SVerweis auf Tabelle, anderes Tabellenblatt

Diskutiere und helfe bei SVerweis auf Tabelle, anderes Tabellenblatt im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Liebe CommunitiyIch möchte gerne eine Vorlage erstellen, wo ich nur die Firma auswählen muss und dann die Adresse und ein Ansatz verwendet wird.Dazu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Sandra_H_TV, 29. Dezember 2024.

  1. SVerweis auf Tabelle, anderes Tabellenblatt


    Liebe CommunitiyIch möchte gerne eine Vorlage erstellen, wo ich nur die Firma auswählen muss und dann die Adresse und ein Ansatz verwendet wird.Dazu habe ich im Tabellenblatt "Kunden" eine Tabelle "Kunden" erstellt, welche die Spaltenüberschriften "Firma", "Adresse" und "Ansatz" beinhaltet. Nun möchte ich im Haupt-Tabellenblatt mit SVerweis die Adresse resp. den Ansatz verwenden. Dazu benutze ich die Formel: =SVERWEISB10;Kunden;Kunden[Ansatz];0 Feld B10 ist dabei das Drop-Down Feld mit den Firmennamen. Resultat ist dabei jedoch ein Fehler #Bezug! Könnt ihr mir helfen, wo der Fehler liegt?Bes
     
  2. erfkaemper Win User

    tabelle kopieren werte einfügen

    hallo claus,

    vielen dank schon einmal für deine gedult.

    also original datei heisst wegen meiner xy in dieser befindet sich die tabelle mit den eigentlichen daten. aus dieser tabelle werden felder im tabellenblatt expertise gefüllt. über sverweise. um die tabelle zu füllen gibt es eine userform. in der userform einen
    button um das tabellenblatt expertise auszudrucken. nach dem drucken soll das tabellenblatt im pfad "r:\...." gespeichert werden. und zwar so, dass die formate übernommen werden und nur die werte nicht die formeln für die sverweise. der neue dateiname setzt
    sich zusammen aus "Serviceauftrag_" & Kunde & " - " & AnlgNr & ".xls"

    wobei Kunde = Range("g4").Value und AnlgNr = Range("m1").Value aus dem tabellenblatt expertise ausgelesen werden sollen. expertise ist ein tabellenblatt in datei xy. sorry für die verwirrung. die pfadangaben "R:\Supply Chain\Service\Kundenvorgänge\Meldungen\Temp\"
    und "C:\Temp\" & strWorkbookName sollten die gleichen sein. mein fehler. es ist der speicherort für die neue datei.
  3. erfkaemper Win User

    tabelle kopieren werte einfügen

    hallo claus,

    sehr gerne. über einen button in meiner userform wird ein ausgeblendetes tabellenblatt ausgedruckt und soll dann gleich auch noch einmal gesichert werden. im original tabellenblatt befinden sich einige sverweise mit dem die tabelle / das tabellenblatt gefüllt
    wird. die sollen jedoch nicht in der gesicherten datei / tabellenblatt sichtbar sein. sondern halt nur die werte. der grund dafür liegt darin das die datei / tabelle später per mail verschickt werden soll. würde ich auch gerne gleich per vba-makro miterledigen
    lassen. jedoch kommt dann immer gleich die fehlermeldung vom virenscanner. also lieber nicht. nun bin ich so weit das er zwar das blatt kopiert, jedoch mit sverweisen. und am schluss soll die datei / tabelle unter einem neuen namen der sich aus standardtext
    und einzelnen zellen zusammensetzt gesichert werden.

    so ich hoffe das ist erklärung genug. ansonsten gerne noch einmal nachfragen. mein problem ist vor allem die zeit. ich kann es immer nur für die länge einer pause erledigen und muss mich dann immer erst wieder komplett neu hereindenken.

    danke schon einmal für eure / deine hilfe.
  4. Claus Busch Win User

    Verschachtelte wenn funktion

    Hallo Mo,

    mach dir auf deinem Tabellenblatt, z.B. in J1:K5 eine kleine Tabelle: J1=0, K1=5, J2=20, K2=4 usw.

    Wenn jetzt deine Punktzahl in D4 steht, kannst du die Note errechnen lassen mit: =SVERWEIS(D4;$J$1:$K$5;2;1)

    oder mit einer Formel ohne Tabelle:

    =SVERWEIS(D4;{0.5;20.4;40.3;60.2;80.1};2;1)

    Mit freundlichen Grüßen

  5. Claus Busch Win User

    2 sverweis zusammenlegen

    Hallo Martin,

    was ist nun mit C20? Der SVERWEIS auf den Mappennamen ist doch schon in der Formel drin. Und wieso AA1 bzw. AA2 die Tabelle ist doch Y1:Z12. Funktioniert die Lösung bei dir nicht? Hast du die Mappennamen wieder geändert?

