Problem mit Verlinken von Zellen in anderer Tabelle

Diskutiere und helfe bei Problem mit Verlinken von Zellen in anderer Tabelle im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo liebe Community.
Ich habe in einem Arbeitsblatt zwei Tabellen. Tabelle 1 hat eine Spalte, Tabelle zwei sechs. Von Tabelle 1 möchte ich gerne auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Kwitchibo365, 4. April 2022.

  1. Problem mit Verlinken von Zellen in anderer Tabelle


    Hallo liebe Community.
Ich habe in einem Arbeitsblatt zwei Tabellen. Tabelle 1 hat eine Spalte, Tabelle zwei sechs. Von Tabelle 1 möchte ich gerne auf ganze Zeilen in Tabelle 2 verlinken. Gelöst habe ich das bisher, indem ich in T2 Bereiche erstellt und benannt habe, wo ich einfach den Zellbereich auswählen konnte. Dann in T1 den Link erstellt, mittels Dieses Dokument › Festgelegte Namen. Das hat zunächst alles ganz gut funktioniert, selbst wenn ich in T2 neue Zeilen eingefügt habe, hat sich der Verweis angepasst der ursprügnlich angegebene Zellbereich. Sobald ich aber eine Spalte in T2 neu
     
  2. Andreas Killer Win User

    Problem mit Verlinken von Zellen in anderer Tabelle

  3. Josef Pötzl Win User

    Access Services DB mit ACCDB Tabellen verlinken

    Hallo!

    Eine Access-DB in die "Access-Services"-DB zu verlinken wird nicht funktionieren. Welchen Feature-Zuwachs erwartet du vom Verlinken eine File-DB in einem aktiven DBMS?

    Umgekehrt funktioniert es schon. Du kannst in einem accdb-Client die Tabellen aus dem SQL-Server verlinken, der für die Access-Services verwendet wird. (Bei Office 365 ist das ein Azure SQL-Server.) Dann kannst du Grundfunktionalitäten über die Access Services
    im Sharepoint nutzen und für spezielle Anforderungen VBA in einem Access-Client verwenden.

    mfg

    Josef
  4. Sam12YM Win User

    Wie kann ich verhindern, dass EXCEL 2010 mehrere Zellen markiert?

    Hallo Dirk

    Die Funktionstaste F8, deren Funktion mir bekannt ist, ist es nicht, die das Phänomen auslöst und mit der es auch beendet werden kann.

    Habe eben in derselben Arbeitsmappe (File) den Inhalt einer Zelle
    aus einer bislang „gesunden“ Tabelle in eine bislang ebenfalls gesunde Tabelle kopieren wollen. Plötzlich wird in der Quell-Tabelle beim Markieren der zu kopierenden Zelle E1 auch die in der Spalte darunter liegende Zelle E2 markiert und der Inhalt beider Zellen
    in die Ziel-Tabelle kopiert.

    Nach Neustart des PC tritt das Phänomen in der Quell-Tabelle unverändert auf: d.h. beim Markieren einer Zelle wird zugleich auch die darunterliegende markiert. In der bislang gesunden Tabelle werden nun beim Markieren einer Zelle E1 zugleich die darunterliegenden
    9 auch markiert, d.h. der Bereich (E1:E10). Die Anzahl der unerwünscht markierten Zellen variiert von Tabelle zu Tabelle, ist jedoch innerhalb einer Tabelle immer gleich. Es gibt auch Tabellen in derselben Arbeitsmappe, die (noch?) „gesund“ sind, d.h. es wird
    jeweils nur die angeklickte Zelle markiert.

    Wie kann ich das Problem lösen?

    Ich habe schon daran gedacht, Office 2010 neu zu installieren. Jedoch was tun, wenn dann alles unverändert ist. Ich hätte gern gewusst, wie ich das Problem lösen kann, ohne versuchsweise Office neu zu installieren.

    Bis zu einer Lösung arbeite ich mit EXCEL 2010 auf einem anderen PC (ebenfalls Office 2010, Win7 Ultimate, 64 Bit). Dort tritt das Phänomen nicht auf.



    Hallo Ute

    Der Monitor ist anscheinend auf den vom Hersteller empfohlenen Einstellung (werde ich Sicherheitshalber noch checken). Das Problem tritt jedenfalls nicht auf, wenn ich denselben Monitor und dieselbe Maus an o.a. „Ersatz“-PC anstecke und mit diesem EXCEL
    durchführe. Somit dürften Monitor und Maus als Verursacher ausscheiden.

