Powerpoint Tastenkürzel für Schriftgrad verkleinern Mac

Diskutiere und helfe bei Powerpoint Tastenkürzel für Schriftgrad verkleinern Mac im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,Auf der Office Webseite wird das Tastenkürzel um den Schriftgrad zu verkleinern mit Command+Umschalt+Spitze Klammer links beschrieben. Leider... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Sandun DISSANAYAKE, 22. September 2023.

  1. Powerpoint Tastenkürzel für Schriftgrad verkleinern Mac


    Hallo,Auf der Office Webseite wird das Tastenkürzel um den Schriftgrad zu verkleinern mit Command+Umschalt+Spitze Klammer links beschrieben. Leider funktioniert das nicht, da auf der deutschen Tastatur > die gleiche Taste ist wie <.Was ist die richtige Tastenkombination?
     
  2. Ute-Simon Win User

    PowerPoint für Mac

    Tastenkürzel unterscheiden sich leider bei den PowerPoint-Versionen für Windows und Mac. (Manches ist durch das Betriebssystem bedingt auch leider nicht verfügbar.) In der Windows-Version funktioniert Strg-Umschalt-C und -V jedenfalls in Word
    und PowerPoint. (Mein Mac ist zur Zeit leider nicht funktionsbereit.)

    Schau mal, ob Dir diese umfangreiche Liste von Tastenkürzeln für PowerPoint für Mac weiterhilft:

    https://support.office.com/de-de/article/Tastenkombinationen-in-PowerPoint-2016-f%c3%bcr-Mac-f25f92b3-b0a8-4c60-aec8-954b72aa81ad?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE#BKMK_1

    Viele Grüße

    Ute
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Wie kann ich Word dazu bringen, die ersten 4 Seiten zu zählen, aber nicht die Seitenzahlen hinzuschreiben?

    Hallo Gert,

    Aber es gibt aber doch in Word eine Option, die die "Länge" optimieren kann, um bei längeren Texten eine Druckseite zu sparen.
    die Seitenansicht (Bearbeitungsmodus) bietet die Option "Um eine Seite verkleinern". Dann wird der Schriftgrad verkleinert. Das kann man letztlich auch selbst - oder den Zeichenabstand oder Zeilenabstand minimal ändern.

    Wenn die Anwender im Dokument aber häufig manuell in den Textfluss eingegriffen haben, müssen sie nach Ändern von Schriftgrad/-abstand/-art entsprechend nacharbeiten und im Dokument Zeilenumbrüche, Seitenumbrüche etc. anpassen.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  4. Gunther Lepski Win User

    Office 2007, Oberfläche und Schriftgröße vergrößern

    Diese Schriftgrössen hängen meines Wissens von den Schriftgrössen von
    Windows ab.



    Die kannst du vergrössern mit rechtklick auf den Desktop, Eigenschaften
    von Anzeige, Reiter Darstellung, Schriftgrad (gilt für WinXP ( Vista und 7
    weiß ich nicht))



    Oder gleich die Bilschimauflösung verkleinern (Rechtsklick auf den
    Desktop, Eigenschaften von Anzeige, Reiter Einstellungen).






    Grüße aus Schwaben, Gunther
  5. Gerhard Prochnow Win User

    Kleines graues Pfeilsymbol zum Anzeigen weiterer Termine

    Moin,

    in den Ansichtseinstellungen den Schriftgrad von 8 auf 6 pt. verkleinern wird wohl unleserlich. Da hilft wohl nur ein größerer Bildschirm mit höherer Auflösung. Bei mir werden 5 Zeilen in der Monatsansicht dargestellt. Vielleicht hilft, zumindest temporär,
    der Datumswechsler: Dort einfach mal 2 oder 3 Wochen markieren.

    Gruß

    Gerhard
  6. Der Halweg Win User

    formatvorlagen kürzel per makro zuweisen

    Ich finde es auch extrem wichtig, dass man alle Tastenkürzel per Makro verwalten kann. Sonst verliert man einfach den Überblick. Hab mir deshalb entsprechende Skripte gebaut.

    Durch das leicht einbindbare Unterprogramm kannst du nun sogar deine vorhandenen Tastenkombis ausgeben (z. B. per Druckbefehl in pdf drucken) und diese dann mit ein paar Ersetzungen in die entsprechenden CALLs umwandeln, so dass du auch gleich deine
    schon vergebenen Tastenkombis mit einbauen kannst.


