Überschrift erscheint nicht Fett im Inhaltsverzeichnis

Diskutiere und helfe bei Überschrift erscheint nicht Fett im Inhaltsverzeichnis im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich sitze grad an meiner Facharbeit und bin ein bisschen am verzweifeln.Ich habe durch meine Berufsschule einen Microsoft 365 Zugang, bis jetzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Alexander Schäffkes, 9. September 2023.

  1. Überschrift erscheint nicht Fett im Inhaltsverzeichnis


    Hallo,ich sitze grad an meiner Facharbeit und bin ein bisschen am verzweifeln.Ich habe durch meine Berufsschule einen Microsoft 365 Zugang, bis jetzt hat auch immer alles funktioniert. Aber beim erstellen des Inhaltsverzeichnisses ist es einfach nicht möglich, dass die Fett markierten Überschriften übernommen werden.Im Internet gibt es zwar Anleitungen wie das funktionieren soll, über benutzerdefinierte IV zum Beispiel, nur gibt es die Möglichkeit bei mir in der Webversion nicht, ein benutzerdefiniertes IV zu erstellen. Die Office Apps kann ich mit meinem Berufsschulzugang aber auch nicht nutz
     
  2. Hans-JoachimSieg Win User

    Inhaltsverzeichnis

    Die Überschriften im Text kann ich so gestalten. Das wirkt sich aber im Inhaltsverzeichnis bei Word für Mac nicht aus.

    Ich habe vorher mit Word für Windows gearbeitet. Da hat die Hervorhebung mit "fett" funktioniert.
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Überschriften in Tabellen kommen nicht im Inhaltsverzeichnis

    Hallo,

    Wenn sich Überschriften in einer Tabelle befinden, werden diese nicht im Inhaltsverzeichnis ausgegeben.
    du hast die Formatvorlagen "Überschrift 1" bis eventuell "Überschrift 9" auf Absätze in einer Tabelle angewendet? Du hast ein Inhaltsverzeichnis erstellt, das genau diese Absätze aufnehmen soll, aber das Inhaltsverzeichnis bleibt leer? Erscheint eine Fehlermeldung?

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Pilvi17 Win User

    Automatisches Inhaltsverzeichnis - Problem mit kurzen Überschriften

    Hallo Lisa,

    vielen herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich habe jetzt versucht, Deine Vorschläge zu befolgen.

    1. Wenn ich die Tabulatortaste im Inhaltsverzeichnis nach Vorwort nochmals betätige, bekomme ich das erwünschte Ergebnis; der zusätzliche Tabstopp verschwindet aber natürlich wieder, wenn ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiere. Das könnte ich also allenfalls
    ganz am Ende einmal machen.

    2. Die erste Tabstoppposition möchte ich ungern generell nach vorn verlegen, weil dann weiter unten im Inhaltsverzeichnis noch längere Kapitelnummerierungen kommen ("8.6.3.17") - da wäre ein früherer Tabstopp zu knapp.

    3. Jetzt versuche ich noch Deinen dritten Vorschlag zu verstehen. Im Moment haben die Überschriften Inhaltsverzeichnis bis Vorwort und die fetten nummerierten Kapitel 1, 2 etc. dieselbe Inhaltsverzeichnisebene. Ich versuche jetzt, die Überschriften Inhaltsverzeichnis
    bis Vorwort einer neuen Inhaltsverzeichnisebene 1 zuzuweisen, bei der der Tabstop weiter vorn sitzt; die anderen Inhaltsverzeichnisebenen passe ich entsprechend an (aus 1 wird 2 etc.). Jetzt ergibt sich ein neues Problem: wenn ich auf Inhaltsverzeichnis -
    Optionen gehe und dort die Überschriftsebene aus den verfügbaren Formatvorlagen einer neuen Inhaltsverzeichnisebene zuzuweise, übernimmt Word diese Änderungen nicht - beim Aktualisieren weist es automatisch wieder die Ebenen der Verzeichnisse und der fett
    nummerierten Kapitel derselben Inhaltsverzeichnisebene 1 zu. Woran könnte das liegen?

    Herzliche Grüße

    Pilvi
  5. Irene Arnold Win User

    Formatierung der Kapitel-Zahlen im Inhaltsverzeichnis in Word

    Hallo,

    welche Schrift ist denn für die

    Formatvorlagen Überschrift 2 und 3 (vorausgesetzt diese entsprechen auch den

    Formatvorlagen Verzeichnis 2 und 3) eingestellt?

    Außerdem erscheint mir im Inhaltsverzeichnis Ebene 1 die Calibri zusätzlich noch auf Fett gestellt zu sein.

