Unsignierte Macros mit Meldung blockieren

Diskutiere und helfe bei Unsignierte Macros mit Meldung blockieren im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,wir benutzen MS Office 2016 und haben Richtlinien zur Macrosicherheit umgesetzt. Benutzer versuchen immer noch wehement Dateien zu öffnen, die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Matthias_Bybn, 7. Juni 2022.

  1. Unsignierte Macros mit Meldung blockieren


    Hallo,wir benutzen MS Office 2016 und haben Richtlinien zur Macrosicherheit umgesetzt. Benutzer versuchen immer noch wehement Dateien zu öffnen, die aus dem Netz kommen. Schulungen und Warnmeldungen erreichen längst nicht jeden an der richtigen Stelle. Wir würden daher gerne die blockierten/unsignierten Macros mit einer auf Sicherheit hinweisende Meldung für den jeweiligen Nutzer deaktivieren. Ich hab schon ein paar GPO und Registry-Werte ausprobiert und komme nicht zum gewünschten Ziel. Gibt es eine Lösung zu meinem Problem?
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Unsignierte Macros mit Meldung blockieren

    Tut mir leid, aber da bin ich überfragt. Wenn sich gar keine andere Möglichkeit mehr findet, hilft nur noch, alle Rechner platt zu machen und neu aufzusetzen.
    <br />(Ich bin ja auch kein besonderer Freund von Dokumentationen, aber in solchen Fällen wäre das ein Muss gewesen.)
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  3. G.O.Tuhls Win User

    Unsignierte Macros mit Meldung blockieren

    Wenn die Makrosicherheit eingestellt ist wie von Dir beschrieben, erhält der User doch eine entspr. Meldung. Wenn er damit nicht klarkommt, solltest Du Dir keinen Kopp drum machen; Schulung hatte er, und gut ist.
    <br />Was Du darüber hinaus abzufangen gedenkst, ist mir nicht klar.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Unsignierte Macros mit Meldung blockieren

  5. 742f3322-d1a8-44d4-8 Win User

    Unsignierte Macros mit Meldung blockieren

    Leider erhalten wir keine Meldung. Der Kollege der das damals angefangen hat meinte, dass eine Meldung bei geblockten Macros nur zur Verwirrung führt. Das würden wir gerne wieder rückgängig machen, leider ist finde ich keine Möglichkeit in der GPO - folgende Einstellungen greifen gerade:
    <br />Office Settings:
    <br />> Richtlinien/Administrative Vorlagen/Microsoft Office 2016
    <br />..Datenschutz/Trust Center/
    <br />
    1. Automatisches Empfangen kleiner Updates zur Verbesserung der Zuverlässigkeit Deaktiviert
      <br />
    2. Bestätigungs-Assistenten bei der ersten Ausführung deaktivieren Aktiviert
      <br />
    3. Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit aktivieren Deaktiviert
      <br />
    ..Sicherheitseinstellungen/
    <br />
    1. Alle Benachrichtigungen für Vertrauensstellungsleiste aus Sicherheitsgründen deaktivieren Deaktiviert
      <br />
    ..Sicherheitseinstellungen/Word-Optionen/Sicherheit/Trust Center
    <br />
    1. Anwendungs-Add-Ins müssen von einem vertrauenswürdigen Herausgeber signiert sein Aktiviert
      <br />
    2. Ausführung von Makros in Office-Dateien aus dem Internet blockieren Aktiviert
      <br />
    3. Benachrichtigung für Vertrauensstellungsleiste für nicht signierte Anwendungs-Add-Ins deaktivieren und blockieren Deaktiviert
      <br />
    4. Einstellungen für VBA-Makrobenachrichtigungen Aktiviert::Alle Makros außer digital signierten Makros deaktivieren
      <br />
    PLUS: Vertrauenswürdige Speicherorte usw.
    <br />Registry Settings:
    <br />[...]\16.0\access\security\trusted locations\allownetworklocations 1
    [...]\16.0\excel\security\blockcontentexecutionfrominternet 1
    [...]\16.0\excel\security\notbpromptunsignedaddin 0
    [...]\16.0\excel\security\requireaddinsig 1
    [...]\16.0\excel\security\trusted locations\allownetworklocations 1
    [...]\16.0\excel\security\vbadigsigtrustedpublishers 1
    [...]\16.0\excel\security\vbarequiredigsigwithcodesigningeku 0
    [...]\16.0\excel\security\vbarequirelmtrustedpublisher 1
    [...]\16.0\excel\security\vbawarnings 3
    [...]\16.0\powerpoint\security\blockcontentexecutionfrominternet 1
    [...]\16.0\powerpoint\security\requireaddinsig 1
    [...]\16.0\powerpoint\security\trusted locations\allownetworklocations 1
    [...]\16.0\powerpoint\security\vbadigsigtrustedpublishers 1
    [...]\16.0\powerpoint\security\vbarequiredigsigwithcodesigningeku 0
    [...]\16.0\powerpoint\security\vbarequirelmtrustedpublisher 1
    [...]\16.0\powerpoint\security\vbawarnings 3
    [...]\16.0\visio\security\trusted locations\allownetworklocations 1
    [...]\16.0\word\security\vbadigsigtrustedpublishers 1
    [...]\16.0\word\security\vbarequiredigsigwithcodesigningeku 0
    [...]\16.0\word\security\vbarequirelmtrustedpublisher 1
    <br />Meine Testdatei ist ein einfaches Hello-World, welches beim öffnen ein Fenster zum wegklicken öffnet. Ich hab schon viel rumprobiert. Die einzige Möglichkeit, wie ich überhaupt wieder eine Meldung bekommen hab, war das Ändern der vbwarnings zu 2 (Alle blockieren, immer warnen).
    <br />
  6. Ute-Simon Win User

