Umgang mit Formatvorlagen für einheitliche Überschriften

Diskutiere und helfe bei Umgang mit Formatvorlagen für einheitliche Überschriften im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich habe einen längeren Text verfasst und ich versuche die Überschriften, die Microsoft in Word standardmäßig vorsieht wie Überschrift 1 als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Mainze, 25. Februar 2024.

  1. Mainze
    Mainze Gast

    Umgang mit Formatvorlagen für einheitliche Überschriften


    Hallo, ich habe einen längeren Text verfasst und ich versuche die Überschriften, die Microsoft in Word standardmäßig vorsieht wie Überschrift 1 als Formatvorlagen zu integrieren. Dazu habe meine Überschriften, die Formatvorlagen zugewiesen und mit dem Befehl "Format übertragen" das Format den Überschriften zugewiesen. Ich kann im Navigationsfenster die Überschriften bereits sehen, aber die automatische Anpassung der Überschriftenbezifferung klappt nicht vollständig. Die Überschriften sehen auch ungleich aus. Mal sind sie weiter eingerückt, mal weniger. Auch der Abstand zum Standardtext ist
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Gliederung...

    Es führt nicht weiter, wenn Du denselben Sachverhalt mit anderen Worten wiederholst. Dein Screenshot zeugt, dass Du im oberen Teil andere Formatvorlagen verwendest als im unteren. Da kann ja auch keine Kontinuität drin sein. Ordne die Überschriften einheitlich
    den Formatvorlagen zu, dann sollte es klappen.

    Gruß

    G.O.
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Dokumente mit Standartformatvorlage zu eigener Formatvorlagen konvertieren

    Hallo,

    wir haben leider ein sehr umständliches Problem mit dem Umgang von Word 2010.

    Es sind in der Vergangenheit alle Word-Dokumente basierend auf der Formatvorlage "Standart" erstellt worden.
    was meinst du konkret? Ist jeder einzelne Absatz im Dokument mit der Formatvorlage "Standard" formatiert? Es wurden keine anderen Formatvorlagen (z. B. "Überschrift 1", "Überschrift 2" etc.) verwendet? Aber es wurden per direkter Formatierung verschiedene
    Zeichen- und Absatzformate zugewiesen?

    Wenn wir diese nun einem Kunden oder einer anderen Abteilung schicken, nimmt das Dokument die Standarteinstellungen des jeweiligen Empfängers an.
    Was meinst du mit "Standardeinstellungen"? Auf welcher Dokumentvorlage basieren deine Dokumente (Normal.dotm)?

    Viele Grüße

    Lisa
  4. LD0395 Win User

    Abbildungs-/Tabellenverzeichnis aktualisiert Zeichenformatierung nur teilweise

    Hallo Lisa,
    vielen Dank für deine Hilfestellungen. Das Problem mit dem Index konnte ich beheben. Was die Abbildungen betrifft, werde ich keine Änderungen vornehmen. Danke für die Hinweise, dass man so etwas eigentlich nicht anwendet.
    Ich habe nun die Formatvorlagen der Überschriften überarbeitet und mich ans Inhaltsverzeichnis gewagt. Beim Erstellen eines benutzerdefinierten Inhaltsverzeichnisses habe ich 3 Ebenen ausgewählt (Ebene 1: Überschrift 1, Ebene 2: Überschrift 2, Ebene 3: Überschrift 3). Die Formatvorlagen der 3 Ebenen an Überschriften sind einheitlich formatiert:

    [​IMG]

    Lediglich die Formatvorlage für Ebene 1 (Überschrift 1) unterscheidet sich dadurch, dass sie in Schriftgröße 16 (und nicht 12 wie die anderen) eingestellt ist, da ich die erste Überschrift größer gestalten möchte als die Übrigen. Als Einzug habe ich einen hängenden Einzug von 1,8cm gewählt, da ich Überschriften bis zu Ebene 5 in meinem Dokument habe (im Inhaltsverzeichnis sollen aber nur die Überschriften bis Ebene 3 auftauchen) und die Zahlen der Überschriften dann einheitlich bezüglich des Einzugs sind, wenn ich 1,8cm einstelle, da die Überschrift auf Ebene 5 (mit 1.1.1.1.1) nahezu 1,8cm Platz braucht bis die Überschrift anfängt.
    Lege ich nun also das benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnis an (für die 3 ersten Ebenen) stimmen die Abstände zwischen den im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Überschriften nicht überein (zwischen Überschrift 1 und 2 kleiner als zwischen Überschrift 2 und 3). Das kann man schon an der "Vorschau" bei den Einstellungen sehen:

    [​IMG]

    Erstelle ich dennoch das Inhaltsverzeichnis und stelle als Zeilenabstand 1,5 ein, erhalte ich ein korrekt formatiertes Inhaltsverzeichnis bis auf an zwei Stellen:

    [​IMG]

    Bei 3.3.5 ist die Seitenzahl (S. 79) nicht rechtsbündig eingerückt, was ich mir nicht erklären kann, da es für 3.3.4 etc. nicht so ist und 3.3.5 auf Grundlage derselben Formatvorlage (Ebene 3: Überschrift 3) erstellt wurde.
    Bei 3.4 ist der Zeilenabstand 1,5, wobei ich in der Formatvorlage (Ebene 2: Überschrift 2) eigentlich einen Zeilenabstand von 1,0 eingestellt habe.
    Über weitere Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar - weiß aber auch, dass es komplizierte und individuelle Fragestellungen sind...
    Vielen Dank im Voraus!
    Viele Grüße
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Nachträglich eine neue Überschriftenebene einfügen?

