Was ist mit der Autokorrektur los?

Diskutiere und helfe bei Was ist mit der Autokorrektur los? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Seit dem Update von Office 2016 auf Office 2021 funktioniert die Autokorrektur bei Word nicht mehr richtig. So wird nach Satzende nicht mehr groß... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von KK_180, 2. Dezember 2023.

  1. KK_180
    KK_180 Gast

    Was ist mit der Autokorrektur los?


    Seit dem Update von Office 2016 auf Office 2021 funktioniert die Autokorrektur bei Word nicht mehr richtig. So wird nach Satzende nicht mehr groß geschrieben und auch die Syntaxprüfung und andere Grammatikprüfungen gehen nicht mehr. Entsprechende Häkchen unter Optionen sind alle gesetzt. Ist die neue Dokumentenprüfung bei Word 2021 fehelerhaft? Könnte irgendwie die Dokumentenprüfung vom alten Word ins neue Word implementieren?
     
  2. QPi4Soe Win User

    Outlook 2010: Formatierung Text

    Hi,



    im Outlook unter Datei > Optionen > E-Mail > Rechtschreibung und AutoKorrektur > AutoKorrektur-Optionen.



    Hier lässt sich die AutoKorrektur, die für das Verhalten verantwortlich ist, nach deinen Wünschen konfigurieren.



    Schwalbe
    Hallo KR51

    Vielen Dank für deine Angaben.

    Leider kann man das nur mit einem Trick lösen.

    Nämlich, wenn "Jeden Satz mit einem Grossbuchstaben beginnen" deaktiviert ist.

    Damit hat man jedoch die Autofunktion nach einem Punkt am Satzende auch deaktiviert.

    Ist auch nicht optimal.

    Mit einem "weichen Zeilenumbruch" kann man es jedoch umgehen diese Funktion auszuschalten.

    Habe ich gerade probiert.

    Also nochmals vielen Dank für die Problemlösung

  3. swmuc83 Win User

    Autokorrektur funktioniert nicht bei mehrzeiliger Formatierung

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem. Aber weder Autotext noch Autokorrektur kann es lösen.

    Ich möchte den shortcut vgvn durch folgendes ersetzen lassen:

    Viele Grüße,

    Vorname Nachname

    Mehrzeilig ist mit Autokorrektur kein Problem, wenn man weiß wie es geht. Autotext funktioniert auch. Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei unserem Outlook der Text beim Antworten auf eine Email anders formatiert wird (Schriftfarbe blau). Füge ich jetzt
    vgvn ein, wird der Text wie gewünscht ausgeschrieben, die Schrift bleibt aber schwarz. Gibt es eine Möglichkeit bei Autotext/Autokorrektur, dass vgnm ausgeschrieben wird als mehrzeilig unter Verwendung der Zielformatierung?

    Viele Grüße
  4. Frank.Spade Win User

    Per Autotext geschützte, skalierte Leerzeichen einfügen

    Oops, Autokorrektur meinte ich, nicht Autotext. Bei der formatierten Autokorrektur kam ich nicht weiter ...
  5. KR51 Schwalbe Win User

    Outlook 2010: Formatierung Text

    Hi,



    im Outlook unter Datei > Optionen > E-Mail > Rechtschreibung und AutoKorrektur > AutoKorrektur-Optionen.



    Hier lässt sich die AutoKorrektur, die für das Verhalten verantwortlich ist, nach deinen Wünschen konfigurieren.



    Schwalbe
  6. VladiS111 Win User

    Excel für MAC

    Hi

    es liegt auf der automatischen Rechtschreibprüfung bzw. Autokorrekturen (siehe AutoKorrektur im Word)
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Was ist mit der Autokorrektur los? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Was ist mit der Autokorrektur los? - Similar Threads - Autokorrektur los

Forum Datum

Autokorrektur führt zu Rechtschreibproblemen

Autokorrektur führt zu Rechtschreibproblemen: Hallo miteinander,schon lange ärgere ich mich, dass in den Autokorrektur-Optionen zwei Möglichkeiten standardmäßig aktiviert sind:Jeder Satz beginnt mit einem Großbuchstabenundjede Tabellenzeile...
Microsoft Office 29. März 2025

Autokorrektur funktioniert nicht und Tastenbelegung hat sich verändert

Autokorrektur funktioniert nicht und Tastenbelegung hat sich verändert: Guten Tag, ich habe seit einigen Wochen Probleme mit Word. 1. Die Autokorrektur funktioniert nicht mehr. Fehler werden unterkringelt, mehr nicht. Wenn ich den Eintrag neu in das Wörterbuch...
Microsoft Office 11. Februar 2025

Word 2021 und Autokorrektur

Word 2021 und Autokorrektur: Hallo, liebe Community,ich habe Word 2021 und viel in der Autokorrektur. Ich habe für k das Wort konnte in der Autokorrektur. Das klappt auch gut, aber wenn ich einen Satz schreibe, bei dem...
Microsoft Office 26. Januar 2025

Ich habe eine MSO365 single Lizenz. Ich habe ein Problem mit der Autokorrektur.

Ich habe eine MSO365 single Lizenz. Ich habe ein Problem mit der Autokorrektur.: Alle Haekchen in Word oder Powerpoint sind gesetzt. Ich kann keine mathematischen Formeln importieren/hineinkopieren. Sie werden nicht übersetzt z. B. von einer Latex-Syntax.Woran kann das...
Microsoft Office 21. Januar 2025

Autokorrektur-Einstellungen werden nicht beibehalten

Autokorrektur-Einstellungen werden nicht beibehalten: Hallo zusammen,in Word und Outlook habe ich Autokorrektur-Optionen eingestellt, z.B. möchte ich nicht, dass gerade Anführungszeichen durch typographische ersetzt werden. Daher habe ich dieses...
Outlook.com 24. November 2024

AutoKorrektur in Word fehlerhaft mit Version 2410 Build 16.0.18129.20158 64 Bit

AutoKorrektur in Word fehlerhaft mit Version 2410 Build 16.0.18129.20158 64 Bit: Nach dem Update heute Morgen auf die neue Version funktioniert die AutoKorrektur falsch. Mit allen vorherigen Versionen wurde die AutoKorrektur durch einen Leerschlag oder ein Satzzeichen...
Microsoft Office 13. November 2024

Word- Automatische Autokorrektur funktioniert nicht

Word- Automatische Autokorrektur funktioniert nicht: Hallo,ich habe das Problem, dass Word dieses Zeichen nicht korrigieren möchte. Ich habe es durch den originalen Pfeil ersetzt, da ich immer diese Kombination für einen Pfeil benutze; -->Ich habe...
Microsoft Office 29. Oktober 2024
Was ist mit der Autokorrektur los? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.