Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch

Diskutiere und helfe bei Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich verwende Outlook Web App also die Webseite outlook.live.com mit privatem Account.Sowohl Systemsprache als auch die Spracheinstellung in Outlook ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von User_102, 28. Juli 2021.

  1. User_102
    User_102 Gast

    Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch


    Ich verwende Outlook Web App also die Webseite outlook.live.com mit privatem Account.Sowohl Systemsprache als auch die Spracheinstellung in Outlook ist Deutsch.Und ich habe Regeln in Outlook zum Aufräumen auf englisch heißen sie Sweep rules definiert, alte Mails automatisch aufzuräumen.Nun heißt eine der Regeln beispielsweise:Für von *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** empfangene Nachrichten Alle E-Mails älter als AVM Tage in "10" verschieben.Die Worte "AVM" und "10" sind vertauscht.Bei allen anderen Regeln mit selber Funktion ist der Satzbau genauso Grütze.Ich habe dies bereits vor einigen Monaten beim Suppor
     
  2. murkelthemusician Win User

    Outlook (Office 365) Regeln funktionieren nicht mehr

    Hallo in die Runde,

    beim Aufräumen habe ich gerade festgestellt, dass man Regeln bereits vorher deaktivieren sollte (auch wenn noch kein neuer Ordner angelegt ist z.B.)... Dann aufräumen und auf neue Ordner verweisen. ...

    Dummerweise habe ich genau das NICHT gemacht, also zuerst aufgeräumt. Und wollte dann die Regeln anpassen.

    Jetzt kann ich jedoch Outlook 365-Regeln (auf Win10) weder

    - ändern

    - löschen

    - neu anlegen.

    Es kommt jedes Mal die oben bereits zitierte Fehlermeldung.

    @Oli: Danke für den Tipp, per Webzugriff behauptet mein Office365-Account, dass erst gar keine Regeln angelegt seien.

    Meine Frage an die Community ist jetzt, ob und was ich tun kann, um dieser Fehlerschleife zu entkommen?

    Vielen Dank

    Murkel
  3. HelgaPfeifer Win User

    Office Home and Business 2010 Vollversion

    Das Telefon hilft mir da nicht weiter, da es ja nicht um die Aktivierung geht sondern um das herunterladen in deutscher Sprache.

    Habe ich da etwas falsch verstanden?
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2016 Inhaltsverzeichnis besteht nach Umstellen der Sprache nur noch aus Sonderzeichen

    Hallo,

    in welcher Sprache ist denn deine Office-Version installiert? Wenn es sich um eine deutsche Version handelt, wird dem Text standardmäßig auch Deutsch zugewiesen. Ansonsten weist man dem Text per Formatvorlage die benötigte/n Sprache/n zu. Ein automatisches
    Erkennen von Sprache ist Murks, weil Word nur "interpretieren" kann, wenn vollständige Sätze vorliegen. Und auch dann kann eine falsche Sprache zugewiesen sein - erst recht, wenn man Texte aus anderen Quellen ins Dokument kopiert. Die richtige Sprache sollte
    dem Text grundsätzlich bewusst seitens der Anwender zugewiesen werden.

    Welche Sprache und welche Schriftart hast du denn in den Formatvorlagen des Dokuments und des Inhaltsverzeichnisses festgelegt?

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Mariotop1 Win User

    office 365 Personal

    die Sprache die ich zuletzt ausgewählt habe, bleibt behalten (bis ich sie wieder umändere)

    "Früher" war es aber so, dass er automatisch delektiert hat ob ich deutsch, englisch, holländisch oder auch andere sprachen geschrieben habe und die dann auch so korrigiert beziehungsweise, angedeutet (mit rot unterstrichenem), dass das wort falsch geschrieben
    worden ist.
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    OneNote 2010: Wörterbuchsprache nur "English (USA)"

    Hallo,

    "Sgt. Hopeless" schrieb

    Problembeschreibung: OneNote 2010 H&S

    Ein in Deutsch geschriebener Artikel wird komplett rot

    markiert, weil Rechtschreibprüfung auf*Wörterbuch

    "English (USA)"* steht.
    Text markieren und "Deutsch" als Sprache zuweisen.

