Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern

Diskutiere und helfe bei Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich nutze Word für Mac über Office 365 mit dem gleichen Account auf mehreren Macs. Auf dem MacBook habe ich nun Autotext definiert, den ich gern... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von J_m_H_81, 7. Februar 2022.

  1. J_m_H_81
    J_m_H_81 Gast

    Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern


    Hallo,ich nutze Word für Mac über Office 365 mit dem gleichen Account auf mehreren Macs. Auf dem MacBook habe ich nun Autotext definiert, den ich gern auch auf dem iMac benutzen würde. Da ist der Autotext aber auch nach Neustart von Word auf beiden Geräten nicht hinterlegt. Müsste sich das nicht automatisch synchronisieren? Gibt es vielleicht irgendwo ein Häkchen in den Einstellungen, das ich nicht geklickt habe? Oder muss ich wirklich jedes Mal die normal.dotm-Datei kopieren und auf dem anderen Gerät einfügen?Ich habe mir schon die Finger wundgegoogelt. Vielleicht hat jemand von euch einen
     
  2. CharlesKenyon (IA) Win User

    Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.
    <br />

    Hallo

    Dieses Forum ist ein User-to-User-Support-Forum. Mein Name ist Charles und ich bin ein Mitbenutzer mit jahrzehntelanger Erfahrung mit Microsoft Word. Ich habe ausführlich über die Verwendung von Word geschrieben und Hilfeartikel auf der Microsoft-Website verfasst.

    Dafür gibt es keine Einstellung.
    Standardmäßig wird AutoText in der Vorlage Normal gespeichert, die nicht freigegeben werden sollte.

    Sie können es in einer separaten globalen Vorlage speichern, die in Ihrem Word-Startordner gespeichert ist.
    Eine solche Vorlage kann verteilt werden und wenn sie sich in einem Netzwerk befindet, automatisch im Rahmen eines Logins aktualisiert werden.
    https://translate.google.com/translate?sl=en&am...
    https://translate.google.com/translate?sl=en&am...
    ----------------------------------
    Die Links führen zu Seiten auf meiner Website. Es ist sicher. Ich stelle sie zur Verfügung, weil ich denke, dass diese Seiten Informationen enthalten, die Ihnen helfen werden. Als unabhängiger Berater muss ich jedoch Folgendes hinzufügen, wenn ich hier mit einem Link zu einer Nicht-Microsoft-Website, auch zu meiner eigenen Website, beitrage:
    ----------------------------------
    Erforderlicher Hinweis: Hierbei handelt es sich um Websites, die nicht von Microsoft stammen. Die Seiten scheinen genaue, sichere Informationen zu liefern. Achten Sie auf Anzeigen auf der A, die Produkte bewerben können, die häufig als PUP (Potenziell unerwünschte Produkte) eingestuft werden. Recherchieren Sie gründlich jedes auf der Website beworbene Produkt, bevor Sie sich entscheiden, es herunterzuladen und zu installieren.
    ----------------------------------

    AutoText, der in einer solchen globalen Vorlage gespeichert ist, ist in allen Dokumenten und Vorlagen verfügbar.

    Ich hoffe, diese Informationen helfen.

    Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen.

    Sie können um weitere Hilfe bitten, indem Sie auf diesen Beitrag antworten (Schaltfläche Antworten unten).

    Bleiben Sie gesund
  3. Lisa [Nora Richter] Win User

    Autotexte einfuegen in Word 2010

    Hallo alesso96,

    damit die Autoausfüllen-Vorschläge angezeigt werden, dürfen die Autotexte nicht in der BuildingBlocks gespeichert werden. Entweder Du speicherst sie in der Normal.dotm oder in einer eigenen Dokumentvorlage (*.dot oder *.dotm), die nur die Autotexte enthält.
    Diese wird dann ins AutoStart-Verzeichnis von Word kopiert. Damit stehen die Autotexte zur Verfügung. Das bietet sich vor allem an, wenn man bereits eine große Anzahl Autotexte in einer *.dot aus Word 2003 (oder älter) mitbringt, die hat man dann nämlich sofort,
    ohne sie alle neu einzugeben.

    Wenn Du jedoch neue Autotexte eingibst, solltest Du jetzt erstmal in der Normal.dotm speichern, also beim Abspeichern darauf achten, dass dort nicht die BuildingBlocks ausgewählt ist.

    Außerdem in Datei - Optionen - Erweitert: nach unten scrollen bis zu Speichern. Das Häkchen bei "Bestätigung vor dem Speichern von Normal.dot" setzen.

    Nun einige Autotexte erstellen und abspeichern. Der Kurzname muss mindestens 4 Zeichen lang sein, und er muss eindeutig sein. Wenn man also für

    Genossenschaft und

    Genossenschaftsmitglied

    den Anfang des Texts als Kurztext nimmt, wird das nicht mehr funktionieren, das funktioniert nur, solange "Geno" einmalig ist, denn Word "weiß" sonst nicht, welcher Autotext gemeint ist. Also nimm für "Genossenschaft" etwa "Geno" und für "Genossenschaftsmitglied"
    etwa "Genm", damit unterscheidet sich der 4. Buchstabe und ist wieder eindeutig für Word erkennbar. Den Autotext (Kurztext) bezeichnet Word mit "Name" und der steht in dem Bearbeitungsdialog des Autotexts (Eigenschaften bearbeiten) ganz oben. Dort muss auch
    der Autotext eingetragen werden. Default steht dort nämlich der gesamte markierte Text.

