Microsoft 365 - Word 2107 Build 14228.20204 - Kann keine Bilder einfügen

Diskutiere und helfe bei Microsoft 365 - Word 2107 Build 14228.20204 - Kann keine Bilder einfügen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Microsoft Support Team,Seit dem letzten Office-Update vor wenigen Tagen kann ich keine Bilder ins Word einfügen, weder lokal von der Festplatte,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von GeraldSchwarz, 31. Juli 2021.

  1. Microsoft 365 - Word 2107 Build 14228.20204 - Kann keine Bilder einfügen


    Hallo Microsoft Support Team,Seit dem letzten Office-Update vor wenigen Tagen kann ich keine Bilder ins Word einfügen, weder lokal von der Festplatte, noch von OneDrive.Aber mit Excel, oder anderen Office Programmen geht's.Offensichtlich wurde ein Schalter umgelegt Checkbox, oder Radio-Button, oder ähnliches....Dazu kommt, seit dieser Version ist das Wikipedia Add-In im Word, bzw. im Excel. Das brauche ich nicht und will es entfernen, aber wie? Offensichtlich hängt alles, z.B. keine Bilder einfügen können, mit den neuen Features im Word zusammen.Der Umweg, das Bild beim Einfügen in die Zwisc
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Microsoft 365 - Word 2107 (Build 14228.20204) - Kann keine Bilder einfügen

    Hallo Gerald,
    <br />wenn du Verbesserungsvorschläge loswerden möchtest, nutze dafür die Möglichkeit über "Datei | Feedback". Die darüber verschickten Meldungen/Vorschläge werden auch gelesen.
    <br />
    • Eine Datei als Dokumentvorlage (*.dotx, *.dotm) zu speichern, ist nicht schwer: F12 drücken, Dateityp wählen, Word navigiert sofort zum Vorlagenordner, Name vergeben, speichern.
      <br />
    • Wird die alte Normal.dotm gelöscht, verschoben oder umbenannt, erstellt Word beim nächsten Start eine neue, fabrikfrische.
      <br />
    • Unter "Datei | Optionen | Erweitert | Allgemein" können Standard-Speicherorte für Vorlagen, Bilder etc. festgelegt werden.
      <br />
    • (COM-)Add-Ins bringen je nach Software-Firma bzw. Entwickler häufig eigene Installations- und Deinstallations-Routinen mit. Ansonsten kann man über "Datei | Optionen | Add-Ins" oder über entsprechende Befehle im Menüband (Registerkarte "Entwicklertools") eingreifen.
      <br />
    Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. Damian_M Win User

    Microsoft 365 - Word 2107 (Build 14228.20204) - Kann keine Bilder einfügen

    Hallo Gerald,
    <br />vielen Dank, dass du dich an die Community wendest. Ich nehme an, die neueste Version von Microsoft 365 läuft auf dem betroffenen Gerät. Gerne würde ich das Problem in Word, das du geschildert hast, weiter behandeln. Es wäre für uns also hilfreich zu wissen, welche Version von Windows auf dem Gerät läuft. Bitte teile uns die relevante Build-Nummer mit.
    <br />An dieser Stelle möchte ich dich bitten, zu versuchen, das Problem beim Einfügen von Bildern im abgesicherten Modus auf dem Gerät wiederherzustellen. Damit du dies zu solchen Testzwecken durchführen kannst, folge bitte den Anweisungen in diesem Artikel:
    <br />Office-Anwendungen im abgesicherten Modus auf einem Windows-PC öffnen
    <br />Bitte folge beiden Schrittreihenfolgen, die unter der Kopfzeile So starten Sie Office für Windows-Anwendungen im abgesicherten Modus von Office angezeigt sind.
    <br />Falls Add-Ins deaktiviert werden müssen, folge bitte den entsprechenden Anweisungen aus dem unten verlinkten Artikel:
    <br />Anzeigen, Verwalten und Installieren von Add-Ins in Office-Programmen
    <br />Einen sauberen Neustart des Geräts würde ich zu weiteren Testzwecken auch empfehlen. Dieser Vorgang wird bei dem folgenden Link genauer erklärt:
    <br />Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows
    <br />Wenn du die bisherigen Schritte vorgenommen hast und das Problem in Word besteht, führe eine Reparatur von Office aus. Nachdem du die Reparatur ausführst, stell sicher, dass du das Gerät neu startest.
    <br />Diese Schritte könnten natürlich etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sollten die Vorschläge jedoch weitere Fragen aufwerfen, stehen wir dir gerne wieder zur Verfügung.
    <br />Mit freundlichen Grüßen
    <br />Damian M.
    <br />
  4. GeraldSchwarz Win User

