Outlook: absolute Pfadangabe eines versehentlich verschobenen Ordners finden

Diskutiere und helfe bei Outlook: absolute Pfadangabe eines versehentlich verschobenen Ordners finden im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,Ich nutze das aktuellste Office 365.Ich habe versehentlich einen Ordner verschoben.Die Mails sind alle noch da. Ich bekomme auch den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von ManfredGally, 2. Oktober 2022.

  1. Outlook: absolute Pfadangabe eines versehentlich verschobenen Ordners finden


    Hallo zusammen,Ich nutze das aktuellste Office 365.Ich habe versehentlich einen Ordner verschoben.Die Mails sind alle noch da. Ich bekomme auch den Ordner relativen angezeigt, in dem sich die Mail befinden. Das nutzt mir leider nichts, da ich den absoluten Pfad benötige, um den Ordner ausfindeig zu machen. Erst dann kann ich den Ordner wieder zurückschieben.Vielen Dank im Voraus,M.
     
  2. Gunasekar5034 Win User

    Outlook: absolute Pfadangabe eines versehentlich verschobenen Ordners finden

    Hallo ManfredGally,

    Ich bin Gunasekar und helfe Ihnen gerne bei Ihrer Frage.

    Ich verstehe, dass Sie versuchen, einen Ordner zu finden, den Sie versehentlich in Outlook verschoben haben.

    Wenn Sie versehentlich einen ganzen Ordner mit all diesem Hin und Her verschieben, ist ein guter Rat schwer zu bekommen: Die Suche nach Outlook-Ordnern ist mit der integrierten Suchfunktion nicht möglich. Nun können Sie sich entweder durch die gesamte Ordnerstruktur klicken, bis Sie den verschobenen Ordner gefunden haben – je nach Komplexität kann dies jedoch ein sehr zeitaufwendiges Unterfangen sein – oder Sie können unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen, um nach Outlook-Ordnern zu suchen.

    Suchen Sie einen bestimmten Ordner in Outlook – Schritt für Schritt.

    Sie müssen nicht jeden Ordner einzeln durchgehen, um Ihren verlorenen Ordner zu finden!

    Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste neben Ihren Posteingang und wählen Sie dann Eigenschaften

    Schritt 2: Klicken Sie im neuen Fenster auf das Feld Ordnergröße. Outlook listet nun alle Ordner und Unterordner in Ihrem Postfach nach Namen auf. Sobald Sie den gesuchten Ordner in der Liste gefunden haben, müssen Sie sich nur noch den Ordnerpfad ansehen und wissen bereits, wo der fehlende Ordner gelandet ist.

    Mit diesen Schritten sollten Sie in der Lage sein, Ihren verschobenen oder verlorenen Ordner leicht zu finden.

    Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die anfänglichen Vorschläge das Problem manchmal nicht sehr bald lösen können.

    Ich hoffe, diese Information hilft. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen und ich werde Ihnen gerne weiterhelfen.

    Alles Gute
    Gunasekar N

    Diese Antwort ist automatisch übersetzt worden. Daher kann sie grammatikalische Fehler oder fremde Ausdrücke enthalten.
    <br />
  3. TK_99 Win User

    Excel 2013-relative und absolute Pfadangaben

    Hallo Zusammen,

    das Problem konnte zufällig selbst gelöst werden.

    Ich denke es handelt sich hier um einen Bug in Excel.

    Ob Excel absolute oder relative Pfade bei Hyperlinks verwendet, hängt von der Erstellungsart der Excel-Datei ab.



    Anbei stelle ich die beiden Möglichkeiten vor; 1. mit der Excel fälschlicherweise ausschließlich absolute Pfade verwendet und 2. bei der Excel richtigerweise relative Pfade verwendet.



    Folgendes Vorgehen:

    1. Erstellung Basis Datei:Excel-App öffnen, Zelle A1 mit „123“ befüllen und Datei-> speichern unter
    D:\ mit Dateinamen Test1.xlsx

    2. Möglichkeit für absolute Hyperlink-Pfade (Excel-Bug): Rechtsklick in Laufwerk D:\
    -> Neu auswählen -> Microsoft Excel Worksheet (das neue Dokument wird standardmäßig wie folgt benannt: Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx); Verlinkung (mit =) Zelle A1 in aktuellem Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx-Dokument mit Zelle
    A1 in Test1.xlsx, anschließend beide Dateien schließen und „speichern“ mit OK bestätigen.

    Anschließend kopiere ich beide Excel-Dateien nach C:\.

    Folgende neue Situation:

    - Test1.xlsx auf Laufwerk C:\; Zelle A1 ist mit "123" befüllt.

    - Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx auf Laufwerk C:\; Zelle A1 ist auf Zelle A1 in Test1.xlsx verlinkt



    Nun würde ich in Zelle A1 in Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx folgende Pfadangabe erwarten:

    =[Test1.xlsx]Tabelle1!$A$1

    Tatsächlich steht aber folgender Pfad in Zelle A1:

    ='D:\[Test1.xlsx]Tabelle1'!$A$1



    Hier hat Excel also den Hyperlink fälschlicherweise in einen absoluten Pfad umgewandelt; dieser verweist NICHT auf die Datei Test1.xlsx auf Laufwerk C:\.





    3. Möglichkeit für relative Hyperlinks-Pfade (lt. Excel der Standard!):

    Excel-App öffnen; Verlinkung (mit =) Zelle A1 in aktuellem Microsoft Excel Worksheet mit Zelle A1 in Test1.xlsx, das aktuelle Microsoft Excel Worksheet mit Datei -> speichern unter
    Dateinamen Test2.xlsx unter Laufwerk D:\speichern; Text1.xlsx schließen;

    Anschließend kopiere ich beide Excel-Dateien nach C:\.

    Folgende neue Situation:

    - Test1.xlsx auf Laufwerk C:\; Zelle A1 ist mit "123" befüllt.

    - Test2.xlsx auf Laufwerk C:\; Zelle A1 ist auf Zelle A1 in Test1.xlsx verlinkt

    Folgende Pfadangabe befindet sich in Test2.xlsx:

    =[Test1.xlsx]Tabelle1!$A$1

    Hier hat sich Excel richtig und wie im Handbuch beschrieben verhalten.





    Zusammenfassung:

    Bei Versuch unter 3. hat sich Excel wie erwartet und vom Excel-Handbuch beschrieben verhalten.

    Bei Versuch 2. Hat sich Excel dagegen nicht wie im Handbuch beschrieben verhalten; meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen Bug. Die Datei Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx kann übrigens mit „speichern unter“ oder mit neu Verlinkung nicht mehr
    dazu gebracht werden, relative Pfade zu speichern. Alle Einstellungen von Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx und Test2.xlsx sind identisch.

    Mit folgendem Trick können die Hyperlinks aus dem Tabellenblatt Tabelle1 aus Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx doch wieder in relative Pfade gewandelt werden:

    Einfach Tabelle1 aus Microsoft Excel Worksheet (neu).xlsx nach Test2.xlsx kopieren und speichern. Im Test2.xlsx steht nun das kopierte Tabellenblatt Tabelle1(2) mit relativen Pfaden zur Verfügung.

    Dieses Verhalten lässt die Annahme zu, dass die Information ob relative oder absolute Pfade bei Hyperlinks verwendet werden, in der xlsx-Datei global für alle enthaltenen Tabellenblätter gespeichert wird.

    Der Fehler könnte sich in den Datei-Eigenschaften finden lassen:

    Unter Datei -> Information -> Eigenschaften -> Erweiterte Eigenschaften -> Register „Zusammenfassung“ -> Teil „Linkbasis“.

    Dort kann mit dem Eintrag „.“ Einfluss genommen werden, ob die Hyperlinks-Pfade relativ oder absolut zu setzen sind. Vielleicht wird dieses Kennzeichen (NICHT sichtbar an der Excel-Oberfläche) in den Dateieigenschaften durch die Erstellungsart mit Rechtsklick
    -> Neu -> Microsoft Excel Worksheet beeinflusst.







    Viele Grüße



    Tobias
  4. Hilli0103 Win User

    Seriendruck - Relativer Pfad zur Datenquelle

    ====

    Ich hab das mal getestet, aber geht nicht.

    ====

    @appollon: Das es nicht geht, habe ich auch schon mitbekommen. Deshalb ja meine Frage ;)

    Vor Office 2000 war das aber noch problemlos möglich.



    ====

    Es hat auch nicht wirklich Sinn, denn warum sollte man die Datenquelle ständig verschieben, dann findet das Dokument die Datenquelle nicht mehr und bringt einen Fehler.
    ====

    Darum geht es auch gar nicht. Natürlich ist es ziemlich sinnfrei und zweckneutral, die Datenquelle nur aus Jux und Dollerei zu verschieben.
    Es gibt aber Situationen, da werden ganze Projekte auf ein anderes Laufwerk verschoben. Oder ein übergeordneter Pfadname ändert sich, weil die Herrschaften mit der höheren Erleuchtung mal wieder irgendwelche Strukturveränderungen durchpeitschen und diese
    sich auch in der IT-Ordnerstruktur widerspiegeln muss. Dann heißt Dein Abteilungsordner nicht mehr "K:\...\Abt. Panik\...", sondern plötzlich "M:\...\Abt. Panik und Verwirrung\..."
    Die Unterstruktur unter dem Abteilungsordner bleibt unverändert. Mit RELATIVEN Pfadangaben wäre dann auch in der neuen Umgebung die Datenquelle problemlos vom Serienbriefdokument zu finden. Aber mit den ABSOLUTEN Pfadangaben scheitert das, schon wenn nur
    der Laufwerksbuchstabe sich ändert, oder wenn irgendwo in den Unterordnern ein einziger umbenannt wird (z. B. von "EDV" auf "IT").
    Warum MS die Möglichkeit der RELATIVEN Pfadangabe zur Datenquelle mit Verision 2000 gekillt hat, das ist mir schleierhaft. Denn vorher klappte das tadellos!
    nichts für ungut - hilli
  5. szomk Win User

