Selbst signierte digitale Zertifikate per SELFCERT - Mindestanforderungen des BSI erfüllt?

Diskutiere und helfe bei Selbst signierte digitale Zertifikate per SELFCERT - Mindestanforderungen des BSI erfüllt? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Mit dem Tool „selfcert.exe“ "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\SELFCERT.EXE"ist es ja prinzipiell möglich, selbst signierte digitale... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Michael Digital, 10. Februar 2023.

  1. Selbst signierte digitale Zertifikate per SELFCERT - Mindestanforderungen des BSI erfüllt?


    Mit dem Tool „selfcert.exe“ "C:\Program Files\Microsoft Office\root\Office16\SELFCERT.EXE"ist es ja prinzipiell möglich, selbst signierte digitale Zertifikate zu erzeugen außerhalb und ohne Einbindung eines Trust Centers. Kann jemand zuverlässig sagen, ob der beispielsweise hierhttps://support.microsoft.com/de-de/office/digitale-signaturen-und-zertifikate-8186cd15-e7ac-4a16-8597-22bd163e8e96beschriebene Signaturworkflow die Minimalanforderungen des BSI erfüllt? Bei Word ist es ja möglich, zusätzlich einen "unterschriftsähnlichen" Schriftzug anzuzeigen. Bei Excel hingegen geht das n
     
  2. Michael Digital Win User

    SELFCERT.EXE

    Herzlichen Dank Thomas für Deine Antwort.
    Damit sind mit SELFCERT die Bedingungen in der Technischen Richtlinie des BSI für belastbare Zertifikate nicht erfüllt, dort ist ab dem Jahr 2024 für RSA eine Verschlüsselungsstärke von mindestens 3000 Bit verbindlich. Eine elektronische Unterschrift, die auf der Basis von SELFCERT erstellt wurde, hätte somit keinen Beweiswert.
    Nochmals besten Dank!
  3. BBAGdm Win User

    Digitale ID in Outlook Web App

    Hallo Wolf Fabian Spohr

    Die E-Mails sind nicht verschlüsselt, nur Digital signiert.

    Die Zertifikate wurden von verschiedenen Zertifizierungsstellen ausgestellt, es sind "Digitale IDs".

    Grüsse

    Rotart
  4. Allangua Win User

    Outlook 2016 Makro signieren

    Es hat alles geklappt.

    Certificate Information ist jetzt wie am Schluss der Anleitung: "Dies Zertifikat ist für folgende Zwecke beabsichtigt:"

    Beim Speichern kam wieder die Meldung: "Ein Problem mit den digitalen Signaturen ist aufgetreten. DAS VBA-Projekt konnte nicht digital signiert werden. Die Unterschrift wird verworfen."

    Was muss ich tun?
  5. Winfried Sonntag Win User

    office professional access 2013

    Am 27.03.2014 schrieb IngoSteding:

    ich war wohl etwas zu schnell, diese Lösung bezieht sich auf A2007-A2010, ich habe aber A2013.
    Es geht nur um die Windows Version:

    Erstellen eines selbst signierten Zertifikats

    Windows 7, Windows Vista oder Windows XP

    Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, und klicken

    Sie dann nacheinander auf Microsoft Office, Microsoft Office Tools und

    Digitales Zertifikat für VBA-Projekte.

    Das Dialogfeld Digitales Zertifikat erstellen wird angezeigt.

    Geben Sie im Feld Ihr Zertifikatsname einen beschreibenden Namen

    für das Zertifikat ein.

    Klicken Sie auf OK.

    Klicken Sie auf OK, wenn die Meldung SelfCert erfolgreich

    angezeigt wird.

    Es gibt kein Tool, um ein digitales Zertifikat zu erstellen.
    Funktioniert das bei dir nicht?

    In der bisherigen Zeit, habe ich versucht eine Lösung zu finden, es ist mir nicht gelungen.

    Es muss doch, wie vor dem Kauf (A2013) angesagt wurde, Entwicklungen, auf anderen Rechnern weiter zugeben, ohne solche Probleme, bzw. ein eigenes Zertifikat zu erstellen.
    Alternativ mußt Du dir ein Zertifikat kaufen:

    Beziehen eines digitalen Zertifikats zum Signieren

    Sie können ein digitales Zertifikat von einer kommerziellen

    Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) oder vom internen

    Sicherheitsadministrator oder von einem IT-Mitarbeiter (Information

    Technology) beziehen.

    Weitere Informationen zu Zertifizierungsstellen, die Dienste für

    Microsoft-Produkte anbieten, finden Sie in der Liste Mitglieder des

    Microsoft-Programms für Stammzertifikate.

