Rechtschreibfehler des Familiennamens durch Autokorrektur in jeglicher Kommunikation

Diskutiere und helfe bei Rechtschreibfehler des Familiennamens durch Autokorrektur in jeglicher Kommunikation im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag, ich habe ein Problem mit der Autokorrektur, etwa seit es Microsoft überhaupt gibt. Wir heißen mit Nachnamen Wenge, eigentlich ganz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Sebastian_782, 7. Dezember 2020.

  1. Rechtschreibfehler des Familiennamens durch Autokorrektur in jeglicher Kommunikation


    Guten Tag,


    ich habe ein Problem mit der Autokorrektur, etwa seit es Microsoft überhaupt gibt. Wir heißen mit Nachnamen Wenge, eigentlich ganz einfach. Aber in jeglicher Kommunikation wird ein "i" dazwischen gesetzt, sodass aus dem Namen Wenge automatisch und ohne Rückfrage !!! Wenige wird.

    Das mag zunächst lapidar klingen, macht uns aber seit Jahren Probleme. Das fängt an bei Briefen, wo der Name falsch geschrieben wurde geht über falsch gedruckte Einladungskarten bis hin zu Trainingsanzügen unser Kinder, die falsch bedruckt wurden. Ich habe auch schon hoch offiziell ausgestellte Dokumente erhalten, wo der Name falsch geschrieben war und alles muss dann aufwändig doppelt und dreifach korrigiert werden.

    Nun ist es so, dass das Wort Wenge kein ungewöhnliches Wort an sich ist, sondern es ist ein Substantiv der deutschen Sprache, welches für die Bezeichnung einer Holzart steht Millettia laurentii.

    Auf mein Nachfragen über den Microsoft Support wurde mir mitgeteilt, dass ich das nicht ändern kann und das es so gewünscht sei seitens Microsoft. Es kann aber doch nicht gewünscht sein, in unseren Namen einfach ein "i" zu schmuggeln ohne den Schreibenden darauf aufmerksam zu machen. Sie können es testen, sobald Sie in einem Office Dokument Word, Excel, Outlook etc. das Wort Wenge schreiben, wird es ohne Nachfragen direkt korrigiert.


    Ich würde es sehr begrüßen, wenn ich eine Möglichkeit genannt bekommen könnte, wo ich solch einen "Faux Pas" melden kann oder wenn sich seitens Microsoft doch mal endlich jemand bemüht, diesen Fehler und das ist einfach ein Fehler zu beheben.


    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


    Viele Grüße,


    Sebastian Wenge
     
  2. turbine Win User

    word als e-mail editor in outlook 2010 festlegen

    aber wie kann ich dann die automatische rechtschreib prüfung aktivieren?

    Ich meine die funktion bei der mir rechtschreibfehler bereits bei der eingabe angezeigt werden.

    Bei "Optionen" - "e-mail" - "Rechtschreibung / Autokorrektur" - Rechtschreibprüfung während der eingabe prüfen ist bei mir grau hinterlegt und ich kann das nicht aktivieren???
  3. G.O.Tuhls Win User

    AutoKorrektur Word

    Das ist im Autokorrektur-Dialog der Obst-Version wohl missverständlich beschrieben. Mit der obersten Auswahl sind nur die darunter liegenden (eingerückten) Korrekturen gemeint. Ein automatisches Ersetzen von (vermeintlichen) Rechtschreibfehlern wie bei
    der Smartphonetastatur gibt es in Word nicht, und das ist angesichts derer Fehlleistungen auch gut so.

    Gruß

    G. O.
  4. Andreas Ficklscherer Win User

    "Ref"-Feldfunktion funktioniert nicht. Word für Mac Office 365

    Ich habe mit dem Befehl "Fillin"eine Abfrage gestartet, in meinem Fall: FILLIN "Familienname" \d Familienname \MERGEFORMAT

    Nun möchte ich an anderer Stelle im Text diese Abfrage erneut aufgreifen: Sehr geehrter Herr ...

    Ich dachte, hierfür kann ich den "Ref" BEfehl nutzen.

    Danke für Ihre Hilfe,

    AF
  5. Walter M. B. Win User

    Bedingung für Abfrage-Kriterium; ist das möglich?

    Hallo Karl, danke für die Antwort!

    Entschuldige bitte, dass ich deine Lösung in Frage stellte. Sie hat auch grundsätzlich funktioniert! Ich hatte leider die Erfahrung gemacht, dass diese Lösung aber genau einmal funktionierte, nämlich zu dem Zeitpunkt, wo ich sie frisch eingegeben hatte.
    Ich verwendete diese Zeile insgesamt 5x in der Abfrage, jeweils in einer anderen Spalte:

    Wie "*" & [Familienname] & "*" Oder [Familienname] Ist Null

    Wie "*" & [Vorname] & "*" Oder [Vorname] Ist Null

    Wie "*" & [Kundennummer] & "*" Oder [Kundennummer] Ist Null

    Wie "*" & [Wohnort] & "*" Oder [Wohnort] Ist Null

    Wie "*" & [Betreuer] & "*" Oder [Betreuer] Ist Null

    Das Problem trat aber erst dann auf, als ich die Abfrage speicherte und schloss. Danach wandelte Access die Abfrage selbständig um. Access generierte eigene Spalten und teilte dieses eine Kriterium auf.