    Microsoft 365 - Word 2107 (Build 14228.20204) - Kann keine Bilder einfügen

    Hallo Lisa,
    <br />vielen Dank für die Tipps.
    <br />Beste Grüße
    <br />Gerald
    <br />---
    <br />
  5. GeraldSchwarz Win User

    Microsoft 365 - Word 2107 (Build 14228.20204) - Kann keine Bilder einfügen

    Hallo Damian,
    <br />vielen Dank für die schnelle Kontaktaufnahme.
    <br />In der Zwischenzeit habe ich das Problem gelöst.
    <br />Ich habe einfach die Vorlage Normal.dotm gelöscht und neu erstellt.
    <br />Der Grund war wohl, dass ich vor wenigen Tagen eine Webseite mit Bildern editierte, in dem aktive Steuerelemente, wie Textfelder die man erweitern/schließen kann, vorhanden waren. Das hat wohl Normal.dotm (????Automatisches Speichern im Word aktiv????; "grrrr..." ) überschrieben.
    <br />Im Office fehlen mir wichtige Punkte, zum Beispiel von vielen:
    <br />- einfaches Erstellen von Vorlagen, so wie es früher im Word war, dass die Templates schon einen Item mit "Formatvorlage erstellen" angeboten hatten. Also ein "Normal.dot" erstellen angeboten hatten.
    <br />- in den Optionen unter Speichern will ich auch die Standard mäßigen Ordner für Öffnen / bzw. Speichern von Dateien, Bilder, oder sonst welchen Formaten haben. Diese dort vorhandenen Standardordner sind mir zuwenig.
    <br />- Die Addins müssen in den Optionen auch echt verwaltbar sein. Nicht auf Umwegen den Zugriff holen müssen.
    <br />D.h. dass man sie auch einfachst Löschen kann, oder Laden, oder Einschalten/Ausschalten kann, etc...
    <br />- die Zertifikate müssen auch echt verwaltbar sein. Also, wenn ich veraltete Zertifikate löschen will, soll das dort in den Optionen möglich sein. Das Gleiche gilt, wenn man diese importieren will. Zumindest, dass dort eine Taste ist, der das Verwaltungsprogramm zum Verwalten der Zertifikate öffnet.
    <br />---
    <br />Ein anderes Problem / -> unter Umständen hängt das mit dem Teilen von Office und OneDrive zusammen:
    <br />Hier habe ich es beschrieben (ohne Teilen von Office zu erwähnen, da ich dort noch nicht auf dieses einging).
    <br />Dort findest Du auch die aktuelle Windows-Version.
    <br />https://answers.microsoft.com/de-de/microsoftedge/forum/all/microsoft-edge-in-der-aktuellen-version-kann-mich/fc368759-e4a4-4fca-816f-6e3e04bc9840
    <br />Es geht um Edge. Seit einigen Monaten kann ich mich nicht bei Edge anmelden, um die Favoriten, oder Einstellungen zu synchronisieren.
    <br />Unter Umständen könnte es damit zusammenhängen, dass ich das Office mit Remote-PCs geteilt habe und über OneDrive kommunizieren wir in der gemeinsamen Online-"Arbeit" ( mit 2 Family-Personen remote und 1 Family-Person lokal. Word wird benutzt um gemeinsam Dokumente zu schreiben). Die Nutzung ist rein privat, in der Family kommunizieren wir einfach über diese Möglichkeit.
    <br />-> Gibt es in der Registry, oder in den lokalen Richtlinien einen Schalter (Checkbox) zum Einschalten, damit ich mich wieder im Edge anmelden kann?
    <br />Ich bin am PC mit dem Microsoft-Konto angemeldet (nicht lokal).
    <br />Im Office-System bin ich Admin, "Eltern", dann gibt's noch einen "Eltern" und zwei normale Mitglieder "Kinder".
    <br />Und irgendwie ist wohl plötzlich an den Berechtigungen etwas ohne meinem Zutun verändert worden, und ich finde das nicht auf die Schnelle.
    <br />Ach ja, - beinahe hätte ich es übersehen:
    <br />Du schlugst vor einen sauberen Neustart des PCs, also ein reines Windows.
    <br />Ok, das ist eine absolut pfundige Sache. Auf meinem PC sind etwas ältere (<2000e Jahrgänge) Lizenzen, die ich nicht verlieren will, wenn Windows meint, "ist veraltet, wird nicht übernommen für den Neustart", dann stehe ich da.
    <br />Und auch:::: Auf der Festplatte (1TB) habe ich über 120Mio Dateien, Programme, Dokus, viele, viele Arbeiten, die ich wieder einpflegen muss.
    <br />Denn, ich schreibe Programme, APPs mit VisualStudio C#, in der Elektronik - µController HW/SW, zeichne im E-Cad Schaltpläne und so weiter...
    <br />Also, den ganzen PC lahmlegen für mehrere Tage geht leider nicht. Wer zahlt dann den Schaden?
    <br />Aber ---- ja, das liegt auch auf der Hand:
    <br />Mein Windows ist von Windows 8.1Pro /64 ins Win10Pro/64 übernommen worden. Vor dieser Warte aus gesehen sollte ich mal das ganz Alte entsorgen, auch die alte zerschossene MSSQL 2016 Datenbank, aber wie.... ufff""!!....
    <br />Beste Grüße
    <br />Gerald
    <br />---
    <br />
  6. Joiner-42 Win User

