Outlook 2013 Öffentlichen Schlüssel des Partners installieren und Mails verschlüsseln

Diskutiere und helfe bei Outlook 2013 Öffentlichen Schlüssel des Partners installieren und Mails verschlüsseln im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Morgen Forum. Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme eine signierte Mail. Ich möchte das enthaltene Zertifikat installieren. Ist etwas... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von curbal, 6. November 2017.

  1. curbal
    curbal Gast

    Outlook 2013 Öffentlichen Schlüssel des Partners installieren und Mails verschlüsseln


    Guten Morgen Forum.

    Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme eine signierte Mail. Ich möchte das enthaltene Zertifikat installieren. Ist etwas umständlich aber ich habe es schließlich geschafft. In meinem Adressbuch habe ich den Absender als neue Adresse angelegt und das Zertifikat zugeordnet. Das Zertifikat wird als gültig angezeigt. Nur kann ich damit keine E-Mail an diesen Partner verschlüsseln, da Outlook behauptet, dass das Zertifikat ungültig sei.
    Auf meinem Rechner gibt es einen weiteren E-Mail Client (Tobit/David) für eine anderes E-Mail Konto. Wenn derselbe Absender eine signierte E-Mail an dieses Konto schickt, kann ich in David das Zertifkat mit einem Rechtsklick installieren und dem Absender eine verschlüsselte Nachricht schicken. Warum funktioniert das mit Outlook nicht?
    Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen?

    Ergänzend hierzu: Mit Thunderbird gelingt die Einbindung und Verschlüsselung mit dem öffentlichen Schlüssel ohne Probleme. Das Zertifikat wird auch bei Inhalt/Zertifikate/Andere Personen angezeigt. Weiß jemand, warum das mit Outlook nicht funktioniert?
    Grüße
    Curt
     
  2. Leo_L Win User

    Outlook 2013 Öffentlichen Schlüssel des Partners installieren und Mails verschlüsseln

    Hallo Curt,

    danke für deine Nachricht.

    Vielleicht findest du hier
    Hilfe
    .

    Dort findest du die Anleitung zum Signieren deiner Nachrichten.

    Ich hoffe ich konnte dir erstmal weiterhelfen und stehe bei weiteren Anliegen natürlich zur Verfügung.

    Gruß

    Leo
  3. curbal Win User

    Outlook 2013 - mit jemandes Public Key Mails verschlüsseln

    Gibt es inzwischen Neuigkeiten? Hier eine Nachfrage, welche ich in einem anderen Forum gepostet habe. Bisher ohne Antwort.

    <zitat>Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme eine signierte Mail. Ich möchte das enthaltene Zertifikat installieren. Ist etwas umständlich aber ich habe es schließlich geschafft. In meinem Adressbuch habe ich den Absender als neue Adresse angelegt und
    das Zertifikat zugeordnet. Das Zertifikat wird als gültig angezeigt. Nur kann ich damit keine E-Mail an diesen Partner verschlüsseln, da Outlook behauptet, dass das Zertifikat ungültig sei.

    Auf meinem Rechner gibt es einen weiteren E-Mail Client (Tobit/David) für eine anderes E-Mail Konto. Wenn derselbe Absender eine signierte E-Mail an dieses Konto schickt, kann ich in David das Zertifkat mit einem Rechtsklick installieren und dem Absender eine
    verschlüsselte Nachricht schicken. Warum funktioniert das mit Outlook nicht?

    Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen?</zitat>

    Ergänzend hierzu: Mit Thunderbird gelingt die Einbindung und Verschlüsselung mit dem öffentlichen Schlüssel ohne Probleme. Das Zertifikat wird auch bei Inhalt/Zertifikate/Andere Personen angezeigt. Weiß jemand, warum das mit Outlook nicht funktioniert?

    Grüße

    Curt
  4. FS2000 Win User

    S/MIME und Speicherung des Entwurfs einer Antwort-Mail führen zu Problemen

    Hallo,

    nach längerer Zeit komme ich nun dazu, mich wieder mit diesem Problem zu beschäftigen. Leider lassen sich Zitate hier nicht aufteilen, weswegen ich auch hier eine Krücke (wie so oft beim MS-Produkten) nutzen muss und Ihre Fragen per Copy&Paste einfüge, meine
    Antworten finden Sie darunter.

    1. Das Problem dass Sie erleben ist dass Nachrichten die Sie angefangen haben zu schreiben, und automatisch im 3 Minuten Tackt gespeichert werden, dann als Entwurf auch automatisch verschlüsselt werden, aber nach Fertigstellung der Nachricht, die Nachricht
    leer und ohne Anhang gesendet wird?

    >> Ja. Keine Ahnung, mit welchem Schlüssel sie verschlüsselt wird, denn für den Empfänger habe ich keinen Schlüssel gespeichert.

    2. Haben Sie "Verschlüsseln aller ausgehenden Nachrichten" wie in "Verschlüsseln
    von Nachrichten
    " gewählt?

    >> Ja, abgesehen davon, dass die Anleitung für Office 2010 gedacht ist und ich Office 2013 nutze.

    3. Haben Sie sowie der Empfänger dieselbe Digitale ID?

    >> Nein, wenn Sie unter digitaler ID den öffentlichen Teil des S/MIME-Zertifikats verstehen. Der Empfänger hat ein anderes als ich oder kein Zertifikat bzw. ist mir keines bekannt und auch keines auf meinen Geräten gespeichert.

