Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine...

Diskutiere und helfe bei Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine... im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Zunächst, für den SMTP Server des E-Mail Providers T-Online wurde von Outlook 2013eine funktionierende Konfiguration ermittelt.Der SMTP Server läuft... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von yBernd, 10. April 2023.

  1. yBernd
    yBernd Gast

    Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine...


    Zunächst, für den SMTP Server des E-Mail Providers T-Online wurde von Outlook 2013eine funktionierende Konfiguration ermittelt.Der SMTP Server läuft beispielsweise mit Port 25 und Verschlüsselungstyp TLS.Dazu muss allerdings noch muss im Postausgangsserver „verlangt Authentifizierung“ gleich Eingangsserver angehakt werden.Die Suche nach einer funktionierenden Konfiguration von Port und Protokoll für den IMAP Server ist allerdings erfolglos Sowohl manuell als auch
     
  2. yBernd Win User

    Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine passenden Einstellungen bereit, auch nicht manuell

    Ich bin dem Problem selbst weiter nachgegangen und habe deswegen noch in verschiedenen anderen Threads nachgelesen.
    Offenbar ist es so, dass in Outlook 2013 das von Windows 10 angebotene Protokoll TLS 1.3 die Verbindungsaufnahme unterbindet, wenn nicht Gegenmaßnahmen ergriffen werden.
    Zunächst habe ich in den Windows 10 Internet Einstellungen das Protokoll TLS 1.2 angehakt, wie es in verschiedenen Beiträgen vorgeschrieben wird.
    Darüber hinaus muss in der Registry für den Outlook 2013 Client TLS 1.3 by Default disabled werden.
    Es sind dazu unter dem Schlüssel
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.3\Client
    noch Schlüssel hinzuzufügen oder ggf. zu ändern (s.u.).
    [​IMG]
    Ich habe analog dazu noch eine Schlüsselgruppe „TLS 1.3\Client“ angefügt.
    Danach sind unter den „Client“ Schlüsseln von „TLS 1.1.“ bis „TLS 1.3“ jeweils DWORD-Werte mit dem Namen “DisabledByDefault” anzulegen.
    Unter den „Client“ Schlüsseln von „TLS 1.1.“ und „TLS 1.2“ hat DWORD Wert “DisabledByDefault” den Standardwert “00000000“(s.u.).
    [​IMG]
    Unter dem „Client“ Schlüssel von „TLS 1.3.“ hat DWORD Wert “DisabledByDefault” den Wert “00000001“.
    Um Wirksamkeit die Änderungen zu erzielen, muss der Computer neu gestartet werden.
    Im Outlook 2013 Client trägt das Fenster „Erweitert“ im Register „Internet-E-Mail-Einstellungen“ die von T-Online vorgeschriebenen Einstellungen (s.u.).
    [​IMG]
    Weshalb die Änderungen zum TLS Protokoll in der Registry nun Auswirkungen auf die Funktion des Posteingangsservers haben, obwohl in Outlook 2013 für beide Postserver als verschlüsselter Verbindungstyp SSL und nicht TLS einzustellen ist, bleibt mir schleierhaft.
    Zur Vervollständigung hier noch ein Screenshot des Fensters „Postausgangsserver“ im Register „Internet-E-Mail-Einstellungen“ des Outlook 2013 Clients(s.u.).
    [​IMG]
  3. John Aquino Win User

    Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine passenden Einstellungen bereit, auch nicht manuell

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.

    Hallo, yBernd! Vielen Dank, dass Sie sich gemeldet haben! Ich bin John, ein unabhängiger Berater und ein Mitbenutzer von Microsoft Outlook.com. Ich bin heute hier, um Ihnen zu helfen.

    Können Sie einen Screenshot davon teilen? Danke.

    Herzliche Grüße,
    John
  4. Pauline R. Win User

    outlook com (win 8 apps) mit outlook 2013 synchronisieren

    Hallo,



    die Synchronisierung erfolgt über den Server des E-Mail-Providers, in deinem Fall T-Online. Um die Kalendereinträge und Kontakte in Outlook 2013 und der Windows 8/8.1 Mail/Kontakte/Kalender App synchron zu halten müssen die Termine/Kontakte, die du in Outlook
    2013 einträgst, zum T-Online Server weitergeleitet und von dort an die Mail/Kontakte/Kalender App geleitet werden - und umgekehrt.



    Du hast in Outlook 2013 ein IMAP-Konto für T-Online eingerichtet. In diesem Fall werden nur die E-Mail-Ordner synchronisiert. Wenn du in deinem Kalender-/Kontakteordner schaust, müsste dort der Zusatz (nur dieser Computer) stehen, dass heißt, deine Termine/Kontakte
    werden nur lokal gespeichert, aber nicht mit dem T-Online Server synchronisiert. Somit stehen diese Einträge auch nicht für die Mail/Kontakte/Kalender App zur Verfügung.



    Du hast in der Mail/Kontakte/Kalender App ein Active Sync-Konto für T-Online eingerichtet. In diesem Fall werden alle Ordner mit dem T-Online Server synchronisiert. Das heißt alle E-Mails/Kontakte/Kalendereinträge, die du in der Mail/Kontakte/Kalender App
    einträgst, werden mit dem T-Online Server abgeglichen, aber auf Grund der IMAP-Anbindung in Outlook 2013 nicht mit Outlook synchronisiert.



