Vorgang beginnt mit anderem Vorgang und endet mit anderem Vorgang

Diskutiere und helfe bei Vorgang beginnt mit anderem Vorgang und endet mit anderem Vorgang im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen,ich erstelle gerade mal wieder einen Bauzeitenplan in MS Project und bin froh das es diese Applikation gibt.Was mich jetzt und bei den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Carsten Kessler1, 8. August 2024.

  1. Vorgang beginnt mit anderem Vorgang und endet mit anderem Vorgang


    Hallo zusammen,ich erstelle gerade mal wieder einen Bauzeitenplan in MS Project und bin froh das es diese Applikation gibt.Was mich jetzt und bei den vorherigen Terminpläne frage und versuche ein Lösung zu finden ist, wie kann ein Vorgang so automatisert werden das er mit Vorgang 1 beginnt und mit Vorgang 3 endet. Ich möchte keine fixe Dauer eingeben sondern das der Vorgang 2 sich automatisch an Vorgang 1 und 3 orientiert.Wäre für eine Lösung oder Hinweise sehr dankbar.Freundliche GrüsseCarsten Kessler
     
  2. Thomas Löwe Win User

    Der Vorgang kann von

    Hallo,

    nach deiner Beschreibung war bereits eine Betaversion von Microsoft Office 2010 auf dem Rechner installiert.

    Bitte deinstalliere Microsoft Office 2010 vollständig gemäß der nachstehenden Anleitung. Bitte führe die Deinstallation sorgfältig durch:
    http://office-blog.net/post/Office-2010-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspx.


    Anschließend kann Microsoft Office 2010 installiert werden.

    Viele Grüße

    Thomas
  3. Maik Barz Win User

    Warum ändert sich die GUID

    Hallo Renke,
    danke für die Antwort.
    Das klingt aber für mich nach einem Bug. Laut dieser Erklärung, soll damit jedem Vorgang eine eindeutig Kennung hinzugefügt werden, die für die Programmierung taugt. Siehe auch den letzten Absatz (Die GUID hingegen ist eine eindeutige alphanumerische
    Zeichenfolge, die jeden Vorgang für Programmierzwecke darstellt
    .)

    Beschreibung Das Feld GUID des Vorgangs enthält die generierten eindeutigen Identifikationscodes für jeden Vorgang im Projekt. Keine GUID eines Vorgangs ist mit einer anderen identisch.

    Berechnungsweise Sobald Sie einen neuen Vorgang erstellen, wird in Microsoft Office Project 2007 automatisch eine eindeutige ID generiert und im Feld GUID des Vorgangs eingetragen.

    Optimale Verwendung Fügen Sie die Spalte GUID des Vorgangs in der Ansicht Vorgang: Tabelle ein, wenn Sie die eindeutige ID der einzelnen Vorgänge sehen müssen. Das ist insbesondere beim Programmieren und Debuggen von benutzerdefinierten Anwendungen
    in Office Project 2007 hilfreich.

    Beispiel Sie erstellen ein Makro, das auf bestimmte Vorgänge im Projekt verweist. Damit Sie die eindeutigen IDs dieser speziellen Vorgänge anzeigen können, fügen Sie in der Ansicht Vorgang: Tabelle die Spalte GUID des Vorgangs hinzu.

    Hinweise Das Feld GUID des Vorgangs für Vorgänge unterscheidet sich vom Feld Einmalige Nr. Die einmalige Nummer ist eine fortlaufende Nummer, die die Reihenfolge wiedergibt, nach der die Vorgänge dem Projekt hinzugefügt wurden. Die GUID hingegen ist
    eine eindeutige alphanumerische Zeichenfolge, die jeden Vorgang für Programmierzwecke darstellt.
  4. Augustine_E Win User

    Steuerene Vorgänger

    Hallo Shymaa,



    mal sehen wie wir dir helfen können.



    Wir unterstützen MS Project hier nicht, du kannst jedoch das Problem im

    TechNet
    - Forum melden. Meine Kollegen dort werden dir weiter helfen.



    Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.



    LG



    AEG
  5. Barbara Henhapl Win User

    Steuerene Vorgänger

    Guten Morgen,

    hier ist das Makro:

    Sub SetFlagForPath()

    Dim T As Task

    Dim v_Path As String

    v_Path = InputBox("0 - Abbruch" & vbCrLf & "1 - Vorgänger" & vbCrLf & "2 - Steuernde Vorgänger" & vbCrLf & "3 - Nachfolger" & vbCrLf & "4 - Gesteuerte Nachfolger")

    Select Case v_Path

    Case "0"

    Exit Sub

    Case "1"

    HighlightPredecessors Set:=True

    Case "2"

    HighlightDrivingPredecessors Set:=True

    Case "3"

    HighlightSuccessors Set:=True

    Case "4"