    Servus

    Winfried

    WSUS Package Publisher:
    http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/


    HowTos zum WSUS Package Publisher
    http://www.wsus.de/lup


    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de

    NNTP-Bridge für MS-Foren:
    http://communitybridge.codeplex.com/


    NNTP-Bridge für Answer-Foren:
    http://communitybridge2.codeplex.com/
  6. 6d85814f-a70b-4903-8 Win User

    Outlook 2013 Makro als sicher deklarieren

    Wenn ich die zweite Option von oben (Benachrichtigungen für digital signierte Makros) wähle klappt es auch nicht, obwohl das Makro korrekt signiert ist. Es kommt keine Aufforderung das Makro zuzulassen.

    Das Zertifikat ist schon in den "Vertrauenswürdigen Herstellern" enthalten (selfsigned).

    Mit alle "Makros aktivieren" klappt es, das ist mir allerdings zu heikel.

    Woran kann das liegen, wie bekomme ich das signierte Makro ausgeführt?

    Demnach sollte es eigentlich klappen: Alle Makros außer digital signierten Makros deaktivieren.

    https://support.office.com/de-de/article/Aktivieren-oder-Deaktivieren-von-Makros-in-Office-Dateien-12B036FD-D140-4E74-B45E-16FED1A7E5C6
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Selbst signierte digitale Zertifikate per SELFCERT - Mindestanforderungen des BSI erfüllt? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Selbst signierte digitale Zertifikate per SELFCERT - Mindestanforderungen des BSI erfüllt? - Similar Threads - signierte digitale Zertifikate

Forum Datum

Digital signierte Nachrichten lassen sich nicht löschen

Digital signierte Nachrichten lassen sich nicht löschen: Wie bereits andere kann auch ich digital signierte Nachrichten im "neuen Outlook" für Mac nicht löschen oder verschieben. Ein Rückschritt zum 'alten' Outlook ist aber nicht mehr möglich, weshalb...
Outlook.com 6. März 2024

Dieser PC erfüllt die Mindestanforderungen nicht.... doch tut er!

Dieser PC erfüllt die Mindestanforderungen nicht.... doch tut er!: Situation:1. Windows Update hat erkannt, dass TPM nicht aktiviert war und meldet, dass das Update nicht geht. Dies wurde durch die PC-Integritätsprüfung bestätigt.2. Ich habe TPM im BIOS...
Apps 11. März 2022

Dieser PC erfüllt die Mindestanforderungen nicht.... doch tut er!

Dieser PC erfüllt die Mindestanforderungen nicht.... doch tut er!: Situation:1. Windows Update hat erkannt, dass TPM nicht aktiviert war und meldet, dass das Update nicht geht. Dies wurde durch die PC-Integritätsprüfung bestätigt.2. Ich habe TPM im BIOS...
Games und Spiele 11. März 2022

Windows 11 auf Hyper-V PC erfüllt nicht Mindestanforderungen.

Windows 11 auf Hyper-V PC erfüllt nicht Mindestanforderungen.: Ich versuche Windows 11 in eine Hyper-V Maschine zu instellieren. Erhalte aber dabei die Meldung der Hyper-V Maschine nicht die Mindestanforderungen entspricht. Bare Metal aber schon Lenovo L13...
Apps 25. Januar 2022

Windows 11 auf Hyper-V PC erfüllt nicht Mindestanforderungen.

Windows 11 auf Hyper-V PC erfüllt nicht Mindestanforderungen.: Ich versuche Windows 11 in eine Hyper-V Maschine zu instellieren. Erhalte aber dabei die Meldung der Hyper-V Maschine nicht die Mindestanforderungen entspricht. Bare Metal aber schon Lenovo L13...
Games und Spiele 25. Januar 2022

Upgrade auf Windows 11: PC erfüllt nicht Mindestanforderungen, aber Integritätsprüfung ist...

Upgrade auf Windows 11: PC erfüllt nicht Mindestanforderungen, aber Integritätsprüfung ist...: Hallo zusammen!Ich würde gerne auf Windows 11 upgraden. Im Windows-Update bekomme ich die Meldung angezeigt, dass mein PC nicht die Mindestanforderungen erfüllt. Wenn ich die Integritätsprüfung...
Apps 25. Dezember 2021

Upgrade auf Windows 11: PC erfüllt nicht Mindestanforderungen, aber Integritätsprüfung ist...

Upgrade auf Windows 11: PC erfüllt nicht Mindestanforderungen, aber Integritätsprüfung ist...: Hallo zusammen!Ich würde gerne auf Windows 11 upgraden. Im Windows-Update bekomme ich die Meldung angezeigt, dass mein PC nicht die Mindestanforderungen erfüllt. Wenn ich die Integritätsprüfung...
Games und Spiele 25. Dezember 2021
Selbst signierte digitale Zertifikate per SELFCERT - Mindestanforderungen des BSI erfüllt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.