VBA-Befehl - Datei öffnen

Diskutiere und helfe bei VBA-Befehl - Datei öffnen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe folgendes Problem: Per VBA soll der Dateipfad mit Dateiname nach Buttonklick eine Datei öffnen. Bei existierender paralleler... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von twoggle69, 5. Mai 2021.

  1. twoggle69
    twoggle69 Gast

    VBA-Befehl - Datei öffnen


    Ich habe folgendes Problem: Per VBA soll der Dateipfad mit Dateiname nach Buttonklick eine Datei öffnen. Bei existierender paralleler TeamViewer-Verbindung oder Citrix-Verbindung jedoch bricht das Makro mit der Fehlermeldung "Datei nicht gefunden" ab. Schließt man Teamviewer und Citrix, funktioniert der Befehl ohne Probleme. Und es kommt nicht in allen Dateien vor, wo dieser Makrobefehl hinterlegt ist.Das Problem tritt nur in zwei bestimmten Dateien vor.Wie ist das zu umgehen bzw. zu beheben?
     
  2. Damian_M Win User

    VBA-Befehl - Datei öffnen

    Hallo twoggle69,
    <br />bitte entschuldige die verspätete Antwort. Wenn du ein Anliegen bezüglich der Anwendung eines VBA-Befehls hast, bist du in den MSDN-Foren besser aufgehoben, da diese für Entwickler geeignet sind. Um die MSDN-Foren zu erreichen, bitte klicke auf den unten angezeigten Link.
    <br />
    <br />MSDN-Foren
    <br />
    <br />Für weitere Ressourcen von MSDN kannst du auch hier klicken.
    <br />Bei Fragen zu anderen Microsoft-Produkten stehen wir dir gerne wieder zur Verfügung.
    <br />Mit freundlichen Grüßen
    <br />Damian M.
    <br />
  3. NikolinoDE Win User

    VBA-Befehl - Datei öffnen

    Sie können Beispiel in A1 den pfad oder kurze beschreibung angeben und mit doppel klick darauf öffnet sich der Windows Explorer.
    <br />VBA Code
    <br />--------------------
    <br />Option Explicit

    Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick( _
    ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    If Target.Address <> "$A$1" Then Exit Sub
    Cancel = True
    Shell "explorer " & Target.Value, vbMaximizedFocus
    End Sub
    <br />------------------
    <br />Das wäre so eine einfache Lösung mit VBA Code.
    <br />Würde mich freuen wenn ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte.

    Danke für Ihre Geduld und Verständnis
    <br />
  4. Heinz Lyner Win User

    Excel Datenmodell | "Alles aktualisieren" mit VBA Makro schlägt bei initialer Aktualisierung fehl

    Ok, aber ganz klar ist mir Dein Problem doch nicht: Du schreibst:

    ....Dies habe ich via VBA aufgezeichnet und kann nun über ein Bild ("Refresh") das Datenmodell aktualisieren. Funktioniert alles soweit so gut, aber ....

    ok klar! Dann aber beim Öffnen :

    ....im Fall, dass ich die Datei neu öffne und das Datenmodell mit dem Makro aktualisieren möchte scheint es als ob das Datenmodell geladen wird, jedoch aktualisiert sich im Hintergrund keine der ca. 10 Abfragen.

    aber das willst Du ja auch nicht, oder:

    ...Wenn ich in den Abfrageeinstellungen die Einstellung "Aktualisieren beim Öffnen der Datei" hinterlege, funktioniert alles wunderbar. Das große ABER bei dieser Variante ist, dass das Datenmodell aufgrund der großen Datenmenge sehr lange

    zur Aktualisierung benötigt und die Aktualisierung nicht in jedem Fall notwendig ist.

    Es ist mir nicht klar, ob Du jetzt willst, ob beim Öffnen aktualisiert wird oder nicht, oder ob Du meinst das nach einem Neuöffnen der Klick auf das Bild nicht mehr funktioniert? Ich bin kein VBA Vollblut Experte, aber es könnte sein, dass hier nach dem Öffnen
    ins Makro noch ein Wiorksheet.Activate Befehl gehört.

    :
  5. jeikei1302 Win User

    Entfernte Datensätze: Sortierung von /xl/worksheets/sheet1.xml-part

    Hallo kgurr,

    DAS IST DIE LÖSUNG !!!

    Gleiches Problem: im VBA-Code sortiere ich eine Tabelle mit ca. 150 Einträgen anhand einer WITH-Anweisung. Das Speichern der XLSM-Datei läuft ohne Probleme, erst beim erneuten Aufruf findet Excel nicht-lesbaren Inhalt.

    Deine Anweisung habe ich nun auch nach dem Sortier-Befehl eingebaut und es "funzt wie's Messer", heißt, keine Fehler mehr beim Öffnen der Datei.

