beim SMTP-Anbieter der MX-Eintrag auf Office 365 zeigt und nun ein externer Absender seine Nachricht an einen unbekannten Empäfnger adressiert, so leitet Office 365 die Nachricht an den Server des SMTP-Anbieters weiter, dieser wiederum leitet aufgrund
    des angepassten MX die Nachricht zurück an Office 365, wo das Spielchen von vorn losgeht - bis der Timeout folgt.

    Wird der MX beim SMTP-Anbieter nicht geändert, können vom SMTP-Anbieter keine Nachrichten an Office 365 geschickt werden, da diese Mails über den Mail-Relay des SMTP-Anbieters abgewickelt werden - Abhilfe bringen hier nur etliche Weiterleitungen von beispielsweise
    *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** an *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** - hier landen aber jegliche Nachrichten in der Quarantäne des Exchange Online, da sie als Spam erkannt werden und das trotz gesetzer Ausnahmen.

    Bezüglich den verlinkten Websites kann ich nur sagen, dass ich beide in unserer aktuellen Planung und Umsetzung berücksichtigt habe. Wir benötigen einen eingehenden und ausgehenden Connector, da das Szenario Nr. 2 "Sie haben ein Exchange Online-Abonnement,
    und einige Ihrer Postfächer befinden sich auf Ihren E-Mail-Servern." auf uns zutrifft - diese wurden beide, wie oben schon geschrieben, eingerichtet.

    Eine Einfrühung der alternativ genannten Möglichkeit ist bei uns im Übrigen nicht vorgesehen, da wir erst vor ca. 1,5 Jahren eine vollständige Migration von einem On Premise Exchange Server zu Office 365 durchgeführt haben. Außerdem soll der überwiegende
    Teil unserer User Office 365 weiterhin nutzen. Beim SMTP-Anbieter sollen beispielsweise die *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** oder sonstige "Service-Adressen" ausgelagert werden.

    Gruß,

    - Tom.
  3. Konrad.Herrmann Win User

    Office 365 senden über externen SMTP Relay Server

    hallo georgi,

    dass es so einfach ist hätte ich nicht gedacht. :)

    jetzt nur noch kurz damit ich es verstehe:

    also erfolgt die authentifizierung über die von mir gesetzten txt / spf einträge in der dns verwaltung zur domain der „firma b“?

    leicht irreführen ist die warnmeldung im office 365, wenn ich die domain der „firma b“ auf
    "non-autoritative" stelle. ;>


    [​IMG]


    vielen danke georgi

    konrad
  4. Konrad.Herrmann Win User

    Office 365 senden über externen SMTP Relay Server

    Hallo Georgi,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Mir ist die Einrichtung der „Einfachen Domänenfreigabe“ soweit klar. Dies haben wir initial mit der Domäne
    (Firma-A) mit ca. 250 Usern gemacht. Dasselbe Spiel würden wir nun auch mit der Domäne
    (Firma-B) durchführen und diese wie in Punkt. 2 beschrieben konfigurieren.

    „2. Im Office 365 würde ich die Domäne (Firma-B) unter Domänen anlegen. Somit taucht die Domänen
    (Firma-B) unter „Akzeptierte Domänen“ auf und dort wird sie als
    „Internes Relay“ konfiguriert.
    Und das heißt, dass diese
    Domäne nicht als autoritativ gekennzeichnet ist.

    Der externe Smart Relay Server mit konfiguriertem Smart Host mit Benutzer Auth. zeigt zu dem externen E-Mail Provider „1&1“.

    Nun zu Punkt 3.:

    Sobald Punkt 2, also das Konfigurieren der einfachen Domänenfreigabe und des internen Relays im Office 365 abgeschlossen ist, müsste ich eine Connector von Office 365 zu unserem eigenen bzw. ext. Smart Relay Server (E-Mail-Server) konfigurieren

    analog dieser Anleitung
    . Nach meiner letzten Recherche müsste ich in der Connector Konfiguration im Abschnitt „Wählen sie ihr Nachrichtenflussszenario“ -> von
    „Office365“ nach “E-Mail Server Ihrer Organisation“ auswählen. Im nächsten Schritt
    „Wann möchten Sie diesen Connector verwenden“ erwarte ich eigentlich eine Auswahl, für welche Domäne der Connector gelten soll. Da wir ja auch mehrere autoritative Domänen schon konfiguriert haben (Firma-A, Firma-B….). Oder habe ich hier ein Verständnisproblem?
    Kurz gesagt, ich habe zwei Relay Domänen und ich bin mir nicht sicher, wie ich diesen jeweils einen Connector zuweise?