    Bilder werden in Worddokumenten nicht mehr angezeigt

    Hallo Dan_AV,

    habe ein ähnliches Problem:

    Trotz Deaktivierung der Add-Ons stürzt Word ab, wenn ich in einem Dokument Bilder EINFÜGEN will.

    Die Datei unter Office 2013 verhält sich völlig normal. Hier lassen sich Bilder einfügen.

    Nach Absturz kann die Datei wieder geladen werden.

    Andere Office Programme arbeiten normal.

    Ich hatte Office repariert, dennoch hier immer Absturz.

    Das Verhalten ist seit dem Creators Update und dem letzten Office Update (April).

    Version jetzt: Word 2016 MSO 16.07927.1020, 32 Bit

    Version: 1703, Build 7967.2139

    Gruss, Joiner
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Microsoft 365 - Word 2107 Build 14228.20204 - Kann keine Bilder einfügen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Microsoft 365 - Word 2107 Build 14228.20204 - Kann keine Bilder einfügen - Similar Threads - Microsoft 365 Word

Forum Datum

Einfügen von Bildern Onlinebilder aus OneDrive in Word

Einfügen von Bildern Onlinebilder aus OneDrive in Word: Betrifft Support-ArtikelEinfügen von Bildern - Microsoft-SupportLeider ist bei unseren Word Instanzen die Wahlmöglichkeit "Onedrive" unter Einfügen > Bilder >>Onlinebilder nicht verfügbar.Gibt es...
Microsoft Office 23. Januar 2023

Word: Bild als Verknüpfung einfügen

Word: Bild als Verknüpfung einfügen: In früheren Word-Versionen, wenn externe Objekte als Verknüpfung eingefügt wurden, geschah dies anhand einer Feldfunktion. Dies hatte den Vorteil, wenn z.B. das Objekt-Original in einen anderen...
Microsoft Office 14. Juli 2020

Microsoft Word Bild einfügen

Microsoft Word Bild einfügen: Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Word. Ich möchte ein Bild in Word auf genau 8cm bringen .docx-Datei und das Dokument dann in einer abwärtskompatiblen Word Version .doc-Datei abspeichern....
Microsoft Office 28. April 2020

Word mit Bild in Kopfzeile in PPP einfügen

Word mit Bild in Kopfzeile in PPP einfügen: Hallo zusammen, ich möchte eine Word-Datei mit einem Bild in der Kopfzeile in eine PPP einfügen. Das funktioniert mit "Objekt einfügen" ganz wunderbar, nur die Kopfzeile wird mir nicht angezeigt....
Microsoft Office 1. April 2020

Microsoft Word 2016-Bilder einfügen

Microsoft Word 2016-Bilder einfügen: Ab diesem Thread teilen. Ich habe auf meinem Pc Microsoft Office 365 ProPlus installiert. Seit einigen Tagen kann ich in Word keine Online-Grafiken mehr importieren. Was muß ich tun, damit ich...
Microsoft Office 20. Mai 2018

Bild in ein Formular einfügen mit Microsoft Word

Bild in ein Formular einfügen mit Microsoft Word: Liebe Community! Ich erstelle ein Formular mit Microsoft Word mit den Entwicklertools. Ich möchte aber ein Feld eingeben, in das ich Bilder z.B. vom Desktop einfügen kann. Ich finde dafür kein...
Microsoft Office 3. November 2017

Bilder einfügen in ein Word-Dokument

Bilder einfügen in ein Word-Dokument: Moin, Moin, bis vor kurzem klappte es noch! Wenn ich jetzt kopierte Bild in mein Word-Dokument einfügen möchte, erhalte ich die Nachricht "Arbeitsspeicher reicht nicht aus" oder so ähnlich!...
Microsoft Office 15. Januar 2017
Microsoft 365 - Word 2107 Build 14228.20204 - Kann keine Bilder einfügen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.