Seriendruck mit ExcelVerknüpfung in den Hintergrund ??

Diskutiere und helfe bei Seriendruck mit ExcelVerknüpfung in den Hintergrund ?? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag,ich habe einen Etiketten A4 Seriendruck mit einer Exceldatei als Datenbank und in einer Spalte davon sind Links mit Dateinamen die dann im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Windfoilglider, 26. Dezember 2021.

  1. Seriendruck mit ExcelVerknüpfung in den Hintergrund ??


    Guten Tag,ich habe einen Etiketten A4 Seriendruck mit einer Exceldatei als Datenbank und in einer Spalte davon sind Links mit Dateinamen die dann im Word Seriendruck als Grafik angezeigt werden. Die klappt auch soweit für ein Etikett von z.B: 20Einzeletiketten des A4 Seriendrucks. Doch habe ich folgende Schwierigkeiten:Ich muss immer bei der eingefügte Grafik in das jeweilige Etikett aktiv reinanklicken, damit es dann beim Wechsel von Beschriftung 1+Grafik1 auf Grafik2+Beschriftung 2dies wechselt automatisch weiter wechselt. Nun das ist für eine Etikette noch verkraftbar, doch kopiere ich di
     
  2. Windfoilglider Win User

    Seriendruck mit Excel-Verknüpfung in den Hintergrund?

    Liebe Lisa,
    <br />Meine ursprünglich Idee war eben nur EIN Dokument zu n verschiedenen Etikett-Typen (jeweils andere Tabellengröße) mit ggf. x verschiedenen Inhalten zu versehen. Und dies scheint leider mit Seriendruck in "meiner Wunschvorstellung" so nicht möglich.
    <br />Die einzige Möglichkeit mit einem wechselnden Rahmen in gleicher Farbe - die ich nun erfolgreich getestet habe - ist eine zusätzliche Tabelle innerhalb der ersten Etikette einzufügen (3x3 Tabellen) in der Mitte der 3x3 Tabelle steht der Text und in den anderen Tabellen rundherum je das gleiche Feld mit Includepicture und schon ist der Rahmen in einheitlicher Farbe. Das geht dann auch bei unterschiedlichen Einzeletiketten (wenn anderes Serienfeld mit Includepicture hinterlegt ist) - zumindest ein Teilerfolg.
    <br />Gut wenn alle Etiketten eines Datensatzes mit den selben Serienfeldern sein muss und ich wieder ein "Hauptdokument" je Etiketttyp erstellen muss, wäre das ein möglicher Ausweg (ich kann ja noch immer Felder löschen die ich dann nicht drucken will).
    <br />Doch am meisten stört mich jedoch die anscheinend nicht mögliche Funktion eine anderen Grafik - auch wenn dann ggf. nur je Datensatz möglich "hinter dem Text" einzubinden. Mehrere Einzelseiten - wie im Brief dann möglich - wollte ich eigentlich vermeiden.
    <br />Und wenn ich das nun richtig verstanden habe geht auch das nicht mit eine einzigen A4 Etikettenvorlage (auch wenn alle Etiketten je Datensatz gleich wären)
    <br />Leider habe ich zu meinen Vorstellungen bis dato (leider) nichts brauchbares im Internet gefunden - wenn du was kennst danke für jede Info dazu.
    <br />Daher schätze ich umso mehr deinen ausgezeichneten Support und bedanke mich gerne nochmals für die echt hilfreiche Unterstützung.
    <br />Mir ist in jeden Fall das Prinzip der Gedanke des Seriendruckes nun mehr verständlich geworden "Alles fix - variable geht (fast) nix" ;-)
    <br />Viele liebe Grüße
    <br />Peter
    <br />
  3. Windfoilglider Win User

    Seriendruck mit Excel-Verknüpfung in den Hintergrund?

