Viren Scaner für Windows 98se

Diskutiere und helfe bei Viren Scaner für Windows 98se im Bereich Windows Security im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, Ich mache gerade ein älteres Notebook (64MB , 550Mhz Mobile Celeron) wieder flott. Da ich den geringen Systemspeicher nicht unnötig stark... Dieses Thema im Forum "Windows Security" wurde erstellt von pool, 25. Oktober 2006.

  1. pool
    pool Mitglied des Stammtisches
    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    0

    Viren Scaner für Windows 98se


    Hallo,

    Ich mache gerade ein älteres Notebook (64MB , 550Mhz Mobile Celeron) wieder flott. Da ich den geringen Systemspeicher nicht unnötig stark belasten will, suche ich einen Leistungsschonenden Freeware Scanner, der dennoch aktuell ist und sich übers Internet aktualisieren lässt. Ich benutze sonst Avira AntiVir. Das ist mir aber zu Leistungshungrig.

    MfG
     
  2. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
  3. logitech_
    logitech_ Gast

    Viren Scaner für Windows 98se

    Schonmal mit Norton versucht? :laughing: :laughing:

    Scherz bei Seite...versuch Bitdefender aber der ist leider nicht freeware...
    Bleib beim "guten" "alten" AntiVir (AV) :grins:
     
  4. pool
    pool Mitglied des Stammtisches
    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    0

    Viren Scaner für Windows 98se

    AntiVir 7 frisst aber leider zu viel RAM... und den hat das System nicht... mal sehen was AVG macht...
     
Thema:

Viren Scaner für Windows 98se - Windows Security

Die Seite wird geladen...

Viren Scaner für Windows 98se - Similar Threads - Viren Scaner Windows

Forum Datum

Windows Defender automatische Scans

Windows Defender automatische Scans: Hallo, habe eine Frage zu den automatischen Überprüfungen durch den Windows Defender.Ich hatte gerade eben eine Meldung gesehen das keine Bedrohungen gefunden wurden. Dabei handelte es sich um...
Windows Security 20. Juni 2021

Viren- & Bedrohungsschutz Windows Defender

Viren- & Bedrohungsschutz Windows Defender: Hallo ich habe zur Windows Sicherheit eine Frage: Nach einem Trojaner angegriffen zeigt er im Schutzverlauf folgendes an: Bedrohung blockiert...
Windows Security 26. August 2020

Windows Viren und Bedrohungsschutz aktivieren

Windows Viren und Bedrohungsschutz aktivieren: Hallo Ich habe vor einigen Tagen ein Austauschgerät bekommen Surface Book 2 und ich habe ein Problem mit dem Viren und Bedrohungsschutz. Wenn ich eine Überprüfung starte, bricht diese nach ein...
Windows Security 27. April 2020

Windows Scan App

Windows Scan App: Hallo, wie kann ich mit der Windows Scan App mehrere Seiten eines Dokuments in 1 PDF Dokument scannen. Habe es bisher nur geschafft, 1 Seite in 1 PDF Dokument zu scannen. Danke für Eure Hilfe. J
Apps 25. Juni 2019

Probleme mit Windows Fax und Scan

Probleme mit Windows Fax und Scan: Liebe Community, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen könnten. Ich möchte über Windows Fax Faxe versenden. Leider erscheint aber beim Aufrufen der Setup Assistent nicht, so dass ich...
Allgemeines 8. Februar 2019

Windows Defender Offline Scan

Windows Defender Offline Scan: Hallo ich verwende * Microsoft Windows 10 Education * 10.0.14393 Build 14393 * x64 * Antimalware Client Version: 4.10.14393.0 * Engine Version: 1.1.13202.0 * Antivirus definition:...
Windows Security 3. November 2016

Vorteile der Windows 98SE Version

Vorteile der Windows 98SE Version: HAllo Leute. Mich interessiert mal, welche die Vorteile der SE Version von Windows 98 sind. SE heißt doch SecondEdition oder irre ich mich da??? es wäre cool, wenn ihr mich einmal aufklären könntet
Windows Insider 21. Oktober 2005
Viren Scaner für Windows 98se solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.