    Zur Tastenbelegung startest du dann einmalig das Skript "befehle_auf_tasten_legen" und im Bruchteil einer Sekunde sind alle Tastenkombis zugeordnet.

    Aufruf:

    Sub befehle_auf_tasten_legen()

    Call Befehl_auf_Taste_legen("Alt+A,S Anstrich Formatvorlage")

    Call Befehl_auf_Taste_legen("Strg+R,E ExtrasBerechnen")

    Call Befehl_auf_Taste_legen("Strg+S,G normal.NewMacros.BildgroesseVeraendern")

    End Sub



    Unterprogramme dazu:

    Sub Befehl_auf_Taste_legen(Tastenkombination_Befehlsname)

    ' Legt einen Befehl oder ein Makro auf eine tastenkombi la ALT+ay oder CONTROL+ff

    ' Halweg 2011

    Dim Tastenkombi_key(1)

    ' Einzelparameter ermitteln (Tastenkombi / Befehl)

    Leerzeichenposition = InStr(1, Tastenkombination_Befehlsname, " ")

    Tastenkombination = LCase(Left(Tastenkombination_Befehlsname, Leerzeichenposition - 1))

    Befehlsname = Trim(Mid(Tastenkombination_Befehlsname, Leerzeichenposition + 1)) ' Trim, damit die führenden Leerzeichen des befehls entfernt werden



    ' Einzeltasten zurücksetzen

    Tastenkombi_key(0) = wdNoKey

    Tastenkombi_key(1) = wdNoKey



    ' Einzeltasten links und rechts ermitteln (für alle Fälle erst mal 4)

    Tastenteile = Split(Tastenkombination, ",")

    ' Tastenteile enthält jetzt so was wie ALT+UMSCHALT+V,d

    ' Nun wird linker und rechter Tasteneil getrennt betrachtet

    For linksrechts = 0 To UBound(Tastenteile)

    ' Jetzt wird der jeweilige Tastenteil nach Einzeltasten untersucht

    ' Zunächst plus am Ende gegen "plus" austauschen

    akt_tastenkombi = Tastenteile(linksrechts)

    If Right(akt_tastenkombi, 1) = "+" Then ' die Plustaste selbst spielt eine Rolle und muss durch ein "plus" ersetzt werden

    akt_tastenkombi = Left(akt_tastenkombi, Len(akt_tastenkombi) - 1) & "plus"

    End If

    Einzeln = Split(akt_tastenkombi, "+") ' die linke oder rechte Kombitaste wird in Einzeltasten zerlegt

    Tastenkombi_key(linksrechts) = 0

    For ind = 0 To UBound(Einzeln)

    Tastenkombi_key(linksrechts) = Tastenkombi_key(linksrechts) + TCode(Einzeln(ind)) ' Für jede Einzeltaste wird der Tastenkode addiert

    Next ind

    Next linksrechts



    ' Befehlstyp ermitteln

    If InStr(1, Befehlsname, " Formatvorlage") Then

    Befehlsname = Replace(Befehlsname, " Formatvorlage", "")

    typ = wdKeyCategoryStyle

    ElseIf InStr(1, Befehlsname, ".") Then

    typ = wdKeyCategoryMacro

    Else

    typ = wdKeyCategoryCommand

    End If



    ' Taste zuordnen

    KeyBindings.Add KeyCategory:=typ, _

    KeyCode:=Tastenkombi_key(0), _

    KeyCode2:=Tastenkombi_key(1), _

    Command:=Befehlsname

    End Sub

    Function TCode(Tastenkuerzel)

    ' Übersetzen der Tasten aus dem Ausdruck der Tastenbelegung in Key-Codes

    ' Halweg 2011

    TCode = 100000 ' irgendeine Nummer, die Fehler bringt, falls wir nix gefunden haben