    Vielen herzlichen Dank für deine hilfreiche Unterstützung und verstehe nun das es mit Includepicture nicht klappt die Grafik in den Hintergrund zu stellen.
    <br />Gibt es ggf. eine andere Funktion eingefügte Bilder abhängig vom Serienfeld (je Datensatz) zu wählen, die dann hinter dem Text steht.
    <br />Denn mit einem eingefügten Bild klappt das ja auch, doch ist dann eben fix für die Etiketten.
    <br />Beste Grüße
    <br />Peter
    <br />
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Seriendruck mit Excel-Verknüpfung in den Hintergrund?

    Hallo Peter,
    <br />wenn man per Seriendruck Etiketten erstellt, entsteht zunächst das Hauptdokument mit einer Tabelle. In diesem Hauptdokument gestaltet man die erste Zelle, also das erste Etikett (nicht zu verwechseln mit der Etikette) so, wie später auch alle anderen Etiketten aussehen sollen.
    <br />Anschließend wählt man den Befehl "Sendungen | Schreib- und Einfügefelder | Etiketten aktualisieren". Nimmt man danach am ersten Etikett Änderungen vor, muss man erneut "Etiketten aktualisieren" wählen. Auf diese Weise werden alle Inhalte (statische Inhalte ebenso sowie z. B. Seriendruckfelder) in die anderen Zellen übertragen.
    <br />Das ab zweiter Zelle eingefügte NEXT-Feld sorgt dafür, dass aus der Datenquelle (im vorliegenden Fall eine Exceldatei) jeweils der nächste Datensatz verbunden wird. Ansonsten würden mehrere Etiketten für denselben Datensatz erstellt.
    <br />Danach führt man Hauptdokument und Datenquelle in neuem Dokument zusammen (Sendungen | Fertig stellen | Fertig stellen und zusammenführen | Einzelne Dokumente bearbeiten).
    <br />Sofern INCLUDEPICTURE-Felder verwendet wurden (was ich im vorliegenden Fall vermute), müssen diese im fertigen Dokument aktualisiert werden. Das geschieht am einfachsten, indem man alle Inhalte per Strg + A markiert und dann die Funktionstaste F9 drückt.
    <br />----------------------------
    <br />Sofern die Originalbilder nicht schon mit passender Höhe und Breite formatiert sind, kann man in die erste Zelle des Hauptdokuments eine neue Tabelle einbetten, die aus nur einer Spalte und einer Zelle besteht. Formatiere diese eingebettete Tabelle mit genau der Breite und Höhe, die für die Bilder benötigt werden. In diese Tabelle füge das ICLUDEPICTURE-Feld ein und pass die Größe des Bildes an. Aktualisiere die Etiketten. Führe Hauptdokument und Datenquelle in neuem Dokument zusammen. Aktualisiere dort die INCLUDEPICTURE-Felder.
    <br />----------------------------
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  5. Windfoilglider Win User

    Seriendruck mit Excel-Verknüpfung in den Hintergrund?

    Hallo Lisa,
    <br />ich habe nur ein Hauptdokument welches ein Seriendruck einer A4 Etikettenvorlage ist. Die A4 Seite besteht somit aus x Einzeletiketten. In der Exceldatei sind verschiedene Spalten mit unterschiedlichen Inhalten (Texten) und eine Spalte "Bild" wo der Verzeichnisort sowie der Dateiname zu jeder einzenen Zeile drin steht. Ich kann somit im Word Hauptdokument in der ersten Reihe mit x Einzeletiketten andere Felder als wie in der nächsten Reihe verwenden.
    <br />Damit kann ich z.B. 5Etiketten für Marmeladeglas drucken (mit Foto je Marmelade) und in der nächsten Reihe 5Etiketten für Saft drucken (mit Foto je Frucht),
    <br />Das klappt auch perfekt - bis auf das laufende Aktualisieren wenn ich z.B. von Erdbeere auf Himbeere wechsle, weil dann ja das Bild anders ist.
    <br />Ich muss dann Crtl+A und die Funktionstaste F9 drücken, damit sich das Foto ändert und das klappt auch.
    <br />Doch hier wäre eine automatische Aktualisierung - sowie es bei den Texten erfolgt - sehr hilfreich,
    <br />Wenn ich aber nun eine Grafik einfüge die über ein Einzeletikett geht, dann sehe ich leider die anderen Serienfeld nicht mehr, weil ja das eingefügte Serienfeld (Foto) nicht in den Hintergrund gestellt werden kann ohne dass es die jeweilige Serienfeldeingenschaft verliert (kein Text mehr wenn ich Alt+F9 drücke).
    <br />Klar mit einer fix eingefügten Grafik geht das, doch die wechselt sich ja nicht wenn ich z.B. Marmelade Erdbeer mit z.B. roten Rahmen auf Apfel z.B. mit grünen Rahmen in der ersten Reihe haben will.
    <br />Zum Kopieren: Wenn ich je Reihe die erste Einzeletikette erstellt habe kopiere ich dies in die restlichen x Etiketten der Reihe (vermute die geht auch anders),
    <br />Ich hoffe das ist soweit verständlich.
    <br />Beste Grüße
    <br />Peter
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Seriendruck mit Excel-Verknüpfung in den Hintergrund?

