PDF zeigt weiße Ränder nach Word drucken/speichern

Diskutiere und helfe bei PDF zeigt weiße Ränder nach Word drucken/speichern im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Zusammen, ich habe einen Lebenslauf erstellt und wollte diesen nun als PDF exportieren. In word sieht alles normal aus, allerdings sobald ich die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von robert schmitten, 1. Juni 2023.

  1. PDF zeigt weiße Ränder nach Word drucken/speichern


    Hallo Zusammen, ich habe einen Lebenslauf erstellt und wollte diesen nun als PDF exportieren. In word sieht alles normal aus, allerdings sobald ich die Datei exportiere, erscheinen weiße ränder. Die Balken kann ich nicht noch größer machen, ich finde auch keine einstellung die ich noch ändern könnte. Allerdings meiner Meinung nach sieht das einfach unprofessionell aus und so möchte ich den Lebenslauf nicht abgeben. Ich hoffe auf den Bilder wird klar, was ichb meine. Vielleicht kennt ja einer das Problem und kann mir evtl. helfen. VG Rob
     
  2. redigo Win User

    Seitenzahlen bei Umwandlung in pdf

    Hast du mal die Word-interne PDF-Variante versucht?
    Ich kenne 3 Arten, ein Word-Dokument in ein pdf umzuwandeln:

    1. In Word: Speichern als pdf

    2. In Word: Drucken, pdf-Drucker

    3. Acrobat pro 9.5.2 "pdf erstellen aus Dokument"

    1. Zeigt Seitenzahlen korrekt an, ignoriert aber kursive Textabschnitte

    2. Zeigt kursiv korrekt, bricht aber Seitenzahlen bei 121 ab

    3. dito
  3. KarlF-2 Win User

    OneNote - pdf-Ausdruck mit weißem Rand

    Hallo Bernd,

    Edge erzielt leider dasselbe Ergebnis...

    Wenn ich die pdf in eine jpg-Datei umwandle, dann verschwindet der Rand, allerdings ist der "Ausdruck" - also meine Mitschrift - dann genau so klein und ich muss sie groß ziehen. Dass OneNote einfach die physische Originalgröße von meinem Scan übernimmt,
    kann aber auch nicht sein, so lang das Lineal von OneNote richtig misst: die Abstände zwischen den Zeilenlinien sind viel kleiner als auf dem realen Papier.

    Also falls sich das Problem mit dem weißen Rand nicht lösen lässt, muss ich eben einen großen Umweg gehen: die Seiten nochmal mit größerer Auflösung einscannen und dann nicht als pdf sondern als jpg speichern, um sie dann in OneNote auf eine vernünftige
    Größe zu ziehen.

    Dir aber vielen Dank für Deine Tipps! Es sei denn, Du hättest noch eine Idee, dann würde ich das natürlich noch ausprobieren ^^

    Viele Grüße,

    Karl

    P.S.: Ich habe die Seite jetzt nochmal als jpg eingescannt und wollte sie jetzt in OneNote drucken. Da fällt mir auf, dass der weiße Rand schon in der Vorschau dazukommt, wenn ich von "Microsoft Print to pdf" zu "OneNote" wechsle, obwohl die Druckeinstellungen
    dieselben sind. In der Windows10 Foto-App kann man bei dem Drucken auch gar nicht so viel umstellen; auch den älteren Assistenten (Strg+Shift+P) gibt es da nicht. Fällt Dir dazu was ein?

    P.P.S.: Strangely enough funktioniert es gut (also ohne Rand), wenn ich das Bild nicht mit der Foto-App drucke, sondern es in OneNote unter Einfügen>Bild aus Datei probiere...
  4. Gerts-Answers Win User

    Excel Seite einrichten A3

    Der effektive Rand wird durch den Drucker bestimmt. Außer Fotodruckern dürften kaum welche nur mit 0,5cm Rand zurecht kommen.

    Probier mal das Dokument mit einem virtuellen Drucker (PDF oder XPS) zu drucken, ob da die Ränder eingehalten werden.

    Gert
  5. Mr.Piddybuddy Win User

    Darstellung von Text in den Ansichten "Normal" und "Seitenlayout"

    Eigentlich sollte es so ausgegeben werden, wie man es in Excel sieht. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß das stark vom verwendeten PDF-Drucker abhängt. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten:
    <br />- Drucken mit dem Microsoft-PDF-Drucker oder einem anderen PDF-Drucker, egal welcher
    <br />- Speichern als PDF
    <br />- Export als PDF
    <br />Dummerweise ergeben Export und Speichern nicht das gleiche Ergebnis, zumindest nicht bei Visio. Bei Excel habe ich das noch nicht getestet.
    <br />Idealerweise ergibt das Speichern als PDF und das Drucken auf den MS-Drucker dasselbe Ergebnis, wäre aber zu testen.
    <br />Will man nur die vier Zellen ausgeben, kann man einen Druckbereich festlegen.
    <br />
  6. Laryllan Win User

    Office 2016 und High Sierra – Verrutschte Typographie und Datei-Suffix-Problem

    Liebe Community,

    die o.g. Fehler bestehen nach wie vor. Es hat sich ferner gezeigt, dass Office auch einen Fehler im PDF-Export über den "Drucken"-Dialog auslöst.

