Standardkorrektursprache lässt sich nicht ändern in DeutschSchweiz

Diskutiere und helfe bei Standardkorrektursprache lässt sich nicht ändern in DeutschSchweiz im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten TagEs gelingt mir nicht die Korrekturhilfe für DeutschDeutschland vollständig auszuschalten. Entsprechend werden korrekte Wörter als falsch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Hans Lerch, 27. April 2021.

  1. Hans Lerch
    Hans Lerch Gast

    Standardkorrektursprache lässt sich nicht ändern in DeutschSchweiz


    Guten TagEs gelingt mir nicht die Korrekturhilfe für DeutschDeutschland vollständig auszuschalten. Entsprechend werden korrekte Wörter als falsch gekennzeichnet. Ich habe unter Datei/Optionen/Sprache die Sprache DeutschSchweiz gewählt. Ebenfalls ist in der Formatvorlage DeutschSchweiz gewählt. Was muss ich tun, damit die Autokorrektur ebenfalls mit DeutschSchweiz arbeitet?
     
  2. Apostolos_L Win User

    Standardkorrektursprache lässt sich nicht ändern in Deutsch(Schweiz)

    Hallo Hnas,
    <br />
    <br />Ich entschuldige mich für das Warten und danke Ihnen für die Informationen. Ich verstehe, dass es frustrierend sein kann, aber ich bin hier, um zu helfen!
    <br />
    <br />Ich hätte gerne Informationen:
    <br />
    <br />- Können Sie einen Screenshot des Winver-Fensters bereitstellen: Drücken Sie die Windows-Taste> geben Sie winver ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wir bitten Sie, Ihre genaue Windows-Version, Edition und Build genau zu kennen.
    <br />
    <br /> - Können Sie einen Screenshot der Office-Produktinformationen bereitstellen: Befolgen Sie die Schritte für die Version, die Sie im folgenden Artikel haben: Details zu anderen Office-Versionen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Seite scannen und Ihre E-Mail-Adresse ausblenden, aber die Domain sichtbar lassen. (z. B. @outlook.com)
    <br />
    <br />- Können Sie uns einen Screenshot des folgenden Fensters in Word zur Verfügung stellen: Datei / Optionen / Sprache> Klicken Sie auf Deutsch (Schweiz).
    <br />
    <br />Um das Problem zu beheben, würde ich Ihnen die folgenden Lösungen empfehlen:
    <br />
    <br />Als Beispiel verwenden wir Word 2016. Gehen Sie in Word zu Datei / Optionen / Sprache> Klicken Sie auf Deutsch (Schweiz) und wählen Sie Als Standard festlegen. Das Proofing neben der Sprache sollte als installiert angezeigt werden.
    <br />Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Tastatursprache auf Deutsch (Schweiz) eingestellt ist: Verwalten Sie die Eingabe- und Anzeigespracheneinstellungen in Windows 10 (Klicken Sie auf Tastatur hinzufügen und befolgen Sie die Anweisungen).
    <br />
    <br />Wenn das Problem weiterhin besteht, befolgen Sie die Anweisungen im folgenden Artikel: Fügen Sie eine Bearbeitungs- oder Autorensprache hinzu oder legen Sie die Spracheinstellungen in Office fest
    <br />
    <br />
    [​IMG]

    <br />Wählen Sie die richtige Version: Neuere Versionen oder 2010, 2013, 2016 und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    <br />
    <br />Lassen Sie uns wissen, wie es geht!
    <br />
    <br />Schöne Grüße,
    <br />
    <br />
    <br />
  3. JenGro Win User

    Word: Standardkorrektursprache lässt sich nicht umstellen

    Hallo Kyle,

    danke für deine Antwort. Wovon genau soll ich einen Screenshot machen?

    Unten links steht "Deutsch (Deutschland)", was sich auch nicht ändert, wenn ich drauf klicke und die Sprache ändere. Im Dokument selbst wird auch weiterhin nach deutscher Rechtschreibung rot unterkringelt. Das Verhalten äußert sich ja eher in dem was nicht
    passiert, deswegen weiß ich nicht ganz, wovon ich einen Screenshot machen soll.

    Oder soll ich von Datei > Optionen > Sprache einen Screenshot machen?

    vielen Dank schon mal für die Hilfe!

    Liebe Grüße

    Jen
  4. Augustine_E Win User

    Word: Standardkorrektursprache lässt sich nicht umstellen

    Hallo JenGo,

    mal sehen was ich für dich tun kann.