    komisches Fenster bei Word 2010

    Hast Du VBA-Code in Deiner Datei? Es gibt in Word zwei Dateiformate: DOCX (ohne Macros) und DOCM (mit Macros). Wenn Du ein Macro in Deiner Datei aufgezeichnet hast, musst Du DOCM nehmen. In DOCX-Dateien werden alle Macros gelöscht.

    Viele Grüße

    Ute
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Unsignierte Macros mit Meldung blockieren - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Unsignierte Macros mit Meldung blockieren - Similar Threads - Unsignierte Macros Meldung

Forum Datum

Firebaseapp blockieren

Firebaseapp blockieren: Guten Abend, Wie kann ich diese firebaseapp blockieren ich erhalte jeden tag von diese Unternehmen 5 bis 6 Emails hintereinander in meine Junk Emails .Das unsubscription funktioniert nicht das...
Outlook.com 11. Februar 2025

Ausführung von Macros zulassen

Ausführung von Macros zulassen: Hallo,Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! ich weiß, die Frage wurde schon 100fach gestellt. Leider hilft mir aber keine der Antworten. Also:Ich habe IN meinem Netzwerk MEINEN EIGENEN Server stehen. Die VBA...
Microsoft Office 1. November 2024

Absender blockieren

Absender blockieren: Hallo,mails von dem aus meiner Sicht sehr unseriösen Absender *** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *** werden immer noch sehr zahlreich und das auch noch mit Priorisierung...
Outlook.com 20. Oktober 2023

blockieren von Spielen

blockieren von Spielen: hallo ich kann keine Spiele-Updates herunterladen, weil es von UAC hergestellt wird, kann kann ich gehört tun [IMG] * Moved from Community Participation Center en-us * OS not specified
Games und Spiele 13. Januar 2021

Macros verschwunden

Macros verschwunden: Vor ca. 3 Wochen zuletzt habe ich in word 2016 win7 etliche selbst geschriebene Macros genutzt. Beim heutigen Vesuch, ein Macro anzuwenden, ist keines mehr verfügbar, auch bei der Einstellung...
Microsoft Office 23. Dezember 2019

Macros für Word 365

Macros für Word 365: Ich habe mehrere VBA Macros unter Office Professional 2016 in Word erstellt. Sie lassen sich unter Word für Office 365 MSO nicht ausführen. Sie erscheinen zwar auf der Liste von Macros aber...
Microsoft Office 2. Mai 2019

Unsignierte Treiber installieren

Unsignierte Treiber installieren: Ab diesem dieser Thread. Bei mir läuft es so: nach dem Start der Signaturdeaktivierungs-Aktion gelange ich nach >Option wählen dann zu >Problembehandlung dann weiter nach >Erweiterte Optionen...
Probleme und Lösungen 15. März 2019
Unsignierte Macros mit Meldung blockieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.