Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen?

Diskutiere und helfe bei Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen? im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Mit dem Speichern eines Arbeitsblattes wird die Seitenumbrüche eingeblendet, das Ausblenden erfordert mehrere Schritte und ist äußerst lästig.Weshalb... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Bjoern_4258, 16. Mai 2023.

  1. Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen?


    Mit dem Speichern eines Arbeitsblattes wird die Seitenumbrüche eingeblendet, das Ausblenden erfordert mehrere Schritte und ist äußerst lästig.Weshalb bevormundet Microsoft die Nutzer und Nutzerinnen zunehmend?
     
  2. Andreas Killer Win User

    Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen?

    erstelle eine Arbeitsmappe mit nur einem einzigen Tabellenblatt. Formatiere dieses wunschgemäß. Speichere die Datei als Vorlage (*.xltx) im Vorlagen-Ordner. Künftig kannst du über den Befehl "Einfügen" im Kontextmenü eines Arbeitsblattes das neue Tabellenblatt einfügen.
    Hohoho, mal langsam mit den Pferden bitte.
    Also wenn ich mein Excel öffne und eine neue Datei erstelle, dann schreibe ich eine 1 in A1 und speichere die irgendwo mit irgendeinem Namen. Da werden keine Seitenumbrüche eingeblendet!
    Ich kann die Datei schließen, öffnen, speichern... keinerlei Seitenumbrüche nirgendwo!
    Und die Option unter Datei \ Optionen \ Erweitert \ "Seitenumbrüche einblenden" ist von Haus aus nicht aktiv.
    Wenn der Haken bei einer neuen Datei da drin sein sollte, dann ist eher die frage wer ihn da rein macht, Excel jedenfalls nicht.
    Wenn beim Speichern einer Datei die Seitenumbrüche bei Björn erscheinen, dann könnte es an irgendeinem AddIn/Makro/Code liegen das in den Einstellungen/Ansichten rumfummelt.
    Wie auch immer, normal ist das nicht und daher zwingt Excel hier auch niemandem irgendwas auf. Das wollte ich mal klarstellen.
    Andreas.
  3. Bjoern_4258 Win User

    Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen?

    Hallo, Lisa.
    Es geht darum, dass mit dem Speichern des Blattes die Markierung der Seitenumbrüche immer
    eingeblendet wird.
    Diese muss dann anscheinend immer aktiv ausgeblendet werden, anschließend kann dann das
    Format des Blattes abgespeichert werden.
    Für jedes neue Blatt in der Arbeitsmappe ist das Vorgehen erneut notwendig.
    Extra immer unter Datei >> Optionen >> Erweitert "Seitenumbrüche einblenden" abzuwählen
    ist sehr lästig.
    Ich sehe da eine Bevormundung, die die Ansicht der Arbeitsblätter beeinträchtigt.
    Oder lässt sich das für alle nachfolgenden Arbeitsmappen und Blättern irgendwo definieren,
    um es als Grundeinstellung nicht immer neu ausblenden zu müssen?
    Gruß
    Björn
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen?

    Hallo,
    wovon sprichst du konkret?
    In der Normalansicht werden Seitenumbrüche z. B. dargestellt, nachdem man in die Seitenlayout-Ansicht oder Umbruchvorschau gewechselt hat. Mit einem Speichern oder Nicht-Speichern hat das wenig zu tun.
    Deaktiviere Datei | Optionen | Erweitert | Optionen für dieses Arbeitsblatt | Seitenumbrüche einblenden (vorher ggf. mehrere Tabellenblätter markieren). Falls du mit Vorlagen (*.xltx, *.xltm) arbeitest, kann die Einstellung schon darin vorgenommen werden.
    Viele Grüße
    Lisa
  5. Andreas Killer Win User

    Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen?

