Remotepostfach Exchange Online nach Lizenzwechsel gelöscht

Diskutiere und helfe bei Remotepostfach Exchange Online nach Lizenzwechsel gelöscht im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,wir haben das Phänomen, dass das migrierte Postfach von Usern verschwindet, wenn wir ihnen die Exchange Online Lizenz entziehen und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von NicoPicoLino, 17. März 2022.

  1. Remotepostfach Exchange Online nach Lizenzwechsel gelöscht


    Hallo zusammen,wir haben das Phänomen, dass das migrierte Postfach von Usern verschwindet, wenn wir ihnen die Exchange Online Lizenz entziehen und stattdessen eine Office 365 Business Standard Lizenz geben. Diese deckt aber auch das ab, was Exchange Online-Lizenzen abdecken. Weiß hier jemand Rat oder kann erklären, warum das passiert. Viele GrüßeNicoPicoLino
     
  2. Alexandar Petrov Win User

    Remotepostfach Exchange Online nach Lizenzwechsel gelöscht

    Hallo Nico,
    <br />
    <br />vielen Dank für deine Anfrage.
    <br />
    <br />Würdest du bitte mehr Informationen teilen, um die Angelegenheit besser zu erklären. Wie hat man festgestellt, dass die betroffene Postfächer gelöscht wurden? Wie wurden diese Postfächer früher genau migriert? Sind nur lokale Benutzer mit Postfächern in der Cloud betroffen? Welche Exchange Online Lizenzen wurde genau entzogen? Wird nur Exchange Online verwendet oder hat man auch einen lokalen Exchange Server in einer Hybridbereitstellung mit Exchange Online? Der Admin kann PowerShell mit dem Exchange Online Server verbinden und mit folgenden Befehlen prüfen, ob die betroffenen Postfächer gefunden werden können.
    <br />
    <br />Get-Mailbox -SoftDeletedMailbox
    <br />
    <br />Get-Mailbox -InactiveMailboxOnly
    <br />
    <br />Freue mich auf deine Rückmeldung.
    <br />
    <br />Mit freundlichen Grüßen
    <br />Alexander Petrov
    <br />Microsoft Office 365 for Business Support Engineer
    <br />
  3. SabineKramny Win User

    Permanentes Löschen von Emails in Outlook 2016

    ... ich hoffte, sie mit Löschen der 'Deleted Items' gelöscht zu haben... der T-Online Mensch hat mich total verunsichert... laut Google kann man gelöschte Mails nur mit einem Exchange Konto wiederherstellen, nicht mit IMAP...
  4. Don qui Jott Win User

    Mehrere Lizenzen - mehrere Geräte -> wie läuft das?

    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir nun einen Office 365 Zugang gekauft. Schwierigkeitten bestehen noch beim Lizenzwechsel. Ich darüber ein anderes Thema eröffnet.
  5. Malte Pabst Win User

    Exchange 2016 Hybrid + LotusNotes onPremise Mailrouting

    Hallo Michael,

    1. Exchange Hybrid

    Mittels AzureADConnect werden die AD Informationen in die Cloud synchronisiert. Exchange Attribute eingeschlossen, wenn der Haken "Exchange Hybrid" aktiviert wurde. Dadurch wird ein lokal bereitgestelltes Postfach zu einem RemotePostfach (E-Mail-Benutzer) in
    der Cloud.

    Wenn jetzt mittels Remote-Moverequest ein lokales Postfach in die Cloud migriert wurde, dann hast Du lokal eine Mailbox vom Typ "Office 365" und in der Cloud ein normales Postfach. Das Mailrouting erfolgt auf Basis der im Exchange HWC angegebenen "Targetdelivery
    Domain". Das ist nichts anderes als das Befüllen des Attributes targetaddress.

    Vorteil: Alle Benutzer egal ob lokal oder in der Cloud haben eine gemeinsame Globale Adressliste.

    2. Notes - Exchange (lokal oder online, nicht beide gleichzeitig)

    Bei einer großen Nutzeranzahl habt Ihr sicher irgendein Migrationtool am Start. Dieses bietet die die Möglichkeit einer Verzeichnissynchronisation, Inhalts- und Berechtigungsmigration. Kostet Geld, ja da stimme ich Dir zu. Ich denke aber die Mehrkosten einer
    sofortigen Beschaffung von O365 Lizenzen sind geringer als der erhöhte Konfigurations- und Supportaufwand.

