PowerApps: Bild per Kamera aufnehmen und als Anhang speichern Tablet

Diskutiere und helfe bei PowerApps: Bild per Kamera aufnehmen und als Anhang speichern Tablet im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich möchte in PowerApps ein / mehrere Bilder per Kamera aufnehmen und als Anhang im Rahmen eines Formulars speichern submitform. Die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Michael_Wllms, 23. September 2020.

  1. PowerApps: Bild per Kamera aufnehmen und als Anhang speichern Tablet


    Hallo zusammen,


    ich möchte in PowerApps ein / mehrere Bilder per Kamera aufnehmen und als Anhang im Rahmen eines Formulars speichern submitform.

    Die App läuft auf einem Tablet. Die Attachment Control beinhaltet beim Handy automatisch die Varianten "Datei hochladen" und "Foto machen", In der Tablet Version wird nur "Datei hochladen" angezeigt. Laut gängigen Foren müsste man einen flow generieren, der die Dateien Bilder aus einer Collection ins SharePoint hochlädt.


    Kennt hier jemand vielleicht einen Trick?



    Mit freundlichen Grüßen,

    Michael
     
  2. WolfgangMaus Win User

    Kamera in OneNote direkt nutzen

    Das Problem ist, dass ich mit dem OneNote 2016 keine Bilder direkt von der Kamera in die Notiz aufnehmen kann.

    Ich habe gerade noch einmal das im Office 365 enthaltene "OneNote 2016" mit dem kostenlosen "OneNote" verglichen.

    Es ist restlos irritierend:

    • in dem kostenlosen OneNote wird das direkte Aufnehmen mit dem Kamerasymbol unterstützt ("Bilder" -> "Von Kamera") Genau so, wie Herbert es mir freundlicher Weise aufgeschrieben hatte. Nur:
    • im OneNote 2016 wird diese Funktion nicht ermöglicht (meine vorige Antwort). Was habe ich übersehen, denn:
    Das wäre sinnlos. Das kann Microsoft nicht beabsichtigt haben?!
  3. ChrisMandel Win User

    Kein Kamerabild in Powerpoint beim Aufzeichnen

    Hallo Abdal,
    Danke für Deine Mühe.
    Die Kamera App funktioniert auf meinem Book tadellos.
    Updates sind keine verfügbar.
    Ich habe mit M365 Versionb 2302 Build 16.0.16029.20000 genau diesselbe Version auf dem Surface Book, wie auf dem Laptop, auf dem die Kamera angezeigt wird.
    Deinen Vorschlag, in PPT über Einfügen->Medien zu gehen, kann ich nicht durchführen, da es bei mir auf beiden Computern die Funktion -> Video aufnehmen nicht gibt ???? Ich also auch keine Kamera auswählen kann.
    Btw über Cameo kann ich ein Kamerafenster auf einer Folie einfügen und sehe dort dann auch das Bild?
    Nur bei Aufzeichnen fehlt dieses Bild auf dem Book????
  4. MS30 Win User

    Kamera in OneNote 2013 nutzen um ein Bild einzufügen?

    Hallo,

    ich habe einen anderen Weg Bilder direkt von OneNote 2013 über die Kamera von Surface Pro 3 - ich wschätze, dass es das gleiche mit den anderen Computern bzw. Tablets ist - aufzunehmen:

    1 - Kamera im Surface starten und das aufzunehmende Bild justieren (Helligkeit usw.), wenn nötig

    2 - zu der richtigen Seite von OneNote 2013 wechseln und die Funktion "Bildschirmausschnitt" aktivieren

    3 - Windows wechselt automatisch zu der Kameraansicht und "Bildschirmausschnitt" firert den Bildschirm ein, dessen Teil man ausschneiden kann, und das dann in OneNote automatisch eingefügt wird.

    Wenn man das aufzuzeichnende Bild vorher in der Kamera nicht gerichtet hat, hat man dabei wenige Sekunden das Bild zu visieren, bevor es ein eingfroren wird, oder man richtet das Tablet mit der Kleinbildanzeige in der Taskleiste, wenn man noch in OneNote
    ist, und bevor man die "Bildschirmausschnitt"-Funktion dort anklickt.

    Viel Spaß

    Grüße

    MS
  5. MS30 Win User

    Kamera in OneNote 2013 nutzen um ein Bild einzufügen?