    ' Sondertasten

    If Tastenkuerzel = "" Then TCode = wdNoKey

    If Tastenkuerzel = "alt" Then TCode = wdKeyAlt

    If Tastenkuerzel = "lbutton" Then TCode = wdKeyLButton

    If Tastenkuerzel = "rbutton" Then TCode = wdKeyRButton

    If Tastenkuerzel = "cancel" Then TCode = wdKeyCancel

    If Tastenkuerzel = "mbutton" Then TCode = wdKeyMButton

    If Tastenkuerzel = "back" Then TCode = wdKeyBack

    If Tastenkuerzel = "rück" Then TCode = wdKeyBack

    If Tastenkuerzel = "tab" Then TCode = wdKeyTab

    If Tastenkuerzel = "clear" Then TCode = wdKeyClear

    If Tastenkuerzel = "return" Then TCode = wdKeyReturn

    If Tastenkuerzel = "shift" Then TCode = wdKeyShift

    If Tastenkuerzel = "umschalt" Then TCode = wdKeyShift

    If Tastenkuerzel = "control" Then TCode = wdKeyControl

    If Tastenkuerzel = "strg" Then TCode = wdKeyControl

    If Tastenkuerzel = "menu" Then TCode = wdKeyMenu

    If Tastenkuerzel = "pause" Then TCode = wdKeyPause

    If Tastenkuerzel = "capital" Then TCode = wdKeyCapital

    If Tastenkuerzel = "escape" Then TCode = wdKeyEscape

    If Tastenkuerzel = "leertaste" Then TCode = vbKeySpace

    If Tastenkuerzel = "space" Then TCode = keyspace

    If Tastenkuerzel = "pageup" Then TCode = wdKeyPageUp

    If Tastenkuerzel = "pagedown" Then TCode = wdKeyPageDown

    If Tastenkuerzel = "end" Then TCode = wdKeyEnd

    If Tastenkuerzel = "home" Then TCode = wdKeyHome

    If Tastenkuerzel = "left" Then TCode = wdKeyLeft

    If Tastenkuerzel = "links" Then TCode = wdKeyLeft

    If Tastenkuerzel = "up" Then TCode = wdKeyUp

    If Tastenkuerzel = "aufwärts" Then TCode = wdKeyUp

    If Tastenkuerzel = "right" Then TCode = wdKeyRight

    If Tastenkuerzel = "rechts" Then TCode = wdKeyRight

    If Tastenkuerzel = "down" Then TCode = wdKeyDown

    If Tastenkuerzel = "abwärts" Then TCode = wdKeyDown

    If Tastenkuerzel = "select" Then TCode = wdKeySelect

    If Tastenkuerzel = "print" Then TCode = wdKeyPrint

    If Tastenkuerzel = "execute" Then TCode = wdKeyExecute

    If Tastenkuerzel = "snapshot" Then TCode = wdKeySnapshot

    If Tastenkuerzel = "insert" Then TCode = wdKeyInsert

    If Tastenkuerzel = "delete" Then TCode = wdKeyDelete

    If Tastenkuerzel = "help" Then TCode = wdKeyHelp

    If Tastenkuerzel = "numlock" Then TCode = wdKeyNumlock



    ' Funktionstasten

    If Tastenkuerzel = "f1" Then TCode = wdKeyF1

    If Tastenkuerzel = "f2" Then TCode = wdKeyF2

    If Tastenkuerzel = "f3" Then TCode = wdKeyF3

    If Tastenkuerzel = "f4" Then TCode = wdKeyF4

    If Tastenkuerzel = "f5" Then TCode = wdKeyF5

    If Tastenkuerzel = "f6" Then TCode = wdKeyF6

    If Tastenkuerzel = "f7" Then TCode = wdKeyF7

    If Tastenkuerzel = "f8" Then TCode = wdKeyF8

    If Tastenkuerzel = "f9" Then TCode = wdKeyF9

    If Tastenkuerzel = "f10" Then TCode = wdKeyF10

    If Tastenkuerzel = "f11" Then TCode = wdKeyF11

    If Tastenkuerzel = "f12" Then TCode = wdKeyF12

    If Tastenkuerzel = "f13" Then TCode = wdKeyF13

    If Tastenkuerzel = "f14" Then TCode = wdKeyF14

    If Tastenkuerzel = "f15" Then TCode = wdKeyF15

    If Tastenkuerzel = "f16" Then TCode = wdKeyF16

    ' Buchstaben

    If Tastenkuerzel = "a" Then TCode = wdKeyA