    Wenn ich in Word 2016 über [Ablage] -> [Drucken ...] gehe und dort im Dialog unten links [PDF] -> [Als PDF speichern] wähle, wird zwar die PDF-Datei erstellt (mal mit mal ohne .pdf-Suffix trotz aktivierter Check-Box) allerdings wird dabei offenbar gleichzeitig
    Word als Standard-PDF-Viewer eingerichtet.

    Möchte ich danach eine PDF öffnen, ploppt ein Konvertierungs-Dialog auf. Eine Überprüfung zeigt, dass Word 2016 irgendwie als Standard-Viewer eingestellt wurde. Dies lässt sich natürlich durch einiges Geklicke beheben, wird aber beim nächsten PDF-Export
    auf die oben beschriebene Weise wieder nötig. Es nervt.

    Ich behelfe mich derzeit damit, dass ich statt [Als PDF speichern] die Option [In Vorschau öffnen] auswähle und die PDF von dort aus speicher. So klappt es wenigstens wieder. Trotzdem ist es mehr als ärgerlich.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
  8. Krisy
    Krisy Member
    Registriert seit:
    13. Februar 2018
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1

    PDF zeigt weiße Ränder nach Word drucken/speichern

    Könntest du das Problem lösen? Ich hatte ähnliche Problem und habe nur einen anderen konverter verwendet
     
  9. redigo Win User

    Seitenzahlen bei Umwandlung in pdf

    Hast du mal die Word-interne PDF-Variante versucht?
    Ich kenne 3 Arten, ein Word-Dokument in ein pdf umzuwandeln:

    1. In Word: Speichern als pdf

    2. In Word: Drucken, pdf-Drucker

    3. Acrobat pro 9.5.2 "pdf erstellen aus Dokument"

    1. Zeigt Seitenzahlen korrekt an, ignoriert aber kursive Textabschnitte

    2. Zeigt kursiv korrekt, bricht aber Seitenzahlen bei 121 ab

    3. dito
  10. KarlF-2 Win User

    OneNote - pdf-Ausdruck mit weißem Rand

    Hallo Bernd,

    Edge erzielt leider dasselbe Ergebnis...

    Wenn ich die pdf in eine jpg-Datei umwandle, dann verschwindet der Rand, allerdings ist der "Ausdruck" - also meine Mitschrift - dann genau so klein und ich muss sie groß ziehen. Dass OneNote einfach die physische Originalgröße von meinem Scan übernimmt,
    kann aber auch nicht sein, so lang das Lineal von OneNote richtig misst: die Abstände zwischen den Zeilenlinien sind viel kleiner als auf dem realen Papier.

    Also falls sich das Problem mit dem weißen Rand nicht lösen lässt, muss ich eben einen großen Umweg gehen: die Seiten nochmal mit größerer Auflösung einscannen und dann nicht als pdf sondern als jpg speichern, um sie dann in OneNote auf eine vernünftige
    Größe zu ziehen.

    Dir aber vielen Dank für Deine Tipps! Es sei denn, Du hättest noch eine Idee, dann würde ich das natürlich noch ausprobieren ^^

    Viele Grüße,

    Karl

    P.S.: Ich habe die Seite jetzt nochmal als jpg eingescannt und wollte sie jetzt in OneNote drucken. Da fällt mir auf, dass der weiße Rand schon in der Vorschau dazukommt, wenn ich von "Microsoft Print to pdf" zu "OneNote" wechsle, obwohl die Druckeinstellungen
    dieselben sind. In der Windows10 Foto-App kann man bei dem Drucken auch gar nicht so viel umstellen; auch den älteren Assistenten (Strg+Shift+P) gibt es da nicht. Fällt Dir dazu was ein?

    P.P.S.: Strangely enough funktioniert es gut (also ohne Rand), wenn ich das Bild nicht mit der Foto-App drucke, sondern es in OneNote unter Einfügen>Bild aus Datei probiere...
  11. Gerts-Answers Win User

    Excel Seite einrichten A3

    Der effektive Rand wird durch den Drucker bestimmt. Außer Fotodruckern dürften kaum welche nur mit 0,5cm Rand zurecht kommen.

    Probier mal das Dokument mit einem virtuellen Drucker (PDF oder XPS) zu drucken, ob da die Ränder eingehalten werden.

