Office 365 Word Autotext-Korrektur

Diskutiere und helfe bei Office 365 Word Autotext-Korrektur im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag, seit heute ist es mir nicht mehr möglich, eine neue Autokorrektur einzugeben. Ich markiere das Wort, gehe auf Autokorrektur und schon stürzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von ChristineCassel, 13. November 2021.

  1. Office 365 Word Autotext-Korrektur


    Guten Tag, seit heute ist es mir nicht mehr möglich, eine neue Autokorrektur einzugeben. Ich markiere das Wort, gehe auf Autokorrektur und schon stürzt mir Word ab. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?LG
     
  2. Desislava Dimova MSF Win User

    Textbausteine in Word 2016 (Mac)

    Hallo FlorianHeiber,



    Create AutoText

    OPTION + F3

    Insert AutoText

    COMMAND+ OPTION + SHIFT + V



    Create an AutoText entry

    OPTION + F3





    Und
    der Artikel
    .



    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.



    Mit freundlichen Grüßen,



    Desislava Dimova



    Microsoft Office 365 Support Engineer
  3. PeterSchuppen_957 Win User

    Autotext von Word nach Outlook

    Hallo Sarah,



    Ich bin von Word 2003 auf Word 2013 umgestiegen.



    Im Word 2013-Startverzeichnis habe ich eine alte Word-2003 Dokumentenvorlage mit zahlreichen Autotexten/Textbausteinen (*.dot) gespeichert.



    Diese Formulierungen kann ich im Menüband über:

    EINFÜGEN Schnellbausteine
    AutoText

    aufrufen.



    Gleiches gilt, wenn ich den Namen des Autotextes eingebe und dann die „F3-Taste“ drücke.



    In der alten Office 2003-Version konnte ich dies auch in Outlook, in Outlook 2013 ist die nicht möglich??!!



    Danke u. Gruß

    Peter
  4. Marco Seefeldt Win User

    Anzeige Autotext in einem Dropdown Menü Word 2010

    Hallo Phijoju,

    >Das hatte ich als Makro so festgelegt. In 2010 kann ich solche Symbole nicht in die Symbolleiste integrieren und diesen dann auch noch eigene Icons vergeben, oder? Falls doch, wäre ich mehr als dankbar für eine kurze Anleitung.



    Schau dir zu dieser Vorgehnsweise bitte folgende Informationsseite an.
    http://office.microsoft.com/de-ch/excel-help/ausfuhren-eines-makros-HP010342865.aspx#BMrunmacrobutton




    Zur Migrierung deiner Autotexte von Microsoft Office 2003 nach Microsoft Office 2010 unterstützt dich folgende Informationsseite.

    http://office.microsoft.com/de-at/word-help/hinzufugen-von-autotext-in-word-HA101827969.aspx#_Toc254268285




    Folgende Seite beschreibt wie man diese AutoTexte einfügen kann.
    http://webcyclus.de/word-2010-autotexte-einfuegen/




    Gruss,

    Marco
  5. Lisa [Nora Richter] Win User

    Autotexte einfuegen in Word 2010

    Hallo alesso96,

    damit die Autoausfüllen-Vorschläge angezeigt werden, dürfen die Autotexte nicht in der BuildingBlocks gespeichert werden. Entweder Du speicherst sie in der Normal.dotm oder in einer eigenen Dokumentvorlage (*.dot oder *.dotm), die nur die Autotexte enthält.
    Diese wird dann ins AutoStart-Verzeichnis von Word kopiert. Damit stehen die Autotexte zur Verfügung. Das bietet sich vor allem an, wenn man bereits eine große Anzahl Autotexte in einer *.dot aus Word 2003 (oder älter) mitbringt, die hat man dann nämlich sofort,
    ohne sie alle neu einzugeben.

    Wenn Du jedoch neue Autotexte eingibst, solltest Du jetzt erstmal in der Normal.dotm speichern, also beim Abspeichern darauf achten, dass dort nicht die BuildingBlocks ausgewählt ist.

    Außerdem in Datei - Optionen - Erweitert: nach unten scrollen bis zu Speichern. Das Häkchen bei "Bestätigung vor dem Speichern von Normal.dot" setzen.

