Unnötige Fussnotentrennlinie

Diskutiere und helfe bei Unnötige Fussnotentrennlinie im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Sehr geehrte Damen und Herren Auf der letzten Seite eines Dokuments befindet sich ein Absatz-Zeichen, welches sich nicht löschen lässt und welches... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von BeatMoser2, 19. Dezember 2018.

  1. BeatMoser2
    BeatMoser2 Gast

    Unnötige Fussnotentrennlinie


    Sehr geehrte Damen und Herren


    Auf der letzten Seite eines Dokuments befindet sich ein Absatz-Zeichen, welches sich nicht löschen lässt und welches dazu führt, dass Word eine Fussnotentrennlinie einfügt. Das ist dann OK, wenn es Fuss- oder Endnoten gibt, aber ohne stört die Linie.


    Was kann ich tun?


    Danke für einen Hinweis.


    Freundliche Grüsse


    Beat Moser

    [​IMG]
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Unnötige Fussnotentrennlinie

    Hallo Beat,

    wähle "Ansicht | Ansichten | Entwurf", "Referenzen | Fußnoten | Notizen anzeigen".

    Kontrolliere im Fußnotenbereich, ob sich in den Fußnoten überflüssige Absatzmarken befinden oder sich eine solche zur "Fußnotentrennlinie" gesellt hat.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Unnötige Fussnotentrennlinie

    Hallo Beat,

    also doch eine klitzekleine Fußnote...

    Frohe Weihnachtstage wünscht

    Lisa
  4. BeatMoser2 Win User

    Unnötige Fussnotentrennlinie

    Hallo Lisa

    Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe alle vier Felder ("Alle Endnoten","Endnotentrennlinie","Endnoten Fortsetzungslinie" und "Endnoten Frotsetzungshinweis" angeschaut. Sie bestehen aus einer Linie und einer Absatzmarke oder nur einer Absatzmarke allein,
    sind also meines Erachtens korrekt.

    Ich habe den Fehler gefunden: irgendwie hat sich ein (extrem klein formatiertes Zeichen eingeschlichen. Ich weiss nicht, was es ist, konnte es aber löschen. - Sorry für die Störung.

    Lieber Gruss

    Beat
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2016 - Abstand zwischen Fußnotentrennlinie und Rand

    Hallo,

    den Abstand zwischen Fußnotentrennlinie und Papier- oder Seitenrand kann man nicht beeinflussen. Man kann lediglich hier und da manuell eingreifen, wo oberhalb der Fußnotentrennlinie offenbar noch genug Platz ist für ein oder zwei Textzeilen.

    In diesem Fall sollte man kontrollieren, ob eventuell die Absatzkontrolle verantwortlich ist oder ob die nächsten Textzeilen Fußnoten enthalten, deren zugehöriger Text nicht mehr mit auf die vorhergehende Seite passen würde.

    (Den Seitenrand auf 0 cm festzulegen, halte ich übrigens für falsch...)

    So kann man gelegentlich manuell eingreifen: Wenn Zeilen, die unnötig auf die nächste Seite gerutscht sind, silbengetrennte Wörter enthalten, diese Wörter aus der Silbentrennung ausnehmen. Interessanterweise wandert die Zeile dann oft wieder zurück auf die
    vorhergehende Seite.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. JuleStein87 Win User

    Word 2013 - Abstand zu Fußnoten

    Den Pfad habe ich wohl gefunden, aber das hat mir nicht geholfen. Bei mir hat die Fußnotentrennlinie da keine überlüssigen Absätze.

    Der Abstand zwischen Text und Fußnotentrennlinie ist auch sehr willkürlich. Mal größer, mal kleiner. Ich habe mich fast durch jeden Menüpunkt geklickt....
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Unnötige Fussnotentrennlinie - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Unnötige Fussnotentrennlinie - Similar Threads - Unnötige Fussnotentrennlinie

Forum Datum

Wie kann ich bei Microsoft Office 365 online in einer Tabelle die vielen unnötigen Zeilen...

Wie kann ich bei Microsoft Office 365 online in einer Tabelle die vielen unnötigen Zeilen...: Hallo, ich habe in Microsoft Office 365 online bei vielen Tabellen unterhalb der eigentlichen Tabelle noch unzählige weitere Zeilen was sehr nervig ist. Wie genau kann ich diese überschüssigen...
Microsoft Office 4. Oktober 2024

Gruppenkalender & persönliche Kalender werden unnötig synchronisiert / Kann man eine...

Gruppenkalender & persönliche Kalender werden unnötig synchronisiert / Kann man eine...: Hallo liebe Community,seit einiger Zeit versuche ich einen Gruppenkalender für die Abwesenheiten in meinem Unternehmen anzulegen. Das gelingt mir leider mehr schlecht als recht.Da ich nach...
Outlook.com 12. Juli 2023

Ich möchte keine unnötigen Veränderungen bei Outlook

Ich möchte keine unnötigen Veränderungen bei Outlook: Ich möchte keine unnötigen Veränderungen bei Outlook, die sinnlos sind und die Arbeit sogar noch erschweren!Warum kann man unter Signaturen jetzt nur noch eine zum Beispiel einfügen?? Und warum...
Outlook.com 28. Juni 2023

unnötiger Start der Synchronisation in OneDrive

unnötiger Start der Synchronisation in OneDrive: Ich habe ein Datei nur geöffnet und absolut unverändert wieder verlassen Automatisches Speichern habe ich schon vor Monaten deaktiviert. Daraufhin startet OneDrive die Synchronisierung und...
Microsoft Office 25. Oktober 2022

unnötiger Rand rechts auf dem Blatt im Querformat, trotz eingestelltem Rand rechts = 0 Null

unnötiger Rand rechts auf dem Blatt im Querformat, trotz eingestelltem Rand rechts = 0 Null: Im Querformat wird rechts ein unnötiger Rand eingefügt, trotz eingestelltem Rand rechts = 0 NullWie kann ich diesen umgehen bzw. entfernen?
Microsoft Office 22. Oktober 2022

unnötige Ordner in einem freigegebenen Postfach entfernen

unnötige Ordner in einem freigegebenen Postfach entfernen: Liebe Community,ich suche eine Möglichkeit, unnötige Ordner in einem freigegebenen Postfach für alle auszublenden oder zu löschen.Wir verwenden das freigegebene Postfach für die allgemeinen...
Outlook.com 20. September 2022

Es entstehen unnötige Ordner / gelöst

Es entstehen unnötige Ordner / gelöst: Hallo, Outlook legt unnötig neue Ordner an; diese lassen sich nicht löschen. Dabei kopiert Outlook meine Ordnerstruktur, aber nur die erste Ebene ohne Dateien. Das ist sehr verwirrend beim...
Microsoft Office 18. Juli 2020
Unnötige Fussnotentrennlinie solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.