per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen

Diskutiere und helfe bei per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Leute,ich bin so langsam am Ende mit meinem Latein. Ich habe folgendes Problem:Es gibt ein Word-Dokument, mit abweichenden Kopf- u. Fußzeilen 1.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Ahmed Martens1, 5. Oktober 2023.

  1. per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen


    Hallo Leute,ich bin so langsam am Ende mit meinem Latein. Ich habe folgendes Problem:Es gibt ein Word-Dokument, mit abweichenden Kopf- u. Fußzeilen 1. Seite und Folgeseite. In diesen Kopf- u. Fußzeilen möchte ich nun im Kopf ein Bild einfügen und in der Fußzeile eine farbige Linie. Eine Linie deshalb, weil diese über den Rand der Tabelle hinausragen soll.Das mit den Kopfzeilen habe ich soweit hinbekommen, dass es auch gut ausschaut.Aber mit den verdammten Fußzeilen komme ich einfach nicht weiter. So sieht meine Fußzeile aus.Sub SetKopfFußZeile '1. Kopfzeile Dim
     
  2. Valerie le Fiery Win User

    Seitenzahlen in Word 2016

    Hallo G.O.

    Ganz normal über "Seitenzahlen einfügen" und "Am Ende der Seite" ... anders geht es ja nur schwerlich, wobei ich diese Linie auch bekomme, wenn ich eine Fußzeile erstellen will. Immer ist das diese Linie, die das ganze nach oben hin abgrenzt und und die
    auch keine Hilfslinie ist, sondern sichtbar bleibt. Das einzigem was derzeit funktioniert, ist, eine Fußzeile erstellen, dort die Formatierung, sprich die Linie, zu löschen und die Zahl händisch einzusetzen. Aber das kann es nicht sein, denn dann funktioniert
    garantiert die Automatik nicht richtig.

    Und ich habe keine weitere Auswahl ... eben nur die oder etwas mit drei Strichen oder so ... nicht wirklich optimal ... unter Word 2003 funktionierte immer alles perfekt.
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word: nicht druckbare Linie einfügen

    Hallo,
    <br />welch tieferen Sinn hat diese Linie - sichtbar, aber nicht druckbar?
    <br />Denkbar wäre, eine Linie in der Kopf- oder Fußzeile zu verankern und in den Word-Optionen einzustellen, dass Zeichnungen nicht gedruckt werden sollen.

    Alternativ könnte man Ähnliches per Makro lösen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  4. K.Beutler Win User

    Word 2010 - Tabelle mit Formen aus einer Vorlage einfügen ändert Formatierung und lässt manche Formen verschwinden

    Liebe Lisa,

    erst einmal vielen Dank für Deine rasche Antwort und sorry für meine verzögerte Rückmeldung, ich war bis gestern im Urlaub.

    Da ich gerne den Lebenslauf als separate Vorlage habe (oft benötige ich ihn ohne Anschreiben), wollte ich das Ganze über zwei Vorlagen laufen lassen. Da Du ja schreibst, dass so etwas prinzipiell über Abschnittswechsel möglich sei, würde ich es auch gerne
    dabei belassen.

    "Grundsätzlich ist es so, dass für einen Wechsel in der Seiteneinrichtung (Seitenränder, Kopf-/Fußzeilen, Hoch-/Querformat, Papierzufuhr, Seitennummerierung) des Dokuments Abschnittsumbrüche erforderlich sind."

    Genau, deshalb habe ich an die letzte Zeile des Anschreibens auch einen Abschnittswechsel eingefügt. Dennoch scheint Word ein Problem mit der Formatierung zu haben..

    "Was die von dir erstellten Linien und Tabellen anbetrifft, stellt sich die Frage, ob und welcher Textumbruch für die Linien gewählt wurde, wo sie verankert sind, warum überhaupt Linien gezeichnet wurden, statt Rahmenlinien für die Tabelle zu
    verwenden, ob die Tabelle sich auf Textebene befindet oder eventuell auch mit Textumbruch formatiert wurde..."


    Die Linien sind kein Ersatz für Tabellenrahmen, sondern einfach Verzierungen von Überschriften zur Hervorhebung, dass ein neuer Abschnitt beginnt. Stell Dir den Lebenslauf wie eine zweispaltige Tabelle vor, in der in der zweiten Spalte die Überschrift steht
    und in derselben Zeile in der ersten Spalte eine farbige, dicke Linie auf mittiger Texthöhe.

    Was meinst Du mit "ob die Tabelle sich auf Textebene befindet oder eventuell auch mit Textumbruch formatiert wurde..." ? Ich weiß nicht, wie ich das herausfinden soll. Die Tabelle habe ich über Einfügen --> Tabelle --> Tabelle einfügen... erstellt.