    Also bitte auch die eingestellten Schriften für

    Formatvorlagen Verzeichnis 2 und 3 prüfen,

    ob diese vielleicht nur Calibri normal sind und es zu einer optischen Täuschung kommt.

    Mit welcher Word-Version arbeitest Du unter welchem Betriebssystem?

    Ich fürchte, ohne einen Blick in die betreffende Word-Datei (ggf. natürlich mit Blindtext) wird eine Hilfeversuch schwierig ...

    Viele Grüße

    Irene
  6. OLLI_S Win User

    Zwei Versionen von einem Word-Dokument

    Ja, sorry, wenn ich das mit dem PDF nicht erwähnt hatte.

    Wenn ich eine Überschrift ausblende, dann ist das ja
    korrekt
    , dass sie auch nicht im Inhaltsverzeichnis erscheint.

    Denn in der Version, die ich nach außen gebe, soll der Text auch nicht sichtbar sein.

    Aber wenn ich über die Schaltfläche "¶" alle Texte wieder einblende
    und dann ein (vollständiges) PDF erzeuge, dann sind die
    eingeblendeten Überschriften
    nicht im Inhaltsverzeichnis
    .

    Auch nicht, wenn ich das Inhaltsverzeichnis neu generiere.

    Gibt es einen Trick, dass alle eingeblendeten Texte wieder im Inhaltsverzeichnis sichtbar sind?

    Danke für die Hilfe.

    Gruß

    OLLI
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Überschrift erscheint nicht Fett im Inhaltsverzeichnis - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Überschrift erscheint nicht Fett im Inhaltsverzeichnis - Similar Threads - Überschrift erscheint Fett

Forum Datum

Word Inhaltsverzeichnis: Weichen Zeilenumbruch der Überschrift im Inhaltsverzeichnis als...

Word Inhaltsverzeichnis: Weichen Zeilenumbruch der Überschrift im Inhaltsverzeichnis als...: Hallo,ich habe folgende Formatierungsfrage. Ich erstelle aktuell in einigen großen Dokumenten mit sehr vielen Überschriften Vertragstexte mit jeweils >100 Paragraphen als Überschriften dynamische...
Microsoft Office 16. Dezember 2021

Überschrift des Inhaltsverzeichnis ändern?

Überschrift des Inhaltsverzeichnis ändern?: Hallo zusammen, wenn man ein Inhaltsverzeichnis in Word 365 einfügt. Dann steht da ja immer Inhalt bzw. Inhaltsverzeichnis. Wie kann man diesen Text bearbeiten und in den Vorlagen speichern? Ich...
Microsoft Office 25. Mai 2020

Inhaltsverzeichnis passt bei einer Überschrift nicht die Seitenzahl an

Inhaltsverzeichnis passt bei einer Überschrift nicht die Seitenzahl an: Hallo! Ich habe ein Problem in Word. Ich schreibe gerade an meiner Staatsexamensarbeit und habe über die Formatvorlagen ein Inhaltsverzeichnis erstellt. Das Problem ist nun, dass, wenn ich im...
Microsoft Office 13. Mai 2020

Inhaltsverzeichnis mit zweizeiligen Überschriften

Inhaltsverzeichnis mit zweizeiligen Überschriften: Schönen guten Tag, ich habe ein Inhaltsverzeichnis, welches viele zweizeilige Überschriften abbildet. Der Zeilenumbruch passiert auf Höhe der Seitenzahlen (eben so weit rechts wie möglich)....
Microsoft Office 21. August 2019

überschriften vom Inhaltsverzeichnis aktualisieren

überschriften vom Inhaltsverzeichnis aktualisieren: Hallo ich habe ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellt. Nun habe ich nachträglich im Inhaltsverzeichnis selbst die Überschriften verändert. Wie kann ich dieses automatischen im Text...
Microsoft Office 20. Juni 2019

Leerzeichen hinter Überschrift in Inhaltsverzeichnis

Leerzeichen hinter Überschrift in Inhaltsverzeichnis: Hallo zusammen, ich verfasse ein Dokument, das folgendermaßen gegliedert ist: 1. Teil (Überschrift 1) 1. Kapitel (Überschrift 2) usw. Bei den ersten beiden Gliederungsebenen soll eine...
Microsoft Office 4. Mai 2018

Inhaltsverzeichnis-Schriftformat anders als entsprechende Überschriften

Inhaltsverzeichnis-Schriftformat anders als entsprechende Überschriften: Bei einem zu überprüfenden Text habe ich festgestellt, dass das Schriftformat der verknüpften Inhaltsverzeichnisrubriken anders war als das der entsprechenden Überschriften und auch nach...
Microsoft Office 1. Juli 2017
Überschrift erscheint nicht Fett im Inhaltsverzeichnis solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.