Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte

Diskutiere und helfe bei Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; HalloIch habe 2 Tabellen diese sind mit einer Replikations ID verknüpft:Tabelle 1: PrimaryKey pkSammlung Tabelle 2: PrimaryKey pkDaten und Index... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Andy*, 11. November 2023.

  1. Andy*
    Andy* Gast

    Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte


    HalloIch habe 2 Tabellen diese sind mit einer Replikations ID verknüpft:Tabelle 1: PrimaryKey pkSammlung Tabelle 2: PrimaryKey pkDaten und Index fkSammlung Mehrere möglich, In einem Formula kann ich das Unterformular mit den beiden Keys pkSammlung und fkSammlung verbinden.Im Bericht funktioniert das nicht, es keine Reaktion keine DatenWarum Funktioniert das im Bericht nicht, es ist doch das genau gleiche?Habe ich da was übersehen?
     
  2. MikeFried Win User

    Bericht bzw. Formular mit mehreren Abfragen erstellen

    Hallo Sabine,

    es gibt mehrere Elemente die eine eigene Datenquelle haben können. Dazu gehört das Formular selbst, das Kombifeld, die Liste und das Unterformular. Das selbe gilt für den Bericht.

    So ist es also möglich auf einem Formular/Bericht z.B. ein Kombifeld zu platzieren das eine Datenherkunft hat die mit dem Formular nichts zu tun hat.

    Eine weitere Möglichkeit ist ein ungebundenes Textfeld in Dein Formular einzubauen und dann mittels VBA zu füllen. Hierfür eignet sich z.B. der Befehl DLookup auch wenn ich den nicht gerne benutze :)

    Variante 3 ist eine Abfrage zu erstellen. In der Abfrage die Du auch zu Excel exportieren kannst fügst Du alle Abfragen ohne Beziehung ein und wählst die Felder der Abfragen aus. Also einfach keinen Strich dazwischen machen. Die könntest Du dann auch für
    Dein Formular oder Bericht benutzen. Allerdings ist das Formular dann schreibgeschützt.

    Ich hoffe es hilft Dir ein wenig weiter.

    Viele Grüße

    Mike
  3. Peter Doering Win User

    Access 2019 - kann Tabelle nicht mehr in Formular ziehen - ist gesperrt

    Hallo,
    <br />Verstehe. Zur Info: wenn du per Drag/drop ein Objekt in ein Formular ziehst, legt Access im Hintergrund ein Unterformular-Element mit der Tabelle als Datenherkunft an. Du kannst den Vorgang auch manuell vornehmen, d.h.
    <br />
    • Formular im Entwurfsmodus öffnen.
      <br />
    • Im Ribbon "Entwurf" unter Steuerelemente ein Unterformular/-berichts-Element einfügen.
      <br />
    • Danach sollte sich der Assistent öffnen und du kannst die Tabelle als Datenherkunft auswählen.
      <br />
    Wäre interessant zu sehen, ob einer dieser Schritte fehlschlägt, und falls ja, welcher.
    <br />Gruss - Peter
    <br />
  4. hofhammer Win User

    Access 2007: Wie kann ich einen Verweis oder Link innerhalb eines Formulares zu einer anderen Tabelle (Bericht) herstellen?

    Hallo Access Profis,

    folgendes: Ich habe eine Tabelle und daraus ein Formular gestaltet. Das Formular enthält ein Feld mit Nummern (mehrere Eingaben möglich), die wiederum auf eine andere Tabelle (oder einen Bericht) hinweisen, den ich dann mit einem Klick gleich sehen möchte.
    Wie stelle ich das an? Wie muss ich die Spalte in der Tabelle oder das Feld im Formular definieren?



    als Beispiel:

    Tabelle A beinhaltet Kräuter mit Spalten "Kraut Name", "Kraut Nummer", "Name latein", "Name deutsch" und "Bestandteil von..."

    Die Spalte "Bestandteil von..." ist eine Beziehung zu einer Tabelle B in der die Spalten "Tee Nr.", "Wirkung" und "weitere Kräuter des Tees" beinhaltet sind.

    Für die Tabelle A habe ich ein Formular erstellt, das mir für ein Kraut nun im Feld "Bestandteile von" die "Tee Nr." ausspuckt (Mehrfacheingaben). Ich möchte nun aber möglichst in diesem Formular eine der ausgespuckten "Tee Nr." anklicken können um gleich
    zu sehen, welche weiteren Kräuter ("weitere Kräuter des Tees") ich erhalte.

    Irgendwie drehe ich mich im Kreis (bin auch kein Accessprofi) und komme nicht weiter. Auch mit der Funktion "Unterformular" verdreht es mir irgendwie die Datensätze... Kann mir jemand helfen?



    Besten Dank an Alle

    Gruß
    Anders gefragt: Wie kann ich eine Abfrage innerhalb eines Formulares platzieren, das zB auf eine andere Tabelle oder ein anderes Formular/Bericht verweist? Für die Abfrage bräuchte ich ein Auswahlfeld nach dem ich suchen kann (Bsp. nach "Tee Nr." suchen)
    und mir dann die weiteren Kräuterinkredenzien dieser Tee Nr. ausgibt (in einem Bericht, oder einem Unterformular). Schön wäre halt, wenn ich das Ergebnis der Suche auch im Formular A sehen könnte, ohne dass sich ein neues Fenster auftut:)



    Danke
  5. M. Zimmermann Win User

    Feldwert aus selektionierter Zeile auslesen.

