VBA Makro zur Überprüfung der Zeichenzahl in einem Inhaltssteuerelement "Nur Text" während...

Diskutiere und helfe bei VBA Makro zur Überprüfung der Zeichenzahl in einem Inhaltssteuerelement "Nur Text" während... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich habe ein Word365-Dokument, was als Template ein Formular enthält. Ich vereinfache das Formular hier für meine Frage. Die Datei enthält drei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Di-Kl, 9. Mai 2024.

  1. Di-Kl
    Di-Kl Gast

    VBA Makro zur Überprüfung der Zeichenzahl in einem Inhaltssteuerelement "Nur Text" während...


    Hallo,ich habe ein Word365-Dokument, was als Template ein Formular enthält. Ich vereinfache das Formular hier für meine Frage. Die Datei enthält drei Inhaltssteuerelemente des Typs "Nur Text". Die in den Eigenschaften definierten Namen sind A1, K1 und K2.Nutzer sollen nur maximal 500 Zeichen inkl. Leerzeichen eingeben können. Dazu soll a während der Eingabe kontinuierlich geprüft werden, ob diese maximal Zeichenzahl im gerade genutzten Inhaltssteuierelement nicht überschritten wurde bzw b falls ein Nutzer Text in das Textfeld hineinkopiert, geprüft werden ob es nicht mehr als 500 Zeichen s
     
  2. CharlesKenyon IA Win User

    Word 365: Einfügen eines Schnellbausteins in ein Textfeld

    Beachten Sie, dass Ihr Code Ihr Textfeld, nicht mit Inline-Text, in der oberen rechten Ecke des Dokuments ablegt. Wenn Sie es dort wollen, kann der Baustein es dort erstellen.

    Sie haben immer noch nicht erklärt, warum Sie dies mit einem Makro tun möchten.

    Ich weiß, dass ich mit vba kein Inhaltssteuerelement direkt einfüge, das diesem Knoten zugeordnet ist. jemand anderes kann. Der einzige Weg, wie ich es tun kann, ist die Verwendung eines Bausteins.
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Spezielle Verlinkung von zwei Word-Dokumenten

    Hallo,
    <br />das ist nur per Makro bzw. VBA-Programmierung möglich.
    <br />Alternativ könnte man die einzelnen Artikel des Katalogs als Schnellbausteine speichern und in der Bestellliste die Schnellbausteine einfügen oder mithilfe eines Inhaltssteuerelements Artikel aus der Schnellbaustein-Liste auswählen.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  4. rajuneon Win User

    Word Inhaltssteuerelement wiederholen und entfernen

    Vielen Dank für die Antwort!

    Da war ich wohl etwas unpräzise:

    Die Inhaltssteuerelemente sollen verschwinden, der darin eingegebene (und im Dokument an den entsprechenden Stellen wiederholte Text) nicht.

    Wenn ich in das erste Inhaltssteuerelement den Firmennamen "XYZ" eingebe und danach [Rechtsklick]->[Inhaltssteuerelement entfernen], wird die Funktionalität des Feldes entfernt, der reine Text "XYZ" bleibt jedoch an dieser Stelle bestehen.

    Allerdings wird dabei nur dieses eine Inhaltssteuerelement entfernt. Die weiteren Inhaltssteuerelemente im Dokument behalten zwar den Text "XYZ", bleiben aber Inhaltssteuerelemente und werden nicht zu reinem Text.

    Da ich nun nicht den Umweg gehen möchte, immer das Dokument als Ganzes zu markieren und darüber alle Inhaltssteuerelemente auszuwählen, wäre es schön, wenn das automatisch ginge.

    Es soll auch kein Formular sein, sondern ein langes Dokument, an dem nur an einigen Stellen ein individueller Firmenname eingetragen werden soll.
  5. -CHF- Win User

    Word 2010 Formular/Dokument schützen

    Hallo,

    evtl. warst du mit der Eingabemarke noch im Inhaltssteuerelement, keine Ahnung.



    Zu dem Platzhaltertext fällt mir nur folgende Lösung ein:

    in einem Makro folgende Zeilen verwenden:



    Sub FilePrintQuick()

    Dim ise As ContentControl, sPT As String

    For Each ise In ActiveDocument.ContentControls

    If ise.Type = wdContentControlRichText Or wdContentControlText Then

    If ise.ShowingPlaceholderText Then ' wenn Default-Text

    sPT = ise.PlaceholderText

    ise.SetPlaceholderText , , " " ' Neuen Platzhaltertext festlegen

    End If

    End If

    Next ise

    With Dialogs(wdDialogFilePrint)

    .Execute

    End With

    For Each ise In ActiveDocument.ContentControls ' Default-Text wieder anzeigen

    If ise.PlaceholderText.Value = " " Then ise.SetPlaceholderText , , sPT

    Next ise

    End Sub

    zum Aufruf kannst du in die Symbolleiste für den Schnellzugriff den Befehl "Schnelldruck" aus der Register "Datei" hinzufügen.