    Wenn Du magst, kann ich Dir die beiden Vorlagen zukommen lassen (vertraulich), vielleicht siehst Du dann auf den ersten Blick, wo der Fehler liegen könnte.

    LG Kevin
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2013 Seitenzahlen ab Seite 3

    Hallo Michi,



    nicht Bedien-, sondern Bedingungsfeld (Wenn ... Dann ... Sonst).



    Wie bereits erwähnt, musst du für das von mir verwendete Bedingungsfeld die geschweiften Klammernpaare { } per Strg + F9 einfügen. Die Texte "If", "Page", "2" innerhalb der Klammern kannst du normal eintippen.



    Wenn du per Alt + F9 die Feldfunktionen eingeblendet hast, sieht das Bedingungsfeld (das du in deiner Fußzeile einfügst) dann so aus: { IF { PAGE } > 2 { PAGE } }

    Blendest du per Alt + F9 wieder die Ergebnisse ein, enthält die Fußzeile auf Seite 1 und 2 keine Seitenzahl. Auf Seite 3 dagegen wird die Seitennummer korrekt angezeigt.



    Viele Grüße

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Höhe Fußzeiler der Ersten Seite anders als bei zweiter Seite

    Hallo Jonas,

    sofern das Dokument grundsätzlich nur aus 2 Seiten besteht, ist der Lösungsvorschlag von G.O. richtig. Denn die in der Fußzeile der zweiten Seite eingefügte Grafik wird entsprechend ihrem Platzbedarf die Fußzeile nach oben ausdehnen.

    Kann das auf deiner Vorlage basierende Dokument aus mehr als 2 Seiten bestehen, lässt sich die Grafik auch per Bedingungsfeld in die letzte Fußzeile einfügen.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen - Similar Threads - VBA Fußzeilen farbige

Forum Datum

Logo per VBA in Kopfzeile einfügen

Logo per VBA in Kopfzeile einfügen: Hallo,habe ein Makro mit dem Recorder aufgezeichnet welches ein Logo in die Kopfzeile einfügen soll!Welches aber nicht funktioniert, hat jemand eine Idee, wie es funktioniert bzw. was ich falsch...
Microsoft Office 12. September 2023

Word: nicht druckbare Linie einfügen

Word: nicht druckbare Linie einfügen: Ich möchte in Word eine horizontale nichtdruckbare Linie genau auf die Hälfte der DINA4 Seite einfügen.Wie kann ich das tun?Vielen Dank für die Tips.
Microsoft Office 18. Februar 2022

Fußzeile lässt sich nicht in Master einfügen

Fußzeile lässt sich nicht in Master einfügen: Hallo zusammen, ich erstelle gerade ein neues Template für die PPP der Firma und habe das Problem, dass ich im Folienmaster keine Fußzeile einstellen kann. - Ich habe eine komplett neue...
Microsoft Office 27. März 2020

Screenshot aus Zwischenablage per VBA-Marko in Bild-Steuerelement einfügen

Screenshot aus Zwischenablage per VBA-Marko in Bild-Steuerelement einfügen: Hallo Zusammen, für eine PowerPoint-Vorlage benötige ich ein VBA-Makro, mit dem ich ein Screenshot aus der Zwischenablage in ein Bild-Steuerelement einfügen kann. Die Präsentation sollte dabei...
Microsoft Office 15. März 2019

Einfügen einer zusätzlichen senkrechten Linie

Einfügen einer zusätzlichen senkrechten Linie: Hallo ich möchte gerne eine zusätzliche senkrechte Linie im Gantt Diagramm einfügen (analog zum "Aktuellen Datum", jedoch frei bestimmbar). Wie kann ich am besten vorgehen? Danke für alle...
Microsoft Office 29. August 2018

Outlookvorlage per VBA öffnen und wieder als Outlookvorlage per VBA speichern

Outlookvorlage per VBA öffnen und wieder als Outlookvorlage per VBA speichern: Hallo, ich möchte folgende Problemstellung per VBA lösen: Aus Excel (hier: Excel 2016) heraus möchte ich eine Outlookvorlagendatei öffnen, dann bestimmte Daten aus Excel in die Outlookvorlage...
Microsoft Office 27. Juni 2018

Kopieren Einfügen per VBA

Kopieren Einfügen per VBA: Hallo Habe eine Rechnung mit Excel erstellt mit fortlaufender Rechnungsnummer und einer Dropdownliste für die zur Verfügung stehenden Artikel. Ich möchte nun mit einem Klick auf dem Button,...
Microsoft Office 15. Februar 2018
per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.