    Das mit der Grafikkarte muss ich mir ansehen. Ich werde berichten, sobald ich etwas herausgefunden habe. Weiß noch nicht, wo ich die Angaben zur Grafikkarte finden kann.
  5. AxelClauß Win User

    Range("").Select aus einer Tabellenzelle übernehmen

    Hallo Claus,

    ich habe meine Frage bestimmt falsch erklär. Ich möchte in VBA nichts berechnen.

    In meinem Tabellenblatt werden Summen berechnet die aus Zellen aus einem anderen Tabellenblatt in der gleichen .xls Datei kommen.

    Das klappt auch sehr gut. Die Tabelle ist sehr groß. Nun möchte ich irgendwie per Mausklick in die Tabelle in die Zelle kommen aus der die Daten kommen. Um zu wissen wie sich der Wert zusammensetzt. Und das halt variabel für die ganze Tabelle.

    Sagen wir ich habe in Tabelle 1 in der Zelle A1 einen berechneten Wert. Dieser Wert setzt sich aus der Summe aus den Zelle C895:C896 aus Tabelle 2 zusammen. Wenn ich nun z.b. in Tabelle 1 in der Zelle A1 einen Doppelklick mache, dann soll Excel in Tabelle 2
    in die Zelle C895 springen.

    Wenn ich nun in Tabelle 1 in der Zelle A2 einen Doppelklick mache, dann soll Excel in Tabelle 2 in die Zelle C901 springen weil in Tabelle 1 in der Zelle A2 die Formel =SUMME(Tabelle!C901:C902)

    Oh man, ist nicht leicht zu erklären ;-)



    Gruß Axel
  6. Jeder vs Anonymus - Win User

    Access Service linked mit lokal SQL DB

    hallo Desislava Dimova

    in der Access Version ist es nur möglich SQL Tabellen zu importieren, aber leider nicht zu verlinken und das ist was ich suche und benötige.

    gibt es dazu eine lösung?

    bitte um info, merci & gruss

    marcel
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Problem mit Verlinken von Zellen in anderer Tabelle - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Problem mit Verlinken von Zellen in anderer Tabelle - Similar Threads - Problem Verlinken Zellen

Forum Datum

Excel Zellen verlinken

Excel Zellen verlinken: Liebe Windows Community, ich würde gerne eine Zelle auf eine zweite Zelle einer anderen Excel Tabelle verweisen. So dass wenn der Wert der zweiten Zelle geändert werden sollte, der Wert der ersten...
Microsoft Office 2. August 2023

Waterfall - Diagrammtitel mit Zelle verlinken funktioniert nicht

Waterfall - Diagrammtitel mit Zelle verlinken funktioniert nicht: Hallo zusammen Leider funktioniert bei mir die Verlinkung eines Diagrammtitels mit einer Zelle nicht. Sobald ich ein "=" eingebe und auf eine Zelle klicke, bricht die Bearbeitung ab. Die...
Microsoft Office 29. April 2020

Diagrammtitel mit Zelle verlinken funktioniert nicht

Diagrammtitel mit Zelle verlinken funktioniert nicht: Hallo zusammen Leider funktioniert bei mir die Verlinkung eines Diagrammtitels mit einer Zelle nicht. Sobald ich ein "=" eingebe und auf eine Zelle klicke, bricht die Bearbeitung ab. Die...
Microsoft Office 29. April 2020

Zellen einer zu sortierenden Tabelle verknüpfen

Zellen einer zu sortierenden Tabelle verknüpfen: Hallo, ich bin leider kein Excel Geek, deshalb möchte ich um Eure Hilfe bitten. Ich habe folgende (vereinfachte und verkürzte) Tabelle: [IMG] Zum Hintergrund: einerm Requirement können...
Microsoft Office 24. Oktober 2019

Problem bei einer Tabelle

Problem bei einer Tabelle: Ich habe eine Tabelle mit ca 1100 Zeilen und 12 Spalten. Diese möchte ich sortieren, entweder ohne oder mit Überschrift. Wenn ich die Tabelle markiere ist das Zeichen für die Sortierung nicht...
Microsoft Office 29. Juni 2019

Finden eines Teilstrings einer Zelle in einer Tabelle

Finden eines Teilstrings einer Zelle in einer Tabelle: Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen Teil eines Textes von einer Zelle in einer Tabelle finden. Beispiel: In der Tabelle D1:E3 wird definiert, wie viel es kostet mit dem...
Microsoft Office 16. Dezember 2018

wenn dann einer zelle in bezug einer tabelle

wenn dann einer zelle in bezug einer tabelle: hallo zusammen habe eine frage will den wert einer zelle mit einer tabelle vergleichen und soll in einer anderen zelle angegeben werden. genauer gesagt BA soll den Wert von BF5 bis BL5...
Microsoft Office 18. November 2018
Problem mit Verlinken von Zellen in anderer Tabelle solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.