    Beim Versuch *"Deutschland (Deutschland)"* im

    Pull-Down-Menü *"Wörterbuchsprache"* rechts

    einzustellen, passiert NICHTS, es wird weiterhin das

    Wörterbuch "English (USA)" angezeigt und jedes

    deutsche Wort als falsch markiert.
    Vermutlich hattest du vorher nicht den Text markiert, für den die deutschen Proofing Tools gelten sollen.

    Anmerkung: Auch in *Word 2010* wollte Word erstmal alle

    deutschen Texte mit *"Englisch (USA)"* überprüfen - schwer

    zu erkennen, weil nur unten in der Statusleiste die falsche

    Einstellung angezeigt wurde. Auch in Word ist in den

    *Optionen NUR Deutsch* ausgewählt!
    Vermutlich hast du in der Normal.dotm (oder verwendest du andere Dokumentvorlagen?) Englisch statt Deutsch hinterlegt.

    Sprache ist kein Format, das per se für das gesamte Dokument gilt. Sprache ist ein Zeichenformat, das dem jeweiligen Text zugewiesen werden muss - entweder direkt oder per Formatvorlage.

    Wählst du eine andere Sprache, wenn lediglich der Cursor irgendwo blinkt, gilt die neue Sprache nur an der Position des Cursors bzw. für Text, den du dort neu eingibst.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch - Similar Threads - Satzbau Aufräumen Regeln

Forum Datum

Sprache nicht deutsch

Sprache nicht deutsch: Oberfläche erscheint in arabisch statt deutsch
Microsoft Office Gestern um 09:53 Uhr

Deutsche Sprache???

Deutsche Sprache???: Manche Diskussionsteilnehmer benutzen eine Sprache, die wohl nur in einigen vergessenen Gegenden Deutschlands noch gesprochen wird. Es würde vielen Beiträgen zugute kommen, wenn bei den Fragen...
Apps 17. Januar 2025

Deutsche Sprache???

Deutsche Sprache???: Manche Diskussionsteilnehmer benutzen eine Sprache, die wohl nur in einigen vergessenen Gegenden Deutschlands noch gesprochen wird. Es würde vielen Beiträgen zugute kommen, wenn bei den Fragen...
Games und Spiele 17. Januar 2025

Online Outlook Sprache auf Deutsch umstellen

Online Outlook Sprache auf Deutsch umstellen: Hallo,ich möchte die Sprache von Outlook Online auf deutsch umstellen.Meider bekomme ich dass nicht hin, unter Einstellungen > Anzeigen aller Outlook-Einstellungen > Allgemein > Sprache und...
Outlook.com 22. August 2021

Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch

Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch: Ich verwende Outlook Web App also die Webseite outlook.live.com mit privatem Account.Sowohl Systemsprache als auch die Spracheinstellung in Outlook ist Deutsch.Und ich habe Regeln in Outlook zum...
Outlook.com 29. Juli 2021

outlook live com: Kalender

outlook live com: Kalender: Hallo über Nacht sind meine Termine im Kalender verschwunden. Im Android outlook com sind sie noch vorhanden - Gott sei DanK! Offenbar funktioniert auch die Sync. nicht. Was kann ich tun? Wo sind...
Outlook.com 28. Januar 2018

Outlook 2016 Sprache auf Deutsch

Outlook 2016 Sprache auf Deutsch: Hallo zusammen, ich verwende Office 2016 und bei Outlook habe ich ein Problem mit der Sprache. Es ist alles auf Deutsch eingestellt, aber wenn ich eine E-Mail schreibe werden mir die deutschen...
Microsoft Office 24. Oktober 2017
Satzbau von "Aufräumen"-Regeln in outlook.live.com in Deutscher Sprache falsch solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.