    Danke und Gruß

    jeikei
  6. Frank Arendt-Theilen Win User

    Aufruf eines Menueintrags abfangen (Event?)

    Hallo Praktikant,

    auf meinem Skydrive findest du die Arbeitsmappe DeactivateCutCopy.xlsm. Sie unterbindet die Ausführung der Befehl Ausschneiden und Kopieren und zwar nur für das Tabellenblatt Tabelle1 :http://cid-71f08198b30847d1.office.live.com/view.aspx/.Public/DeactivateCutCopy.xlsm

    • Lade die Arbeitsmappe herunter.
    • Benenne sie in *.zip um.
    • Öffne sie mit dem Windows-Explorer (nicht mit einem Zipper!).
    • Öffne den Ordner customUI und doppelklicke die custumUI.xml -Datei.
    Hier wird für die Befehle Cut und Copy im OnAction-Attribut eine VBA-Routine genannt:DeactivateCopy,DeactivateCut. Diese beiden VBA-Callbacks findest du in der VBA-Entwicklerumgebung der
    Arbeitsmappe wieder. Schau auch in das Module ThisWorkbook . In ihm werden die Tastenkombinationen für die beiden Befehle behandelt.

    Statt dem obigen Beispiel kannst du auch jede andere Aktion einbinden.



    Mit freundlichem Gruß aus der Rattenfängerstadt Hameln



    (www.at-exceltraining.de)

    [​IMG]
    Ist deine Frage mit diesem Beitrag beantwortet, markiere sie für alle Mitleser als Antwort
    . (Du kannst auch mehrere Beiträge als Antwort markieren)
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

VBA-Befehl - Datei öffnen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

VBA-Befehl - Datei öffnen - Similar Threads - VBA Befehl Datei

Forum Datum

Erneutes Öffnen einer Datei mit Gruppierungen und Blattschutz VBA

Erneutes Öffnen einer Datei mit Gruppierungen und Blattschutz VBA: Hallo zusammen,im Internet gibt es viele Fragen zu dem Thema, aber keine Antwort auf mein spezielles Anliegen zumindest bin ich nicht fündig geworden.Folgende Ausgangssituation:Ich habe eine...
Microsoft Office 4. Juni 2022

VBA makro um datei zu öffnen und dortiges makro auszuführen

VBA makro um datei zu öffnen und dortiges makro auszuführen: hallo,ich versuche mit folgendem makro eine datei aufzumachen der pfad dazu wird im sheet "files" aus spalte A ab zeile 2 eingelesen, die dateinamen aus spalte C. die erste datei wird auch...
Microsoft Office 6. Mai 2021

In Outlook in einem VBA Script eine Excel Datei öffnen und bearbeiten

In Outlook in einem VBA Script eine Excel Datei öffnen und bearbeiten: Hallo, nachdem mir leider die Doku nicht ganz eingängig ist bzw ich anscheinend an Google nicht die richtigen Suchbegriffe verfüttert habe, habe ich folgende Frage: Ist es möglich in Outlook...
Microsoft Office 4. März 2021

VBA Word Befehle

VBA Word Befehle: Hallo ihr Lieben, ich suche in einem VBA Makro die Möglichkeit den ersten Satz einer Worddatei als Dateiname ohne den Satz markieren zu müssen zum abspeichern des gesamten Inhaltes in einem...
Microsoft Office 13. November 2020

[VBA] Alle Dateien öffnen ausser sich selbst

[VBA] Alle Dateien öffnen ausser sich selbst: Guten Morgen. Ich habe ein Verzeichnis, in dem neben meiner Makro.xlsm weitere XLSM-Files liegen. Die Aufgabe meines Makros ist, in einer Schleife alle XLSM-Files zu öffnen und etwas zu machen....
Microsoft Office 12. Januar 2020

Verzeichnisse / Dateien öffnen und schliessen in VBA

Verzeichnisse / Dateien öffnen und schliessen in VBA: Hallo, ich benötige die Abfangungen für angelegte Ordner und Dateien. Ich stelle mir eine If then else Lösung vor. If Dir "MYDIR" "" then MkDir "MYDIR" else ….goto …. Ein Link wäre auch...
Microsoft Office 16. Dezember 2019

Dateien mit VBA öffnen

Dateien mit VBA öffnen: Hallo. Kleines Problem mit VBA. Mache gerade meine ersten Gehversuche mit VBA. Also verzeiht mir bitte etwaige "dumme" Fragen. Zur Aufgabenstellung: Ich habe ein Testverzeichnis mit drei Excel...
Microsoft Office 17. November 2019
VBA-Befehl - Datei öffnen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.