Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr...

Diskutiere und helfe bei Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Zusammen,Seit kurzer Zeit funktioniert der Tabellenverknüpfungs-Manager in Office 2019 nicht mehr.Ursache ist, dass die Sicherheitsrichtlinien... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Andrée aus SN, 23. März 2022.

  1. Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr...


    Hallo Zusammen,Seit kurzer Zeit funktioniert der Tabellenverknüpfungs-Manager in Office 2019 nicht mehr.Ursache ist, dass die Sicherheitsrichtlinien erhöht wurden und ActiveX Steuerelemente und die Skripte daraus gesperrt wurden.Somit betrifft das auch den Tabellenverknüpfungs-Manager.Frage:Gibt es eine Idee Tabellenverknüpfungen komfortabel mit VBA-Code zu bewerkstelligen.Danke im VorausAndy
     
  2. Andrée aus SN Win User

    Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr funktionsfähig.

    Danke für Nachricht.
    <br />Die Idee ist gut wenn ODBC-Driver installiert wären.
    <br />Fällt aber Auf Grund ebenfalls von Gruppenrichtlinien weg.
    <br />komfortabel meinte ich was eigentlich bisher der Tabellenverknüpfungs-Manager gut gemacht hat.
    <br />Ausgangslage ist eine jeweils Desktop-Datenbank mit Front-End und 2 x Back-End.
    <br />Beispiel: Benutzergruppe (1) hat Zugriff auf Netzablage A und Netzablage B ; Benutzergruppe (2) hat Zugriff auf A und C.
    <br />In (A) liegt das eine Back-End mit 5 Tabellen ; In (B) und (C) jeweils das andere Back-End mit 18 Tabellen (gleiche Struktur aber mit unterschiedlichen Datensätzen.
    <br />Die Benutzergruppe (1) und (2) haben aber keine gekreuzten Lese bzw. Schreibrechte auf den Ablagen.
    <br />Da ich aber nur einmal das Front-End weiter entwickeln möchte muss ich dieses jeweils für jede Benutzergruppe neu verlinken.
    <br />Jetzt kommt die nächste Benutzergruppe (3) mit Zugriff dann auf (A und D) deren Datensätze im 2. Back-End auf (D) dann leer sind.
    <br />Nun ist die Aufgabe wie ich sinnvoll die Kuh vom Eis kriege und das ("acCmdLinkedTableManager" - gesperrt durch ActiveX) anders umgehen kann.
    <br />Gruß Andrée
    <br />
  3. Peter Doering Win User

    Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr funktionsfähig.

    Hallo,
    <br />Was ist die Definition von "komfortabel"? ;-)
    <br />Du hast folgende Möglichkeiten:
    <br />
    • Tabelle neu verknüpfen (Beispiel f. SQL Server):
      <br />
    DoCmd.TransferDatabase acLink, "ODBC Database", "ODBC;Driver=ODBC Driver 17 For SQL Server;Server=DeinServer;Database=DeineDB;Uid=User;Pwd=geheim;", acTable, "TableNameOnServer", "TableNameInAccess", , True
    <br />
    • Bestehenden Link auffrischen:
      <br />
    CurrentDb.TableDefs("DeineVerknuepfteTabelle").RefreshLink
    <br />
    • Bestehende Tabelle neu verknüpfen:
      <br />
    With CurrentDb.TableDefs("DeineVerknuepfteTabelle")
    <br /> .Connect = "ODBC;Driver=..." '(siehe oben)
    <br /> .RefreshLink
    <br />End With
    <br />Gruss - Peter
    <br />
  4. Andrée aus SN Win User

    Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr funktionsfähig.

    Danke Peter,
    <br />Manchmal braucht man nur den richtigen Anstoß.
    <br />Funktionen der Pfade hab ich schon geschrieben.
    <br />Auch über die MSysObjects mit dem Index "6" habe ich die bisher verlinkten Tabellen mit dem entsprechendem Pfad ausgelesen und in eine Funktion gekapselt. Dann noch mit dem msoFileDialogFilePicker verbinden und den Rest noch in VBA sollte dann auch klappen.
    <br />hab noch was entsprechendes zu der Idee mit dem Formular gefunden
    <br />https://access-im-unternehmen.de/Verschiedene_Backends_pflegen.
    <br />Die Prozedur kann ich dann entsprechend anpassen, sogar mit CallBack im Ribbon und den
    <br />Original Tabellenverknüpfungs-Manager dann auch rausschmeißen.
    <br />Gruß Andrée
    <br />
  5. Peter Doering Win User

    Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr funktionsfähig.