    Nun einige Autotexte erstellen und abspeichern. Der Kurzname muss mindestens 4 Zeichen lang sein, und er muss eindeutig sein. Wenn man also für

    Genossenschaft und

    Genossenschaftsmitglied

    den Anfang des Texts als Kurztext nimmt, wird das nicht mehr funktionieren, das funktioniert nur, solange "Geno" einmalig ist, denn Word "weiß" sonst nicht, welcher Autotext gemeint ist. Also nimm für "Genossenschaft" etwa "Geno" und für "Genossenschaftsmitglied"
    etwa "Genm", damit unterscheidet sich der 4. Buchstabe und ist wieder eindeutig für Word erkennbar. Den Autotext (Kurztext) bezeichnet Word mit "Name" und der steht in dem Bearbeitungsdialog des Autotexts (Eigenschaften bearbeiten) ganz oben. Dort muss auch
    der Autotext eingetragen werden. Default steht dort nämlich der gesamte markierte Text.

    Dann Word schließen. Die Nachfrage, ob die Normal.dotm gespeichert werden soll, natürlich bejahen, damit die Autotexte gespeichert werden. Damit stehen sie nach dem nächsten Start wieder zur Verfügung und sollten dann vorgeschlagen werden.Wenn
    die Quickinfo mit dem Vorschlag erscheint, kann man den Autotext entweder mit F3 oder mit Enter einfügen.

    Gruß

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Autotexte

    Hallo Cordelia,
    > ich habe im Office 2010 Autotexte eingegeben.
    wie bist du konkret vorgegangen?
    > Was kann ich tun, damit diese Autotexte nicht dauernd einfach
    > automatisch erstellt werden, wenn ich einen Brief oder ein E-Mail
    > verfasse?
    AutoTexte werden nie automatisch erstellt. Darüber hast du selbst die
    Kontrolle - sowohl beim Erstellen als auch beim Einfügen.
    > Ich brauche die Autotexte nur für ein Exceldokument, und dies nicht
    > täglich.
    In Excel gibt es keine AutoTexte. Meinst du eventuell
    AutoKorrektur-Einträge? Diese können über die Optionen des jeweiligen
    Programms deaktiviert werden. Deaktiviere dort "Dokumentprüfung|
    AutoKorrektur-Optionen...| Während der Eingabe ersetzen".

    --
    Viele Grüße
    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Office 365 Word Autotext-Korrektur - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Office 365 Word Autotext-Korrektur - Similar Threads - Office 365 Word

Forum Datum

Word Korrektur Sprache Holländisch

Word Korrektur Sprache Holländisch: Seit einem Update was mir direkt im Word angezeigt wurde, dass mir bei der Spracherkennung von Korrekturen holländisch fehlt ist bei meinen Word Dokumenten immer holländisch in der Korrektur drin...
Microsoft Office 12. November 2023

Word Grammatik Korrektur ist fehlerhaft

Word Grammatik Korrektur ist fehlerhaft: Liebe Community,Ich hatte mich entschlossen Word zu kaufen und auszuprobieren. Ich werde meine Bachelorarbeit darin schreiben. Ganz wichtig für mich, da Deutsch nicht meine eigentliche...
Microsoft Office 7. Oktober 2022

Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern

Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern: Hallo,ich nutze Word für Mac über Office 365 mit dem gleichen Account auf mehreren Macs. Auf dem MacBook habe ich nun Autotext definiert, den ich gern auch auf dem iMac benutzen würde. Da ist der...
Microsoft Office 7. Februar 2022

Autotext Tastenkombination Word Mac?

Autotext Tastenkombination Word Mac?: Hallo, ich bin von Windows auf Mac umgestiegen suche die Tastenkombination um ein AutoText Textbaustein einzufügen. Früher ging das mit dem eingeben des Namens des Textbausteins + F3. Mit...
Microsoft Office 10. Mai 2020

Änderungen/Korrekturen in Word nicht sichtbar

Änderungen/Korrekturen in Word nicht sichtbar: Ich finde keine Lösung im Web für dieses Problem: mein Kollege hat mir ein Dokument korrigiert und ich sehe die Änderungen nicht, kann auch keinen Wordvergleich machen bzw. sehe sie auch dort...
Microsoft Office 4. April 2019

Microsoft Word 365 Proofing/Korrektur Deutsch

Microsoft Word 365 Proofing/Korrektur Deutsch: Also, vielleicht hat der eine oder der andere mein Problem schon gehabt.. Ich benutze Office 365 und würde gerne auch die deutschen Dokumente mit dem Korrekturtool korrigieren (Spelling &...
Microsoft Office 23. November 2018

Autotext in word, Outlook-E-Mail

Autotext in word, Outlook-E-Mail: Seit ich Office benutze bzw. den ersten Systemupgrade von Windows/Office 3.11 auf win95 hatte, ärgere ich mich darüber, dass Autotext (z.B. "ws"+F3 = Workshop) nicht in allen textbasierten...
Microsoft Office 2. September 2018
Office 365 Word Autotext-Korrektur solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.