Negativfarben setzen sich beim Öffnen der xlsm- Datei zurück

Diskutiere und helfe bei Negativfarben setzen sich beim Öffnen der xlsm- Datei zurück im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich habe das Problem, dass sich in einem Pivot-Säulendiagramm die Datenfarbeneinstellungen für Negativ-Werte bei jedem öffnen der Datei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Marvin Homann1, 16. März 2024.

  1. Negativfarben setzen sich beim Öffnen der xlsm- Datei zurück


    Hallo,ich habe das Problem, dass sich in einem Pivot-Säulendiagramm die Datenfarbeneinstellungen für Negativ-Werte bei jedem öffnen der Datei zurücksetzen.Die eigentliche Farbe für die negative Säule ist rot, in den Datenreihenoptionen ist der Haken bei "invertieren, falls negativ" gesetzt und die Farbe auf rot gestellt.Ich speichere die Datei und sobald ich sie wieder öffne muss ich jedesmal für jedes einzelne Pivot-Diagramm die Farbe des negativen Balkens von weiß auf rot stellen.Ich kann hierzu leider nirgends eine Lösung finden… Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Ich
     
  2. Bjuu Win User

    Datenfarben setzen sich beim Öffnen der xlsx-Datei zurück

    Hallo Sahra,

    vielen Dank für den Tipp, leider hat das nichts gebracht. Makros kommen nicht in Frage da die Datei auf einer Sharepoint-Seite dargestellt werden muss. Das scheint wohl schon seit Excel 2010 ein Bug zu sein, aber versuch das mal an Microsoft zu kommunizieren,
    da ist es einfacher den Mount Everest ohne Schuhe zu besteigen.

    Auch andere Tipps wie: "Verscheibe das Diagramm in eine andere Arbeitsmappe" oder "Nutze den Farbverlauf" bringen nichts.

    Das passiert nur bei PivotTabellen.

  3. Sarah_Sa Win User

    Datenfarben setzen sich beim Öffnen der xlsx-Datei zurück

    Hallo Bjuu,

    versuche einmal folgendes:

    1. Öffne Excel
    2. Klicke auf Datei und dann Optionen
    3. Dort dann auf Erweitert
    4. Scroll runter bis zu Diagramm
    5. Bei „Eigenschaften orientieren sich am Diagrammdatenpunkt in der aktuellen Arbeitsmappe“ entferne den Hacken.
    Versuche auch mal alle Filters zu entfernen bevor du formatierst. Sollte dies alle nicht helfen, dann musst du vielleicht ein Makro erstellen. Dann wendest du dich aber am besten an den
    MSDN Support. Die Mitarbeiter dort können dir dann weiter Helfen.

    Gruß,

    Sarah
  4. Dan_Av Win User

    Datenfarben setzen sich beim Öffnen der xlsx-Datei zurück

    Hallo Sahra,

    vielen Dank für den Tipp, leider hat das nichts gebracht. Makros kommen nicht in Frage da die Datei auf einer Sharepoint-Seite dargestellt werden muss. Das scheint wohl schon seit Excel 2010 ein Bug zu sein, aber versuch das mal an Microsoft zu kommunizieren,
    da ist es einfacher den Mount Everest ohne Schuhe zu besteigen.

    Auch andere Tipps wie: "Verscheibe das Diagramm in eine andere Arbeitsmappe" oder "Nutze den Farbverlauf" bringen nichts.

    Das passiert nur bei PivotTabellen.

    Bjuu
    Hallo Bjuu,

    für Probleme bezüglich SharePoint, wende dich bitte dem
    TechNet Support.
    Diese ist unsere Support-Plattform für IT-Experte, bestimmt kannst du eine schnelle und präzise Lösung dort finden.

    Lass uns wissen, ob es klappt.

    Liebe Grüße
  5. Peter.Star Win User

    Office / Outlook

    Nach dem zurück setzen wirst du die .pst/.ost wohl nicht mehr finden.

    Ich weiß jetzt nicht wie du zurück gesetzt hast. Dateien behalten oder nicht behalten. Je nach dem dürfte die Archive.pst ebenfalls nicht mehr vorhanden sein.

    @DimiTreee,

    da das Verzeichnis /AppData nicht geschützt ist beim zurück setzen ist die .pst/.ost dort nicht mehr vorhanden.
  6. Andreas Killer Win User

    Währungsformatierung beim Speichern über Makro wird in anderes Format geändert

    Das ChDir kannst Du Dir schenken. Und beim Speichern setze Local auf true:

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\temp\Mappe1.xlsm", FileFormat:= _

    xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled, CreateBackup:=False, Local:=True

    Andreas.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Negativfarben setzen sich beim Öffnen der xlsm- Datei zurück - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Negativfarben setzen sich beim Öffnen der xlsm- Datei zurück - Similar Threads - Negativfarben Öffnen xlsm

Forum Datum

Kann PC nicht zurück setzen

Kann PC nicht zurück setzen: Kann Pc nicht zurück setzen!* Changed to a question* Moved from Outlook/web en-us
Apps 26. November 2024

Kann PC nicht zurück setzen

Kann PC nicht zurück setzen: Kann Pc nicht zurück setzen!* Changed to a question* Moved from Outlook/web en-us
Games und Spiele 26. November 2024

Zurück setzen?

Zurück setzen?: Hallo liebe Community,Ich schon wieder mit der nächsten Frage.Ich schaffe es nicht im Explorer von Windows 11 zwei nicht zugeschrieben Laufwerke zusammen zu führen, das erlaubt Windows 11 nicht.In...
Apps 28. Dezember 2021

Zurück setzen?

Zurück setzen?: Hallo liebe Community,Ich schon wieder mit der nächsten Frage.Ich schaffe es nicht im Explorer von Windows 11 zwei nicht zugeschrieben Laufwerke zusammen zu führen, das erlaubt Windows 11 nicht.In...
Games und Spiele 28. Dezember 2021

datei zurück setzen

datei zurück setzen: Ich habe eine Datei ausversehen um geändert. Das alte kann ich nicht mehr zurück setzen wie kann ich das alte Datei wieder zurück haben???
Probleme und Lösungen 10. April 2019

PC zurück setzen

PC zurück setzen: Hallo ich habe vor ein paar Tagen meinen PC zurück setzen und neu laden müssen. Nun habe icch Probleme neue Builds zu empfangen. Stehe immer noch bei Build 17677. Die Problembehandlung sagt...
Windows Insider 9. August 2018

Kennwort zurück setzen

Kennwort zurück setzen: Hallo Zusammen, es geht um das Konto meines Vaters mit der Email Adresse: *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** Wir wissen leider nicht mehr das Passwort und haben...
Outlook.com 10. August 2017
Negativfarben setzen sich beim Öffnen der xlsm- Datei zurück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.