    Hallo,
    <br />
    Die Idee ist gut wenn ODBC-Driver installiert wären.Fällt aber Auf Grund ebenfalls von Gruppenrichtlinien weg.komfortabel meinte ich was eigentlich bisher der Tabellenverknüpfungs-Manager gut gemacht hat.Ausgangslage ist eine jeweils Desktop-Datenbank mit Front-End und 2 x Back-End.Beispiel: Benutzergruppe (1) hat Zugriff auf Netzablage A und Netzablage B ; Benutzergruppe (2) hat Zugriff auf A und C.In (A) liegt das eine Back-End mit 5 Tabellen ; In (B) und (C) jeweils das andere Back-End mit 18 Tabellen (gleiche Struktur aber mit unterschiedlichen Datensätzen.Die Benutzergruppe (1) und (2) haben aber keine gekreuzten Lese bzw. Schreibrechte auf den Ablagen.Da ich aber nur einmal das Front-End weiter entwickeln möchte muss ich dieses jeweils für jede Benutzergruppe neu verlinken.Jetzt kommt die nächste Benutzergruppe (3) mit Zugriff dann auf (A und D) deren Datensätze im 2. Back-End auf (D) dann leer sind.Nun ist die Aufgabe wie ich sinnvoll die Kuh vom Eis kriege und das ("acCmdLinkedTableManager" - gesperrt durch ActiveX) anders umgehen kann.
    Das mit SQL Server war nur ein Beispiel, da du über das Backend keine Angaben gemacht hattest. Wenn auch das BE eine accdb/mdb ist, sollte der Zugriff ohne weitere Hürden möglich sein. Die Syntax wäre in diesem Fall:
    <br />DoCmd.TransferDatabase acLink, "Microsoft Access", "C:\Pfad\DeinBE.accdb", acTable, "TableNameInBackend", "TableNameInFrontent"
    <br />Was du im weiteren beschrieben hast, leistet der Tabellenverknüpfungsmanager auch nicht, bzw. du müsstest pro Backend die Tabellen pro Vorgang auswählen. Nicht sehr komfortabel, wie ich finde.
    <br />Wenn bei euch das Setup so ist, schreib dir doch ein eigenes Formular, mit dem du aus lokalen Tabellen ausliest, welche Gruppe wo Zugriff haben soll, welche Tabellen im Spiel sind und wo die BEs liegen. Dann verknüpfe selbst nach obigen Beispielen. Ich hab für eine Anwendung mal sowas geschrieben, was aber nur mit der Anwendung sinnvoll eingesetzt werden kann. So wie du die Anforderung beschrieben hast, sollte so ein Formular in ein paar Stunden fertig sein. Dafür würde ich nicht suchen gehen.
    <br />Gruss - Peter
    <br />
  6. Thomas Löwe Win User

    Office Home und Student 2010 - Laptop gestohlen - Deaktivierung der Lizenz (Produkt-Key) möglich.

    Hallo Rolf,

    vielen Dank für deine Anfrage.

    Eine Sperrung eines Produkt-Key muss schriftlich unter Beifügung des Lizenznachweises bei Microsoft angefragt werden.

    Nach einer Sperrung des Produkt-Keys durch Microsoft kann dieser nicht mehr zur Aktivierung eingesetzt werden.

    Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr... - Similar Threads - Tabellenverknüpfungs Manager Sicherheitsrichtlinie

Forum Datum

Sperrung

Sperrung: Sehr geehrte Damen und Herren,mein Account wurde wegen komischer Aktivitäten gesperrt und nun soll ich mein Passwort zurücksetzen. Jedoch ist die hinterlegt Email Adresse wohin der Code zum...
Outlook.com 11. Juli 2024

Access 365 Tabellenverknüpfungs-Manager speichert das Datenbankpasswort nicht in...

Access 365 Tabellenverknüpfungs-Manager speichert das Datenbankpasswort nicht in...: Hallo zusammen,folgendes Problem: Habe in Access 365 eine Backend Datenbank mit einem Passwort versehen, versuche jetzt mit dem Tabellenverknüpfungs-Manager eine Tabelle der Backend Datenbank zu...
Microsoft Office 29. November 2023

ActiveX-Steuerelement 'InternetExplorer.Application'

ActiveX-Steuerelement 'InternetExplorer.Application': Das ActiveX-Steuerelement 'InternetExplorer.Application' kann derzeit noch genutzt werden, obwohl der Support für Internet Explorer eingestellt wurde. Ich verwende das ActiveX-Steuerelement in...
Games und Spiele 23. März 2023

ActiveX - Steuerelement

ActiveX - Steuerelement: Hallo, habe Access-Datenbank 365 MSO 16.0.13901.20366 64 BIT finde ich nicht ActiveX - Steuerelement. Auch in der Symbolleiste für den Schnellzugriff fehlt das Symbol. Gruß Michael
Microsoft Office 17. April 2021

Tabellenverknüpfung mit Outlook-Kontakten

Tabellenverknüpfung mit Outlook-Kontakten: Hallo Access 1911 (12228.20364) Wenn man eine Tabellenverknüpfung mit Outlook-Kontakten herstellen will, erscheint diese Meldung: [IMG] Besten Dank im voraus
Microsoft Office 11. Dezember 2019

Tabellenverknüpfung mit Oracle über ODBC

Tabellenverknüpfung mit Oracle über ODBC: Hallo, ich versuche eine Tabelle aus Oracle in Access zu verknüpfen. Dies mache ich über eine ODBC Verbindung. Sobald ich die Tabelle verknüpft habe und versuche diese dann in der...
Microsoft Office 10. Oktober 2018

Dynamische Tabellenverknüpfung mit PowerPoint

Dynamische Tabellenverknüpfung mit PowerPoint: Hallo Community, ich habe ein Problem mit der Verknüpfung von einer Tabelle in Excel mit PowerPoint. Die Verknüpfung ist an sich funktionsfähig, aber unpraktisch. Die verknüpfte Tabelle in...
Microsoft Office 24. August 2017
Tabellenverknüpfungs-Manager ist durch Sicherheitsrichtlinie "Sperrung ActiveX" nicht mehr... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.