RD Befehl - gemeinsamen Inhaltsverzeichnis ohne Hyperlinks?

Diskutiere und helfe bei RD Befehl - gemeinsamen Inhaltsverzeichnis ohne Hyperlinks? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,habe ein Inhaltsverzeichnis aus mehreren Dateien erstellt. Das Problem ist, das er keine Hyperlinks setzt. auch mit der rechten Maustaste wird... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Heike Graf1, 21. Mai 2024.

  1. RD Befehl - gemeinsamen Inhaltsverzeichnis ohne Hyperlinks?


    Hallo,habe ein Inhaltsverzeichnis aus mehreren Dateien erstellt. Das Problem ist, das er keine Hyperlinks setzt. auch mit der rechten Maustaste wird mir der "Hyperlink" nicht angezeigt.Muss ich noch irgendwo was einstellen?
     
  2. Sascha Winkielewski Win User

    Inhaltsverzeichnis für mehrere Dokumente lässt sich nicht anlegen

    Hallo Lisa,

    zuerst einmal Danke für die schnelle Antwort. Die Felder sind nicht verschachtelt, aber die Anführungszeichen fehlten. Habe diese nun im Menü Feld (Schnellbausteine) unter Feldeigenschaften von RD zu der URL zugeschrieben, aber das Ergebnis ist das selbe, nach
    OK wird kein Feld eingefügt und nach Drücken der Tasten ALT + F9 steht dort nur

    Es wurden keine Einträge für das Inhaltsverzeichnis gefunden.

    { RD „[Pfad].docx“ }

    Gebe ich das RD von Hand ein, dann trage ich ein { RD "[Pfad].docx" } aber auch da erhalte ich o.g. Ergebnis nach ALT + F9

    Gruß

    Sascha
  3. milenke Win User

    Inhaltsverzeichnisse eines anderen Dokumentes dynamisch einbinden.

    Da ich das Problem sowohl unter 2010 als auch unter 2007 habe, war ich mir nicht so schlüssig wo ich es ansiedle.

    Interessante Lösung - es funktioniert grundsätzlich. Die erste Zeile aus dem Inhaltsverzeichnis des anderen Dokumentes wird allerdings doppelt ausgegeben

    Kann man das RD-Feld ausblenden? Interessant wäre auch, ob man im Dokument mit dem RD-Feld die Seitennummerierung des anderen Dokumentes fortsetzen kann.

    Gibt es irgendwo eine Dokumentation dieser Möglichkeit(en)?

    Mike
  4. -CHF- Win User

    Inhaltsverzeichnisse eines anderen Dokumentes dynamisch einbinden.

    Hi

    wo soll welches Inhaltsverzeichnis aktualisiert werden?

    Wenn ich dich richtig verstehe könnten dir die RD-Felder (Reference Documents) helfen: damit kannst du ein Inhaltsverzeichnis über mehrere Dokument erstellen lassen und auch aktualisieren.

    Gruß Christian Co-Autor von "Word Programmierung - Das Handbuch" 3. erw. Auflage
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Inhaltsverzeichnis für mehrere Dokumente lässt sich nicht anlegen

    Hallo Sascha,



    du möchtest doch ein Gesamtverzeichnis erstellen? Also brauchst du nur einmal das TOC-Feld. Aber davor oder dahinter musst du für jedes einzelne Dokument ein RD-Feld einfügen, damit das Inhaltsverzeichnis die Überschriften dieser Dokumente einliest. Sieht
    dann etwa so aus:



    { RD "C:\\Ordner\\ErstesDokument.docx" }

    { RD "C:\\Ordner\\ZweitesDokument.docx" }

    { RD "C:\\Ordner\\DrittesDokument.docx" }

    { TOC \o "1-3"}



    oder:



    { TOC \o "1-3"}

    { RD "C:\\Ordner\\ErstesDokument.docx" }

    { RD "C:\\Ordner\\ZweitesDokument.docx" }

    { RD "C:\\Ordner\\DrittesDokument.docx" }



    Wie du was sortieren willst, habe ich nicht genau verstanden. Automatisch wird normalerweise nichts sortiert. Inhaltsverzeichnisse stellen Einträge genau in der Reihenfolge dar, wie sie in den Dokumenten erscheinen. Du könntest eventuell das Verzeichnis
    kopieren und per Strg + Umschalt + F9 die Feldverknüpfung der Kopie aufheben. Dann lassen sich die Absätze sortieren.