    Gert
  12. Mr.Piddybuddy Win User

    Darstellung von Text in den Ansichten "Normal" und "Seitenlayout"

    Eigentlich sollte es so ausgegeben werden, wie man es in Excel sieht. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß das stark vom verwendeten PDF-Drucker abhängt. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten:
    <br />- Drucken mit dem Microsoft-PDF-Drucker oder einem anderen PDF-Drucker, egal welcher
    <br />- Speichern als PDF
    <br />- Export als PDF
    <br />Dummerweise ergeben Export und Speichern nicht das gleiche Ergebnis, zumindest nicht bei Visio. Bei Excel habe ich das noch nicht getestet.
    <br />Idealerweise ergibt das Speichern als PDF und das Drucken auf den MS-Drucker dasselbe Ergebnis, wäre aber zu testen.
    <br />Will man nur die vier Zellen ausgeben, kann man einen Druckbereich festlegen.
    <br />
  13. Laryllan Win User

    Office 2016 und High Sierra – Verrutschte Typographie und Datei-Suffix-Problem

    Liebe Community,

    die o.g. Fehler bestehen nach wie vor. Es hat sich ferner gezeigt, dass Office auch einen Fehler im PDF-Export über den "Drucken"-Dialog auslöst.

    Wenn ich in Word 2016 über [Ablage] -> [Drucken ...] gehe und dort im Dialog unten links [PDF] -> [Als PDF speichern] wähle, wird zwar die PDF-Datei erstellt (mal mit mal ohne .pdf-Suffix trotz aktivierter Check-Box) allerdings wird dabei offenbar gleichzeitig
    Word als Standard-PDF-Viewer eingerichtet.

    Möchte ich danach eine PDF öffnen, ploppt ein Konvertierungs-Dialog auf. Eine Überprüfung zeigt, dass Word 2016 irgendwie als Standard-Viewer eingestellt wurde. Dies lässt sich natürlich durch einiges Geklicke beheben, wird aber beim nächsten PDF-Export
    auf die oben beschriebene Weise wieder nötig. Es nervt.

    Ich behelfe mich derzeit damit, dass ich statt [Als PDF speichern] die Option [In Vorschau öffnen] auswähle und die PDF von dort aus speicher. So klappt es wenigstens wieder. Trotzdem ist es mehr als ärgerlich.
Thema:

PDF zeigt weiße Ränder nach Word drucken/speichern - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

PDF zeigt weiße Ränder nach Word drucken/speichern - Similar Threads - PDF zeigt weiße

Forum Datum

Ohne Rand in Word drucken?

Ohne Rand in Word drucken?: Ich würde gerne im neuen Word ohne Rand drucken. Aber nicht die Seitenränder entfernen. Sondern den Rand, der zusätzlich durch Word erstellt wird. Ich habe wirklich alles versucht und...
Microsoft Office 5. Dezember 2024

Outlook zeigt .pdf Icons nur noch "weiß"

Outlook zeigt .pdf Icons nur noch "weiß": Hallo Zusammen, ich habe seit gestern das Problem, dass .pdf-Anhänge in Outlook nur noch "weiß" angezeigt werden.Vorher wurden diese als ganz normales .pdf-Icon angezeigt. Es ist auch egal, wie...
Outlook.com 22. Oktober 2024

Weiße Fläche bei PDF Druck A0

Weiße Fläche bei PDF Druck A0: Hallo zusammen,ich habe eine Arbeitsmappe im A0 Format erstellt. Gehe ich nun auf Drucken im PDF Format habe nun mehrere PDF Drucker ausprobiert zeigt mir die Vorschau das vollständige Dokument...
Microsoft Office 22. Februar 2024

mit word PDF drucken

mit word PDF drucken: Hallo Community,wenn ich eine word-Datei über Datei>Drucken>Microsoft Print To PDF>drucken als pdf speichern möchte, öffnet sich ein ExplorerFenster und der Rechner friert fest. Es hilft dann nur...
Microsoft Office 11. Dezember 2023

Bei Speichern von Word Dokument als PDF wird eine Verbindung zum Drucker hergestellt

Bei Speichern von Word Dokument als PDF wird eine Verbindung zum Drucker hergestellt: Hallo,Seit kurzem habe ich das Problem, dass beim Speichern von Word Dokumenten als PDF eine Verbindung zum Drucker hergestellt wird. Wie kann ich das abstellen? Ein gefundener Vorschlag, mit dem...
Microsoft Office 18. Juni 2022

Weißer Rand bei Notiz-Export in PDF

Weißer Rand bei Notiz-Export in PDF: Hallo,ich schreibe meine Notizen für die Uni in OneNote mit und wollte sie mir zum Lernen ausdrucken. Dabei hat es mir beim Export in das PDF-Format den Seiteninhalt nach rechts verrückt siehe...
Microsoft Office 16. Juli 2021

OneNote - pdf-Ausdruck mit weißem Rand

OneNote - pdf-Ausdruck mit weißem Rand: Ich würde gerne eine pdf-Datei in meine OneNote-Notiz drucken. Allerdings versieht OneNote die pdf-Seite mit einem weißen Rand, sodass die eigentliche A4-Seite zu klein ist. Meine Frage wäre also,...
Microsoft Office 21. Mai 2019
PDF zeigt weiße Ränder nach Word drucken/speichern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.