    Hallo,

    ich habe einen anderen Weg Bilder direkt von OneNote 2013 über die Kamera von Surface Pro 3 - ich wschätze, dass es das gleiche mit den anderen Computern bzw. Tablets ist - aufzunehmen:

    1 - Kamera im Surface starten und das aufzunehmende Bild justieren (Helligkeit usw.), wenn nötig

    2 - zu der richtigen Seite von OneNote 2013 wechseln und die Funktion "Bildschirmausschnitt" aktivieren

    3 - Windows wechselt automatisch zu der Kameraansicht und "Bildschirmausschnitt" firert den Bildschirm ein, dessen Teil man ausschneiden kann, und das dann in OneNote automatisch eingefügt wird.

    Wenn man das aufzuzeichnende Bild vorher in der Kamera nicht gerichtet hat, hat man dabei wenige Sekunden das Bild zu visieren, bevor es ein eingfroren wird, oder man richtet das Tablet mit der Kleinbildanzeige in der Taskleiste, wenn man noch in OneNote
    ist, und bevor man die "Bildschirmausschnitt"-Funktion dort anklickt.

    Viel Spaß

    Grüße

    MS
  6. HerbertAT Win User

    Kamera in OneNote direkt nutzen

    Hallo Wolfgang

    Geht auch am Laptop:

    Bilder direkt aus OneNote heraus aufnehmen/einfügen:

    (In OneNote, gewünschte Seite ist geöffnet)

    Menüpunkt "Einfügen" - "Bilder" - "von Kamera" ---- KameraApp wird aktiviert, das/die gewünschten Bilder aufnehmen - (zuschneiden/Modus auswählen /löschen) dann -

    (rechts unten) Alle einfügen!

    oder:

    Bilder aus der KameraApp an OneNote senden:

    Bild(er) aufnehmen - anzeigen- teilen - OneNote auswählen - Seite und Text hinzufügen -
    senden.

    alternative:

    Bilder aus der FotosApp an OneNote senden:

    Fotos auswählen - drucken - "OneNote" oder OneNote senden" als Drucker auswählen - drucken.

    Grüße Herbert
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

PowerApps: Bild per Kamera aufnehmen und als Anhang speichern Tablet - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

PowerApps: Bild per Kamera aufnehmen und als Anhang speichern Tablet - Similar Threads - PowerApps Bild Kamera

Forum Datum

PowerApps - Text per Button-Klick

PowerApps - Text per Button-Klick: Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, habe aber folgendes Problem bei MS PowerApps. Ich habe 2 Texteingabe-Felder und möchte per Klick auf eine Schaltfläche die Eingabe von einem...
Microsoft Office 5. Juli 2022

Bild speichern unter

Bild speichern unter: Hallo,irgendetwas hindert Windows mit Paint erstellte Bilder abzuspeichern. Egal welcher Art und Quelle die Bilder-Dateiendung. Ganz gleich welche App, Snipping oder 3D Projekt. Den Bild Pfad kann...
Games und Spiele 12. Juni 2022

PowerApps

PowerApps: Hallo,ich sehe gerade, dass Fragen zum Erstellen von MS PowerApps-Code grundsätzlich zum englischsprachigen Forum verwiesen wird. Gibt es dazu noch keine deutsch-sprachige Alternative?...
Microsoft Office 13. Juli 2021

Kamera Bild

Kamera Bild: Wie kann ich den Kamera Bild drehen? Liebe Grüße M.Acar
Microsoft Office 20. Mai 2020

Kamera Bilder lassen sich nicht speichern ,Fehlercode 0X80004005

Kamera Bilder lassen sich nicht speichern ,Fehlercode 0X80004005: WIN 10 Kamera Bilder lassen sich nicht speichern ,Fehlercode 0X80004005
Apps 6. Dezember 2018

Anhänge per Mail

Anhänge per Mail: Hallo, seit heute Morgen kann ich keine Anlagen mehr von meiner Festplatte hochladen und anhängen. Woran liegt das?
Outlook.com 6. Dezember 2018

Speichern von Bildern

Speichern von Bildern: Moin, Ich habe folgendes Problem: Ich schreibe momentan an einer sehr langen Arbeit in der auch viele Bilder gespeichert sind. Aktuell bin ich bei der Rechtschreibkorrektur. Irgendwann im Prozess...
Microsoft Office 7. Mai 2017
PowerApps: Bild per Kamera aufnehmen und als Anhang speichern Tablet solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.