    So wurden aus der einen Spalte für den "Familiennamen" mehrere Spalten, etwa:

    Feldname bleibt, also = [Familienname], Kriterium = Wie "*" & [FamNam] & "*"

    Parameterabfrage wird Feldname des Familiennamens, Kriterium = Ist Null

    Das war halt bei mir immer der Punkt wo die Abfrage nicht mehr funktionierte sondern eine Fehlermeldung generierte.
    Ich hab sie jetzt nochmals mit solch einer mehrfachen Parameterabfrage probiert und sie funktioniert nun auch nach dem Speichern und schließen.


    Damals verwendete ich die Kriterien mit einem Verweis auf den Feldnahmen in einem Formular statt der Parameterabfrage. Ob das nun auch funktioniert muss ich erst noch versuchen. Wenns aber auch funktioniert, hab ich wohl wals falsch gemacht - dann tausend
    Dank für die Lösung.

    Eine Frage hab ich aber noch bitte. Warum funktioniert dieses Kriterium so; das verstehe ich nicht?

    Das Kriterium - Wie "*" & [Familienname] & "*" Oder [Familienname] Ist Null
    - würde ich so interpretieren, dass er IMMER die "Ist Null" Einträge anzeigt, weil ja
    ODER IST NULL steht. Warum weiß ACCESS, dass ich das IST NULL dann nicht mehr benötige, wenn ich dem Parameter einen Wert zuweise?

    Das verstehe ich nicht?! Würde mich freuen wenn du mir das noch erklären könntest!

    Danke im Voraus
  6. Cyclomania Win User

    Rechtschreibfehler in Word 2013 werden nicht angezeigt

    Hat leider nicht funktioniert :-(

    Rechtschreibfehler werden nach wie vor nicht erkannt. Habe aber gerade festgestellt, dass es bei englischen Texten einwandfrei funktioniert, da werden die Rechtschreibfehler rot unterstrichen. Nur bei deutschen Texten nicht.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Rechtschreibfehler des Familiennamens durch Autokorrektur in jeglicher Kommunikation - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Rechtschreibfehler des Familiennamens durch Autokorrektur in jeglicher Kommunikation - Similar Threads - Rechtschreibfehler Familiennamens Autokorrektur

Forum Datum

Keine Kommunikation mit PC

Keine Kommunikation mit PC: Ich kann seit ca 3 Wochen keine Bonuszeit mehr über die Android App freigeben. Ich kann ich die maximale Spielzeit zwar ändern aber am PC bleibt es wie vorher eingestellt bei 2h.Alle Systeme Handy...
Apps 9. Oktober 2024

Keine Kommunikation mit PC

Keine Kommunikation mit PC: Ich kann seit ca 3 Wochen keine Bonuszeit mehr über die Android App freigeben. Ich kann ich die maximale Spielzeit zwar ändern aber am PC bleibt es wie vorher eingestellt bei 2h.Alle Systeme Handy...
Games und Spiele 9. Oktober 2024

Soundumstellung bei Kommunikation

Soundumstellung bei Kommunikation: Ich habe das Problem, dass meine Soundqualität schlechter wird, sobald ich mein Eingabegerät, also das Mikrofon, von meinem Headset nutze. Ich bin dabei durch diverse Soundeinstellungen gegangen,...
Apps 4. Mai 2024

Jegliche Icons fehlen!

Jegliche Icons fehlen!: Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit ein paar Tagen habe ich fast keine Symbole mehr auf meinem Pc und ich habe schon alles versucht. Gibt es eine möglichkeit AUßER Windows neu zu Installieren...
Games und Spiele 16. Juni 2022

Rechtschreibfehler im Kommentarfenster werden nicht angezeigt

Rechtschreibfehler im Kommentarfenster werden nicht angezeigt: Hallo liebe Community,ich arbeite viel mit Kommentaren so viel, dass ich das Kommentarfenster links brauche, weil sie rechts nicht mehr komplett dargestellt werden. Diese prüfe ich auf...
Microsoft Office 27. August 2021

Autokorrektur

Autokorrektur: Wenn ich ein einer Mail einen Text aus der Zwischenablage einfüge, wird das nächste Wort durch die Autokorrektur groß geschrieben. Das macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Wo und wie kann ich das...
Microsoft Office 28. Mai 2021

Autokorrektur

Autokorrektur: Jedes mal wenn ich "DNA" schreiben will, wird es zu "DANN" korrigiert. Da ich Biologiestudentin bin, ist es sehr frustrierend. Wie kann man diese Autokorrektur abschalten?
Microsoft Office 24. September 2019
Rechtschreibfehler des Familiennamens durch Autokorrektur in jeglicher Kommunikation solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.