Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular

Diskutiere und helfe bei Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Aus dem Hauptformular wird ein Datensatz mit einer bestimmten PersonID selektiert; im Unterformular ist die Datenbasis eine Abfrage, die neben... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von michael huith, 8. Januar 2025.

  1. Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular


    Aus dem Hauptformular wird ein Datensatz mit einer bestimmten PersonID selektiert; im Unterformular ist die Datenbasis eine Abfrage, die neben PersonenIDs auch ein Feld "VerknüpfungsID" enthält, In der Unterabfrage ist ein Datensatz enthalten, der als VerknüpfungsID den Wert der PersonID aus dem Hauptformular enthält neben weiteren Datensätzen.Beispiel: Hauptformular hat PersonID 123Unterformular enthält 3 Datensätze mit PersonID 123, VerknüpfungID 123PersonID 456,VerknüpfungID 123,PersonID 789, VerknüpfungID 123Die Verknüpfungseinstellung ist: Verknüpfen von VerknüpfungsID im UForm nach Pers
     
  2. degll Win User

    Datenanzeige im Unterformular

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe es versucht: hat leider nicht funktioniert.

    Ich sollte dazu noch sagen, dass ich ein Navigationsformular benutze, indem das Hauptformular nach Klick auf den entsprechenden Navigationsreiter geöffnet wird (Name des Navigationsziels: mein Hauptformular).

    Beim Öffnen erscheint das Unterformular überhaupt nicht. Erst wenn ich zunächst auf einen anderen Navigationsreiter klicke und danach wieder zu dem vorherigen Reiter wechsele, erscheint das Unterformular. Dies ist dann auch mit den richtigen Daten gefüllt.

    Ich hoffe ich konnte verständlich beschreiben was ich meine (...hört sich kompliziert an ...).

    Reiner
  3. ScottBDiamond Win User

    Datensätze werden im Formular nicht angezeigt

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.
    <br />

    Die Frage ist, ob ein Kontakt mit mehr als nur einem Unternehmen in Verbindung gebracht werden kann. Dies tritt manchmal auf, wenn Sie Vertriebsmitarbeiter haben, die mehrere Unternehmen vertreten können. Wenn ein Kontakt jedoch nur einem Unternehmen zugeordnet ist, sollte die CompanyID ein Fremdschlüssel in der Tabelle Kontakte sein. Und Sie haben ein Unterformular, das an die Tabelle Kontakte im Hauptformular "Unternehmen" gebunden ist und mit der Unternehmens-ID verknüpft ist. Das Unterformular zeigt dann alle Kontakte für das Unternehmen an, die derzeit im Hauptformular angezeigt werden.
  4. Dan_Av Win User

    Wert aus Unterformular in Hauptformular übernehmen

    Okay, ich hätte mich wohl genauer ausdrücken sollen:

    zu 1. Es kommt keine Fehlermeldung, die Daten werden nur einfach nicht übernommen.

    zu 3: Das Steuerelement des UFos ist gebunden.

    zu 4: Es handelte sich um Kontrollkästchen.

    zu 5: Es sind beide Szenarien denkbar, d.h. sowohl dass Daten bereits vorhanden sind, als auch,

    dass das Kästchen erst im UFo angeklickt wird.

    und jetzt kommen wir zum entscheidenden 6.Punkt:

    Du hast recht. Die Lösung wäre nur suboptimal weil doppelte Daten vorhanden wären.

    Deshalb habe ich dir Formular-und Abfragestruktur nochmal komplett geändert.

    Danke trotzdem!
    Hallo griko777,

    entschuldige bitte die verspätete Antwort.

    Sollte dein Problem noch bestehen, empfehle ich dir in unseren
    MSDN Forum
    reinzuschauen oder selber eine Anfrage zu schreiben. Diese ist nähmlich unsere Support-Plattform für Entwickler, hier ist die richtige Stelle für Fragen oder Probleme bezüglich Access.

    MfG
  5. griko777 Win User

    Wert aus Unterformular in Hauptformular übernehmen

    Okay, ich hätte mich wohl genauer ausdrücken sollen:

    zu 1. Es kommt keine Fehlermeldung, die Daten werden nur einfach nicht übernommen.

    zu 3: Das Steuerelement des UFos ist gebunden.

    zu 4: Es handelte sich um Kontrollkästchen.

    zu 5: Es sind beide Szenarien denkbar, d.h. sowohl dass Daten bereits vorhanden sind, als auch,

    dass das Kästchen erst im UFo angeklickt wird.

    und jetzt kommen wir zum entscheidenden 6.Punkt:

    Du hast recht. Die Lösung wäre nur suboptimal weil doppelte Daten vorhanden wären.