    Es soll einfach standardmäßig (1) eine verschlüsselte, mit S/MIME signierte E-Mail verschickt werden, wenn ich ein öffentliches Zertifikat vom Empfänger habe. Wenn ich (2) kein solches Zertifikat habe, soll die E-Mail nicht verschlüsselt, aber digital signiert werden.
    Momentan wird in Fall (2) der Entwurf der Mail dennoch verschlüsselt, keine Ahnung mit welchem Schlüssel, denn - wie gesagt - ein Schlüssel des Empfängers liegt mir in Fall (2) nicht vor.

    4. Tritt das Problem bei allen Emails auf?

    >> Ja.
  5. Harrypotter-6 Win User

    in Outlook Zertifikat / Digitale ID zur Entschlüsselung

    Hallo,

    sofern es sich um eine zertifikatbasierte Verschlüsselung handelt, muss in Office365 sowohl das Stammzertifikat der CA registriert sein, als auch bei jedem Anwender das persönliche Zertifikat in der GAL veröffentlicht werden.

    Von dem Absender, muss der öffentliche Schlüssel in dem Kontakt des Outlook Anwenders gespeichert sein. Der Absender muss natürlich auch den öffentlichen Schlüssel des Empfängers besitzen.

    Was mich aber gerade verwirrt ist das Thema "TLS", den TLS stellt nur den Transportweg zwischen Sender und Empfänger da, hat aber nichts mit direkter E-Mail Verschlüsselung zu tun.

    Grüße

    Klaus
  6. SebstianFindeisen Win User

    Verschlüsselungsprobleme mit SMIME public keys in outlook.de-Kontakten

    Hallo,

    es geht um Outlook mit mehreren email-Konten, darunter das outlook.de-Konto, und nicht um die Webapp.

    Wie gesagt ist es dann innerhalb Outlook möglich, die Absender signierter emails als neue "Personen" in das Adressbuch des
    outlook.de-Kontos zu speichern und die öffentlichen Schlüssel werden dann auch richtigerweise in diese neuen
    outlook.de-Kontakte mitübernommen, was man über den Button "Zertifikate" innerhalb der Kontakte prüfen kann.

    Aber es ist dann nicht möglich, an diese Empfänger zu schreiben, weil dann die Fehlermeldung

    Verschlüsselungsprobleme: Bei Verschlüsseln dieser Nachricht für die aufgeführten Empfänger sind Probleme aufgetreten. Entweder ist das Zertifikat nicht vorhanden oder ungültig, oder die Verschlüsselung ist inkompatibel oder wird nicht unterstützt".

    kommt. Ich bitte um Support.

    Gruss
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Outlook 2013 Öffentlichen Schlüssel des Partners installieren und Mails verschlüsseln - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Outlook 2013 Öffentlichen Schlüssel des Partners installieren und Mails verschlüsseln - Similar Threads - Outlook 2013 Öffentlichen

Forum Datum

in Outlook 2019 Mails zwischen öffentlichen Ordnern verschieben

in Outlook 2019 Mails zwischen öffentlichen Ordnern verschieben: Hallo wir verschieben problemlos in Outlook 2019 Mails mit oder ohne Anhang, beliebige Formate zwischen öffentlichen Ordnern auf dem eigenen Exchange Server 2016 AUSSER die mail wurde zur...
Microsoft Office 1. Juli 2020

Office 365 und Outlook 2013 installieren

Office 365 und Outlook 2013 installieren: Guten Tag Community Folgendes "Problem" oder Ausgangslage: Mein PC befindet sich im Homeoffice Bereich, benutze aber den Exchangserver der Firma. Ich habe zur Zeit Office 365 Version 2013...
Microsoft Office 21. Juli 2018

outlook eMail verschlüsseln

outlook eMail verschlüsseln: Hallo, irgendetwas scheint mit dem Zertifikat nicht zu funktionieren. 1. Ich habe die Digitale Signatur (von GlobalSign) verschickt 2. Der Empfänger hat die digitale Signatur im Adressbuch...
Microsoft Office 21. Juni 2018

Verschlüsseln von Mail in der Outlook Web App und auf dem Desktop

Verschlüsseln von Mail in der Outlook Web App und auf dem Desktop: Hallo, Wenn ich in der Outlook Web App eine neue Mail schreibe, habe ich dort unter dem Menüpunkt "Schützen" die Möglichkeit die Mail zu verschlüsseln. Wenn Sie an eine externe Adresse...
Microsoft Office 14. Juni 2018

Outlook 2013 - Öffentlicher Kalender Fehlermeldung

Outlook 2013 - Öffentlicher Kalender Fehlermeldung: Hallo liebe Community, an einem Rechner besteht das Problem, dass die Fehlermeldung "Die Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt"...
Microsoft Office 21. September 2017

Outlook 2013 Öffentliche Ordner Markierung

Outlook 2013 Öffentliche Ordner Markierung: Guten Tag allerseits, ein Kunde klagt seit dem Wechsel von Outlook 2007 auf Outlook 2013 darüber, dass wenn man sich in einem öffentlichen Posteingang befindet und sich eine Mail anschaut und...
Microsoft Office 8. Juni 2017

outlook 2013, zertifikat installieren

outlook 2013, zertifikat installieren: Hallo, wollte in outlook 2013, neue zertifikate einrichten, da diese demnächst ablaufen. Habe dazu zunächst die installierten Zertifikate in den Einstellungen Trustcenter usw. gelöscht. Das war...
Microsoft Office 18. Oktober 2016
Outlook 2013 Öffentlichen Schlüssel des Partners installieren und Mails verschlüsseln solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.