    Zur Erklärung:

    Die einzelnen Tabellenblätter in "Statistik" haben ganz bestimmte Bereiche. Ich habe nun in Y1 z.B. die ersten beiden Stellen der Bereichsnummer (hier 50) eingefügt und dann in Z1: ''[Statistik Jahr 2012.xlsm]Statistik'! (am Anfang unbedingt zwei
    Hochkomma einfügen). Nun kann er in der Rechnung mit:

    =SVERWEIS($G$20;INDIREKT(SVERWEIS(--(LINKS($G$20;2));$Y$1:$Z$15;2)&"A12:Y1000");6;0)

    das dem Bereich entsprechende Tabellenblatt durchsuchen.

    Mit freundlichen Grüßen

  6. Claus Busch Win User

    Übernahme der Daten aus einer anderen Excel Datei!

    Hallo jb,

    in deiner Anfrage hast du etwas von einer anderen Datei geschrieben, jetzt schreibst du von einem anderen Tabellenblatt.

    Wenn du das andere Tabellenblatt meinst, dann probiere es so:

    =SVERWEIS(A2;Tabelle2!$A$2:$B$6;2;0)

    Mit freundlichen Grüßen

  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

SVerweis auf Tabelle, anderes Tabellenblatt - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

SVerweis auf Tabelle, anderes Tabellenblatt - Similar Threads - SVerweis Tabelle Tabellenblatt

Forum Datum

Wie können Daten aus einer großen Tabelle fortlaufend automatisiert in neue Tabellenblätter...

Wie können Daten aus einer großen Tabelle fortlaufend automatisiert in neue Tabellenblätter...: Hallo, ich möchte mithilfe von Excel eine Finanzplanung erstellen. Folgende Ausgangssituation: In der Übersicht werden in einer Zeile Konto, Datum, Einnahmen, Ausgaben und Grund eingegeben. Konten...
Microsoft Office 11. Dezember 2023

Die Kombination von SVERWEIS, mehrere Suchkriterien, Matrixformeln und benannte Tabellen...

Die Kombination von SVERWEIS, mehrere Suchkriterien, Matrixformeln und benannte Tabellen...: Das richtige Ergebnis wird zufällig in manchen Zellen hier im Demobeispiel 8,12,14 und 15 angezeigt, die restlichen Zellen bleiben leer. Und es macht keinen Unterschied, ob ich eine Matrixformel...
Microsoft Office 14. September 2023

Tabelle erweitern: xverweis wird mit sverweis überschrieben

Tabelle erweitern: xverweis wird mit sverweis überschrieben: Hallo zusammen,ich haben eine Daten Tabelle erstellt mit intelligente Tabelle und Formeln eingefügt, u.a. xverweis. Der xverweis bezieht sich auf ein Arbeitsblatt in der gleichen Mappe.Wenn ich...
Microsoft Office 25. November 2022

Zweiteiliger SVERWEIS über zwei Tabellenblätter

Zweiteiliger SVERWEIS über zwei Tabellenblätter: Liebes Forum, ich möchte Werte aus einem Tabellenblatt in einem anderen ausgegeben bekommen. Die Aufgabe ist etwas komplexer, da ich die Nachbarzelle eines gefundenen Wertes in ein Feld...
Microsoft Office 2. Januar 2021

SVerweis - #NV, obwohl die Tabelle den Wert enthält

SVerweis - #NV, obwohl die Tabelle den Wert enthält: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle, in der mehrere Maschinen aufgeführt sind. Mit einer Formel =D7*100/E7 berechne ich die Auslastung jeder Maschine. Mit der MAX-Formel lasse ich mir danach...
Microsoft Office 21. Januar 2020

SVERWEIS mit mehreren Parametern in zwei Tabellen

SVERWEIS mit mehreren Parametern in zwei Tabellen: Hallo in die Runde, ich hänge gerade an einer Tabelle und weiß nicht so recht, warum es nicht läuft. Konkret habe ich in Tabellenblatt 1 eine (im Screenshot vereinfachte) Tabelle mit Werten und...
Microsoft Office 13. September 2019

Sverweis

Sverweis: Aufgabe: Nettoeinkaufspreis pro Stück des Produkts ermitteln, welches in der Verkaufstransaktion mit dem höchsten maximalen Einzelgewinn verkauft wurde. [IMG][IMG] Ich habe nun für diese...
Microsoft Office 20. Dezember 2017
SVerweis auf Tabelle, anderes Tabellenblatt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.