    Outlook und Gmail

    Oh mein Gott,

    ich bin ja absoluter Neuling bei Outlook, aber das ist zu hart. Ich bin wohl versehentlich auf den 'Offline arbeiten' Button gekommen ohne es zu wissen und auch ohne zu wissen, dass es diesen gibt.

    Jetzt funktioniert alles, vielen Dank!
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word Serienbrief mit Grafik - INCLUDEPICTURE

    Hallo Markus,

    das mit dem Leerzeichen ist auch nur ein "Schönheitsfehler" - und ich finde es eben nicht schön, wenn ein Dateiname Leerzeichen oder Punkte enthält.

    Zu deinem Serienbrief: per Alt+F9 werden die Feldfunktionen korrekt angezeigt - es erscheint als Pfadangabe zum Bild beispielsweise "D:\\Serienbriefe\\Bilder\\Herz.png"?

    Wenn du dann alles markierst per Strg+A und zum Aktualisieren die Taste F9 drückst, wird absolut gar nichts angezeigt?

    Wenn du ein solches Bild aber außerhalb des Seriendrucks per INCLUDEPICTURE-Feld einfügst, klappt es einwandfrei, es wird genau dieser Pfad angezeigt?

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Outlook: absolute Pfadangabe eines versehentlich verschobenen Ordners finden - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Outlook: absolute Pfadangabe eines versehentlich verschobenen Ordners finden - Similar Threads - Outlook absolute Pfadangabe

Forum Datum

outlook: mails werden nicht verschoben, sondern sind in beiden Ordnern.

outlook: mails werden nicht verschoben, sondern sind in beiden Ordnern.: Um die Übersicht über meine E-Mails zu behalten, habe ich unter dem Posteingang verschiedene Unterordner eingerichtet, in die ich thematisch zusammenhängende Mails verschiebe.Es ist so, dass...
Microsoft Office 17. Oktober 2024

Finde in Outlook 365 die persönlichen Ordner nicht mehr, habe sie versehentlich...

Finde in Outlook 365 die persönlichen Ordner nicht mehr, habe sie versehentlich...: Finde in Outlook 365 die persönlichen Ordner nicht mehr, habe sie versehentlich geschlossen? SCANPST finde ich auf meinem Rechner nicht.
Outlook.com 30. Juni 2023

Email in Outlook irrtümlich in anderen Ordner verschoben

Email in Outlook irrtümlich in anderen Ordner verschoben: Ich habe irrtümlich ein paar emails in einen anderen Outlook-Ordner verschoben. Da zu diesem Zeitpunkt die Mails nicht nach Datum sondern nach Betreff geordnet waren ist es nun schwierig, die...
Microsoft Office 1. April 2021

Versehentlich gelöschter Ordner

Versehentlich gelöschter Ordner: Also ich wollte einen Ordner umbennen und habe ihn dabei ausversehen gelöscht und kann ihn nicht wiederherstellen. Außerdem nutze ich ein Tablet weshalb ich keine rechte Maustaste betätigen kann....
Microsoft Office 15. September 2020

Musik Ordner verschoben

Musik Ordner verschoben: Ich habe es geschafft Groove musik kaputt zu machen : Ich wollte dass Groove Music auf datein zugreift die auf der festplatte sind. Das habe ich auch gemacht. Nur leider kann ich das jetzt nicht...
Apps 15. April 2020

Relatives Einfügen von Bildern mit INCLUDEPICTURE - trotzdem absolute Pfadangabe mit IP-Adresse

Relatives Einfügen von Bildern mit INCLUDEPICTURE - trotzdem absolute Pfadangabe mit IP-Adresse: Hallo zusammen, wir nutzen doc-Dokumente im Kompatibilitätsmodus um Bilder nur als Link mit relativer Pfadangabe einzubinden. Dabei habe ich das Problem, dass in der doc-Datei trotzdem absolute...
Microsoft Office 12. November 2019

Ordner in Outlook 2010 fixieren (damit sie nicht verschoben werden können)

Ordner in Outlook 2010 fixieren (damit sie nicht verschoben werden können): Hallo allersetis, kann man in Outlook 2010 (oder auch in späteren Versionen?) selbst erstellte Ordner fixieren, so dass man sie nicht mehr verschieben kann. Mir rutscht immer wieder mal ein...
Microsoft Office 28. September 2017
Outlook: absolute Pfadangabe eines versehentlich verschobenen Ordners finden solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.