    If Tastenkuerzel = "b" Then TCode = wdKeyB

    If Tastenkuerzel = "c" Then TCode = wdKeyC

    If Tastenkuerzel = "d" Then TCode = wdKeyD

    If Tastenkuerzel = "e" Then TCode = wdKeyE

    If Tastenkuerzel = "f" Then TCode = wdKeyF

    If Tastenkuerzel = "g" Then TCode = wdKeyG

    If Tastenkuerzel = "h" Then TCode = wdKeyH

    If Tastenkuerzel = "i" Then TCode = wdKeyI

    If Tastenkuerzel = "j" Then TCode = wdKeyJ

    If Tastenkuerzel = "k" Then TCode = wdKeyK

    If Tastenkuerzel = "l" Then TCode = wdKeyL

    If Tastenkuerzel = "m" Then TCode = wdKeyM

    If Tastenkuerzel = "n" Then TCode = wdKeyN

    If Tastenkuerzel = "o" Then TCode = wdKeyO

    If Tastenkuerzel = "p" Then TCode = wdKeyP

    If Tastenkuerzel = "q" Then TCode = wdKeyQ

    If Tastenkuerzel = "r" Then TCode = wdKeyR

    If Tastenkuerzel = "s" Then TCode = wdKeyS

    If Tastenkuerzel = "t" Then TCode = wdKeyT

    If Tastenkuerzel = "u" Then TCode = wdKeyU

    If Tastenkuerzel = "v" Then TCode = wdKeyV

    If Tastenkuerzel = "w" Then TCode = wdKeyW

    If Tastenkuerzel = "x" Then TCode = wdKeyX

    If Tastenkuerzel = "y" Then TCode = wdKeyY

    If Tastenkuerzel = "z" Then TCode = wdKeyZ

    If Tastenkuerzel = "ä" Then TCode = wdKeySingleQuote

    If Tastenkuerzel = "ö" Then TCode = wdKeyBackSingleQuote

    If Tastenkuerzel = "ü" Then TCode = wdKeySemiColon

    If Tastenkuerzel = "ß" Then TCode = wdKeyOpenSquareBrace



    ' Ziffern

    If Tastenkuerzel = "0" Then TCode = wdKey0

    If Tastenkuerzel = "1" Then TCode = wdKey1

    If Tastenkuerzel = "2" Then TCode = wdKey2

    If Tastenkuerzel = "3" Then TCode = wdKey3

    If Tastenkuerzel = "4" Then TCode = wdKey4

    If Tastenkuerzel = "5" Then TCode = wdKey5

    If Tastenkuerzel = "6" Then TCode = wdKey6

    If Tastenkuerzel = "7" Then TCode = wdKey7

    If Tastenkuerzel = "8" Then TCode = wdKey8

    If Tastenkuerzel = "9" Then TCode = wdKey9



    ' Numpad

    If Tastenkuerzel = "numpad0" Then TCode = wdKeyNumpad0

    If Tastenkuerzel = "numpad1" Then TCode = wdKeyNumpad1

    If Tastenkuerzel = "numpad2" Then TCode = wdKeyNumpad2

    If Tastenkuerzel = "numpad3" Then TCode = wdKeyNumpad3

    If Tastenkuerzel = "numpad4" Then TCode = wdKeyNumpad4

    If Tastenkuerzel = "numpad5" Then TCode = wdKeyNumpad5

    If Tastenkuerzel = "numpad6" Then TCode = wdKeyNumpad6

    If Tastenkuerzel = "numpad7" Then TCode = wdKeyNumpad7

    If Tastenkuerzel = "numpad8" Then TCode = wdKeyNumpad8

    If Tastenkuerzel = "numpad9" Then TCode = wdKeyNumpad9

    If Tastenkuerzel = "multiply" Then TCode = wdKeyMultiply

    If Tastenkuerzel = "add" Then TCode = wdKeyAdd

    If Tastenkuerzel = "separator" Then TCode = wdKeySeparator

    If Tastenkuerzel = "subtract" Then TCode = wdKeySubtract

    If Tastenkuerzel = "decimal" Then TCode = wdKeyDecimal

    If Tastenkuerzel = "divide" Then TCode = wdKeyDivide



    ' Sonderzeichen

    If Tastenkuerzel = "!" Then TCode = wdKeyShift + wdKey1

    If Tastenkuerzel = """" Then TCode = wdKeyShift + wdKey2

    If Tastenkuerzel = "§" Then TCode = wdKeyShift + wdKey3

    If Tastenkuerzel = "$" Then TCode = wdKeyShift + wdKey4

    If Tastenkuerzel = "%" Then TCode = wdKeyShift + wdKey5