    Dann Word schließen. Die Nachfrage, ob die Normal.dotm gespeichert werden soll, natürlich bejahen, damit die Autotexte gespeichert werden. Damit stehen sie nach dem nächsten Start wieder zur Verfügung und sollten dann vorgeschlagen werden.Wenn
    die Quickinfo mit dem Vorschlag erscheint, kann man den Autotext entweder mit F3 oder mit Enter einfügen.

    Gruß

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Autotext + Shortcut

    Hallo Hans-Jürgen,

    Computer sind doch merkwürdige Wesen :)
    in der Regel von Männern erschaffen ;-).

    Ich war schon ganz irritiert - freut mich, dass es mit dem AutoText nun doch funktioniert.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  5. Marco Seefeldt Win User

    Anzeige Autotext in einem Dropdown Menü Word 2010

    Hallo Phijoju,

    >Das hatte ich als Makro so festgelegt. In 2010 kann ich solche Symbole nicht in die Symbolleiste integrieren und diesen dann auch noch eigene Icons vergeben, oder? Falls doch, wäre ich mehr als dankbar für eine kurze Anleitung.



    Schau dir zu dieser Vorgehnsweise bitte folgende Informationsseite an.
    http://office.microsoft.com/de-ch/excel-help/ausfuhren-eines-makros-HP010342865.aspx#BMrunmacrobutton




    Zur Migrierung deiner Autotexte von Microsoft Office 2003 nach Microsoft Office 2010 unterstützt dich folgende Informationsseite.

    http://office.microsoft.com/de-at/word-help/hinzufugen-von-autotext-in-word-HA101827969.aspx#_Toc254268285




    Folgende Seite beschreibt wie man diese AutoTexte einfügen kann.
    http://webcyclus.de/word-2010-autotexte-einfuegen/




    Gruss,

    Marco
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Autovervollständigen in Word 2010

    Hallo,

    mit Autovervollständigen meinst du die Option "AutoAusfüllen-Vorschläge anzeigen"? Du möchtest, dass nach Eingabe der ersten Zeichen eines Namens der jeweils zugehörige AutoText (bzw. Schnellbaustein) vorgeschlagen wird, um ihn dann per Eingabe-Taste zu
    übernehmen?

    Diese Option gibt es in Word 2007 gar nicht (so wie es AutoTexte seit Word 2007 offiziell ebenfalls nicht mehr gibt). Auf Wunsch vieler Anwender ist sie in Word 2010 wieder einbezogen worden. Ganz so taub ist MS also nicht. Mir persönlich erscheinen andere
    Dinge allerdings wichtiger. Schließlich tut die Taste F3 seit eh und je ihren Dienst.

    Deine AutoText-Einträge/Schnellbausteine sind in der Normal.dotm (oder der dem aktuellen Dokument angefügten Vorlage) gespeichert, nicht in der Building Blocks.dotx? Du arbeitest auch nicht im Kompatibilitätsmodus? Andernfalls klappt's mit den AutoAusfüllen-Vorschlägen
    eh nicht.

    Du gibst mindestens 4 Zeichen des AutoText-Namens ein? Die Zeichenfolge ist eindeutig, es beginnen nicht 2 oder mehr Einträge mit der gleichen Zeichenfolge?

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern - Similar Threads - Synchronisation Autotext Word

Forum Datum

Ich habe einen neuen Computer und jetzt kann ich meine Word Dokumente nicht mehr...

Ich habe einen neuen Computer und jetzt kann ich meine Word Dokumente nicht mehr...: Ich habe mir ein neues MacBook zugelegt, da der Bildschirm meines Alten gebrochen ist. Seit ich den neuen Computer habe, lassen sich auf diesem meine Word Dokumente und PowerPoint Präsentationen...
Microsoft Office 5. Februar 2024

Office 365 Word Autotext-Korrektur

Office 365 Word Autotext-Korrektur: Guten Tag, seit heute ist es mir nicht mehr möglich, eine neue Autokorrektur einzugeben. Ich markiere das Wort, gehe auf Autokorrektur und schon stürzt mir Word ab. Hat jemand eine Idee, woran das...
Microsoft Office 13. November 2021

normal.dotm speichert keine Autotexte mehr

normal.dotm speichert keine Autotexte mehr: Ich kann leider keine Autotexte mehr in der normal.dotm abspeichern. Building-Blocks funktioniert, Autotexte nicht. Beim nächsten Öffnen von Word kommt die Anzeige: Word hat Änderungena an der...
Microsoft Office 23. April 2021

Autotext Tastenkombination Word Mac?

Autotext Tastenkombination Word Mac?: Hallo, ich bin von Windows auf Mac umgestiegen suche die Tastenkombination um ein AutoText Textbaustein einzufügen. Früher ging das mit dem eingeben des Namens des Textbausteins + F3. Mit...
Microsoft Office 10. Mai 2020

Synchronisation von onedrive mit computer

Synchronisation von onedrive mit computer: Ich kann seit heute die Ordner auf one drive nicht mehr öffnen und synchronisieren. One drive ist nicht verbunden wird angezeigt. Aber wenn ich auf One drive Einrichten gehe und meine email...
Microsoft Office 23. Mai 2019

Synchronisation vom Handy zum Computer

Synchronisation vom Handy zum Computer: Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen in der Android-App einige Nachrichten aus Posteingang und Unbekannt in meine entsprechenden Ordner verschoben. Diese kann ich aber auf meiner...
Microsoft Office 6. November 2018

Autotext in word, Outlook-E-Mail

Autotext in word, Outlook-E-Mail: Seit ich Office benutze bzw. den ersten Systemupgrade von Windows/Office 3.11 auf win95 hatte, ärgere ich mich darüber, dass Autotext (z.B. "ws"+F3 = Workshop) nicht in allen textbasierten...
Microsoft Office 2. September 2018
Synchronisation von Autotext in Word bei mehreren Computern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.