    Wenn du dein T-Online-Konto in Outlook 2013 ebenfalls als Active Sync-Konto einbinden würdest, wäre der Abgleich so wie du es dir wünschst möglich. Outlook 2013 unterstützt Active Sync, allerdings wird die Einrichtung des E-Mail-Kontos in dieser Form nicht
    von T-Online unterstützt. T-Online bietet derzeit nur für die Windows 8/8.1 Mail/Kontakte/Kalender App die Möglichkeit Active Sync zu verwenden.



    Du kannst dir diese Seite von T-Online einmal ansehen, eventuell hilft dir das weiter:
    https://sync.t-online.de/ Ansonsten bleibt dir leider nur zu warten bis T-Online auch die Active Sync-Unterstützung für Outlook 2013 anbietet.



    Gruß,



    Pauline
  5. Norbert Stumm Win User

    Ordner gesendet Elemente verschwunden

    Hallo Gert,

    vielen Dank für Dein Beitrag.

    Von T-online habe ich keine Mitteilung bzgl. einer Umstellung erhalten.

    Sicher hast Du recht, dass Outlook für das was es bringt viel zu teuer ist, insbesondere Outlook 2013 ist nicht besser, sondern aus meiner Sicht schlechter geworden. Hatte im mit Outlook 2013 und Windows XP gearbeitet, da war vieles besser.

    Die Konteneinstellungen sind im großen und ganzen geblieben. Ich tendiere nach wie vor zu POP3 und nicht IMAP, denn Outlook 2013 unterstützt bei IMAP Funktionen wie z.B. Kategorisieren nicht, bei POP3 geht es aber.

    Was nützt mich, wenn Mails bei IMAP noch auf dem Browser sein sollen, das aber nicht sind, wie in meinem Fall.

    Viele Grüße

  6. Karl Timmermans (Out Win User

    activesync.t-online.de SyncPlus Outlook für Android

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.
    <br />

    Hallo je-007

    Hallo, ich bin Karl und helfe Ihnen heute gerne weiter.

    Sie müssen ein Konto verwenden, das auf einem Exchange-Server gehostet wird (einschließlich Outlook.com), aber nicht <t-online>.was ist nur IMAP (& POP?)

    Kontakt- und Kalenderordner werden für IMAP- oder POP-Konten nicht mit dem Server synchronisiert. Dies ist keine Einschränkung von Outlook. POP & IMAP sind Industriestandardprotokolle, die auf jeden Fall gleich funktionieren <email client=""> verwendet wird.
    </email></t-online>
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine... - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine... - Similar Threads - Outlook 2013 Windows

Forum Datum

Outlook 365 Einrichtung unter T-Online, bisher als IMAP/SMTP

Outlook 365 Einrichtung unter T-Online, bisher als IMAP/SMTP: Ich habe in Outlook 365 ein Konto wie gehabt als IMAP bei t-Online eingerichtet. Nun bekomme ständig Fehler im Zusammenhang mit icloud. Ist ein IMAP/SMTP Konto nicht möglich? Wie sollte ein Konto...
Outlook.com 9. Januar 2022

Outlook und t-online

Outlook und t-online: Hallo,es gibt Probleme damit Outlook 2016 für PC einzurichten. Es geht unter Win 11 die App auf und obwohl alle Eingaben E-Mial-Adresse, Servereinstellungen und Passwort richtig sind, klappt das...
Outlook.com 11. Oktober 2021

IMAP-Konto für T-Online-Adresse

IMAP-Konto für T-Online-Adresse: Es gelingt mir nicht, für die T-Online-Adresse ein IMAP-Konto mit Outlook einzurichten. Mit Thunderbird funktioniert es bei gleichen Einstellungen problemlos.
Outlook.com 23. Dezember 2020

outlook und t-online

outlook und t-online: Ich habe Outlook neu eingerichtet. Seitdem werden weder im Ordner gesendete Elementenoch im Ordner gelöschte Elemente Emails angezeigt. Folgende Einstellungen wurden eingerichtet: Kontotyp IMAP...
Outlook.com 3. Februar 2020

Outlook 2016 und T-Online IMAP

Outlook 2016 und T-Online IMAP: Ich habe versucht meine T-Online IMAP Konto unter Outlook 2016 einzurichten. Klappt weder automatisch noch manuell. Die Antwort von Pauline (?) aus 2015 und folgende helfen da nicht weiter....
Microsoft Office 8. Oktober 2017

Outlook 2016 T-online IMAP

Outlook 2016 T-online IMAP: Hallo liebe Community, ich habe mein t-online-Konto mit Outlook 2016 verbunden. Nachrichten gehen ein, aber ich kann keine Nachrichten senden, sie bleiben im Postausgang hängen. Testnachricht...
Microsoft Office 1. Mai 2017

outlook2016 posteingangsserver von imap auf pop3 ändern ?

outlook2016 posteingangsserver von imap auf pop3 ändern ?: Kann ich im outlook2016 den posteingangsserver von imap auf pop3 ändern ? da mein Konto mit diesem definiert ist.
Microsoft Office 18. November 2016
Outlook 2013 für Windows Client stellt im Falle des T-Online imap Posteingangsservers keine... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.