    Hast du schon die entsprechenden Sprachpakete installiert? Wenn du nicht sicher bist, so kannst du es überprüfen:

    1. Öffne Word und selektiere Datei >Optionen > Sprachen.
    2. Steht "Installiert" nicht neben der Sprache, musst du sie herunterladen und installieren:

      Microsoft Office Proofing Tools 2016 - English
      . Wenn die deutsche Version von Office installiert ist, sollst du dieses Tool installieren.
    3. Es kann auch sein, dass du ein neues Tastaturlayout unter Windows aktivieren muss. Hier findest du mehr Information dazu:

      Aktivieren oder Ändern einer Sprache für das Tastaturlayout
      .

    Wir freuen uns auf dein Feedback.

    LG

    AEG
  5. Kyle_Si Win User

    Word: Standardkorrektursprache lässt sich nicht umstellen

    Hallo JenGo,

    schön, dass du viele Schritte schon ausprobiert hast. Kannst du uns einen
    Screenshot
    dieses Verhaltens schicken, sodass wir dieses Anliegen besser in Griff bekommen können.

    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Kyle
  6. HappyTester Win User

    Word für Ipad --> keine Rechtschreibung

    Ich habe mit Hilfe eines Kollegen herausgefunden: wenn ich auf den Geräten (iPad, iPhone) die Sprache von Deutsch - Schweiz auf Deutsch - Deutsch wechsle funktioniert es. Warum diskriminiert Microsoft alle Deutschschweizer?
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Standardkorrektursprache lässt sich nicht ändern in DeutschSchweiz - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Standardkorrektursprache lässt sich nicht ändern in DeutschSchweiz - Similar Threads - Standardkorrektursprache lässt ändern

Forum Datum

Mein Hintergrundbild lässt sich nicht ändern.

Mein Hintergrundbild lässt sich nicht ändern.: Hallo zusammen, Ich habe seit mindestens einem halben Jahr das Problem, dass sich mein Hintergrundbild, unter Windows 11, nicht mehr ändern lässt. Wenn ich unter "Hintergrund personalisieren" ein...
Apps 8. November 2024

Mein Hintergrundbild lässt sich nicht ändern.

Mein Hintergrundbild lässt sich nicht ändern.: Hallo zusammen, Ich habe seit mindestens einem halben Jahr das Problem, dass sich mein Hintergrundbild, unter Windows 11, nicht mehr ändern lässt. Wenn ich unter "Hintergrund personalisieren" ein...
Games und Spiele 8. November 2024

Die Helligkeit lässt sich nicht ändern.

Die Helligkeit lässt sich nicht ändern.: Weder auf der Tastatur noch am Schieberegler rechts unten in der Windowsleiste lässt sich die Helligkeit ändern. Hab einen All-in-one-PC von HP. Treiber aktuell.
Apps 30. September 2024

Formatvorlage lässt sich nicht ändern

Formatvorlage lässt sich nicht ändern: Hallo, Ich habe seit gestern das Problem, dass ich meine Formatvorlage nicht mehr ändern kann. Gewisse Wörter habe ich mit einer „Hervorhebung“ hervorgehoben. Wenn ich nun anfange einen neuen Satz...
Microsoft Office 25. April 2024

Alter lässt sich nicht ändern

Alter lässt sich nicht ändern: Ich habe vor wenigen Tagen meinen Mojang Account mit einem Microsoft Account verknüpft. Jedoch nach der Migration stellte sich heraus, dass ich kein Multiplayer mehr spielen kann. Das angegebene...
Games und Spiele 29. September 2021

Word: Standardkorrektursprache lässt sich nicht umstellen

Word: Standardkorrektursprache lässt sich nicht umstellen: Liebe Community, Ich habe ein Problem bezüglich der Spracheinstellungen bei Word. Die Korrektursprache lässt sich nicht mehr umstellen (sprich, dass statt Deutsch, Englisch korrigiert wird.) In...
Microsoft Office 30. Januar 2018

Textrichtung lässt sich nicht ändern!

Textrichtung lässt sich nicht ändern!: Hallo, ich möchte in Word (ich habe Office 365) die Richtung in einer Formatvorlage ändern, aber wenn ich dort bin, ist beides, sowohl "Rechts nach links" als auch "Link nach rechts" grau...
Microsoft Office 25. November 2017
Standardkorrektursprache lässt sich nicht ändern in DeutschSchweiz solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.