    Lisa,
    wir beide wissen das und könn(t)en vermuten/unterstellen das Björn noch was anderes macht...
    Aber er hat 2x definitiv gesagt das die Seitenumbrüche beim Speichern aktiviert werden, und das immer! Und wenn dem so ist, dann hat das nichts damit zu tun das er die Ansicht wechselt.
    Es kann schon sein das die Ansicht gewechselt wird oder weiß der Kuckuck was passiert, aber das kommt dann weder von Björn noch von Excel. Daher meine Vermutung das es irgendein Add-in oder ein VBA Code ist, der im Hintergrund beim Speichern ausgeführt wird. Das mag auch mit dem Druckertreiber zusammen hängen... ich sehe da viele Möglichkeiten.
    Ich sag mal erster Test ist Excel im abgesicherten Modus starten und kucken ob das Problem weg ist. Wenn nein dann kann es auch von einem externen Tool kommen, d.h. den ganzen Rechner und Excel im abgesicherten Modus starten... das übliche halt.
    Andreas.
  6. Claus B. Win User

    Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen?

    Hallo,
    es stimmt, dass die Seitenumbrüche angezeigt werden, wenn man die Ansicht wechselt. Diese werden aber nicht gespeichert und nach einem erneuten Öffnen sind sie nicht mehr sichtbar.
    Falls sie bei Björn dann trotzdem zu sehen sein sollten, kann ich mich nur Andreas anschließen.
    Claus
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen? - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen? - Similar Threads - Excel Speichern Ansicht

Forum Datum

Seitenumbruch in der Ansicht deaktivieren

Seitenumbruch in der Ansicht deaktivieren: Liebe Gemeinschaft,ich bearbeite via OneDrive beziehungsweise Dropbox ein einfaches Word-Dokument im Browser. Ich bin es gewohnt, daß »Seitenwechsel« »visuell« dargestellt werden. Etwa so: Bei...
Microsoft Office 30. Mai 2022

Fixe Seitenumbrüche in Excel

Fixe Seitenumbrüche in Excel: Ich habe eine zu befüllende Excel-Vorlage mit fixen Umbrüchen erstellt. In der Seitenlayout-Ansicht passt alles. Versende ich das Excel jetzt an Kollegen, passt die Seitenlayout-Ansicht nicht mehr...
Microsoft Office 11. Juni 2021

Excel iPad - Seitenumbruch

Excel iPad - Seitenumbruch: Hallo! Das iPad pro ist ja an sich ein sehr mächtiges Gerät. Aber kann es sein, dass die Office-Apps im Funktionsumfang dermaßen eingeschränkt sind, dass man damit gar nicht richtig arbeiten...
Microsoft Office 9. August 2020

Excel Mac 2016 - Seitenumbrüche

Excel Mac 2016 - Seitenumbrüche: Ich möchte die Seitenumbrüche einer Tabelle - auf Basis der gewählten Seitenrandeinstellungen - manuell setzen und die Darstellung der Größe soll sich automatisch anpassen. Im Menü 'Seitenlayout'...
Microsoft Office 24. Mai 2018

Bearbeiten von Seitenumbrüchen in Excel 16.9

Bearbeiten von Seitenumbrüchen in Excel 16.9: Wie kann man Seitenumbrüche in Excel 16.9 verschieben? Geht das noch? Früher konnte man die eingeblendeten Seiten-Umbrüche mit der Maus "packen" und an die gewünschte Stelle verschieben, damit...
Microsoft Office 7. März 2018

Excel iPad-App - Wie kann man Seitenumbrüche einfügen?!

Excel iPad-App - Wie kann man Seitenumbrüche einfügen?!: Excel iPad-App - Wie kann man Seitenumbrüche einfügen?! ******* Verschoben *******
Microsoft Office 7. Januar 2017

Excel iPad-App - Wie kann man Seitenumbrüche einfügen?!

Excel iPad-App - Wie kann man Seitenumbrüche einfügen?!: Excel iPad-App - Wie kann man Seitenumbrüche einfügen?!
Microsoft Office 6. Januar 2017
Weshalb wird einem in Excel mit dem Speichern die Ansicht auf die Seitenumbrüche aufegzwungen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.