Outlook Zugriff deaktivieren

Diskutiere und helfe bei Outlook Zugriff deaktivieren im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,ich habe wie... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von Markus Mueller1, 23. Mai 2025 um 19:22 Uhr.

  1. Outlook Zugriff deaktivieren


    Hallo zusammen,ich habe wie inhttps://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365/admin/add-users/remove-former-employee-step-1?view=o365-worldwide#block-a-former-employees-access-to-email-exchange-onlineangegeben alles deaktiviert.Jedoch ist der Zugriff auf Outlook über die Desktop App weiterhin möglich.Muss ich noch etwas beachten oder dauert die Umsetzung nur etwas länger?Ein Zugriff auf alle anderen Dienste soll weiterhin möglich sein. Nur Outlook/Mail soll gespertt werden.Ich hoffe auf eure Hilfe.Viele Grüße
     
  2. Pauline R. Win User

    online Zugriff deaktivieren

    Hallo Susanne,

    ich möchte dich bitten deine Anfrage erneut im Microsoft TechNet Forum zu stellen (wähle das Forum Office Allgemein - Verwaltung in der Domäne) .

    Leider ist es mir nicht möglich deine Anfrage direkt dorthin zu verschieben, ich möchte dich deshalb bitten diese Anfrage erneut im TechNet Forum zu stellen.

    Hier der Link zum Forum:

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-de/home?category=microsoftofficede

    Es wäre sehr nett von dir, wenn du uns einen Link zu deiner Anfrage im TechNet Forum, zur Verfügung stellst. Auf diese Weise können auch andere User schnell die Antwort finden.

    Gruß,

    Pauline
  3. -CHF- Win User

    AutoKorrektur deaktivieren, Zugriff sperren

    Hallo ???



    ich habe jetzt nicht alle Möglichkeiten getestet, aber wenn du dich mit XML auskennst, kannst du die Optionen deaktivieren.

    Du nimmst dazu am Besten den CustomUI-Editor:

    http://openxmldeveloper.org/blog/b/openxmldeveloper/archive/2009/08/07/7293.aspx



    öffnest darin die (in Word geschlossene!) DOCX-Datei und fügst einen Office 2010 UI Part ein.

    Dann kopierst du folgende Zeilen:



    <customUI
    xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2009/07/customui">

    <commands>

    <command
    idMso="AutoCorrect"
    enabled="false"/>

    <command
    idMso="AutoManager"
    enabled="false"/>

    <command
    idMso="AutoCorrectSmartQuotes"
    enabled="false"/>

    <command
    idMso="AutoCorrectInitialCaps"
    enabled="false"/>

    <command
    idMso="ApplicationOptionsDialog"
    enabled="false"/>

    </commands>

    </customUI>





    wenn noch Autokorrektur-Optionen fehlen, kannst du sie auf diesem Weg deaktivieren - du musst nur den internen Namen ermitteln.



    HTH
  4. mo05 Win User

    AutoKorrektur deaktivieren, Zugriff sperren

    Hallo,
    vielen Dank erstmal.

    Ich kenne mich nicht wirklich mit XML aus, bin aber denke ich dennoch in der Lage, das mal auszuprobieren. Nicht klar ist mir dabei allerdings das Prinzip. Gilt die Sperre dann ausschließlich für die eine docx-Datei?

    Ließe sich das ggf. auch auf eine Word 2003 Version übertragen?
  5. -CHF- Win User

    AutoKorrektur deaktivieren, Zugriff sperren

    Hi

    wenn du den XML-Part in dieses Dokument einfügst gilt es nur dort.

    Fügst du es in eine Vorlage ein gilt es für alle darauf basierenden Dokumente.



    Word2003 hat ein anderes Dateiformat und unterstützt OpenOffice XML so nicht.

    Da musst du versuchen die Befehle per VBA abzufangen.
  6. GünterHohnrath Win User

    Microsoft Office 2016, outlook

    Hallo Dimi,

    wenn ich im Gmail Konto den IMAP Zugriff deaktiviere ist das Problem nicht gelöst!

    Viele Grüße

    Günter Hohnrath
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Outlook Zugriff deaktivieren - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

Outlook Zugriff deaktivieren - Similar Threads - Outlook Zugriff deaktivieren

Forum Datum

Wo kann ich in Outlook die Rechtschreibprüfung deaktivieren?

Wo kann ich in Outlook die Rechtschreibprüfung deaktivieren?: Hallo,ich habe gesucht, gegoogelt - aber es nicht gefunden.ByeMichael
Outlook.com 20. Februar 2025

Kein Zugriff auf Konto, um Abo zu deaktivieren

Kein Zugriff auf Konto, um Abo zu deaktivieren: Guten Tag,ich hoffe sehr darauf, dass mir hier irgendjemand helfen kann, da der Support von Microsoft in meinen Augen mehr als unfähig ist. Ich habe ein Konto bei Microsoft, in dem ich vor vier...
Microsoft Office 6. November 2023

iOS - Sharepoint / Onedrive Zugriff deaktivieren

iOS - Sharepoint / Onedrive Zugriff deaktivieren: Ist es möglich den Sharepoint / Onedrive Zugriff auf iOS Geräten zu deaktivieren? Ich benutze meine Office365 Zugangsdaten auf meinem IPad, möchte aber nicht, dass dort meine Daten angezeigt...
Microsoft Office 25. September 2019

Outlook Weiterleitung deaktivieren

Outlook Weiterleitung deaktivieren: Hallo und guten Tag, ich habe zu einer email-Adresse vor längerer Zeit eine feste Weiterleitung hinterlegt, die ich jetzt gerne wieder herausnehmen möchte. Allerdings wird bei besagter...
Outlook.com 7. Februar 2019

Outlook deaktivieren

Outlook deaktivieren: Guten Tag, nach der Einrichtung eines Kontos in Outlook bekomme ich die E-Mails nicht mehr angezeigt. Wie kann ich die Verwendung von Outlook und die dort getroffenen Einstellung rückgängig...
Outlook.com 22. Januar 2018

Outlook deaktivieren

Outlook deaktivieren: Guten Tag, nach der Einrichtung eines Kontos in Outlook bekomme ich die E-Mails nicht mehr angezeigt. Wie kann ich die Verwendung von Outlook und die dort getroffenen Einstellung rückgängig...
Apps 19. Januar 2018

Outlook deaktivieren

Outlook deaktivieren: Guten Tag, nach der Einrichtung eines Kontos in Outlook bekomme ich die E-Mails nicht mehr angezeigt. Wie kann ich die Verwendung von Outlook und die dort getroffenen Einstellung rückgängig...
Windows Insider 19. Januar 2018
Outlook Zugriff deaktivieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.