    Application.HighlightDrivenSuccessors Set:=True

    Case Else

    Exit Sub

    End Select

    For Each T In ActiveProject.Tasks

    If Not T Is Nothing Then

    Select Case v_Path

    Case "0"

    Exit Sub

    Case "1"

    T.Flag20 = T.PathPredecessor

    Case "2"

    T.Flag20 = T.PathDrivingPredecessor

    Case "3"

    T.Flag20 = T.PathSuccessor

    Case "4"

    T.Flag20 = T.PathDrivenSuccessor

    End Select

    T.Flag20 = T.PathDrivenSuccessor

    End If

    Next T

    End Sub

    In Project af die Registerkarte Ansicht - Makros - Visual Basic. Unter ProjectGlobal (Global.MPT) mit der rechten Maustaste auf Module klicken ein ein Modul einfügen. Dann geht rechts ein großes leeres Fenster auf. Dort das Makro von oben einfügen.


    [​IMG]


    Ab diesem Zeitpunkt wird vermutlich bei jedem Start von Project gefragt, ob Makros aktiviert werden sollen. Das Makro kann dann über Ansicht - Makros - Makros anzeigen gestartet werden.

    Funktioniert es?

    Viele Grüße

    Barbara
  6. Barbara Henhapl Win User

    Steuerene Vorgänger

    Hallo Shymaa,

    leider gibt es das Feld Pfad-.... nicht in der Benutzeroberfläche.

    Per Makro kann man aber darauf zugreifen, und damit zum Beispiel den Wert in Attribut1 übertragen und dann Attribut1 zum Filtern verwenden. Bei großen Projekten kann das aber etwas Zeit erfordern. Ist das eine Option? Dann helfe ich hier gerne weiter.

    Viele Grüße

    Barbara
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Vorgang beginnt mit anderem Vorgang und endet mit anderem Vorgang - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Vorgang beginnt mit anderem Vorgang und endet mit anderem Vorgang - Similar Threads - Vorgang beginnt Vorgang

Forum Datum

Bitlockentschlüsselung auf Vorgänger-Notebook

Bitlockentschlüsselung auf Vorgänger-Notebook: Hallo. Ich hoffe, hier eine Lösung für mein Problem zu finden: Ich habe mittlerweile ALLES versucht, um meinen bis dato reibungslos funktionierenden PC mittels Bitlockschlüssels hier im neuen...
Microsoft Office 12. April 2025

Dauer eines bestimmten Vorganges anhand von einem definierten Vorgänger und eines...

Dauer eines bestimmten Vorganges anhand von einem definierten Vorgänger und eines...: Kann von einem bestimmten Vorgang die Dauer automatisch errechnet werden?Der Vorgang; für welchen die Dauer zu errechnen ist, hat einen verknüpften Vorgänger und soll auch mit einem Nachfolger...
Microsoft Office 10. April 2024

Vorgang B muss vor ODER nach Vorgang A starten, darf aber nicht starten, während Vorgang A...

Vorgang B muss vor ODER nach Vorgang A starten, darf aber nicht starten, während Vorgang A...: Ich habe das Problem, dass ich einen Vorgang B aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht während eines bestimmten Zeitraums Vorgang A beginnen darf. Wenn Vorgang B vor Vorgang A beginnt und dann in...
Microsoft Office 3. Juli 2023

Unterbrechen von Vorgängen durch einem Übergeordneten Vorgang

Unterbrechen von Vorgängen durch einem Übergeordneten Vorgang: Hallo zusammen,nehmen wir an ich habe einen Vorgang "A", der noch nicht ab einem festen Datum geplant ist, sondern nur mit einem vermutlichen Datum und eine bestimmte Dauer.Alle anderen Vorgänge,...
Microsoft Office 8. Dezember 2022

Periodische Vorgang mit Vorgänger

Periodische Vorgang mit Vorgänger: Hallo zusammen,ich habe folgenden Testplan erstellt. Eigentlich möchte ich, dass der Vorgang "Einbringung 1" am nächsten freien Montag nach Vorgang 1 stattfindet. Wie kann ich das verändern?Auch...
Microsoft Office 7. November 2022

Vorgang erfolgreich abschliessen

Vorgang erfolgreich abschliessen: Hallo Greg/Dave/Kevin/Paul Microsoft- Community,warum wird diese Meldungsiehe Screenshot angezeigt?Ich möchte eine .exe ausführenstarten der ich vertraue.was muss ich/man wo machen, damit man sie...
Apps 17. März 2022

Steuerene Vorgänger

Steuerene Vorgänger: Hallo, ist es möglich in MS Project 2016 "NUR" die gezeigten "steuernden Vorgängern" inkl. den betreffenden Vorgang zu zeigen? D.h. die anderen Vorgänge ausblenden! Vielleicht über...
Microsoft Office 24. April 2018
Vorgang beginnt mit anderem Vorgang und endet mit anderem Vorgang solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.