    If Tastenkuerzel = "&" Then TCode = wdKeyShift + wdKey6

    If Tastenkuerzel = "/" Then TCode = wdKeyShift + wdKey7

    If Tastenkuerzel = "(" Then TCode = wdKeyShift + wdKey8

    If Tastenkuerzel = ")" Then TCode = wdKeyShift + wdKey9

    If Tastenkuerzel = "=" Then TCode = wdKeyShift + wdKey0

    If Tastenkuerzel = "#" Then TCode = wdKeySlash

    If Tastenkuerzel = "ß" Then TCode = wdKeyOpenSquareBrace

    If Tastenkuerzel = "plus" Then TCode = wdKeyEquals

    If Tastenkuerzel = "+" Then TCode = wdKeyEquals

    If Tastenkuerzel = "*" Then TCode = wdKeyShift + wdKeyEquals

    If Tastenkuerzel = "," Then TCode = wdKeyComma

    If Tastenkuerzel = "." Then TCode = wdKeyPeriod

    If Tastenkuerzel = "-" Then TCode = wdKeyHyphen

    If Tastenkuerzel = "<" Then TCode = 226

    If Tastenkuerzel = ">" Then TCode = 226 + wdKeyShift

    If TCode = 100000 Then

    MsgBox "Tastencode für """ & Tastenkuerzel & """ wurde nicht gefunden."

    End

    End If

    End Function
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Powerpoint Tastenkürzel für Schriftgrad verkleinern Mac - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Powerpoint Tastenkürzel für Schriftgrad verkleinern Mac - Similar Threads - Powerpoint Tastenkürzel Schriftgrad

Forum Datum

Referentenansicht Powerpoint mac Fenster verkleinern

Referentenansicht Powerpoint mac Fenster verkleinern: Hallo zusammen,wie lässt sich das Fenster der Referentenansicht verkleinern, so dass parallel weitere Anwendungen auf dem gleichen Bildschirm zu sehen sind? Vielen Dank!ppt mac Version 16.49
Microsoft Office 8. Juni 2021

Powerpoint für MAC

Powerpoint für MAC: Hallo, in Powerpoint für Windows gibt es unter "Bildschirmpräsentation aufzeichnen" im Recorder eine Funktion, mit der ein Kamerabild des Redners in die Aufzeichnung hinzugefügt wird. In...
Microsoft Office 8. Mai 2020

Powerpoint am Mac

Powerpoint am Mac: Hallo, ich habe folgendes Problem schon seit Jahren und das mit allen Office Versionen, die es seit 2011 gab. Mittlerweile nutze ich Office 2019, aber das Problem ist nach wie vor vorhanden. Ich...
Microsoft Office 24. April 2019

Powerpoint für Mac

Powerpoint für Mac: Ich habe die neueste Version auf dem Mac und folgendes Problem : Hyperlinks mit einem Pdf öffnen sich nur im Hintergrund aber ein Word Hyperlink im Vordergrund wie es sich gehört. Was kann ich...
Microsoft Office 28. November 2018

Schriftgrad bei Etiketten

Schriftgrad bei Etiketten: Wie kann ich beim Etikettendruck in Word 2010 die Schriftgröße verändern ?
Microsoft Office 29. August 2018

Powerpoint für Mac

Powerpoint für Mac: Moin, ich würde gerne in einer Powerpoint (für Mac 2016) Präsentation einen Satz animieren. Hierzu soll dieses im schreibmaschinenstil Zeichenweise erscheinen. Grundsätzlich bekomme ich das...
Microsoft Office 24. Februar 2018

Tastenkürzel

Tastenkürzel: Am effizientesten Arbeitet man mit Photoshop, wenn man beidhändig arbeitet. Also sowohl mit der Maus, als auch mit der Tastatur. Im folgenden findet ihr die meisten und wichtigsten Tastenkürzel....
Grafiken 26. Februar 2008
Powerpoint Tastenkürzel für Schriftgrad verkleinern Mac solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.