    Viele Grüße

    Lisa
  6. -CHF- Win User

    Inhaltsverzeichnisse eines anderen Dokumentes dynamisch einbinden.

    Hi

    da du die Office-Version nicht angegeben hast, dr händische Weg:

    Mit Strg+F9 erzeugst du vor das Inhaltsverzeichnis ein Feld und trägst an der Eingabemarke ein

    { RD "Pfad zur Datei" }

    und aktualisierst das Inhaltsverzeichnis.

    Gruß Christian Co-Autor von "Word Programmierung - Das Handbuch" 3. erw. Auflage
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

RD Befehl - gemeinsamen Inhaltsverzeichnis ohne Hyperlinks? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

RD Befehl - gemeinsamen Inhaltsverzeichnis ohne Hyperlinks? - Similar Threads - Befehl gemeinsamen Inhaltsverzeichnis

Forum Datum

Inhaltsverzeichnis aus dem Inhaltsverzeichnis entfernen

Inhaltsverzeichnis aus dem Inhaltsverzeichnis entfernen: Hallo,ich bekomme es einfach nicht hin, dass das Inhaltsverzeichnis selbst nicht im Inhaltsverzeichnis gelistet wird. Wenn ich es richtig verstehe, muss hierfür die Nummerierung der Seiten...
Microsoft Office 16. Dezember 2024

Erstellen eines Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks im PDF Export

Erstellen eines Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks im PDF Export: Hallo zusammen, ich bin nicht wirklich firm mit Excel und stoße gerade an meine Grenzen. Ausgangssituation: Ich habe eine Datei mit: insgesamt 10 Arbeitsblättern. Nr. 1 Soll als...
Microsoft Office 6. August 2020

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis: Wie erreiche ich es, dass fett gedruckte Überschriften auch im Inhaltsverzeichnis fett gedruckt erscheinen?
Microsoft Office 17. März 2020

Word mit Inhaltsverzeichnis als PDF-Speichern: Probleme mit Hyperlinks

Word mit Inhaltsverzeichnis als PDF-Speichern: Probleme mit Hyperlinks: Hallo, folgendes Problem: Habe im Word 365 ein Dokument mit Inhaltsverzeichnis erstellt. Formatvorlagen für die Überschriften im Inhaltsverzeichnis passt alles, Inhaltsverzeichnis passt ebenso...
Microsoft Office 21. November 2019

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis: Hallo, ich arbeite gerade an meiner P-Seminar Arbeit und habe dafür ein manuelles Inhaltsverzeichnis erstellt. Das ist auch alles schön und gut, ich bekomme zwei mal drei Ebenen, auf denen ich...
Microsoft Office 28. Mai 2019

Inhaltsverzeichnis (TOC) nach konvertierung zu PDF ohne Hyperlinks (MacOS)

Inhaltsverzeichnis (TOC) nach konvertierung zu PDF ohne Hyperlinks (MacOS): Hallo, ich habe Word für Mac (Office 365) und folgendes Problem: Bei einem großen Dokument (>160 Seiten) habe ich ein Inhaltsverzeichnis (3 Ebenen/ Überschrift 1-3) erstellt. Hyperlinks sind...
Microsoft Office 16. Mai 2019

Hyperlink

Hyperlink: Ich verwende MS Outlook 2007. Mein Webbrowser ist Google Chrome. Möchte in einer Email einen Hyperlink öffnen. Beim klicken, um dem Link zu folgen, erscheint die Meldung: Dieser Vorgang wird...
Outlook.com 17. November 2017
RD Befehl - gemeinsamen Inhaltsverzeichnis ohne Hyperlinks? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.