    Deshalb habe ich dir Formular-und Abfragestruktur nochmal komplett geändert.

    Danke trotzdem!
  6. Karl Donaubauer Win User

    Wert aus Unterformular in Hauptformular übernehmen

    Hallo!

    Da gibt's ein paar offene Fragen:

    1. "Irgendwie funktioniert das aber nicht"... drückt sich wie aus? Also:

      Was tust du im Formular und was macht Access (nicht)?

      Gibt es eine Fehleranzeige oder -meldung?
    2. Kopiere hier bitte den tatsächlichen Steuerelementinhalt rein, 1:1 so wie du ihn im Formular verwendest. Manchmal gibt es nämlich Fehlfunktionen wegen Benennungen, reservierter Wörter und dergl.
    3. Sollen die beiden betroffenen Steuerelemente etwas aus Tabellenfeldern holen bzw. in Tabellenfelder speichern oder nicht, d.h. ungebunden sein?

      Wenn du in einen Steuerelementinhalt einen Ausdruck wie den genannten UFo-Bezug schreibst, dann wird aus dem Steuerelement ein berechnetes d.h. ungebundenes, ohne Zusammenhang mit einer Tabelle.
    4. Welche Steuerelemente verwendest du im Formular, um diese Ja/Nein-Werte darzustellen? Optionsfelder, Kontrollkästchen...?
    5. "aktiviert ist" heißt der Wert steht schon drin, wenn das Unterformular aufgerufen wird? Oder wird er vom Anwender im Unterformular aktiv geändert und soll sich dann auch gleich im Hauptformular mit ändern?
    6. Bist du sicher, dass du diese Funktionalität brauchst?

      Ich frage, weil es ein wenig nach Datenredundanz klingt, die man im Normalfall vermeidet.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular - Similar Threads - Verknüpfung Hauptformular Unterformular

Forum Datum

Visible-Eigenschaft einer Schaltfläche im Unterformular bei Current-Ereignis

Visible-Eigenschaft einer Schaltfläche im Unterformular bei Current-Ereignis: Hallo zusammen!Ich habe in einer Adressdatenbank ein Unterformular, dass ggf. mehrere Adressen des Kunden anzeigt. Im Formularfuß des Unterformulars sollen zwei Schaltflächen cmdDsNext, cmdDsPrev...
Microsoft Office 1. November 2024

Verknüpfung

Verknüpfung: Ich möchte meinen Samsung account mit meinem Microsoftkonto verknüpfen und bekomme immer wieder die Meldung Serverfehler. Woran kann das liegen? LG Susanne Eck
Microsoft Office 21. Juli 2024

Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte

Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte: HalloIch habe 2 Tabellen diese sind mit einer Replikations ID verknüpft:Tabelle 1: PrimaryKey pkSammlung Tabelle 2: PrimaryKey pkDaten und Index fkSammlung Mehrere möglich, In einem Formula kann...
Microsoft Office 11. November 2023

Keine Bearbeitung mit über VBA geöffnetes Unterformular möglich

Keine Bearbeitung mit über VBA geöffnetes Unterformular möglich: Ich habe eine Haupttabelle „CommuneData“ mit Untertabelle „Cuts“ über 1:n-Beziehung verknüpft. Die Eingabe der Daten funktioniert einwandfrei über Haupt- und Unterformular, solange das...
Microsoft Office 24. Juni 2020

Verknüpfungen zu

Verknüpfungen zu: Hallo, nach einem etwas harten Einstieg in Sharepoint möchte ich in einer Excel-Arbeitsmappe die bestehenden Verknüpfungen zu anderen Arbeitsmappen berichtigen. Gibt es eine Anleitung, wie das...
Microsoft Office 13. August 2019

Verknüpfung

Verknüpfung: Hallo, ich habe ein neues Office gekauft und kann die Diversen Programme jetzt nur über 'Mein Office' öffnen. Möchte aber z.B. Outlook über die Taskleiste öffnen, einen Verknüpfung erstellen. Geht...
Microsoft Office 18. Juni 2018

Wert aus Unterformular in Hauptformular übernehmen

Wert aus Unterformular in Hauptformular übernehmen: Im Hauptformular befindet sich ein JA/NEIN-Feld welches, wenn ein bestimmtes JA/NEIN-Feld in einem Unterformular aktiviert ist, dessen Wert übernehmen soll. Dazu habe ich am Feld des...
Microsoft Office 3. Februar 2017
Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.