    Zu Punkt 5, ist vielleicht noch dies zur Information, 1&1 unterstützt nur eine Benutzer Authentifizierung (SMTP Auth.) und kein Auth. via Zertifikate

    Link zu 1&1
    .



    Viele Grüße Konrad
  5. GeorgiTaskov_MSFT Win User

    Office 365 senden über externen SMTP Relay Server

    Hallo Konrad,



    Das ist nur eine Warnung und keine Fehlermeldung. Diese kommt weil die Hauptidee, die Domäne als Internes Relay zu setzen ist, wenn eine Hybridbereitstellung verwendet wird. Du kannst das ignorieren.



    Mit freundlichen Grüßen,



    Georgi Taskov



    Microsoft Office 365 Support Engineer
  6. GeorgiTaskov_MSFT Win User

    Office 365 senden über externen SMTP Relay Server

    Hallo Konrad,



    Was Du einzurichten brauchst ist die Einfache Domänenfreigabe (Simple Domain Sharing) für SMTP-E-Mail-Adressen.



    Internes Relay muss auch konfiguriert werden.



    Die SMTP Adressen kannst Du mit dem DirSync Tool anpassen.



    Wohin soll der SMTP Relay Server zeigen zu 1 & 1 oder zu Office 365?



    Bitte erläutere Punkt 3.



    Freue mich auf Deine Rückmeldung.



    Mit freundlichen Grüßen,



    Georgi Taskov



    Microsoft Office 365 Support Engineer
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Microsoft 365 mit externem SMTP Server - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Microsoft 365 mit externem SMTP Server - Similar Threads - Microsoft 365 externem

Forum Datum

Probleme bei der EInrichtung eines externen IMAP-Emailkontos Problem SMTP-Server

Probleme bei der EInrichtung eines externen IMAP-Emailkontos Problem SMTP-Server: Ich kann ein IMAP-Email Konto eines Drittanbieters Strato nicht einrichten. Ich habe lange geglaubt es liegt an Strato - schliesse dies aber inzwischen aus!Es handelt sich um eine Doppeldomain...
Outlook.com 7. März 2025

Office 365 mit externem SMTP Server

Office 365 mit externem SMTP Server: Hallo zusammenIch setze bereits einige Office 365 Produkte ein jedoch habe ich nun eine Umgebung wo ich mir nicht ganz sicher bin wie ich das am einfachsten einrichte und wie ich mir am wenigsten...
Microsoft Office 6. September 2024

SMTP-Server einrichten

SMTP-Server einrichten: Ich möchte das meine Buchhaltungs App Billbee direkt Rechnungen als E-Mail versenden kann. Hierzu muss ich den SMTP-Server einrichten. Leider kommt hier immer wieder eine Fehlermeldung wenn ich...
Outlook.com 3. Juli 2023

Zugangsdaten für smtp-server und imap-server?

Zugangsdaten für smtp-server und imap-server?: wie sind denn die Zugangsdaten für smtp-server und imap-server?
Outlook.com 14. Januar 2019

Email Versenden ohne im Auftrag von von externen SMTP Servern

Email Versenden ohne im Auftrag von von externen SMTP Servern: Hallo wann oder wie ist es möglich das man mit dem Outlook.com auch Mails versenden kann die nicht den zusatz im Auftrag von haben sondern nur den externen Mail Namen. Bei GMAIL oder anderen...
Outlook.com 6. April 2018

E-Mails über externen SMTP Server verschicken

E-Mails über externen SMTP Server verschicken: Hallo, im Moment betreiben wir in der Firma einen lokalen E-Mail Server. Dieser soll im Jahr durch Offive 365, bzw. Exchange abgelöst werden. Nun möchten ich aber einige Konto schon auf...
Microsoft Office 20. Oktober 2016

E-Mails über externen SMTP Server verschicken

E-Mails über externen SMTP Server verschicken: Hallo, im Moment betreiben wir in der Firma einen lokalen E-Mail Server. Dieser soll im Jahr durch Offive 365, bzw. Exchange abgelöst werden. Nun möchten ich aber einige Konto schon auf...
Microsoft Office 20. Oktober 2016
Microsoft 365 mit externem SMTP Server solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.