Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat

Diskutiere und helfe bei Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich versuche über die in folgendem Artikel beschriebenen Schritte ein benutzerdefiniertes Literaturverzeichnis zu erstellen:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Montana_, 6. Februar 2019.

  1. Montana_
    Montana_ Gast

    Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat


    Hallo,


    ich versuche über die in folgendem Artikel beschriebenen Schritte ein benutzerdefiniertes Literaturverzeichnis zu erstellen: https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/word/concepts/objects-properties-methods/create-custom-bibliography-styles.


    Ich habe die XSL-Datei soweit modifizieren können, jedoch gelingt es mir nicht, diese Formatvorlage in Word einzubinden. So wie ich das in dem Artikel verstanden habe würde dies bei einem Neustart von Word automatisch erfolgen, was jedoch nicht der Fall ist. Des Weiteren habe ich versucht, die Original XSL-Datei (nach einer Sicherung) unter Beibehaltung des Dateinamens zu modifizieren, was auch nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte.


    Mir ist aufgefallen, dass sich die Verzeichnisstruktur von der im Artikel unterscheidet. Bei mir liegen die XSL-Dateien in folgendem Verzeichnis vor:

    ...\Microsoft Office\root\Office16\Bibliography.


    Bitte dringend um Hilfestellung diesbezüglich.


    Danke
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat

    Bitte bleib im ursprünglichen Thread.

    Der Ordner heißt in allen Versionen Bibliography, kann aber versionsaghängig in unterschiedlichen Pfaden liegen.

    Gruß

    G.O.
  3. Montana_ Win User

    Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat

    Hallo,

    ich muss kleine Änderungen zu dem in Word angebotenen Zitationsstil APA vornehmen. Dies bezieht sich auf die Klammersetzung, die ich in manchen Fällen umgehen möchte. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist dazu eine Modifikation der entsprechenden XSL-Datei
    erforderlich. Ich benutze die aktuelle Wordversion von Office365 (unter Windows 7), kann jedoch kein Verzeichnis finden, in dem die Vorlagen abgelegt sind (sollte eigentlich "Bibliography" heißen, oder?). Kann es sein, dass sich dieses in der von mir verwendeten
    Wordversion unterscheidet? Wie heißt das entsprechende Verzeichnis?

    Danke
  4. Augustine_E Win User

    Literaturverzeichnisformat

    Hallo Julia,

    lass mich versuchen dir zu helfen.

    Wir sollten Schritt für Schritt, die Sache gehen:

    1. Zunächst sollten wir überprüfen, ob die Bibliografieeinstellungen korrekt vorgenommen wurden. Weitere Informationen findest du auf der folgenden Website:

      Hinzufügen oder Ändern von Quellen, Quellenangaben und Literaturverzeichnissen
      .
    2. Du hast erwähnt, dass dieses Problem nach dem letzten Update bemerkt wurde. Wurde das Update erfolgreich beendet? Ich kann nur annehmen, dass das Problem auf Dateikorruption zurückzuführen ist, deshalb würde ich vorschlagen, Windows mit dem neuesten Installationspaket
      neu zu installieren. Mach bitte Folgendes:
      1. deinstalliere Office:
        Deinstallieren von Office 2016 für Mac
        .
      2. lade Office herunter und installiere das Paket erneut:
        Herunterladen und Installieren bzw. erneutes Installieren von Office 365 oder Office 2016 auf einem PC oder Mac
        .

    Sollte dieses Problem nach der Neuinstallation des Systems weiterhin bestehen, verwende die

    Feedback-Option
    , um dieses Problem bei Microsoft zu melden.

    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

    LG

    AEG
  5. Black-Lei Win User

    Eigenen Zitierstiel festlegen / Richtiger Pfad

    @Andreas_SL

    Zur Info:

    Vermutlich meint Mikko Riese das "Literaturverzeichnisformat". Diese offizielle Bezeichnung von Word ist allerdings nicht eindeutig, da mit dem "Literaturverzeichnisformat" auch das Format von Zitaten festgelegt wird. Dieses Format für Zitate wird gemeinhin
    "Zitierstil" genannt.