    Hallo,
    <br />du sprichst in Rätseln.
    <br />Du hast Absätze im Dokument mit den Formatvorlagen "Überschrift 1" bis "Überschrift 7" formatiert. Die mit "Überschrift 2" bis "Überschrift 7" formatierten Absätze sollen nun stattdessen aber mit "Überschrift 3" bis "Überschrift 8" formatiert werden, damit irgendwelche anderen Absätze mit "Überschrift 2" formatiert werden können?
    <br />Wo genau liegt das Problem? Allen "Überschrift 7"-Absätzen die Formatvorlage "Überschrift 8" zuzuweisen, danach allen "Überschrift 6"-Absätzen die Formatvorlage "Überschrift 7" usw. sollte eigentlich nur weniger Mausklicks bedürfen, weil man alle umzuformatierenden Absätze über den "Formatvorlagen"-Bereich oder per Strg+H auf einen Schlag markieren und die Formatvorlage austauschen kann.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word für Mac

    Hallo,

    bei den 9 Überschrift-Formatvorlagen ("Überschrift 1" bis "Überschrift 9") handelt es sich um integrierte Formatvorlagen, die definitiv nicht gelöscht werden können. Entsprechend können sie nicht verschwunden sein. Im Formatvorlagen-Bereich kannst du festlegen,
    welche Formatvorlagen angezeigt werden sollen und welche du nicht sehen willst. Anwenden kann man sie aber jederzeit - auch wenn sie ausgeblendet sind.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Umgang mit Formatvorlagen für einheitliche Überschriften - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Umgang mit Formatvorlagen für einheitliche Überschriften - Similar Threads - Umgang Formatvorlagen einheitliche

Forum Datum

Die Formatvorlage für Überschrift 4 wurde gelöscht

Die Formatvorlage für Überschrift 4 wurde gelöscht: Guten Tag,die Formatvorlage 4 für Überschriften 1.1.1.1 wurde gelöscht leider weiß ich nicht wie und wann und ich kann diese nicht wiederherstellen bzw. weiß nicht, wie ich diese anpassen muss....
Microsoft Office 10. August 2024

Nummerieung von Überschriften geht nicht

Nummerieung von Überschriften geht nicht: Liebe alle, Ich habe ein hartnäckiges Problem mit der Nummerierung von Überschriften in Word 2019. Ich habe alle Anweisungen bei der Defintion von Überschriften befolgt. Es klappt auch, die die...
Microsoft Windows 20. März 2023

Wie bekomme ich Überschriften in Word einheitlich?

Wie bekomme ich Überschriften in Word einheitlich?: Meine Überschriften sind alle Ebene 1. Die erste Überschrift ist fast ganz oben das soll so nicht sein.Die zweite Überschrift ist etwas tiefer gesetzt so soll es sein. Man sieht hier auch über der...
Microsoft Office 15. August 2022

Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis trotz einheitlicher Formatvorlage nicht einheitlich...

Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis trotz einheitlicher Formatvorlage nicht einheitlich...: Hallo liebe Community,ich habe leider das Problem, dass für manche Überschriften im Inhaltsverzeichnis keine rechtsbündige Seitenzahl eingeführt wird. Dieses Problem scheint dann aufzutreten, wenn...
Microsoft Office 21. Juni 2021

Word Überschrift Formatvorlagen

Word Überschrift Formatvorlagen: Hallo, ich habe ein Problem mit der Formatvorlage der Überschrift 2. Ebene in Word. Auf dem Bild anbei kann man es hoffentlich erkennen. Ich brauche für eine Seminararbeit durchnummerierte...
Microsoft Office 24. Juni 2020

Zurücksetzen der Formatvorlagen für Überschriften

Zurücksetzen der Formatvorlagen für Überschriften: Hi, ich hab ein kleines Problem mit einer den Formatvorlagen einer Word-Datei. Ich bin leider gezwungen diese Vorlage zu verwenden und kann mir keine eigene Vorlage auf Basis der Normal.dot...
Microsoft Office 12. Dezember 2018

Formatvorlagen für Überschriften erzeugen nur schwarze Balken

Formatvorlagen für Überschriften erzeugen nur schwarze Balken: Ich verweise mal auf ein Problem, dass ich vor 7 Jahren schon mal hatte: Dokumentvergleich in WORD 2010: Nach "Kombinieren" von - Microsoft Community Auch heute das Problem wieder: Plötzlich...
Microsoft Office 31. Januar 2018
Umgang mit Formatvorlagen für einheitliche Überschriften solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.