    Über diesen Befehl wird das Makro ausgeführt.

    Im Makro werden alle Inhaltssteuerelemente (COntentControls) vom Typ Rich-Text und Nur-Text auf den Standard-Text überprüft, dieser ggf. durch Leerzeichen ersetzt, das Dokument gedruckt und der Standard-Text wieder zurückgeschrieben, damit das Dokument weiter
    gefüllt werden kann.



    Lässt sich bestimmt weiter ausfeilen, aber schau erst mal, ob es funktioniert.



    Gruß

    Christian
  6. ab.cv Win User

    Text-Inhaltssteuerelemente mit unterschiedlicher Schrift-Formatierung

    Hallo Lisa,

    vielen Dank.

    Ob ein Nur-Text-Inhaltssteuerelement ausreicht kann ich noch nicht sagen.

    Ich möchte auf der ersten Seite/Inhaltssteuerelement folgende Formatierung haben: Calibri, 11, fett, auf der Folgeseite im zweiten Inhaltssteuerelement die Formatierung Calibri, 8, normal.

    Ein Versuch mit nur Text-Inh.elementen ist es Wert.

    Falls es keine Möglichkeit mit dem Rich-Text-Inhaltssteuerelement gibt, würde mich interessieren, wie es mit der sogenannten "Formatvorlage" funktionniert.

    VG
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

VBA Makro zur Überprüfung der Zeichenzahl in einem Inhaltssteuerelement "Nur Text" während... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

VBA Makro zur Überprüfung der Zeichenzahl in einem Inhaltssteuerelement "Nur Text" während... - Similar Threads - VBA Makro Überprüfung

Forum Datum

Hintergrundfarbe eines Nur-Text-Inhaltssteuerelements

Hintergrundfarbe eines Nur-Text-Inhaltssteuerelements: Guten Abend,wenn ich ein Nur-Text-Inhaltssteuerelement einfüge, erscheint dort als Platzhalter "hier klicken, um Text einzugeben". Das gefällt mir nicht. Natürlich lässt sich der Text abändern,...
Microsoft Office 19. Januar 2023

Inhaltssteuerelement: Text im Dropdownmenü vergrößern

Inhaltssteuerelement: Text im Dropdownmenü vergrößern: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass der Text im Dropdownmenü meines Inhaltssteuerelementes zu klein dargestellt wird. Es geht NICHT um den Text, der gezeigt wird, wenn ich einen Punkt im...
Microsoft Office 23. Februar 2022

VBA Makro

VBA Makro: Hallo da wir ja alle auf absehbare Zeit, etwas mehr Zeit haben werden, da ist es mein Wille mich in VBA Makro zu erlernen! Meine ersten Schrittein Excel sind grandios gescheitert! Hat jemand...
Microsoft Office 23. März 2020

Unterschiedliche Formatierungen im Rich-Text-Inhaltssteuerelement

Unterschiedliche Formatierungen im Rich-Text-Inhaltssteuerelement: Guten Tag, ich habe eine Word-Vorlage mit div. Steuerelementen gebastelt. In einem Rich-Text-Inhaltssteuerelement soll der Anwender die Inhalte separat formatieren dürfen z. B. eine...
Microsoft Office 6. Juni 2019

Text-Inhaltssteuerelemente mit unterschiedlicher Schrift-Formatierung

Text-Inhaltssteuerelemente mit unterschiedlicher Schrift-Formatierung: Hallo zusammen. diese Frage bezieht sich auf meine Frage vom 03.02.2018 ("Inhaltssteuerelemente synchronisieren"). In der o.g. Beschreibung wird der Text in ein Rich-Text-Inahltssteuerelement...
Microsoft Office 9. Februar 2018

Inhalt zweier Text-Inhaltssteuerelemente synchronisieren

Inhalt zweier Text-Inhaltssteuerelemente synchronisieren: Hallo zusammen, ich möchte in Word 2016 den Inhalt zweier Text-Inhaltssteuerelemente (Entwicklertools) synchronisieren. Konkret geht es darum, die Betreffzeile (Textbox) auf der ersten Seite...
Microsoft Office 3. Februar 2018

VBA Makro

VBA Makro: Guten Tag, ich habe folgrndes Makro geschrieben. Sub Hinweispfeil() ActiveSheet.Shapes.AddShape(msoShapeRightArrowCallout, 39, 18.75, 120.75, 61.5).Select Selection.ShapeRange.ShapeStyle =...
Microsoft Office 5. Januar 2018
VBA Makro zur Überprüfung der Zeichenzahl in einem Inhaltssteuerelement "Nur Text" während... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.