    3. Variante (ich bezeichne das mal als Hopping Migration):

    Du koppelst mittels Migrationstools Notes und Exchange lokal. Das bedeutet Exchange Lokal kennt jeden Notesempfänger. Es werden also "alle" Notesempfänger nach Exchange provisioniert (inklusive Verteiler und Kontakte). Die Migrationstools übernehmen das
    Setzen der Weiterleitungsadressen. Gleichzeitig koppelst Du Exchange Lokal mit Exchange Online.

    Jetzt bedeutet die Migration eines Postfaches, dass es von Notes nach Exchange lokal und anschließend gleich in die Cloud migriert wird.

    4. Variante (Vergiss Exchange lokal): Migriere direkt von Notes in die Cloud.

    Bei der Migration von Notes nach Exchange ist das Mailrouting, aus meinen Erfahrungen, die kleinste Herausforderung. Dinge wie Freigabeberechtigungen, als privat markierte Ordner, verschlüsselte Mails, zusätzliche Adressbücher (eigenständige NSF Dateien),
    lokale Adressbücher und Archive sind eine wesentlich interessantere Herausforderung. In Notes erstellte Bibliotheken und Workflows will ich nicht erwähnen.

    "Das ist ein weites Feld"

    Gruß Malte

    PS: bei einem Parallelbetrieb wirst Du um ein Mailrouting über Kontakte oder ähnliches nicht herumkommen. Denn für die Anwender ist eine globale Adressliste eine der Kernanforderungen.
  6. Frank Nienhaus Win User

    Wiederherstellen einer gelöschten Gruppenunterhaltung

    Hallo Wolf,

    da habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Es wurde eine Unterhaltung/E-Mail innerhalb einer privaten Gruppe gelöscht.

    Diese gelöschten Elemente/Unterhaltungen sind halt nicht in den beschriebenen Ordnern in Outlook zu finden.

    Daher die Frage, ob auf Administratorebene / Exchange online die "endgültig gelöschten" Elemente aus den Gruppenunterhaltungen wiederherstellbar sind.

    Gruß Frank
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Remotepostfach Exchange Online nach Lizenzwechsel gelöscht - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Remotepostfach Exchange Online nach Lizenzwechsel gelöscht - Similar Threads - Remotepostfach Exchange Online

Forum Datum

Lizenzwechsel

Lizenzwechsel: Hallo!Ich hatte Office zuletzt als Abo, welches ich vor einiger Zeit gekündigt habe.Kann Ich Office problemlos mit einem Dauerlizenz-Key aktivieren oder bekomme ich dann irgendwelchen...
Microsoft Office 21. April 2025

Lizenzwechsel nicht möglich

Lizenzwechsel nicht möglich: Ich möchte von Microsoft 365 single auf family sofort wechseln. Habe dafür die Lizenz über amazon gekauft. Allerdings lässt sich diese nicht aktivieren, es kommt die Fehlermeldung es kann erst bei...
Microsoft Office 29. November 2024

Exchange - Umzug von Exchange online auf Exchange online

Exchange - Umzug von Exchange online auf Exchange online: Guten TagWir haben momentan 2 Exchange Online Accounts mit jeweils 4 Benutzern.Die Benutzer heißen *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***, *** Die E-Mail-Adresse wurde...
Outlook.com 3. Juli 2024

Exchange online

Exchange online: hallo Leute, Guten Tag mal! Ich hatte Office 365 home und habe jetzt aus Office 365 Business Premium umgestellt! da sollte Exchange-online vorhanden sein, ist aber nicht ! In meiner app-liste...
Microsoft Office 30. Oktober 2019

Exchange Online

Exchange Online: Hallo, ich benutze Office 365 Home auf 6 Rechnern und würde diese gerne mit dem Microsoft Exchange Online synchronisieren ist das möglich und wie gehe ich vor um dies zu realiesieren?
Microsoft Office 1. September 2019

Exchange online

Exchange online: Hallo, ich möchte die Exchange Online Option zu meinem Office 365 bestellen. Bei meinem Office 365 Account ist das nicht möglich. Ich muss mich neu anmelden und einen Firmennamen angeben, ist...
Microsoft Office 6. Dezember 2016

Exchange online

Exchange online: Hallo, ich möchte die Exchange Online Option zu meinem Office 365 bestellen. Bei meinem Office 365 Account ist das nicht möglich. Ich muss mich neu anmelden und einen Firmennamen angeben, ist...
Microsoft Office 5. Dezember 2016
Remotepostfach Exchange Online nach Lizenzwechsel gelöscht solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.