    Hallo Peter,
    <br />geht es ums Hauptdokument oder um das Dokument, das nach Zusammenführen von Datenquelle und Hauptdokument entsteht? Was ist die Zielsetzung? Wieso musst du ein Etikett in 19 weitere kopieren? Deine Vorgehensweise ist mir leider nicht klar geworden.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Seriendruck mit ExcelVerknüpfung in den Hintergrund ?? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Seriendruck mit ExcelVerknüpfung in den Hintergrund ?? - Similar Threads - Seriendruck ExcelVerknüpfung Hintergrund

Forum Datum

Seriendruck

Seriendruck: hallo ng gemeinde.sicher ist die frage schon oft gestellt worden. doch leider finde ich keine passende antwort darauf.ich habe eine excel tabelle, die mit jeweils anderen daten name, vorname, usw....
Microsoft Office 21. Oktober 2022

Seriendruck mit Excel-Verknüpfung in den Hintergrund?

Seriendruck mit Excel-Verknüpfung in den Hintergrund?: Guten Tag,ich habe einen Etiketten A4 Seriendruck mit einer Exceldatei als Datenbank und in einer Spalte davon sind Links mit Dateinamen die dann im Word Seriendruck als Grafik angezeigt werden....
Microsoft Office 27. Dezember 2021

Excelverknüpfungen in Word beschädigt

Excelverknüpfungen in Word beschädigt: Hallo zusammen,ich habe in Excel einige Tabellen erstellt, welche ich nun in Word zu einem Bericht zusammenfassen möchte. Soweit so gut: Ich markiere also den entsprechenden Bereich in Excel,...
Microsoft Office 28. April 2021

Seriendruck

Seriendruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Seriendruck in Word . Seriendruck-Hauptdokument: Testdokumet.docx Datenquelle im docx-Format: Testdaten.docx Speicherort der Datenquelle Fall...
Microsoft Office 6. Februar 2020

Seriendruck

Seriendruck: Guten tag, ich bekomme diese Fehler meldung wenn ich über .xls im Word offnen möchte, ich habe Office 2013 Home and Business [IMG] [IMG]
Microsoft Office 23. Juli 2019

Seriendruck

Seriendruck: Hallo! Bitte um Eure Hilfe. Möchte gerne einen Seriendruck in Word, mit Daten von Excel machen. Soweit alles erledigt. Nun steht aber vor den eingefügten Zahlen die kleinder als 1.000 sind...
Microsoft Office 21. Juni 2018

Seriendruck

Seriendruck: Hallo, ich nutze Windows 10 und Office Prof 2016. Ich verwende grundsätzlich nur die Standarteinstellungen. Wenn ich einen Seriendruck mit Hilfe des Assistenten starte komme ich bis zu dem Punkt,...
Microsoft Office 23. Juli 2017
Seriendruck mit ExcelVerknüpfung in den Hintergrund ?? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.