    Hallo zusammen



    Hat hier denn niemand eine Idee? Geht dies nicht?



    Nochmals etwas detaillierter: ich habe ein Formular, welches ein Unterformular in listenansicht besicht. Ebenso gibt es ein zweites unterformular. Nun würde ich gerne Werte (ein spzifiziertes Attribut aus dem ersten Unterformular) in das zweite Formular
    übertragen indem ich auf die Zeile oder den Zeilenheader oder was auch immer klicke bzw. doppelklicke.

    Ist dies denn nicht möglich?



    Danke und Gruss,

    Ma. Zimmermann
  6. Karl Donaubauer Win User

    Formular: per VBA neuen leeren Datensatz einstellen

    UdoBraxas wrote:

    An den von Dir vorgeschlagenen Weg hatte ich auch gedacht. Nur - ich

    finde im Eigenschaftsfenster die entsprechenden Eigenschaften nicht.

    Kann es sein, dass diese nur angezeigt werden, wenn ich beide

    Formulare auf eine Art "Oberformular" ziehe?

    Wenn ich zwei zunächst völlig gleichberechtigte, unabhängige

    Formulare habe und diese als Haupt- und Unterformular "verlinken"

    will, werden mir die Eigenschaften im Eigenschafts-Fenster nicht

    angezeigt. Oder mach ich da was falsch? Egal wo ich den Rahmen

    anklicke - die Eigenschaften zeigen sich nicht.
    Da du von "UFO, Parent" etc. schriebst, nahm ich an, dass du

    wirklich eine Haupt- und Unterformular-Konstruktion hättest.

    D.h. ein Formular, in dem sich ein Unterformular-Steuerelement

    befindet, in dem ein zweites Formular angezeigt wird.

    Die beschriebenen Eigenschaften gibt es nur für dieses

    Unterformular-Steuerelement, das du bei den

    Steuerelementen finden kannst. Eine einfache Methode

    zur Erzeugung eines echten Unterformulares ist:

    - ein Formular in Entwurfsansicht öffnen

    - je nach Access-Version im Datenbankfenster oder

    Navibereich ein anderes Formular mit der Maus schnappen

    und auf die Entwurfsansicht des ersten Formulares ziehen

    und fallenlassen

    - wenn die Verknüpfungsfelder gleich heißen, werden sie

    dabei sogar meistens gleich von Access in die schon

    erwähnten Verknüpfungseigenschaften eingesetzt

    Wenn du die beiden Formulare nicht unbedingt getrennt geöffnet

    brauchst, dann verwende diese Haupt/Unterformular-Konstruktion,

    denn sie bietet den großen Vorteil der automatischen

    Synchronisation ohne eine Zeile Code.

    Servus

    Karl

    *******

    Access-FAQ: http://www.donkarl.com
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte - Similar Threads - Verknüpfung Unterformulare Formulare

Forum Datum

Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular

Verknüpfung Hauptformular mit Unterformular: Aus dem Hauptformular wird ein Datensatz mit einer bestimmten PersonID selektiert; im Unterformular ist die Datenbasis eine Abfrage, die neben PersonenIDs auch ein Feld "VerknüpfungsID" enthält,...
Microsoft Office 8. Januar 2025

Der Bericht für Drahtlosnetzwerke funktioniert nicht

Der Bericht für Drahtlosnetzwerke funktioniert nicht: Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf einem Windows 10 x64 Betriebssystem in Deutscher Sprache habe ich als Administrator den Befehl Netsh WLAN Show wlanreport ausgeführt. Es wird erfolgreich ein...
Apps 19. Dezember 2023

Der Bericht für Drahtlosnetzwerke funktioniert nicht

Der Bericht für Drahtlosnetzwerke funktioniert nicht: Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf einem Windows 10 x64 Betriebssystem in Deutscher Sprache habe ich als Administrator den Befehl Netsh WLAN Show wlanreport ausgeführt. Es wird erfolgreich ein...
Games und Spiele 19. Dezember 2023

Microsoft Forms - 2 Formulare miteinander verknüpfen

Microsoft Forms - 2 Formulare miteinander verknüpfen: Hallo,ich möchte gerne 2 Forms Formulare miteinander verknüpfen bzw. die Fragen aus einem Formular in ein anderes reinkopieren nicht Kopie erstellen. Die Fragen neu abzuschreiben, um sie in einen...
Microsoft Office 5. Mai 2021

Keine Bearbeitung mit über VBA geöffnetes Unterformular möglich

Keine Bearbeitung mit über VBA geöffnetes Unterformular möglich: Ich habe eine Haupttabelle „CommuneData“ mit Untertabelle „Cuts“ über 1:n-Beziehung verknüpft. Die Eingabe der Daten funktioniert einwandfrei über Haupt- und Unterformular, solange das...
Microsoft Office 24. Juni 2020

Formulare

Formulare: Wie kann ich in win 7 64 Bit und T-online.de Browser 7 meine Adressdaten und Formular automatisch ausfüllen?
Allgemeines 28. Februar 2017

Wert aus Unterformular in Hauptformular übernehmen

Wert aus Unterformular in Hauptformular übernehmen: Im Hauptformular befindet sich ein JA/NEIN-Feld welches, wenn ein bestimmtes JA/NEIN-Feld in einem Unterformular aktiviert ist, dessen Wert übernehmen soll. Dazu habe ich am Feld des...
Microsoft Office 3. Februar 2017
Verknüpfung Unterformulare in Formulare und Berichte solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.