    Bei Word ist die Formatvorlage für das Literaturverzeichnis und für Zitate in einer Formatvorlage zusammengefasst.

    Wenn man das Dialogfenster "Quellen verwalten" öffnet, kann man im unteren Bereich des Dialogfensters ein Vorschaufenster sehen. Hier sieht man die sowohl die Vorschau auf das Zitat als auch die Vorschau auf den Literaturverzeichniseintrag.

    Gruß

    Michael
  6. Hans M. Holm Win User

    Veraltete Formatvorlagen lassen sich nicht dauerhaft löschen

    'Danke,

    aber genau aus der gemäß "Entwicklertools" zugrundeliegenden Dokumentvorlage habe ich versucht, eigene, aus früheren Bearbeitungen stammende Vorlagen (z.B. hinsichtlich nicht mehr gültiger Literaturverzeichnisformate), die auch nicht mehr im aktuellen Dokument
    implementiert sind (!), zu löschen - sie tauchen mit konstanter Bosheit immer wieder auf.

    Gruß, HMH
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat - Similar Threads - Probleme benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat

Forum Datum

Benutzerdefinierte Definitionen

Benutzerdefinierte Definitionen: Ich habe in einer Excel-Tabelle die Daten für Uhrzeiten von Stunden und Minuten mit [h]:mm defininiert und möchte die Differenz zwischen zwei Zeilen ermitteln. Dabei kann natürlich auch eine...
Microsoft Office 24. Februar 2022

Probleme mit benutzerdefiniertem Inhaltsverzeichnis Word 2016

Probleme mit benutzerdefiniertem Inhaltsverzeichnis Word 2016: Liebe Community,ich habe ein Problem mit dem benutzerdefiniertem Inhaltsverzeichnis und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Aus irgendeinem Grund kann ich nicht auswählen, dass die...
Microsoft Office 18. November 2021

Benutzerdefinierte Seitenränder

Benutzerdefinierte Seitenränder: Hallo, ich habe folgendes Problem: wenn ich in einem Word-Dokument auf Layout und anschließend auf "Seitenränder" klicke, würde ich gerne "benutzerdefinierte Seitenränder" öffnen und dort...
Microsoft Office 31. Januar 2020

Benutzerdefiniertes Zahlenformat

Benutzerdefiniertes Zahlenformat: Hallo zusammen, ich habe versucht ein benutzerdefiniertes Zahlenformat zu erstellen, aber leider gelingt es nicht so, wie ich es gerne hätte. Hier ein paar Beispiele, wie die Zahlen aussehen...
Microsoft Office 15. Januar 2020

Benutzerdefiniertes Wasserzeichen

Benutzerdefiniertes Wasserzeichen: Bisher konnte ich immer über "Entwurf" benutzerdefiniertes Wasserzeichen einfügen. Plötzlich ist das nicht mehr verfügbar, dieser Befehl erscheint nur noch blass und nicht fett gedruckt. was kann...
Microsoft Office 7. März 2019

Literaturverzeichnisformat

Literaturverzeichnisformat: Seit der aktuellsten Version von Word kann ich keinen neuen Eintrag im Literaturverzeichnis anlegen. Es folgt stets die Fehlermeldung: "Sie haben nicht das Literaturverzeichnisformat, das zurzeit...
Microsoft Office 4. Juni 2018

Benutzerdefinierte Standartapps

Benutzerdefinierte Standartapps: Wie kann ich verhindern das Win 10 Pro meine benuutzerdefinierten Standartapps zurücksetzt? Ich muss bei jedem Neustart meine Standartapps neu einstellen. Mein System: Windows 10 Pro Version...
Apps 6. Oktober 2017
Probleme mit benutzerdefiniertem Literaturverzeichnisformat solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.